Sigma 150-600 mm F5-6.3 DG OS HSM (Canon)
Score
4.4 von 5 Sternen aus 17 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
17 Bewertungen
94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Super Teleobjektiv für Tier-und Sportaufnahmen im günstigen Preisbereich
Ich mag das Objektiv wirklich sehr, nur man hat Probleme mit dem AF, an spiegellosen Kameras. Das Objektiv funktioniert optimal an Spiegelreflexkameras. Meine Beispielbilder sind dennoch mit einer spiegellosen Kamera aufgenommen.
Review lesen



Bildqualität
Für den Preis kann man sich bei der Bildqualität nicht beschweren.
Schärfe
Es ist für den Preis super scharf. Es ist nicht zu 100% scharf in den Ecken, wie L-Objektive von Canon, aber das sollte auch nicht der Anspruch sein. Am langen Ende ist das Objektiv zwar scharf, man sollte aber etwas Abblenden, auf f7.1 oder f8.
Autofokus
Ich gebe für den Autofokus 4 Sterne, er funktioniert super mit Spiegelreflexkamera-Kameras, bei welchen man auch noch den EF-Mount nutzt. Bei den spiegellosen Kameras kommt es dann öfters mal zum hin-und herspringen des Fokus. Das passiert manchmal, man kann damit arbeiten, ich merke es an meiner RP stärker, wie an meiner R10 mit Tier-AF. Zudem ist das hin-und herspringen des AF meiner Meinung nach stärker, wenn man Nahe am Objekt ist und es wird weniger schlimm, wenn man weiter entfernte Objekte fotografiert. Im Allgemeinen kann man sagen, man kann gut damit arbeiten, nur wird es Situationen geben, wo man den Moment des Bildes verpassen wird.
Stabilisierung
Die Stabilisierung arbeitet, sie ist auch von Vorteil, sie könnte stärker sein, ich gehe nicht unter 1/100, besser 1/160, weil ansonsten der Ausschuss zu hoch ist.
Ergonomie
Für die Reichweite, welche das Objektiv liefert, absolut top, das Gewicht von fast zwei Kilo ist für mich unschlagbar in dieser Brennweitenklasse. Das Objektiv liegt sehr gut Inder Hand. Nur der Fokusring könnte besser positioniert sein.
Preis / Leistung
Für den Preis, absolut empfehlenswert, gebraucht bekommt man das Objektiv bereits für 700€ und im Internet so circa 1000€. Gerade wenn man Spiegelreflexkamerakameras hat oder einem die Einbuße der Spiegellosen nicht störe, absolut empfehlenswert.
Christopher Deetz würde das Gerät weiterempfehlen
Für mich als Hobby-Tierfotograf mit Canon-Ausrüstung die beste Lösung im Preis-/ Leistungsverhältnis.
s.o.
Review lesen
Preis / Leistung
Top Preis-/ Leistungsverhältnis, wenn man nicht im Profibereich unterwegs ist.
Lightfinder würde das Gerät weiterempfehlen
Mein absoluter Favorit unter den Zoomobjektiven
Veranstaltungsreportagen, Tierfotos oder Filmaufnahmen – ich habe mit diesem tollen und vielseitigen Objektiv wirklich schon alles Mögliche gemacht und bin begeistert.
Review lesen
Bildqualität
Exzellent, auch bei schlechten Lichtverhältnissen – und das trotz einer Startblende 5.
Schärfe
Knackscharf.
Autofokus
Schnell. Problemlos.
Stabilisierung
Top. Hier kann ich die Faustregeln für Verschlusszeiten locker unterschreiten und bekomme trotzdem knackscharfe Bilder.
Ergonomie
Bringt was auf die Waage, kommt aber dafür mit eigener Tasche daher.
Preis / Leistung
Eines der besten Objektive aus Preis-/Leistungssicht.
Michael Tobias würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 17 werden angezeigt
-
Reviews 17
Score
4.4 von 5 Sternen17 Bewertungen94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsSuper Teleobjektiv für Tier-und Sportaufnahmen im günstigen PreisbereichIch mag das Objektiv wirklich sehr, nur man hat Probleme mit dem AF, an spiegellosen Kameras. Das Objektiv funktioniert optimal an Spiegelreflexkameras. Meine Beispielbilder sind dennoch mit einer spiegellosen Kamera aufgenommen.Review lesenBildqualitätFür den Preis kann man sich bei der Bildqualität nicht beschweren.SchärfeEs ist für den Preis super scharf. Es ist nicht zu 100% scharf in den Ecken, wie L-Objektive von Canon, aber das sollte auch nicht der Anspruch sein. Am langen Ende ist das Objektiv zwar scharf, man sollte aber etwas Abblenden, auf f7.1 oder f8.AutofokusIch gebe für den Autofokus 4 Sterne, er funktioniert super mit Spiegelreflexkamera-Kameras, bei welchen man auch noch den EF-Mount nutzt. Bei den spiegellosen Kameras kommt es dann öfters mal zum hin-und herspringen des Fokus. Das passiert manchmal, man kann damit arbeiten, ich merke es an meiner RP stärker, wie an meiner R10 mit Tier-AF. Zudem ist das hin-und herspringen des AF meiner Meinung nach stärker, wenn man Nahe am Objekt ist und es wird weniger schlimm, wenn man weiter entfernte Objekte fotografiert. Im Allgemeinen kann man sagen, man kann gut damit arbeiten, nur wird es Situationen geben, wo man den Moment des Bildes verpassen wird.StabilisierungDie Stabilisierung arbeitet, sie ist auch von Vorteil, sie könnte stärker sein, ich gehe nicht unter 1/100, besser 1/160, weil ansonsten der Ausschuss zu hoch ist.ErgonomieFür die Reichweite, welche das Objektiv liefert, absolut top, das Gewicht von fast zwei Kilo ist für mich unschlagbar in dieser Brennweitenklasse. Das Objektiv liegt sehr gut Inder Hand. Nur der Fokusring könnte besser positioniert sein.Preis / LeistungFür den Preis, absolut empfehlenswert, gebraucht bekommt man das Objektiv bereits für 700€ und im Internet so circa 1000€. Gerade wenn man Spiegelreflexkamerakameras hat oder einem die Einbuße der Spiegellosen nicht störe, absolut empfehlenswert.Christopher Deetz würde das Gerät weiterempfehlenFür mich als Hobby-Tierfotograf mit Canon-Ausrüstung die beste Lösung im Preis-/ Leistungsverhältnis.s.o.Review lesenPreis / LeistungTop Preis-/ Leistungsverhältnis, wenn man nicht im Profibereich unterwegs ist.Lightfinder würde das Gerät weiterempfehlenMein absoluter Favorit unter den ZoomobjektivenVeranstaltungsreportagen, Tierfotos oder Filmaufnahmen – ich habe mit diesem tollen und vielseitigen Objektiv wirklich schon alles Mögliche gemacht und bin begeistert.Review lesenBildqualitätExzellent, auch bei schlechten Lichtverhältnissen – und das trotz einer Startblende 5.SchärfeKnackscharf.AutofokusSchnell. Problemlos.StabilisierungTop. Hier kann ich die Faustregeln für Verschlusszeiten locker unterschreiten und bekomme trotzdem knackscharfe Bilder.ErgonomieBringt was auf die Waage, kommt aber dafür mit eigener Tasche daher.Preis / LeistungEines der besten Objektive aus Preis-/Leistungssicht.Michael Tobias würde das Gerät weiterempfehlen3 von 17 werden angezeigt
- Nutzer 129
- Referenzbilder 0
- Stories 7
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 1
Geräte Informationen
EAN: | 85126745547 | Brennweite: | 150-600 mm | Linsen / Gruppen: | 20 Linsen in 14 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:4,9 | Maximale Blende: | 5-6,3 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 280 cm | Filtergewinde: | 95 mm | Abmessungen: | 105 x 260,1 mm | Gewicht: | 1930 g | Objektivanschluss: | Canon EF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | nein | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 85126745547 Brennweite: 150-600 mm Linsen / Gruppen: 20 Linsen in 14 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:4,9 Maximale Blende: 5-6,3 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 280 cm Filtergewinde: 95 mm Abmessungen: 105 x 260,1 mm Gewicht: 1930 g Objektivanschluss: Canon EF Bildstabilisator: ja Autofokus: nein Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.