Sigma 56mm F/1.4 DC DN (Fuji X-Mount)
Score
4.5 von 5 Sternen aus 8 Reviews
Community
4.5 von 5 Sternen
8 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews


Dieses Objektiv hat mehr Beachtung verdient!
Ich hatte das Sigma 56mm 1.4 bereits für das Canon M-System und war sehr traurig als ich es (wegen Aufgabe des Systems) verkaufen musste. Als ich einige Jahre später ins Fuji System einstieg, war klar, dass es über kurz oder lang wieder in meiner Fototasche landen würde. Ich finde, dieses Objektiv findet zu wenig Beachtung. Klar, die Konkurrenz bei Fuji ist groß und sogar lichtstärker. Aber: das Sigma ist deutlich kleiner und leichter und vor allem auch günstiger. Es hat keinen Blendenring (wie alle Sigma Linsen), aber es ist scharf (auch bei Offenblende und an der Naheinstellgrenze), schnell und hat ein wunderschönes cremiges Bokeh. Wer also ein preisgünstiges, kleines, leichtes und scharfes 56er sucht, sollte sich mal das Sigma anschauen. Ich würde es immer wieder kaufen.
Review lesen


Bildqualität
Die Bildqualität ist top! schöne Kontraste, sehr gute Schärfe (schon bei Offenblende und an der Naheinstellgrenze), ich nutze das 56er gerne für Naturaufnahmen, bei denen ich freistellen möchte. Das Bokeh ist wunderschön: cremig und ruhig, auch bei unruhigem Hintergrund.
Schärfe
Die Schärfe ist einwandfrei, bereits ab Blende 1.4. Ich nutze das 56er meist zum Freistellen von Motiven in der Natur, daher kann ich zur Randschärfe nicht viel sagen. Aber auch bei nicht freigestellten Motiven ist mir noch nichts Negatives aufgefallen. Ich bin allerdings kritisch und pingelig, was Schärfe bei Offenblende an der Naheinstellgrenze angeht und da liefert das Sigma wirklich sehr gut und brauchbar ab.
Autofokus
Der AF ist ausreichend schnell für Naturaufnahmen, Porträt, Reportage oder Eventfotografie. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu den 56ern von Fuji. Der AF ist nicht so schnell wie der vom Fuji 33mm R LM WR, aber das Sigma kostet ja auch weniger als die Hälfte.
Ergonomie
Das Sigma ist klein und leicht und sehr gut nutzbar an der kleinen X-E4. Eine eckige Sonnenblende wäre noch schön, die fehlt mir für die Optik. Einen Blendenring fände ich schön, aber für mich ist es kein k.o. Kriterium. Der manuelle Fokusring läuft geschmeidig. Das Objektiv sieht nicht so hochwertig aus wie die neuen Fuji Linsen (33mm LM / 23mm LM / usw.) aber dafür ist es leicht und günstig. Die Bildqualität ist mir in dem Fall wichtiger.
Preis / Leistung
Für mich ist das Sigma ein klarer Preis- / Leistungssieger unter den 56ern für Fuji. Das Viltrox schneidet in Tests im Vergleich schlechter ab, die Fujis (besonders das neue 56er R WR) sind sicher noch einen Tick besser bei Schärfe und BQ, haben einen Blendenring und Wasserschutz und fühlen sich hochwertiger an, dafür sind sie aber auch deutlich teurer. Ich habe geraucht im neuwertigen Zustand 330 Euro für das Sigma bezahlt.
Julia Gorius würde das Gerät weiterempfehlen

Preiswerte Portraitlinse mit sehr guter Abbildungsleistung.
Mit diesem Objektiv sind dank der Brennweite von 85mm (KB) und der Anfangsblende von 1.4 sehr schöne Fotos
mit weichem Bokeh am APS-C Sensor möglich.
Das Einzige was mich an diesem Objektiv manchmal nervt ist der fehlende Blendenring,
dafür ist es auch wesentlich günstiger als das Objektiv von Fuji.
mit weichem Bokeh am APS-C Sensor möglich.
Das Einzige was mich an diesem Objektiv manchmal nervt ist der fehlende Blendenring,
dafür ist es auch wesentlich günstiger als das Objektiv von Fuji.
Review lesen

Bildqualität
sehr gut
Schärfe
sehr gut
Autofokus
gut
Ergonomie
in Ordnung
Preis / Leistung
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
MiKa@Fuji würde das Gerät weiterempfehlen
Schöne kleine Portrait-Festbrennweite
Das Sigma nutze ich gerne als Portraitlinse. Es ist schön klein und passt immer irgendwo in die Tasche. Die Bildqualität finde ich gut, und durch die Lichtstärke eignet es sich auch gut für dunklere Innenräume. Das i-Tüpfelchen wäre ein Gehäuse aus Metall, aber der Kunststoff fasst sich auch ganz gut an und ist auch leichter.
Review lesen
Bildqualität
Für meine Anwendungen sehr gut.
Schärfe
Für meine Anwendungen sehr gut.
Autofokus
Für mich arbeitet der AF schnell genug
Stabilisierung
Nicht vorhanden.
Ergonomie
Schön klein und taschentauglich.
Preis / Leistung
Für den Preis bin ich sehr zufrieden.
Steve Seemann würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 8 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 8
Score
4.5 von 5 Sternen8 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDieses Objektiv hat mehr Beachtung verdient!Ich hatte das Sigma 56mm 1.4 bereits für das Canon M-System und war sehr traurig als ich es (wegen Aufgabe des Systems) verkaufen musste. Als ich einige Jahre später ins Fuji System einstieg, war klar, dass es über kurz oder lang wieder in meiner Fototasche landen würde. Ich finde, dieses Objektiv findet zu wenig Beachtung. Klar, die Konkurrenz bei Fuji ist groß und sogar lichtstärker. Aber: das Sigma ist deutlich kleiner und leichter und vor allem auch günstiger. Es hat keinen Blendenring (wie alle Sigma Linsen), aber es ist scharf (auch bei Offenblende und an der Naheinstellgrenze), schnell und hat ein wunderschönes cremiges Bokeh. Wer also ein preisgünstiges, kleines, leichtes und scharfes 56er sucht, sollte sich mal das Sigma anschauen. Ich würde es immer wieder kaufen.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist top! schöne Kontraste, sehr gute Schärfe (schon bei Offenblende und an der Naheinstellgrenze), ich nutze das 56er gerne für Naturaufnahmen, bei denen ich freistellen möchte. Das Bokeh ist wunderschön: cremig und ruhig, auch bei unruhigem Hintergrund.SchärfeDie Schärfe ist einwandfrei, bereits ab Blende 1.4. Ich nutze das 56er meist zum Freistellen von Motiven in der Natur, daher kann ich zur Randschärfe nicht viel sagen. Aber auch bei nicht freigestellten Motiven ist mir noch nichts Negatives aufgefallen. Ich bin allerdings kritisch und pingelig, was Schärfe bei Offenblende an der Naheinstellgrenze angeht und da liefert das Sigma wirklich sehr gut und brauchbar ab.AutofokusDer AF ist ausreichend schnell für Naturaufnahmen, Porträt, Reportage oder Eventfotografie. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu den 56ern von Fuji. Der AF ist nicht so schnell wie der vom Fuji 33mm R LM WR, aber das Sigma kostet ja auch weniger als die Hälfte.ErgonomieDas Sigma ist klein und leicht und sehr gut nutzbar an der kleinen X-E4. Eine eckige Sonnenblende wäre noch schön, die fehlt mir für die Optik. Einen Blendenring fände ich schön, aber für mich ist es kein k.o. Kriterium. Der manuelle Fokusring läuft geschmeidig. Das Objektiv sieht nicht so hochwertig aus wie die neuen Fuji Linsen (33mm LM / 23mm LM / usw.) aber dafür ist es leicht und günstig. Die Bildqualität ist mir in dem Fall wichtiger.Preis / LeistungFür mich ist das Sigma ein klarer Preis- / Leistungssieger unter den 56ern für Fuji. Das Viltrox schneidet in Tests im Vergleich schlechter ab, die Fujis (besonders das neue 56er R WR) sind sicher noch einen Tick besser bei Schärfe und BQ, haben einen Blendenring und Wasserschutz und fühlen sich hochwertiger an, dafür sind sie aber auch deutlich teurer. Ich habe geraucht im neuwertigen Zustand 330 Euro für das Sigma bezahlt.Julia Gorius würde das Gerät weiterempfehlenPreiswerte Portraitlinse mit sehr guter Abbildungsleistung.Mit diesem Objektiv sind dank der Brennweite von 85mm (KB) und der Anfangsblende von 1.4 sehr schöne Fotos
mit weichem Bokeh am APS-C Sensor möglich.
Das Einzige was mich an diesem Objektiv manchmal nervt ist der fehlende Blendenring,
dafür ist es auch wesentlich günstiger als das Objektiv von Fuji.Review lesenBildqualitätsehr gutSchärfesehr gutAutofokusgutErgonomiein OrdnungPreis / Leistunggutes Preis-Leistungs-VerhältnisMiKa@Fuji würde das Gerät weiterempfehlenSchöne kleine Portrait-FestbrennweiteDas Sigma nutze ich gerne als Portraitlinse. Es ist schön klein und passt immer irgendwo in die Tasche. Die Bildqualität finde ich gut, und durch die Lichtstärke eignet es sich auch gut für dunklere Innenräume. Das i-Tüpfelchen wäre ein Gehäuse aus Metall, aber der Kunststoff fasst sich auch ganz gut an und ist auch leichter.Review lesenBildqualitätFür meine Anwendungen sehr gut.SchärfeFür meine Anwendungen sehr gut.AutofokusFür mich arbeitet der AF schnell genugStabilisierungNicht vorhanden.ErgonomieSchön klein und taschentauglich.Preis / LeistungFür den Preis bin ich sehr zufrieden.Steve Seemann würde das Gerät weiterempfehlen3 von 8 werden angezeigt
- Nutzer 30
- Referenzbilder 1
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 0085126351755 | Brennweite: | 56 mm | Linsen/ Gruppen: | 10 Linsen in 6 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:7,7 | Maximale Blende: | F1,4 | Minimale Blende: | F16 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 50 cm | Filtergewinde: | 55 mm | Abmessungen: | 67 x 60 mm | Gewicht: | 280 g | Objektivanschluss: | Fujifilm XF | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | Fokusmotor im Objektiv | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 0085126351755 Brennweite: 56 mm Linsen/ Gruppen: 10 Linsen in 6 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:7,7 Maximale Blende: F1,4 Minimale Blende: F16 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 50 cm Filtergewinde: 55 mm Abmessungen: 67 x 60 mm Gewicht: 280 g Objektivanschluss: Fujifilm XF Bildstabilisator: nein Autofokus: Fokusmotor im Objektiv Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.