Sony Alpha 6100
Score
4.2 von 5 Sternen aus 5 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
5 Bewertungen
80 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Gute Kamera für Einsteiger und Personen, die wenig Geld ausgeben wollen
Die Features sind sehr vergleichbar mit der a6400 und die Bildergebnisse sind identisch (gleicher Sensor, gleicher Prozessor).
Für den Preispunkt und gepaart mit einem Tamron 17-70 f2.8 oder Signa 18-50 f2.8 bekommt man eine sehr gute Kombination für viele Arten der Fortografie für einen guten Taler.
Für den Preispunkt und gepaart mit einem Tamron 17-70 f2.8 oder Signa 18-50 f2.8 bekommt man eine sehr gute Kombination für viele Arten der Fortografie für einen guten Taler.
Review lesen
Bildqualität
Bildqualität ist, vor allem im Hinblick auf den Preis, sehr gut
Autofokus
Der Autofokus liefert Augenerkennung und eine sehr gute allgemeine Performance
Ergonomie
Da es sich um ein APS-C Body handelt, ist der Griff für die Finger und die Ablage für den Daumen nicht sehr groß ausgelegt.
Dafür ist das Gerät leicht und ist somit trotzdem gut zu halten.
Dafür ist das Gerät leicht und ist somit trotzdem gut zu halten.
Display & Sucher
Das Display ist Mittelmaß, der Sucher leider nicht sehr gut.
Preis / Leistung
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist, auch verglichen mit anderen Kameras auf dem Markt, sehr gut.
Manuel Laug würde das Gerät weiterempfehlen



Stabile Leistung für guten Preis
Für einen Preis von ca 700€ liefert die Sony A6100 gute Bilder. Durch das APS-C Sensorformat entstehen keine größeren Beeinträchtigungen, auch bei wenig Licht. Was jedoch zu beachten ist, ist die fehlende Bild bzw. Sensorstabilisierung. Das macht das Fotografieren bei schwierigen Lichtverhältnissen ohne Stativ zur Herausforderung. Doch mit Hilfe eines Statives lässt sich diese Hürde überwinden und man erzielt gute Bilder.
Review lesen



Bildqualität
Bei gutem Licht liefert die A6100 einwandfreie Bilder für jeden Hobbyfotografen. Wer jedoch jeden Pixel zweimal ansieht, der wird feststellen, dass das Bild Details verliert oder nur körnig dargestellt ist. Es kommt aber auch stark auf das verwendete Objektiv an. Das im Kit mitgelieferte Objektiv ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen.
Autofokus
Je nach Objektiv fällt die Fokusgeschwindigkeit mal besser und mal schlechter aus. Wer gerne Vögel oder Tiere abknipsen möchte, der wird mit dem Autofokus der A6100 schnell enttäuscht werden, aufgrund von fehlendem Tieraugen Autofokus und durchschnittlicher Geschwindigkeit.
Ergonomie
Für kleine und normalgroße Hände gut geeignet für große aber eher unhandlich. Wer viel in kalten Regionen Fotos macht, der wird mit Handschuhen zu kämpfen haben um die Kamera richtig zu Bedienen. Sonst aber fühlt sich die Kamera recht gut und hochwertig an.
Display & Sucher
Über den Bildsucher kann man sich nicht Beschweren. Das Display ist aber nur nach Oben/Unten verstellbar und kippbar aber es lässt sich nicht zur seite schwenken und ist auch nicht 360Grad Schwenkbar wie Bei den A7 Modellen.
Preis / Leistung
Für an die 700€ für den Korpus (ohne Objektive) steht die A6100 gut da. Für jeden der gerade erst in die Fotografie eingestiegen ist, und in das E-Mount System einsteigen möchte, ist die A6100 genau die richtige Wahl. Das Kit mit dem 16-50mm ist nicht zu empfehlen da das Objektiv die Kamera stark zurückhält. Stattdessen lohnt es sich mehr ein günstiges Objektiv von Sigma/Tamron oder ähnlichen Herstellen zu kaufen.
Nils Ressmann würde das Gerät weiterempfehlen
Kompakte APSC-Kamera
Hier meine Bewertung: .
Ich hatte vorher 5 Jahre lang eine a6000 und mir dann die 6100 zugelegt. Verbindung mit der elektronisch zoombaren Kitlinse lassen sich auch schöne Kamerafahrten realisieren, ich nutze sie aber ausschließlich für Fotos.
Ich bin der Meinung, das die kleine Sony mit ihrer Bildqualität (evtl. auch in Verbindung mit lichtstärkeren Objektiven) durchaus auch
für Fortgeschrittene geeignet ist. Sehr viele Einstellmöglichkeiten, personalisierbare FN-Tasten und Bildlooks verlangen geradezu
vom Fotografen sich mit dieser Kamera länger auseinanderzusetzen um sich selbst und der Kamera die Chance zu geben das Maximum
herauszuholen. Ich bin mit der Sony alpha 6100 sehr zufrieden.
Ich hatte vorher 5 Jahre lang eine a6000 und mir dann die 6100 zugelegt. Verbindung mit der elektronisch zoombaren Kitlinse lassen sich auch schöne Kamerafahrten realisieren, ich nutze sie aber ausschließlich für Fotos.
Ich bin der Meinung, das die kleine Sony mit ihrer Bildqualität (evtl. auch in Verbindung mit lichtstärkeren Objektiven) durchaus auch
für Fortgeschrittene geeignet ist. Sehr viele Einstellmöglichkeiten, personalisierbare FN-Tasten und Bildlooks verlangen geradezu
vom Fotografen sich mit dieser Kamera länger auseinanderzusetzen um sich selbst und der Kamera die Chance zu geben das Maximum
herauszuholen. Ich bin mit der Sony alpha 6100 sehr zufrieden.
Review lesen
Bildqualität
Es lassen sich mit der 6100 sehr schöne Bilder und Schnappschüsse produzieren, auch wenn es in den ISO-Werten mal etwas höher geht (bei mir steht Auto-ISO bis 3200). Auch die Funktion mit „ISO Multiframe-RM“ (es werden mehrere Bilder gemacht und das Rauschen herausgerechnet, ist zwar eher für statische Objekte aber es ist gut zu gebrauchen).
Die Kitlinse (16-50/3.5-5.6) ist jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl für die Fotografie, aber bei schönem Wetter ist sie auch nicht schlecht und wie gesagt zum Filmen bietet sie sich auf Grund ihres elektronischen Zooms geradezu an.
Man kann aus einer Kamera nur das Letzte herausholen wenn man auch dementsprechend gute Optiken an eine Kamera schraubt, deshalb habe ich mir noch zwei Zoom-Objektive gekauft.
Die Kitlinse (16-50/3.5-5.6) ist jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl für die Fotografie, aber bei schönem Wetter ist sie auch nicht schlecht und wie gesagt zum Filmen bietet sie sich auf Grund ihres elektronischen Zooms geradezu an.
Man kann aus einer Kamera nur das Letzte herausholen wenn man auch dementsprechend gute Optiken an eine Kamera schraubt, deshalb habe ich mir noch zwei Zoom-Objektive gekauft.
Autofokus
Der Autofokus der 6100er ist wirklich sehr schnell, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen packt er zuverlässig zu und bei meinem Exemplar mit der Kitlinse sitzt er auch da wo er sein soll
Ergonomie
Der Body besteht komplett aus Kunststoff, er ist aber gut verarbeitet, es klappert und knarzt nichts. Der Body fasst sich für mich also ganz gut an. Auch wenn die 6100 oft als Einsteigermodell / Nachfolger der 6000 verstanden wird und evtl. auf Grund ihres hochklappbaren Displays und der 4K etwas mehr auf Blogger abzielt, ist sie trotzdem noch immer auch eine Fotokamera.
Display & Sucher
Warum aber Sony A6100 einen Sucher mit 1,44 mio. Pixel einbaut, wo doch fast jeder andere Hersteller und auch Sony selbst bei seinen Kameras in dieser Preisklasse Sucher mit 2,3 mio. Pixeln verbaut, ist mir ein kleines Rätsel. Natürlich funktioniert der Sucher, aber wenns etwas weniger Licht gibt, dann ist der Blick durch den EVF schon nicht mehr ganz so schön.
Wenn man bei einem sonnigen Tag das ansonsten sehr gute Display der kleinen nicht mehr richtig einsehen kann, dann erfüllt der Sucher trotzdem seinen Zweck
Wenn man bei einem sonnigen Tag das ansonsten sehr gute Display der kleinen nicht mehr richtig einsehen kann, dann erfüllt der Sucher trotzdem seinen Zweck
Preis / Leistung
Ist m. E. in Ordnung, da man für sein Geld eine moderne Kamera bekommt, die diese viele Feature der teuren Sony Alpa-modelle bekommen hat.
Skifan_Markus würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 5 werden angezeigt
-
Reviews 5
Score
4.2 von 5 Sternen5 Bewertungen80 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsGute Kamera für Einsteiger und Personen, die wenig Geld ausgeben wollenDie Features sind sehr vergleichbar mit der a6400 und die Bildergebnisse sind identisch (gleicher Sensor, gleicher Prozessor).
Für den Preispunkt und gepaart mit einem Tamron 17-70 f2.8 oder Signa 18-50 f2.8 bekommt man eine sehr gute Kombination für viele Arten der Fortografie für einen guten Taler.Review lesenBildqualitätBildqualität ist, vor allem im Hinblick auf den Preis, sehr gutAutofokusDer Autofokus liefert Augenerkennung und eine sehr gute allgemeine PerformanceErgonomieDa es sich um ein APS-C Body handelt, ist der Griff für die Finger und die Ablage für den Daumen nicht sehr groß ausgelegt.
Dafür ist das Gerät leicht und ist somit trotzdem gut zu halten.Display & SucherDas Display ist Mittelmaß, der Sucher leider nicht sehr gut.Preis / LeistungDas Preis-/Leistungsverhältnis ist, auch verglichen mit anderen Kameras auf dem Markt, sehr gut.Manuel Laug würde das Gerät weiterempfehlenStabile Leistung für guten PreisFür einen Preis von ca 700€ liefert die Sony A6100 gute Bilder. Durch das APS-C Sensorformat entstehen keine größeren Beeinträchtigungen, auch bei wenig Licht. Was jedoch zu beachten ist, ist die fehlende Bild bzw. Sensorstabilisierung. Das macht das Fotografieren bei schwierigen Lichtverhältnissen ohne Stativ zur Herausforderung. Doch mit Hilfe eines Statives lässt sich diese Hürde überwinden und man erzielt gute Bilder.Review lesenBildqualitätBei gutem Licht liefert die A6100 einwandfreie Bilder für jeden Hobbyfotografen. Wer jedoch jeden Pixel zweimal ansieht, der wird feststellen, dass das Bild Details verliert oder nur körnig dargestellt ist. Es kommt aber auch stark auf das verwendete Objektiv an. Das im Kit mitgelieferte Objektiv ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen.AutofokusJe nach Objektiv fällt die Fokusgeschwindigkeit mal besser und mal schlechter aus. Wer gerne Vögel oder Tiere abknipsen möchte, der wird mit dem Autofokus der A6100 schnell enttäuscht werden, aufgrund von fehlendem Tieraugen Autofokus und durchschnittlicher Geschwindigkeit.ErgonomieFür kleine und normalgroße Hände gut geeignet für große aber eher unhandlich. Wer viel in kalten Regionen Fotos macht, der wird mit Handschuhen zu kämpfen haben um die Kamera richtig zu Bedienen. Sonst aber fühlt sich die Kamera recht gut und hochwertig an.Display & SucherÜber den Bildsucher kann man sich nicht Beschweren. Das Display ist aber nur nach Oben/Unten verstellbar und kippbar aber es lässt sich nicht zur seite schwenken und ist auch nicht 360Grad Schwenkbar wie Bei den A7 Modellen.Preis / LeistungFür an die 700€ für den Korpus (ohne Objektive) steht die A6100 gut da. Für jeden der gerade erst in die Fotografie eingestiegen ist, und in das E-Mount System einsteigen möchte, ist die A6100 genau die richtige Wahl. Das Kit mit dem 16-50mm ist nicht zu empfehlen da das Objektiv die Kamera stark zurückhält. Stattdessen lohnt es sich mehr ein günstiges Objektiv von Sigma/Tamron oder ähnlichen Herstellen zu kaufen.Nils Ressmann würde das Gerät weiterempfehlenKompakte APSC-KameraHier meine Bewertung: .
Ich hatte vorher 5 Jahre lang eine a6000 und mir dann die 6100 zugelegt. Verbindung mit der elektronisch zoombaren Kitlinse lassen sich auch schöne Kamerafahrten realisieren, ich nutze sie aber ausschließlich für Fotos.
Ich bin der Meinung, das die kleine Sony mit ihrer Bildqualität (evtl. auch in Verbindung mit lichtstärkeren Objektiven) durchaus auch
für Fortgeschrittene geeignet ist. Sehr viele Einstellmöglichkeiten, personalisierbare FN-Tasten und Bildlooks verlangen geradezu
vom Fotografen sich mit dieser Kamera länger auseinanderzusetzen um sich selbst und der Kamera die Chance zu geben das Maximum
herauszuholen. Ich bin mit der Sony alpha 6100 sehr zufrieden.Review lesenBildqualitätEs lassen sich mit der 6100 sehr schöne Bilder und Schnappschüsse produzieren, auch wenn es in den ISO-Werten mal etwas höher geht (bei mir steht Auto-ISO bis 3200). Auch die Funktion mit „ISO Multiframe-RM“ (es werden mehrere Bilder gemacht und das Rauschen herausgerechnet, ist zwar eher für statische Objekte aber es ist gut zu gebrauchen).
Die Kitlinse (16-50/3.5-5.6) ist jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl für die Fotografie, aber bei schönem Wetter ist sie auch nicht schlecht und wie gesagt zum Filmen bietet sie sich auf Grund ihres elektronischen Zooms geradezu an.
Man kann aus einer Kamera nur das Letzte herausholen wenn man auch dementsprechend gute Optiken an eine Kamera schraubt, deshalb habe ich mir noch zwei Zoom-Objektive gekauft.AutofokusDer Autofokus der 6100er ist wirklich sehr schnell, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen packt er zuverlässig zu und bei meinem Exemplar mit der Kitlinse sitzt er auch da wo er sein sollErgonomieDer Body besteht komplett aus Kunststoff, er ist aber gut verarbeitet, es klappert und knarzt nichts. Der Body fasst sich für mich also ganz gut an. Auch wenn die 6100 oft als Einsteigermodell / Nachfolger der 6000 verstanden wird und evtl. auf Grund ihres hochklappbaren Displays und der 4K etwas mehr auf Blogger abzielt, ist sie trotzdem noch immer auch eine Fotokamera.Display & SucherWarum aber Sony A6100 einen Sucher mit 1,44 mio. Pixel einbaut, wo doch fast jeder andere Hersteller und auch Sony selbst bei seinen Kameras in dieser Preisklasse Sucher mit 2,3 mio. Pixeln verbaut, ist mir ein kleines Rätsel. Natürlich funktioniert der Sucher, aber wenns etwas weniger Licht gibt, dann ist der Blick durch den EVF schon nicht mehr ganz so schön.
Wenn man bei einem sonnigen Tag das ansonsten sehr gute Display der kleinen nicht mehr richtig einsehen kann, dann erfüllt der Sucher trotzdem seinen ZweckPreis / LeistungIst m. E. in Ordnung, da man für sein Geld eine moderne Kamera bekommt, die diese viele Feature der teuren Sony Alpa-modelle bekommen hat.Skifan_Markus würde das Gerät weiterempfehlen3 von 5 werden angezeigt
- Nutzer 25
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4548736108646 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 25,0 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 2.832 x 2.832 Pixel (1:1) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MPG4 (Codec H.264) | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | kein optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/160 s | Speicherkartentyp: | Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 420 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 120 x 67 x 60 mm | Gewicht: | 396 g | Farbton: | Schwarz, Silber |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4548736108646 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 25,0 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.400 Pixel (16:9) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 2.832 x 2.832 Pixel (1:1) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28, 25, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MPG4 (Codec H.264) Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: kein optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/4.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/160 s Speicherkartentyp: Memory Stick (Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) Akkubetriebsdauer: 420 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 120 x 67 x 60 mm Gewicht: 396 g Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.