Sigma 35 mm F1.4 DG DN Art (Sony)
Score
4.4 von 5 Sternen aus 10 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
10 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Gutes Objektiv für Einsteiger
Eine lichtstarke Festbrennweite, die sich auf Reisen und in der Familienfotografie bewährt hat.
Review lesen
Bildqualität
Ich habe leider keinen Vergleich, weil Anfänger. dennoch habe ich nichts dran auszusetzen.
Schärfe
Scharfe Fotos sind bei Porträts besonders sichtbar.
Autofokus
Erkennt schnell gespeicherte Personen.
Stabilisierung
Daumen hoch.
Ergonomie
Vollkommen einfach und liegt an der Kamera.
Preis / Leistung
Könnte günstiger sein.
Peter Wichmann würde das Gerät weiterempfehlen

Das erste “Muss” für leidenschaftliche Fotografen
Das 35mm Objektiv (Objektivversion 1) von Sigma ist wirklich eine Augenweide. Die Blende von 1.4 ist wahrlich Gold wert und selbst bei voller Offenblende knackig scharf.
Wenn ich einem leidenschaftlichen Fotografen ein Objektiv empfehlen würde, das 35er von Sigma wäre das non plus Ultra.
Wenn ich einem leidenschaftlichen Fotografen ein Objektiv empfehlen würde, das 35er von Sigma wäre das non plus Ultra.
Review lesen

Bildqualität
Sehr gute Farbdarstellung, ein wenig Verzerrung, die sich jedoch in Lightroom bei Wunsch einfach verbessern lässt.
Schärfe
Die Schärfe kann wirklich in allen Szenarien überzeugen.
Knackig scharf bis in die Ecken, Hier ist lediglich die Auflösung deines Sensors der Flaschenhals.
Schärfer dürften hier nur die G-Master-Objektive von Sony selber sein.
Knackig scharf bis in die Ecken, Hier ist lediglich die Auflösung deines Sensors der Flaschenhals.
Schärfer dürften hier nur die G-Master-Objektive von Sony selber sein.
Autofokus
Könnte ein wenig schneller sein, aber wirklich nichts was stark auffällt.
Eventuell für Portraitfotografen nicht unbedingt das Mittel der Wahl.
Eventuell für Portraitfotografen nicht unbedingt das Mittel der Wahl.
Stabilisierung
Der Bildstabilisierung sind physikalisch natürlich immer Grenzen gesetzt. Dennoch ist die Bildstabilisierung gut.
Ergonomie
Das Objektiv ist vergleichsweise schwer, groß und für Reisen nicht unbedingt zu empfehlen.
Preis / Leistung
Das Objektiv ist die (preistechnisch) bessere Wahl vor dem Sony 35mm f1.4 (ca. 1500€) und dem etwas günstigeren Pendant von Samyang (ca. 500€).
Das Sigma 35mm f1.4 ist also eine optimale Wahl zwischen Preis und Leistung.
Das Sigma 35mm f1.4 ist also eine optimale Wahl zwischen Preis und Leistung.
Simon Streeck würde das Gerät weiterempfehlen
Weil ich den 35mm Look mag
Als Abwechselung zu 50 mm gekauft.
Review lesen
Preis / Leistung
Top Linse, guter Preis
Michael Hein würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 10 werden angezeigt
-
Reviews 10
Score
4.4 von 5 Sternen10 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsGutes Objektiv für EinsteigerEine lichtstarke Festbrennweite, die sich auf Reisen und in der Familienfotografie bewährt hat.Review lesenBildqualitätIch habe leider keinen Vergleich, weil Anfänger. dennoch habe ich nichts dran auszusetzen.SchärfeScharfe Fotos sind bei Porträts besonders sichtbar.AutofokusErkennt schnell gespeicherte Personen.StabilisierungDaumen hoch.ErgonomieVollkommen einfach und liegt an der Kamera.Preis / LeistungKönnte günstiger sein.Peter Wichmann würde das Gerät weiterempfehlenDas erste “Muss” für leidenschaftliche FotografenDas 35mm Objektiv (Objektivversion 1) von Sigma ist wirklich eine Augenweide. Die Blende von 1.4 ist wahrlich Gold wert und selbst bei voller Offenblende knackig scharf.
Wenn ich einem leidenschaftlichen Fotografen ein Objektiv empfehlen würde, das 35er von Sigma wäre das non plus Ultra.Review lesenBildqualitätSehr gute Farbdarstellung, ein wenig Verzerrung, die sich jedoch in Lightroom bei Wunsch einfach verbessern lässt.SchärfeDie Schärfe kann wirklich in allen Szenarien überzeugen.
Knackig scharf bis in die Ecken, Hier ist lediglich die Auflösung deines Sensors der Flaschenhals.
Schärfer dürften hier nur die G-Master-Objektive von Sony selber sein.AutofokusKönnte ein wenig schneller sein, aber wirklich nichts was stark auffällt.
Eventuell für Portraitfotografen nicht unbedingt das Mittel der Wahl.StabilisierungDer Bildstabilisierung sind physikalisch natürlich immer Grenzen gesetzt. Dennoch ist die Bildstabilisierung gut.ErgonomieDas Objektiv ist vergleichsweise schwer, groß und für Reisen nicht unbedingt zu empfehlen.Preis / LeistungDas Objektiv ist die (preistechnisch) bessere Wahl vor dem Sony 35mm f1.4 (ca. 1500€) und dem etwas günstigeren Pendant von Samyang (ca. 500€).
Das Sigma 35mm f1.4 ist also eine optimale Wahl zwischen Preis und Leistung.Simon Streeck würde das Gerät weiterempfehlenWeil ich den 35mm Look magAls Abwechselung zu 50 mm gekauft.Review lesenPreis / LeistungTop Linse, guter PreisMichael Hein würde das Gerät weiterempfehlen3 von 10 werden angezeigt
- Nutzer 63
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 2
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 85126303655 | Brennweite: | 35 mm | Linsen / Gruppen: | 15 Linsen in 11 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:5,4 | Maximale Blende: | 1,4 | Minimale Blende: | 16 | Blendenlamellen: | 11 | Nahgrenze: | 30 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 75,5 x 111,5 mm | Gewicht: | 640 g | Objektivanschluss: | Sony E | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 85126303655 Brennweite: 35 mm Linsen / Gruppen: 15 Linsen in 11 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,4 Maximale Blende: 1,4 Minimale Blende: 16 Blendenlamellen: 11 Nahgrenze: 30 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 75,5 x 111,5 mm Gewicht: 640 g Objektivanschluss: Sony E Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.