Sony Alpha 6600
Score
4.1 von 5 Sternen aus 17 Reviews
Community
4.1 von 5 Sternen
17 Bewertungen
94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews

Sehr gute Kamera mit einer ärgerlicher Schwachstelle
Ich habe die Kamera seit 3 Jahren und bin mit der Leistung mehr als zufrieden. Ich zabe die A6600 der A6400 vorgezogen, da sie mir deutlich besser in der Hand lag (durch den dickeren Griff). Bildqualität und Autofokus sind top. Großer Kritikpunkt sind aber Sucher und Display. Wie kann man bei so einer teuren Kamera so billige Displays verbauen? Dabei müsste das in der Herstellung kaum einen großen finanziellen Unterschied machen.
Review lesen

Bildqualität
Bildqualität ist top
Autofokus
Trifft fast immer
Ergonomie
Viele Knöpfe aber wenig Drehregler, kein Joystick
Display & Sucher
Absolut unverständlich, wieso Sony in die APS-C Kameras so billige Displays verbaut….
Preis / Leistung
PL (vor allem wenn man die Objektivvielfalt Dritthersteller mit einbezieht) unschlagbar
Mark Deppe würde das Gerät weiterempfehlen



Top-Kamera, aber unter Sonys Möglichkeiten
Sonys APSC- Flagschiff übertrifft seine Vorgänger in Sachen Akkuleistung, besserem Handling durch größeren Griff und durch die eingebaute Bildstabilisierung. Bildqualität, Autofokus und Co. sind weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Für den Preis und die Positionierung im Sony-Angebot hätten es aber weitere Verbesserungen sein können, um beispielhaft den zu den Vorgängern identischen Sensor oder die Display- und Sucherqualität anzusprechen.
Review lesen



Bildqualität
Sehr gute Bildqualität
Autofokus
Hervorragender Autofokus, tolle Augen-/Gesichtserkennung. Augenerkennung funktioniert auch bei einigen Tieren gut.
Ergonomie
Der größere Griff wertet die immer noch handliche Kamera deutlich auf
Display & Sucher
Qualität in Ordnung, leider aber auch nicht mehr. Ein schwenk-und klappbares Display wäre ebenfalls schön gewesen.
Video Features
Aus der Sicht eines nur begleitend filmenden Fotografen überhaupt nichts zu meckern.
Preis / Leistung
Tolle Kamera. Es bleibt aber immer das Gefühl, dass Sony mit angezogender Handbremse gearbeitet hat, was in diesem Preissegment schade ist.
flos.fotos würde das Gerät weiterempfehlen
Sehr zufrieden – gute APS-C Kamera auch für Fortgeschrittene
An dieser Kamera passt sehr viel. Auch wenn sie eigentlich in keinem Bereich wirklich top ist, ist sie in vielem einfach gut genug, vor allem wenn man nicht allzu viel Geld für die Kamera ausgeben möchte. Nutze parallel eine Sony alpha 6000, da fallen einem schon größere Unterscheide auf, vor allem im Komfort und Handling. IBIS, etwas besserer AF (Tieraugenerkennung), endlich ein Akku der mehr als 10 min hält,…
Hinweis: Da ich nicht filme, kann ich diese Kategorie nicht bewerten
Hinweis: Da ich nicht filme, kann ich diese Kategorie nicht bewerten
Review lesen
Bildqualität
Klar, bei APS-C ist Rauschen bei höherer ISO immer ein Thema, so auch hier. Das macht sie solide aber nicht überragend. Dazu sind 24MP jetzt nicht die Welt (im Vgl. zu bspw. Fuji), aber es reicht doch um viele Objektive an die Leistungsgrenze zu bringen. Es zeigt sich wieder: Gutes Glas vor der Kamera ist hier im Zweifel eben mindestens so wichtig wie der Sensor.
Im Vergleich zur über 10 Jahre alten Sony alpha 6000 kann ich nahezu keine Unterschiede in der reinen Bildqualität (bspw. Rauschverhalten) feststellen. Ein besserer AF, IBIS und Co. sorgen aber dann doch für bessere Bilder unter schwierigeren Bedingungen oder zumindest für weniger Ausschuss.
Im Vergleich zur über 10 Jahre alten Sony alpha 6000 kann ich nahezu keine Unterschiede in der reinen Bildqualität (bspw. Rauschverhalten) feststellen. Ein besserer AF, IBIS und Co. sorgen aber dann doch für bessere Bilder unter schwierigeren Bedingungen oder zumindest für weniger Ausschuss.
Autofokus
Wie von Sony APS-C gewohnt sehr gut. Klar, für den vielfachen Preis geht da inzwischen mehr. Aber um ehrlich zu sein, selbst bei Wildlife ist er vollkommen in Ordnung. Einzelne Objektive haben da mehr das POroblem dargestellt, sodass ich vereinzelt sogar einfach manuell fokussiert habe – dank Focus peaking und vor allem Fokuslupe aber problemlos möglich.
Ergonomie
Schwerer und etwas größer als bspw. die Sony alpha 6000. Bei meinen recht kleinen Händen ist das egal, für große Hände von Vorteil.
Display & Sucher
Da wäre definitiv mehr drin gewesen: Kein Joystick für eine Flagship APS-C Kamera, lausige Auflösung von Display und Sucher, “Semi-manchmal-vielleicht-oder-auch-nicht-touch-screen”, da müset Sony schon nochmal ran eigentlich. Wer von einer Sony alpha 6000 kommt findet sich gut zurecht und kommt damit klar. Jeder, der von etwas Größerem (oder einer anderen Marke) kommt wird gewaltig fluchen. Mehrfach. Immer wieder.
Preis / Leistung
Da sie inzwischen für knapp unter 1000€ zu haben ist top. Für 1500€ oder mehr hätte ich sie nicht gekauft.
H. Walz würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 17 werden angezeigt
-
Reviews 17
Score
4.1 von 5 Sternen17 Bewertungen94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsSehr gute Kamera mit einer ärgerlicher SchwachstelleIch habe die Kamera seit 3 Jahren und bin mit der Leistung mehr als zufrieden. Ich zabe die A6600 der A6400 vorgezogen, da sie mir deutlich besser in der Hand lag (durch den dickeren Griff). Bildqualität und Autofokus sind top. Großer Kritikpunkt sind aber Sucher und Display. Wie kann man bei so einer teuren Kamera so billige Displays verbauen? Dabei müsste das in der Herstellung kaum einen großen finanziellen Unterschied machen.Review lesenBildqualitätBildqualität ist topAutofokusTrifft fast immerErgonomieViele Knöpfe aber wenig Drehregler, kein JoystickDisplay & SucherAbsolut unverständlich, wieso Sony in die APS-C Kameras so billige Displays verbaut….Preis / LeistungPL (vor allem wenn man die Objektivvielfalt Dritthersteller mit einbezieht) unschlagbarMark Deppe würde das Gerät weiterempfehlenTop-Kamera, aber unter Sonys MöglichkeitenSonys APSC- Flagschiff übertrifft seine Vorgänger in Sachen Akkuleistung, besserem Handling durch größeren Griff und durch die eingebaute Bildstabilisierung. Bildqualität, Autofokus und Co. sind weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Für den Preis und die Positionierung im Sony-Angebot hätten es aber weitere Verbesserungen sein können, um beispielhaft den zu den Vorgängern identischen Sensor oder die Display- und Sucherqualität anzusprechen.Review lesenBildqualitätSehr gute BildqualitätAutofokusHervorragender Autofokus, tolle Augen-/Gesichtserkennung. Augenerkennung funktioniert auch bei einigen Tieren gut.ErgonomieDer größere Griff wertet die immer noch handliche Kamera deutlich aufDisplay & SucherQualität in Ordnung, leider aber auch nicht mehr. Ein schwenk-und klappbares Display wäre ebenfalls schön gewesen.Video FeaturesAus der Sicht eines nur begleitend filmenden Fotografen überhaupt nichts zu meckern.Preis / LeistungTolle Kamera. Es bleibt aber immer das Gefühl, dass Sony mit angezogender Handbremse gearbeitet hat, was in diesem Preissegment schade ist.flos.fotos würde das Gerät weiterempfehlenSehr zufrieden – gute APS-C Kamera auch für FortgeschritteneAn dieser Kamera passt sehr viel. Auch wenn sie eigentlich in keinem Bereich wirklich top ist, ist sie in vielem einfach gut genug, vor allem wenn man nicht allzu viel Geld für die Kamera ausgeben möchte. Nutze parallel eine Sony alpha 6000, da fallen einem schon größere Unterscheide auf, vor allem im Komfort und Handling. IBIS, etwas besserer AF (Tieraugenerkennung), endlich ein Akku der mehr als 10 min hält,…
Hinweis: Da ich nicht filme, kann ich diese Kategorie nicht bewertenReview lesenBildqualitätKlar, bei APS-C ist Rauschen bei höherer ISO immer ein Thema, so auch hier. Das macht sie solide aber nicht überragend. Dazu sind 24MP jetzt nicht die Welt (im Vgl. zu bspw. Fuji), aber es reicht doch um viele Objektive an die Leistungsgrenze zu bringen. Es zeigt sich wieder: Gutes Glas vor der Kamera ist hier im Zweifel eben mindestens so wichtig wie der Sensor.
Im Vergleich zur über 10 Jahre alten Sony alpha 6000 kann ich nahezu keine Unterschiede in der reinen Bildqualität (bspw. Rauschverhalten) feststellen. Ein besserer AF, IBIS und Co. sorgen aber dann doch für bessere Bilder unter schwierigeren Bedingungen oder zumindest für weniger Ausschuss.AutofokusWie von Sony APS-C gewohnt sehr gut. Klar, für den vielfachen Preis geht da inzwischen mehr. Aber um ehrlich zu sein, selbst bei Wildlife ist er vollkommen in Ordnung. Einzelne Objektive haben da mehr das POroblem dargestellt, sodass ich vereinzelt sogar einfach manuell fokussiert habe – dank Focus peaking und vor allem Fokuslupe aber problemlos möglich.ErgonomieSchwerer und etwas größer als bspw. die Sony alpha 6000. Bei meinen recht kleinen Händen ist das egal, für große Hände von Vorteil.Display & SucherDa wäre definitiv mehr drin gewesen: Kein Joystick für eine Flagship APS-C Kamera, lausige Auflösung von Display und Sucher, “Semi-manchmal-vielleicht-oder-auch-nicht-touch-screen”, da müset Sony schon nochmal ran eigentlich. Wer von einer Sony alpha 6000 kommt findet sich gut zurecht und kommt damit klar. Jeder, der von etwas Größerem (oder einer anderen Marke) kommt wird gewaltig fluchen. Mehrfach. Immer wieder.Preis / LeistungDa sie inzwischen für knapp unter 1000€ zu haben ist top. Für 1500€ oder mehr hätte ich sie nicht gekauft.H. Walz würde das Gerät weiterempfehlen3 von 17 werden angezeigt
- Nutzer 130
- Referenzbilder 0
- Stories 9
-
Videos 3
- Fragen & Antworten 1
Geräte Informationen
EAN: | 4548736108479 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 25,0 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 2.832 x 2.832 Pixel (1:1) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MPG4 (Codec H.264) | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/160 s | Speicherkartentyp: | Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 810 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 120 x 67 x 69 mm | Gewicht: | 503 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-6600-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 1.10 (Windows)
-
Technische Daten
EAN: 4548736108479 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 25,0 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 2.832 x 2.832 Pixel (1:1) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MPG4 (Codec H.264) Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/160 s Speicherkartentyp: Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 810 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 120 x 67 x 69 mm Gewicht: 503 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-6600-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 1.10 (Windows)