Sony Alpha 6300
Score
4 von 5 Sternen aus 47 Reviews

Stephan Wiesner
vom 14.02.2024
Stephan Wiesners Meinung
Die Sony A6300 hat die A6000 abgelöst und Detailverbesserungen insbesondere beim Autofokus geboten. Die Kamera wird nicht mehr hergestellt und die Sony Alpha 6400 ist deutlich leistungsfähiger und moderner.
Community
4 von 5 Sternen
47 Bewertungen
83 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Überraschen gut und günstig
Gesucht wurde eine kleine Kamera zum mitnehmen. Ich erspare die bisherigen Stationen (Kompakte, Bridge, MFT). Mit der 6300 bin ich sehr zufrieden, gebraucht deutlich günstiger als die 6400 bei ähnlicher Haptik. Die Bildqualität ist identisch und der AF ist auch sehr gut. Er erfordert etwas Zeit bis man ihn versteht, dann aber treffsicher und schnell. Vielleicht tausche ich sie mal gegen eine 6400, dann habe ich mit der A9 den selben AF – zumindest in der Bedienung.
Eins ist mir wichtig für alle Leser: die 6000er sind anders zu bedienen als die 7er und 9er. Daran muss man sich gewöhnen.
Ansonsten tolle Kamera mit vielen Features und sehr guter Bildqualität.
Eins ist mir wichtig für alle Leser: die 6000er sind anders zu bedienen als die 7er und 9er. Daran muss man sich gewöhnen.
Ansonsten tolle Kamera mit vielen Features und sehr guter Bildqualität.
Review lesen
Bildqualität
sehr gut, nichts zu bemängeln.
Autofokus
ist gut, kann aber meine A9 niemals ersetzen
Ergonomie
für mich ein Kompromiss zum mitnehmen bei Spaziergängen oder mit der Familie. Da liegt mir die A9 besser in der Hand und läßt sich besser bedienen.
Display & Sucher
für mich sehr gut, erfüllen ihren jeweiligen Zweck. Ich hatte mal die A7rIV – ja, der Sucher war topp, aber nötig wäre er in der Auflösung nicht gewesen.
Preis / Leistung
sehr gut als Gebrauchte
ralf schneider 2 würde das Gerät weiterempfehlen
Hochwertige Kamera für jedermann
Sehr gute Kamera mit Top Preisleistung
Review lesen
Bildqualität
Hab ich nichts daran auszusetzen, 24 Megapixel reichen für den Normalnutzer mehr als aus.
Autofokus
Sehr gut, soweit ich dass mit meinen billigeren Objektiven beurteilen kann
Ergonomie
Wie schon bei der a6000 ist auch hier der Griff viel zu klein
Video Features
Das 1080p Video sieht gut aus, aber 4K wegen heftigem Rolling shutter nahezu unbrauchbar
Preis / Leistung
Gutes Preisleistungs Verhältnis, wenn man aber die paar extra Funktionen nicht braucht reicht den meisten auch die a6000.
Dominik Deubner würde das Gerät weiterempfehlen
Insgesamt ein großartiger APSC ILC von SONY.
Sehr leichte Kamera, die man leicht auf einer Wanderung tragen kann. Ich verwende sie hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen mit einem Weitwinkelobjektiv.
Review lesen
Bildqualität
Ich bin sehr zufrieden mit der Bildqualität, 24 Megapixel sind mehr als genug.
Autofokus
Die AF-Geschwindigkeit hängt zwar vom Objektiv ab, aber es gibt viele AF-Punkte. Mehr als genug für meinen Anwendungsfall, Landschaftsfotos.
Ergonomie
Aufgrund der kleinen Größe ist der Griff nicht so bequem wie bei anderen.
Display & Sucher
Der Sucher ist elektronisch. Aber ich bin zufrieden damit.
Preis / Leistung
Da dieses Modell schon ein paar Jahre alt ist, ist es ein tolles Schnäppchen für die Funktionen, die es bietet. Wenn Sie keine hochmoderne Ausrüstung benötigen, würde ich es empfehlen.
Toby Swart würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 47 werden angezeigt
-
Reviews 47
Score
4 von 5 Sternen47 Bewertungen83 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsÜberraschen gut und günstigGesucht wurde eine kleine Kamera zum mitnehmen. Ich erspare die bisherigen Stationen (Kompakte, Bridge, MFT). Mit der 6300 bin ich sehr zufrieden, gebraucht deutlich günstiger als die 6400 bei ähnlicher Haptik. Die Bildqualität ist identisch und der AF ist auch sehr gut. Er erfordert etwas Zeit bis man ihn versteht, dann aber treffsicher und schnell. Vielleicht tausche ich sie mal gegen eine 6400, dann habe ich mit der A9 den selben AF – zumindest in der Bedienung.
Eins ist mir wichtig für alle Leser: die 6000er sind anders zu bedienen als die 7er und 9er. Daran muss man sich gewöhnen.
Ansonsten tolle Kamera mit vielen Features und sehr guter Bildqualität.Review lesenBildqualitätsehr gut, nichts zu bemängeln.Autofokusist gut, kann aber meine A9 niemals ersetzenErgonomiefür mich ein Kompromiss zum mitnehmen bei Spaziergängen oder mit der Familie. Da liegt mir die A9 besser in der Hand und läßt sich besser bedienen.Display & Sucherfür mich sehr gut, erfüllen ihren jeweiligen Zweck. Ich hatte mal die A7rIV – ja, der Sucher war topp, aber nötig wäre er in der Auflösung nicht gewesen.Preis / Leistungsehr gut als Gebrauchteralf schneider 2 würde das Gerät weiterempfehlenHochwertige Kamera für jedermannSehr gute Kamera mit Top PreisleistungReview lesenBildqualitätHab ich nichts daran auszusetzen, 24 Megapixel reichen für den Normalnutzer mehr als aus.AutofokusSehr gut, soweit ich dass mit meinen billigeren Objektiven beurteilen kannErgonomieWie schon bei der a6000 ist auch hier der Griff viel zu kleinVideo FeaturesDas 1080p Video sieht gut aus, aber 4K wegen heftigem Rolling shutter nahezu unbrauchbarPreis / LeistungGutes Preisleistungs Verhältnis, wenn man aber die paar extra Funktionen nicht braucht reicht den meisten auch die a6000.Dominik Deubner würde das Gerät weiterempfehlenInsgesamt ein großartiger APSC ILC von SONY.Sehr leichte Kamera, die man leicht auf einer Wanderung tragen kann. Ich verwende sie hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen mit einem Weitwinkelobjektiv.Review lesenBildqualitätIch bin sehr zufrieden mit der Bildqualität, 24 Megapixel sind mehr als genug.AutofokusDie AF-Geschwindigkeit hängt zwar vom Objektiv ab, aber es gibt viele AF-Punkte. Mehr als genug für meinen Anwendungsfall, Landschaftsfotos.ErgonomieAufgrund der kleinen Größe ist der Griff nicht so bequem wie bei anderen.Display & SucherDer Sucher ist elektronisch. Aber ich bin zufrieden damit.Preis / LeistungDa dieses Modell schon ein paar Jahre alt ist, ist es ein tolles Schnäppchen für die Funktionen, die es bietet. Wenn Sie keine hochmoderne Ausrüstung benötigen, würde ich es empfehlen.Toby Swart würde das Gerät weiterempfehlen3 von 47 werden angezeigt
- Nutzer 163
- Referenzbilder 8
- Stories 13
-
Videos 3
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736012035 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 25,0 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s | Videoformat: | XAVC S(Codec H.264)AVCHD(Codec H.264)MPG4(Codec H.264) | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal; AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 594 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -1 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 169 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | nein | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/160 s | Speicherkartentyp: | Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 400 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed, HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | NFC, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 120 x 67 x 49 mm | Gewicht: | 404 g | Farbton: | Schwarz, Silber |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Windows)
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Mac)
-
Technische Daten
EAN: 4548736012035 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 25,0 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s Videoformat: XAVC S(Codec H.264)AVCHD(Codec H.264)MPG4(Codec H.264) Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal; AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 594 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -1 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 169 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: nein Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/160 s Speicherkartentyp: Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) Akkubetriebsdauer: 400 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed, HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: NFC, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 120 x 67 x 49 mm Gewicht: 404 g Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Windows)
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Mac)