Sigma 20mm F/1.4 DG HSM | Art (Canon EF Mount)
Score
4.5 von 5 Sternen aus 3 Reviews
Community
Score
4.5 von 5 Sternen
3 Bewertungen
67 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Solides (und schweres) lichtstarkes Weitwinkel mit kleinen Schwächen
Das Sigma 20mm f1.4 ist ein sehr lichtstarkes Weitwinkelobjektiv passend für die Astrofotografie. Die Bildqualität ist solide, aber bei Offenblende erkennbar schwächer. Die Schärfe kann ab f2 sehr überzeugen und löst auch den 32,5MPx Sensor der EOS 90D/ EOS R7 auf.
Vignettierung ist vorhanden aber wenig störend. Problematischer sind die chromatischen Aberrationen und vor allem das Koma in den Ecken. Die CAs werden beim Abblenden besser, das starke Koma auch bessert sich auch. Das Bokeh ist einer Sigma Art Linse entsprechend.
Trotz des Gewichts von fast 1000g ist das Objektiv ausbalanciert und liegt angenehm in der Hand. Die Konstruktion mit fest verbauter Störlichtblende ist praktisch zum Schutz der großen Frontlinse, hindert aber an der Nutzung von Filtern, was wiederum bei der Landschaftsfotografie nützlich wäre.
Die Naheinstellgrenze ist gut, könnte aber wie immer noch etwas weniger sein. Der Autofokus ist leise und schnell genug für ein solches Weitwinkel, da es selbst bei f1.4 nicht sehr viel zu Arbeiten gibt. Die Fertigungsqualität ist top, es gibt an der Metall/Kunststoffkonstruktion nichts auszusetzen. Der Preis ist gebraucht mit 500-600€ in Ordnung.
Alles in allem ein gutes Objektiv, leider aber auch fast die einzige Wahl, neben dem deutlich teureren Sigma 14mm f1.8 oder dem preislich ähnlichen 24mm f1.4.
Vignettierung ist vorhanden aber wenig störend. Problematischer sind die chromatischen Aberrationen und vor allem das Koma in den Ecken. Die CAs werden beim Abblenden besser, das starke Koma auch bessert sich auch. Das Bokeh ist einer Sigma Art Linse entsprechend.
Trotz des Gewichts von fast 1000g ist das Objektiv ausbalanciert und liegt angenehm in der Hand. Die Konstruktion mit fest verbauter Störlichtblende ist praktisch zum Schutz der großen Frontlinse, hindert aber an der Nutzung von Filtern, was wiederum bei der Landschaftsfotografie nützlich wäre.
Die Naheinstellgrenze ist gut, könnte aber wie immer noch etwas weniger sein. Der Autofokus ist leise und schnell genug für ein solches Weitwinkel, da es selbst bei f1.4 nicht sehr viel zu Arbeiten gibt. Die Fertigungsqualität ist top, es gibt an der Metall/Kunststoffkonstruktion nichts auszusetzen. Der Preis ist gebraucht mit 500-600€ in Ordnung.
Alles in allem ein gutes Objektiv, leider aber auch fast die einzige Wahl, neben dem deutlich teureren Sigma 14mm f1.8 oder dem preislich ähnlichen 24mm f1.4.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität ist gut, wenn auch nicht perfekt. Bei Offenblende gibt es einige Bildfehler die sichtbar sind. Die Vignettierung ist dabei nicht so schlimm. Eher störend sind die Chromatischen Aberrationen und die Komas in den Ecken. Das Bokeh ist Top.
Schärfe
In Ordnung von f1.4 bis f2, sehr scharf ab f2 aufwärts. Trotzdem gibt es kaum was zu meckern. Die Linse löst den sehr anspruchsvollen Sensor der EOS 90D / EOS R7 auf und zeigt, dass sie eine Sigma Art Linse ist.
Autofokus
Ausreichend Schnell, bei einem Weitwinkelobjektiv sowieso eher wenig von Nöten.
Ergonomie
Das Objektiv ist mit 950g tatsächlich unerwartet schwer, wenn man es zum ersten mal in der Hand hat, es lässt sich aber gut handhaben. Die fest verbaute Streulichtblende ist gut zum Schutz der großen gekrümmten Frontlinse, aber verhindert leider den Einsatz von Schraubfiltern.
Preis / Leistung
Gebraucht aktuell (Stand 2024/25) für 500-600€ zu haben, was gut für ein solches Objektiv passt.
Felix Auer würde das Gerät weiterempfehlen
Gut Milchstrasse und Architektur
Das Objektiv ist sehr gross und schwer, hat eine gewölbte Linse und Damit benötigt es ein Filtersystem. Für die Milchstrasse und Architektur/Indoor bestens geeignet! Ich habe es aber ersetzt durch das Sigma 24mm 1.4
Review lesen
Bildqualität
Die Abbildungsleistung ist sehr gut! Man muss konzentriert damit fotografieren, wenn man die Linien nicht im Post-Processing gerade ziehen will. Die Farben die entstehen sind sehr schön.
Schärfe
Das Objetkiv ist wie von Sigma gewohnt knackscharf!
Autofokus
Der Autofokus ist sehr gut! Auch bei aktiven Hunden sitzt der Autofokus
Ergonomie
Es ist gross und schwer und hat eine gewölbte Linse. Dadurch ist es wirklich nur für gewisse Projekte geeignet.
Preis / Leistung
Preis Leistung ist schwer zu beurteilen, denn es gibt kein Vergleichbares Objektiv mit Autofokus. Es ist auf jedenfall erschwinglich und liefert ab!
Michael Wolski würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Günstig und lichtstark
Zur nächtlichen Zeitrafferfotografie bestens geeignet. Schon bei Offenblende, besitzt das Objektiv eine gute Schärfe, die beim Abblenden noch weiter zunimmt. Für mich nachts perfekt geeignet. Leider ist im Laufe der Zeit der Objektivdeckel so locker geworden, dass dieser nicht mehr wirklich sicher hält.
Review lesen
Bildqualität
Schon bei Offenblende ausreichend scharf. Und durch Blende 1.4, lassen sich im Objekte im Vordergrund deutlich vom Hintergrund freistellen.
Autofokus
Bei dieser Brennweite zwar nebensächlich, aber der AF sitzt auf den Punkt.
Ergonomie
Zwar etwas schwer, aber dennoch gut zu handhaben.
Preis / Leistung
Gerade gebraucht, ein absoluter Geheimtipp.
Sebastian Hammer würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 3
Score4.5 von 5 Sternen3 Bewertungen67 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsSolides (und schweres) lichtstarkes Weitwinkel mit kleinen SchwächenDas Sigma 20mm f1.4 ist ein sehr lichtstarkes Weitwinkelobjektiv passend für die Astrofotografie. Die Bildqualität ist solide, aber bei Offenblende erkennbar schwächer. Die Schärfe kann ab f2 sehr überzeugen und löst auch den 32,5MPx Sensor der EOS 90D/ EOS R7 auf.
Vignettierung ist vorhanden aber wenig störend. Problematischer sind die chromatischen Aberrationen und vor allem das Koma in den Ecken. Die CAs werden beim Abblenden besser, das starke Koma auch bessert sich auch. Das Bokeh ist einer Sigma Art Linse entsprechend.
Trotz des Gewichts von fast 1000g ist das Objektiv ausbalanciert und liegt angenehm in der Hand. Die Konstruktion mit fest verbauter Störlichtblende ist praktisch zum Schutz der großen Frontlinse, hindert aber an der Nutzung von Filtern, was wiederum bei der Landschaftsfotografie nützlich wäre.
Die Naheinstellgrenze ist gut, könnte aber wie immer noch etwas weniger sein. Der Autofokus ist leise und schnell genug für ein solches Weitwinkel, da es selbst bei f1.4 nicht sehr viel zu Arbeiten gibt. Die Fertigungsqualität ist top, es gibt an der Metall/Kunststoffkonstruktion nichts auszusetzen. Der Preis ist gebraucht mit 500-600€ in Ordnung.
Alles in allem ein gutes Objektiv, leider aber auch fast die einzige Wahl, neben dem deutlich teureren Sigma 14mm f1.8 oder dem preislich ähnlichen 24mm f1.4.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist gut, wenn auch nicht perfekt. Bei Offenblende gibt es einige Bildfehler die sichtbar sind. Die Vignettierung ist dabei nicht so schlimm. Eher störend sind die Chromatischen Aberrationen und die Komas in den Ecken. Das Bokeh ist Top.SchärfeIn Ordnung von f1.4 bis f2, sehr scharf ab f2 aufwärts. Trotzdem gibt es kaum was zu meckern. Die Linse löst den sehr anspruchsvollen Sensor der EOS 90D / EOS R7 auf und zeigt, dass sie eine Sigma Art Linse ist.AutofokusAusreichend Schnell, bei einem Weitwinkelobjektiv sowieso eher wenig von Nöten.ErgonomieDas Objektiv ist mit 950g tatsächlich unerwartet schwer, wenn man es zum ersten mal in der Hand hat, es lässt sich aber gut handhaben. Die fest verbaute Streulichtblende ist gut zum Schutz der großen gekrümmten Frontlinse, aber verhindert leider den Einsatz von Schraubfiltern.Preis / LeistungGebraucht aktuell (Stand 2024/25) für 500-600€ zu haben, was gut für ein solches Objektiv passt.Felix Auer würde das Gerät weiterempfehlenGut Milchstrasse und ArchitekturDas Objektiv ist sehr gross und schwer, hat eine gewölbte Linse und Damit benötigt es ein Filtersystem. Für die Milchstrasse und Architektur/Indoor bestens geeignet! Ich habe es aber ersetzt durch das Sigma 24mm 1.4Review lesenBildqualitätDie Abbildungsleistung ist sehr gut! Man muss konzentriert damit fotografieren, wenn man die Linien nicht im Post-Processing gerade ziehen will. Die Farben die entstehen sind sehr schön.SchärfeDas Objetkiv ist wie von Sigma gewohnt knackscharf!AutofokusDer Autofokus ist sehr gut! Auch bei aktiven Hunden sitzt der AutofokusErgonomieEs ist gross und schwer und hat eine gewölbte Linse. Dadurch ist es wirklich nur für gewisse Projekte geeignet.Preis / LeistungPreis Leistung ist schwer zu beurteilen, denn es gibt kein Vergleichbares Objektiv mit Autofokus. Es ist auf jedenfall erschwinglich und liefert ab!Michael Wolski würde das Gerät nicht weiterempfehlenGünstig und lichtstarkZur nächtlichen Zeitrafferfotografie bestens geeignet. Schon bei Offenblende, besitzt das Objektiv eine gute Schärfe, die beim Abblenden noch weiter zunimmt. Für mich nachts perfekt geeignet. Leider ist im Laufe der Zeit der Objektivdeckel so locker geworden, dass dieser nicht mehr wirklich sicher hält.Review lesenBildqualitätSchon bei Offenblende ausreichend scharf. Und durch Blende 1.4, lassen sich im Objekte im Vordergrund deutlich vom Hintergrund freistellen.AutofokusBei dieser Brennweite zwar nebensächlich, aber der AF sitzt auf den Punkt.ErgonomieZwar etwas schwer, aber dennoch gut zu handhaben.Preis / LeistungGerade gebraucht, ein absoluter Geheimtipp.Sebastian Hammer würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 13
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 0085126412548 | Brennweite: | 20 mm | Linsen/ Gruppen: | 15 / 11 | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:7,1 | Maximale Blende: | F1.4 | Minimale Blende: | F16 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 27,6 cm | Filtergewinde: | – | Abmessungen: | 91 x 130 mm | Gewicht: | 950 g | Objektivanschluss: | Canon EF | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 0085126412548 Brennweite: 20 mm Linsen/ Gruppen: 15 / 11 Größter Abbildungsmaßstab: 1:7,1 Maximale Blende: F1.4 Minimale Blende: F16 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 27,6 cm Filtergewinde: – Abmessungen: 91 x 130 mm Gewicht: 950 g Objektivanschluss: Canon EF Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: