Sony Alpha 6300
Score
4 von 5 Sternen aus 44 Reviews
Community
Score
4 von 5 Sternen
44 Bewertungen
82 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Vielseitiger Allrounder für Einsteiger und als Back-up für Fortgeschrittene
Die Sony Alpha 6300 ist eine kompakte, spiegellose Systemkamera, die sich als solider Begleiter für jeden Fotoausflug bewährt. Sie bietet eine ausgezeichnete Bildqualität, einen schnellen Autofokus und robuste Verarbeitung. Dank der Vielzahl an verfügbaren Wechselobjektiven und der Möglichkeit, die Kamera mit Zubehör wie einem SmallRig Cage oder Fokusstacking-Software zu erweitern, ist sie sowohl für Anfänger als auch als Backup-Kamera für Fortgeschrittene ideal geeignet. Ihre Allwettertauglichkeit macht sie zudem vielseitig einsetzbar.
Review lesen
Bildqualität
Die Alpha 6300 beeindruckt mit einer hervorragenden Bildqualität dank ihres 24,2-Megapixel-APS-C-Sensors. Farben sind lebendig und natürlich, mit guter Dynamik und Detailtreue, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kamera liefert sowohl in JPEG als auch RAW ausgezeichnete Ergebnisse, die sich in der Nachbearbeitung weiter optimieren lassen.
Autofokus
Der Autofokus ist ein echtes Highlight der A6300. Mit 425 Phasendetektionspunkten bietet sie schnelle und präzise Fokussierung, selbst bei bewegten Motiven. Die Augen-AF-Funktion arbeitet zuverlässig und macht sie zu einer guten Wahl für Porträtfotografie. Auch bei Videoaufnahmen sorgt der Autofokus für sanfte und präzise Übergänge.
Ergonomie
Die kompakte Bauweise der A6300 ist praktisch, kann jedoch bei längeren Aufnahmen oder größeren Objektiven etwas unhandlich wirken. Mit einem SmallRig Cage lässt sich die Ergonomie verbessern, und der Cage bietet zudem zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten für Zubehör wie Mikrofone oder externe Monitore.
Display & Sucher
Zuverlässig ohne Fehl und Tadel.
Video Features
Sehr gute Videos – leider ist der hot button dafür unhandlich eingebaut.
Preis / Leistung
Die Sony Alpha 6300 bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie kombiniert professionelle Features mit einem attraktiven Preis, was sie sowohl für Einsteiger als auch als Backup-Kamera für fortgeschrittene Fotografen interessant macht. Die große Auswahl an erschwinglichen Wechselobjektiven macht sie zudem besonders flexibel.
Andreas Seidel würde das Gerät weiterempfehlen
Aus meiner Sicht eine gute Einsteiger APSC Kamera, die zwar etwas in die Jahre gekommen ist und gleichzeitig noch voll zufrieden stellt
Aus meiner Sicht eine gute Einsteiger APSC Kamera, die zwar etwas in die Jahre gekommen ist und gleichzeitig noch voll zufrieden stellt
Review lesen
Bildqualität
wie von Sony gewohnt top
Autofokus
Passt, es fehlt leider Augenerkennung
Ergonomie
reicht für meine Hände aus
Display & Sucher
in Ordnung
Preis / Leistung
Aus meiner Sicht eine gute Einsteiger APSC Kamera, die zwar etwas in die Jahre gekommen ist und gleichzeitig noch voll zufrieden stellt
Uwe C würde das Gerät weiterempfehlen
Absolute Empfehlung für Fotografie-Einsteiger
Aus meiner Sicht ist die 6000er Reihe super für Einsteiger in die Fotografie geeignet. Die Sony Alpha 6300 ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, daher würde ich zum heutigen Zeitpunkt zu einem Nachfolgemodell raten bzw. diese präferieren. Dennoch hatte ich mit der 6300 auf meinen Reisen viel Freude und konnte damit vieles lernen. Was mir leider gefehlt hat, ist die Intervallaufnahme, welche in den neuen Modelle allerdings verfügbar ist.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität der Sony Alpha 6300 ist auch heute noch auf einem sehr hohen Niveau, jedoch hat sich die Bildqualität neuerer Modelle deutlich weiterentwickelt.
Autofokus
Der Autofokus hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Für den Zeitpunkt, als die Kamera auf den Markt gekommen ist, war dieser aber sehr gut.
Ergonomie
Größe, Design und Ergonomie der Kamera sind für mich sehr ansprechend. Die Kamera kann auch mit einem Objektiv gut in einem Tagesrucksack verstaut werden. Was ich an der Kamera nicht mochte bzw. mir gefehlt hat, ist das drehbare Display.
Display & Sucher
Der Sucher ist für mich das einzige Manko an der Kamera, da er deutlich kleiner ausfällt als bei den Sony Vollformat-Kameras. Auch die Anordnung an der linken Seite anstatt in der Mitte gefällt mir nicht ganz so gut.
Video Features
Ich habe die Kamera nur selten für Videos genutzt. Diese waren aber in einer sehr guten Qualität.
Preis / Leistung
Als Einsteiger-Kamera hat die Kamera sowie die Nachfolge-Modelle ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Romina Manig würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 44 werden angezeigt
-
Reviews 44
Score4 von 5 Sternen44 Bewertungen82 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsVielseitiger Allrounder für Einsteiger und als Back-up für FortgeschritteneDie Sony Alpha 6300 ist eine kompakte, spiegellose Systemkamera, die sich als solider Begleiter für jeden Fotoausflug bewährt. Sie bietet eine ausgezeichnete Bildqualität, einen schnellen Autofokus und robuste Verarbeitung. Dank der Vielzahl an verfügbaren Wechselobjektiven und der Möglichkeit, die Kamera mit Zubehör wie einem SmallRig Cage oder Fokusstacking-Software zu erweitern, ist sie sowohl für Anfänger als auch als Backup-Kamera für Fortgeschrittene ideal geeignet. Ihre Allwettertauglichkeit macht sie zudem vielseitig einsetzbar.Review lesenBildqualitätDie Alpha 6300 beeindruckt mit einer hervorragenden Bildqualität dank ihres 24,2-Megapixel-APS-C-Sensors. Farben sind lebendig und natürlich, mit guter Dynamik und Detailtreue, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kamera liefert sowohl in JPEG als auch RAW ausgezeichnete Ergebnisse, die sich in der Nachbearbeitung weiter optimieren lassen.AutofokusDer Autofokus ist ein echtes Highlight der A6300. Mit 425 Phasendetektionspunkten bietet sie schnelle und präzise Fokussierung, selbst bei bewegten Motiven. Die Augen-AF-Funktion arbeitet zuverlässig und macht sie zu einer guten Wahl für Porträtfotografie. Auch bei Videoaufnahmen sorgt der Autofokus für sanfte und präzise Übergänge.ErgonomieDie kompakte Bauweise der A6300 ist praktisch, kann jedoch bei längeren Aufnahmen oder größeren Objektiven etwas unhandlich wirken. Mit einem SmallRig Cage lässt sich die Ergonomie verbessern, und der Cage bietet zudem zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten für Zubehör wie Mikrofone oder externe Monitore.Display & SucherZuverlässig ohne Fehl und Tadel.Video FeaturesSehr gute Videos – leider ist der hot button dafür unhandlich eingebaut.Preis / LeistungDie Sony Alpha 6300 bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie kombiniert professionelle Features mit einem attraktiven Preis, was sie sowohl für Einsteiger als auch als Backup-Kamera für fortgeschrittene Fotografen interessant macht. Die große Auswahl an erschwinglichen Wechselobjektiven macht sie zudem besonders flexibel.Andreas Seidel würde das Gerät weiterempfehlenAus meiner Sicht eine gute Einsteiger APSC Kamera, die zwar etwas in die Jahre gekommen ist und gleichzeitig noch voll zufrieden stelltAus meiner Sicht eine gute Einsteiger APSC Kamera, die zwar etwas in die Jahre gekommen ist und gleichzeitig noch voll zufrieden stelltReview lesenBildqualitätwie von Sony gewohnt topAutofokusPasst, es fehlt leider AugenerkennungErgonomiereicht für meine Hände ausDisplay & Sucherin OrdnungPreis / LeistungAus meiner Sicht eine gute Einsteiger APSC Kamera, die zwar etwas in die Jahre gekommen ist und gleichzeitig noch voll zufrieden stelltUwe C würde das Gerät weiterempfehlenAbsolute Empfehlung für Fotografie-EinsteigerAus meiner Sicht ist die 6000er Reihe super für Einsteiger in die Fotografie geeignet. Die Sony Alpha 6300 ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, daher würde ich zum heutigen Zeitpunkt zu einem Nachfolgemodell raten bzw. diese präferieren. Dennoch hatte ich mit der 6300 auf meinen Reisen viel Freude und konnte damit vieles lernen. Was mir leider gefehlt hat, ist die Intervallaufnahme, welche in den neuen Modelle allerdings verfügbar ist.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität der Sony Alpha 6300 ist auch heute noch auf einem sehr hohen Niveau, jedoch hat sich die Bildqualität neuerer Modelle deutlich weiterentwickelt.AutofokusDer Autofokus hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Für den Zeitpunkt, als die Kamera auf den Markt gekommen ist, war dieser aber sehr gut.ErgonomieGröße, Design und Ergonomie der Kamera sind für mich sehr ansprechend. Die Kamera kann auch mit einem Objektiv gut in einem Tagesrucksack verstaut werden. Was ich an der Kamera nicht mochte bzw. mir gefehlt hat, ist das drehbare Display.Display & SucherDer Sucher ist für mich das einzige Manko an der Kamera, da er deutlich kleiner ausfällt als bei den Sony Vollformat-Kameras. Auch die Anordnung an der linken Seite anstatt in der Mitte gefällt mir nicht ganz so gut.Video FeaturesIch habe die Kamera nur selten für Videos genutzt. Diese waren aber in einer sehr guten Qualität.Preis / LeistungAls Einsteiger-Kamera hat die Kamera sowie die Nachfolge-Modelle ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Romina Manig würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 44 werden angezeigt
- Nutzer 156
- Referenzbilder 8
- Stories 16
-
Videos 3
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736012035 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 25,0 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s | Videoformat: | XAVC S(Codec H.264)AVCHD(Codec H.264)MPG4(Codec H.264) | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal; AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 594 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -1 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 169 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | nein | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/160 s | Speicherkartentyp: | Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 400 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed, HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | NFC, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 120 x 67 x 49 mm | Gewicht: | 404 g | Farbton: | Schwarz, Silber |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Windows)
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Mac)
-
Technische Daten
EAN: 4548736012035 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 25,0 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s Videoformat: XAVC S(Codec H.264)AVCHD(Codec H.264)MPG4(Codec H.264) Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal; AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 594 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -1 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 169 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: nein Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/160 s Speicherkartentyp: Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) Akkubetriebsdauer: 400 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed, HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: NFC, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 120 x 67 x 49 mm Gewicht: 404 g Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Windows)
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.01 (Mac)