Sony Alpha 7R IV
Score
4.2 von 5 Sternen aus 29 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
29 Bewertungen
86 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews

Megapixel-Monster
Ich habe mir die Kamera gebraucht für meine Wildlife-Bilder gekauft. Die 61 MP lassen entspanntes croppen zu, was bei Tierfotos eigentlich immer nötig ist. Die A7RV wäre natürlich mein Wunschkandidat gewesen, aber auch doppelt so teuer. Der Autofokus ist wie bei allen Sonys top, auch wenn die Objekterfassung noch keine Vogelaugen oder anderen Schnickschnack erkennt. Für 2000-2500 Euro (gebraucht) erhält man dieser Tage mit der A/RIV eine bezahlbare Option, die zwar nicht alle neuen Features, aber die bewährten Vorteile der Sony-Kameras hat. Schneller Autofokus, tolles Display, zwei Kartenslots und natürlich jede Menge Megapixel.
Review lesen

Bildqualität
Für diese Auflösung erstaunlich wenig Rauschen.
Autofokus
Nicht ganz so modern wie in der A7IV und natürlich nicht mal annähernd mit einer A9, A1 usw. vergleichbar. Aber zuverlässig und flott wie gewohnt von Sony.
Ergonomie
Passt für meine kleinen Hände.
Display & Sucher
Mit Displays und Suchern steht Sony meines Erachtens immer etwas auf Kriegsfuß, speziell bei den APSC-Kameras. Bei der A7RIV gibts da allerdings nix zu meckern.
Ralf Wentz würde das Gerät weiterempfehlen

Top Kamera!
Negativ: Kamera Display nicht klappbar für Hochformat
Review lesen

Bildqualität
Bin damit sehr zufrieden
Autofokus
Der Autofokus sitzt fast immer
Ergonomie
Besser geht es meiner Meinung nicht
Display & Sucher
Top!
Preis / Leistung
Die Kamera liegt schon im oberen Preis Segment
Ingo Reuber würde das Gerät weiterempfehlen
Sony Alpha 7R IV – Hochauflösende Präzision für Anspruchsvolle
Ich hatte schon lange ein Auge auf die Sony Alpha 7R IV geworfen. 61 Megapixel – das klingt erstmal nach Overkill, aber wenn du gern Landschaft, Architektur oder Details fotografierst, wirst du dieses Ding lieben.
Ich hatte die Kamera jetzt auf mehreren Touren und Aufträge dabei – und ehrlich gesagt: Sie hat mich mehr als einmal staunen lassen.
Ich hatte die Kamera jetzt auf mehreren Touren und Aufträge dabei – und ehrlich gesagt: Sie hat mich mehr als einmal staunen lassen.
Review lesen
Bildqualität
Die A7R IV beeindruckt schon beim ersten Auslösen – der Detailreichtum ist einfach überragend. Egal ob in der Landschaftsfotografie, bei Architektur oder im Studio: Die feinen Texturen und Farben, die man aus den RAWs herausholen kann, sind fantastisch. In Lightroom bleibt extrem viel Spielraum zur Nachbearbeitung – ohne dass das Bild „zerfällt“.
Autofokus
Der Autofokus ist ein weiterer Pluspunkt: Ob Augen-AF bei Menschen oder Tieren – er sitzt schnell und präzise, auch bei geringer Schärfentiefe. Für ein High-Megapixel-Modell ist sie sogar überraschend flott und alltagstauglich – nicht nur für das Stativ.
Ergonomie
Die A7R IV ist kein Leichtgewicht – das sollte man wissen. Nicht vom Gewicht her, sondern vom Datenvolumen. Jedes Foto ist groß. Wenn du also viele Bilder machst, brauchst du starke Speicherkarten und eine gute Organisation im Workflow. Aber: Dafür bekommst du eben auch die volle Kontrolle in der Nachbearbeitung. Für mich lohnt sich das.
Was ich an der Kamera mag: Sie fühlt sich solide an. Gute Haptik, schöner Sucher, zwei Karten-Slots (Retter in der Not!), alles dort, wo’s hingehört. Menüführung ist halt Sony – da muss man sich etwas reinfuchsen, aber wenn man drin ist, passt’s.
Was ich an der Kamera mag: Sie fühlt sich solide an. Gute Haptik, schöner Sucher, zwei Karten-Slots (Retter in der Not!), alles dort, wo’s hingehört. Menüführung ist halt Sony – da muss man sich etwas reinfuchsen, aber wenn man drin ist, passt’s.
Display & Sucher
Der Sucher ist von einem Glassucher nicht mehr zu unterscheiden. Was mich doch ein wenig enttäuscht ist, das der Display nicht zur Seite gedreht werden kann. Was mich aber nicht vom Kauf abgeschreckt hat.
Preis / Leistung
Die Sony Alpha 7R IV ist ein echtes Auflösungsmonster – für alle, die maximale Bildqualität wollen, ohne Kompromisse beim Handling.
Sie ist kein Leichtgewicht (weder beim Datenvolumen noch im Preis), aber wer sie beherrscht, bekommt ein Werkzeug auf absolutem Top-Niveau.
Sie ist kein Leichtgewicht (weder beim Datenvolumen noch im Preis), aber wer sie beherrscht, bekommt ein Werkzeug auf absolutem Top-Niveau.
Bjarne Balke würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 29 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 29
Score
4.2 von 5 Sternen29 Bewertungen86 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsMegapixel-MonsterIch habe mir die Kamera gebraucht für meine Wildlife-Bilder gekauft. Die 61 MP lassen entspanntes croppen zu, was bei Tierfotos eigentlich immer nötig ist. Die A7RV wäre natürlich mein Wunschkandidat gewesen, aber auch doppelt so teuer. Der Autofokus ist wie bei allen Sonys top, auch wenn die Objekterfassung noch keine Vogelaugen oder anderen Schnickschnack erkennt. Für 2000-2500 Euro (gebraucht) erhält man dieser Tage mit der A/RIV eine bezahlbare Option, die zwar nicht alle neuen Features, aber die bewährten Vorteile der Sony-Kameras hat. Schneller Autofokus, tolles Display, zwei Kartenslots und natürlich jede Menge Megapixel.Review lesenBildqualitätFür diese Auflösung erstaunlich wenig Rauschen.AutofokusNicht ganz so modern wie in der A7IV und natürlich nicht mal annähernd mit einer A9, A1 usw. vergleichbar. Aber zuverlässig und flott wie gewohnt von Sony.ErgonomiePasst für meine kleinen Hände.Display & SucherMit Displays und Suchern steht Sony meines Erachtens immer etwas auf Kriegsfuß, speziell bei den APSC-Kameras. Bei der A7RIV gibts da allerdings nix zu meckern.Ralf Wentz würde das Gerät weiterempfehlenTop Kamera!Negativ: Kamera Display nicht klappbar für HochformatReview lesenBildqualitätBin damit sehr zufriedenAutofokusDer Autofokus sitzt fast immerErgonomieBesser geht es meiner Meinung nichtDisplay & SucherTop!Preis / LeistungDie Kamera liegt schon im oberen Preis SegmentIngo Reuber würde das Gerät weiterempfehlenSony Alpha 7R IV – Hochauflösende Präzision für AnspruchsvolleIch hatte schon lange ein Auge auf die Sony Alpha 7R IV geworfen. 61 Megapixel – das klingt erstmal nach Overkill, aber wenn du gern Landschaft, Architektur oder Details fotografierst, wirst du dieses Ding lieben.
Ich hatte die Kamera jetzt auf mehreren Touren und Aufträge dabei – und ehrlich gesagt: Sie hat mich mehr als einmal staunen lassen.Review lesenBildqualitätDie A7R IV beeindruckt schon beim ersten Auslösen – der Detailreichtum ist einfach überragend. Egal ob in der Landschaftsfotografie, bei Architektur oder im Studio: Die feinen Texturen und Farben, die man aus den RAWs herausholen kann, sind fantastisch. In Lightroom bleibt extrem viel Spielraum zur Nachbearbeitung – ohne dass das Bild „zerfällt“.AutofokusDer Autofokus ist ein weiterer Pluspunkt: Ob Augen-AF bei Menschen oder Tieren – er sitzt schnell und präzise, auch bei geringer Schärfentiefe. Für ein High-Megapixel-Modell ist sie sogar überraschend flott und alltagstauglich – nicht nur für das Stativ.ErgonomieDie A7R IV ist kein Leichtgewicht – das sollte man wissen. Nicht vom Gewicht her, sondern vom Datenvolumen. Jedes Foto ist groß. Wenn du also viele Bilder machst, brauchst du starke Speicherkarten und eine gute Organisation im Workflow. Aber: Dafür bekommst du eben auch die volle Kontrolle in der Nachbearbeitung. Für mich lohnt sich das.
Was ich an der Kamera mag: Sie fühlt sich solide an. Gute Haptik, schöner Sucher, zwei Karten-Slots (Retter in der Not!), alles dort, wo’s hingehört. Menüführung ist halt Sony – da muss man sich etwas reinfuchsen, aber wenn man drin ist, passt’s.Display & SucherDer Sucher ist von einem Glassucher nicht mehr zu unterscheiden. Was mich doch ein wenig enttäuscht ist, das der Display nicht zur Seite gedreht werden kann. Was mich aber nicht vom Kauf abgeschreckt hat.Preis / LeistungDie Sony Alpha 7R IV ist ein echtes Auflösungsmonster – für alle, die maximale Bildqualität wollen, ohne Kompromisse beim Handling.
Sie ist kein Leichtgewicht (weder beim Datenvolumen noch im Preis), aber wer sie beherrscht, bekommt ein Werkzeug auf absolutem Top-Niveau.Bjarne Balke würde das Gerät weiterempfehlen3 von 29 werden angezeigt
- Nutzer 103
- Referenzbilder 16
- Stories 12
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt