Sony Alpha 7C R
Score
4.4 von 5 Sternen aus 8 Reviews
Community
Score
4.4 von 5 Sternen
8 Bewertungen
88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Beste kleine Kleinbild mit genialer Bildqualität
Teotz das die A7R5 und A1 besitze….ist das meine meistgenutze Kamera…weil einfach klein und handlich. Mit dem 20-70 und7oder 24mm 2.8 und 40mm 2-5 und Sigma 90mm……ein super Set.
Review lesen
Bildqualität
60 MP was will man sagen, perfekt
Autofokus
Super gut
Ergonomie
Kommt auf die Hände drauf an für mich passt es gerade noch
Display & Sucher
Sucher Überraschend gut bei der Größe , Display könnte heller sein
Preis / Leistung
Die kleine A7R5 1000 Euro günstiger
Jürgen Strapko würde das Gerät weiterempfehlen
Super Kamera, aber für mich wäre eine A7RV besser gewesen
Die Kamera war für mich der Einstieg in die Vollformat-Welt. Vorher hatte ich immer gedacht, dass diese Kameras zu groß und schwer für mich wären. Die A7CR mit dem 24mm G ist aber nur geringfügig größer und schwerer als eine Fuji X100V mit Weitwinkeladapter, die ich vorher hatte. Damit fiel für mich die entscheidende Einstiegshürde weg. Die Bildqualität und die Möglichkeiten der Kamera sind super – ich bin auch froh, dass ich die CR statt der A7CII genommen habe. Denn nach und nach habe ich Wildlifefotografie als Hobby für mich entdeckt, da ist die hohe Auflösung ein Vorteil. Ich konnte auch schon viele tolle Fotos damit machen, trotz der eher langsamen Serienbildgeschwindigkeit. Inzwischen nutze ich allerdings ganz überwiegend Teleobjektive für das Hobby. Und für den Zweck Wildlife ist die CR natürlich nicht wirklich gemacht – hier ist die geringe Größe ein Nachteil und auch die nicht besonders gute Sucherauflösung und eher geringe Geschwindigkeit stören hier. Auch wenn damals der Kauf für mich die richtige Entscheidung war, würde ich mit dem Wissen von heute die Kamera nicht nochmal kaufen, sondern vielleicht eine A7RV, die gar nicht so viel größer und schwerer ist, wenn man bei der A7CR einen Zusatzgriff mitdenkt. Das liegt aber nicht an der Kamera, sondern daran, dass ich beim Kauf noch nicht wusste, was ich damit machen würde. Ich denke, ich werde mir für Wildlife eine andere Kamera kaufen, die A7CR aber als kompakte Zweit- und Reisekamera behalten.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität ist für meinen Anspruch perfekt.
Autofokus
Die automatischen Subjekterkennungsmodi funktionieren gut, allerdings nach meiner Erfahrung besser bei Vögeln als bei kleinen Säugetieren wie z.B. Eichhörnchen.
Ergonomie
Die Kamera ist klein – das hat sowohl Vor- als auch Nachteile je nach Verwendungszweck.
Display & Sucher
Der Sucher ist ein Schwachpunkt der Kamera. Schon in Ordnung, aber bei kleinen Vögeln oder bei der manuellen Scharfstellung nicht ganz ideal.
Preis / Leistung
Ich finde den Preis angemessen. Ich finde sie in der Größe und mit der Auflösung und Features auch quasi konkurrenzlos.
Thomas Mü würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Wahnsinns Sensor in Reisegehäuse
Ich habe die Kamera seit einigen Wochen in der täglichen Nutzung, ich komme aus dem a6600 Lager und habe sie 7CR gewählt, da sie alles was mich an der a6700 interessiert mitgebracht hat plus einen Vollformatsensor.
Aber die Autofokuseigenschaften inkl. der unfassbaren des Sensors haben mich innerhalb von Tagen voll überzeugt. Ich bin mit dem 35mm 1.8 und dem 85mm 1.8 in die Vollformatwelt gestartet und will keins der drei Geräte wieder hergeben.
Ich werfe die Kamera mit einer Linse drauf eigentlich immer in meinen Rucksack, bzw. Hänge sie mir um wenn ich Privat das Haus verlasse, weil die Kombies so klein sind und kein Kilo auf die Waage bringen.
Aber die Autofokuseigenschaften inkl. der unfassbaren des Sensors haben mich innerhalb von Tagen voll überzeugt. Ich bin mit dem 35mm 1.8 und dem 85mm 1.8 in die Vollformatwelt gestartet und will keins der drei Geräte wieder hergeben.
Ich werfe die Kamera mit einer Linse drauf eigentlich immer in meinen Rucksack, bzw. Hänge sie mir um wenn ich Privat das Haus verlasse, weil die Kombies so klein sind und kein Kilo auf die Waage bringen.
Review lesen
Bildqualität
Der Sensor ist aus der 7RV bekannt und einfach sehr gut. Man kann wenn man die 60MPx nicht immer braucht auch auf 26MPx Raw files umschalten. Der APS-C Crop bringt ebenfalls noch 26MPx und Multimediafähige 4K bringen eine 2 Zweifach Crop.
Autofokus
Mit einem geliehenen 70-200mm f 2.8 G2 von Sony auf einer Adler Flug Show getestet, ich habe mich hinterher ernsthaft gefragt was man noch besser machen kann. Unscharfe Bilder waren immer auf mich und meine mangelnde Bedienung / Reflexe zurück zu führen.
Ergonomie
Für mich perfekt, aber wer es nicht mag kann ja die 7RV wählen.
Display & Sucher
Geht immer besser, ist aber zum Schärfe beurteilen und Bild komponieren völlig ausreichend. An der 7RV hat man dann schon deutlich mehr, aber die würde mir nicht Helfen, da sie zuhause bleiben würde in vielen Fällen.
Preis / Leistung
Man schluckt erstmal wenn man sie auspackt, weil sie sich für so viel Geld zu leicht anfühlt, aber beim drüber nachdenken habe ich realisiert, das dass genau das Ziel der 7C Familie ist. Die bedienbarkeit der Kamera, Größe des Systems und Qualität der Ergebnisse sind mir das Geld wert, wenn sie mir geklaut wird, würde ich sie wieder kaufen ohne überlegen zu müssen.
David Apel würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 8 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 8
Score4.4 von 5 Sternen8 Bewertungen88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsBeste kleine Kleinbild mit genialer BildqualitätTeotz das die A7R5 und A1 besitze….ist das meine meistgenutze Kamera…weil einfach klein und handlich. Mit dem 20-70 und7oder 24mm 2.8 und 40mm 2-5 und Sigma 90mm……ein super Set.Review lesenBildqualität60 MP was will man sagen, perfektAutofokusSuper gutErgonomieKommt auf die Hände drauf an für mich passt es gerade nochDisplay & SucherSucher Überraschend gut bei der Größe , Display könnte heller seinPreis / LeistungDie kleine A7R5 1000 Euro günstigerJürgen Strapko würde das Gerät weiterempfehlenSuper Kamera, aber für mich wäre eine A7RV besser gewesenDie Kamera war für mich der Einstieg in die Vollformat-Welt. Vorher hatte ich immer gedacht, dass diese Kameras zu groß und schwer für mich wären. Die A7CR mit dem 24mm G ist aber nur geringfügig größer und schwerer als eine Fuji X100V mit Weitwinkeladapter, die ich vorher hatte. Damit fiel für mich die entscheidende Einstiegshürde weg. Die Bildqualität und die Möglichkeiten der Kamera sind super – ich bin auch froh, dass ich die CR statt der A7CII genommen habe. Denn nach und nach habe ich Wildlifefotografie als Hobby für mich entdeckt, da ist die hohe Auflösung ein Vorteil. Ich konnte auch schon viele tolle Fotos damit machen, trotz der eher langsamen Serienbildgeschwindigkeit. Inzwischen nutze ich allerdings ganz überwiegend Teleobjektive für das Hobby. Und für den Zweck Wildlife ist die CR natürlich nicht wirklich gemacht – hier ist die geringe Größe ein Nachteil und auch die nicht besonders gute Sucherauflösung und eher geringe Geschwindigkeit stören hier. Auch wenn damals der Kauf für mich die richtige Entscheidung war, würde ich mit dem Wissen von heute die Kamera nicht nochmal kaufen, sondern vielleicht eine A7RV, die gar nicht so viel größer und schwerer ist, wenn man bei der A7CR einen Zusatzgriff mitdenkt. Das liegt aber nicht an der Kamera, sondern daran, dass ich beim Kauf noch nicht wusste, was ich damit machen würde. Ich denke, ich werde mir für Wildlife eine andere Kamera kaufen, die A7CR aber als kompakte Zweit- und Reisekamera behalten.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist für meinen Anspruch perfekt.AutofokusDie automatischen Subjekterkennungsmodi funktionieren gut, allerdings nach meiner Erfahrung besser bei Vögeln als bei kleinen Säugetieren wie z.B. Eichhörnchen.ErgonomieDie Kamera ist klein – das hat sowohl Vor- als auch Nachteile je nach Verwendungszweck.Display & SucherDer Sucher ist ein Schwachpunkt der Kamera. Schon in Ordnung, aber bei kleinen Vögeln oder bei der manuellen Scharfstellung nicht ganz ideal.Preis / LeistungIch finde den Preis angemessen. Ich finde sie in der Größe und mit der Auflösung und Features auch quasi konkurrenzlos.Thomas Mü würde das Gerät nicht weiterempfehlenWahnsinns Sensor in ReisegehäuseIch habe die Kamera seit einigen Wochen in der täglichen Nutzung, ich komme aus dem a6600 Lager und habe sie 7CR gewählt, da sie alles was mich an der a6700 interessiert mitgebracht hat plus einen Vollformatsensor.
Aber die Autofokuseigenschaften inkl. der unfassbaren des Sensors haben mich innerhalb von Tagen voll überzeugt. Ich bin mit dem 35mm 1.8 und dem 85mm 1.8 in die Vollformatwelt gestartet und will keins der drei Geräte wieder hergeben.
Ich werfe die Kamera mit einer Linse drauf eigentlich immer in meinen Rucksack, bzw. Hänge sie mir um wenn ich Privat das Haus verlasse, weil die Kombies so klein sind und kein Kilo auf die Waage bringen.Review lesenBildqualitätDer Sensor ist aus der 7RV bekannt und einfach sehr gut. Man kann wenn man die 60MPx nicht immer braucht auch auf 26MPx Raw files umschalten. Der APS-C Crop bringt ebenfalls noch 26MPx und Multimediafähige 4K bringen eine 2 Zweifach Crop.AutofokusMit einem geliehenen 70-200mm f 2.8 G2 von Sony auf einer Adler Flug Show getestet, ich habe mich hinterher ernsthaft gefragt was man noch besser machen kann. Unscharfe Bilder waren immer auf mich und meine mangelnde Bedienung / Reflexe zurück zu führen.ErgonomieFür mich perfekt, aber wer es nicht mag kann ja die 7RV wählen.Display & SucherGeht immer besser, ist aber zum Schärfe beurteilen und Bild komponieren völlig ausreichend. An der 7RV hat man dann schon deutlich mehr, aber die würde mir nicht Helfen, da sie zuhause bleiben würde in vielen Fällen.Preis / LeistungMan schluckt erstmal wenn man sie auspackt, weil sie sich für so viel Geld zu leicht anfühlt, aber beim drüber nachdenken habe ich realisiert, das dass genau das Ziel der 7C Familie ist. Die bedienbarkeit der Kamera, Größe des Systems und Qualität der Ergebnisse sind mir das Geld wert, wenn sie mir geklaut wird, würde ich sie wieder kaufen ohne überlegen zu müssen.David Apel würde das Gerät weiterempfehlen3 von 8 werden angezeigt
- Nutzer 31
- Referenzbilder 1
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736153998 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 61 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 9.504 x 6.336 (3:2) 6.240 x 4.160 (3:2) 4.752 x 3.168 (3:2) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 25-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 25-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-89 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | nein | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | – | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Bilder pro Sekunde: | max. 8,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 36 gespeicherten Fotos, 10 Raw Aufnahmen pro Sekunde bei mehr als 27 Bildern in Folge | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) | Blitz: | nein | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface | Blitzsynchronisation: | 1/160 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 530 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C),AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 124 x 71 x 63 mm | Gewicht: | 515 g | Farbton: | Schwarz, Silber |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4548736153998 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 61 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 9.504 x 6.336 (3:2) 6.240 x 4.160 (3:2) 4.752 x 3.168 (3:2) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 25-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 25-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-89 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: nein Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: – Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Bilder pro Sekunde: max. 8,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 36 gespeicherten Fotos, 10 Raw Aufnahmen pro Sekunde bei mehr als 27 Bildern in Folge Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) Blitz: nein Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface Blitzsynchronisation: 1/160 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 530 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C),AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 124 x 71 x 63 mm Gewicht: 515 g Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.