Sigma 100-400 mm F5-6.3 DG OS HSM (Nikon)
Score
4.4 von 5 Sternen aus 3 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
3 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Tolles Objektiv mit einem unschlagbarem Preis – Leistungsverhältnis
Ein Zoomobjektiv das ich immer in meinem Rucksack dabei habe.
Gerne benutze ich das Objektiv auch für Portraits, wenn die Personen für eine natürlichen Look unbemerkt fotografiert werden sollen; also auf Hochzeiten wo jeder damit einverstanden ist fotografiert zu werden.
Gerne benutze ich das Objektiv auch für Portraits, wenn die Personen für eine natürlichen Look unbemerkt fotografiert werden sollen; also auf Hochzeiten wo jeder damit einverstanden ist fotografiert zu werden.
Review lesen



Bildqualität
Ab Blende 7 gut.
Schärfe
Optimale Bildschärfe ab Blende 8
komplett Offenblendig leider schlecht Ergebnisse
komplett Offenblendig leider schlecht Ergebnisse
Stabilisierung
Sehr gut.
Der Unterschied zwischen ein-, und ausgeschalteter Bildstabilisierung ist sehr stark. Bei 400mm konnte ich immer noch mit 1/160 sec Fotografieren.
Der Unterschied zwischen ein-, und ausgeschalteter Bildstabilisierung ist sehr stark. Bei 400mm konnte ich immer noch mit 1/160 sec Fotografieren.
Ergonomie
Die Handhabung des Objektivs ist sehr gut, einziges Manko ist die nicht vorh. Stativhalterung. Aber OK bei dem Preis.
Preis / Leistung
Dreh und Schiebezoom gleichzeitig – Richtig gut.
Dirk Holtermann würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Sehr schönes Objektiv für relativ geringes Geld.
Ich habe das Objektiv gekauft, da ich einfach mehr Brennweite wollte, aber leider nicht Reich bin.
Super zufrieden damit, sehr schöne Bilder, angenehme Bedienung, nur vielleicht etwas Schwer, allerdings war das zu erwarten.
In Kombination mit meiner Nikon D750 definitiv ein sehr gutes Objektiv, gerade für Tierfotografie, wie ich finde.
Super zufrieden damit, sehr schöne Bilder, angenehme Bedienung, nur vielleicht etwas Schwer, allerdings war das zu erwarten.
In Kombination mit meiner Nikon D750 definitiv ein sehr gutes Objektiv, gerade für Tierfotografie, wie ich finde.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Top, Randunschärfe hält sich in Grenzen, wobei ich das bei diesen Brennweiten schon fast als irrelevant bezeichnen würde.
Schärfe
Absolut Knack-scharf, bei Blende 8 noch einen Hauch besser, aber auch F 6.3 bei 400mm ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Autofokus
Ab und an etwas Langsam, allerdings kann hier gut Abhilfe geschaffen werden mit dem Fokusbegrenzer, sowie (wenn vorhanden) dem Sigma Fokus Dock, da man so unter zuhilfenahme der, wie ich anmerken muss sehr angenehmen, Custom Profile, den Fokus in der Geschwindigkeit, sowie Genauigkeit einstellen kann.
Stabilisierung
Für mich völlig ausreichend, bei 400mm etwas ruckelig, allerdings liegt das vermutlich an meinem Zittern.
Ergonomie
Es ist Schwer, was man gerade bei längeren Sessions merkt, und da keine Originale Stativschelle vorhanden ist, auch etwas unhandlich auf dem Stativ.
Es gibt allerdings stativschellen von 3.Anbietern.
Frei-Hand ist man allerdings gezwungen das Objektiv mit der 2ten hand zu stützen, also schnelle Schnappschüsse aus dem Handgelenk sind nicht drin.
Allerdings fühlt sich das Objektiv in der Hand sehr angenehm an.
Es gibt allerdings stativschellen von 3.Anbietern.
Frei-Hand ist man allerdings gezwungen das Objektiv mit der 2ten hand zu stützen, also schnelle Schnappschüsse aus dem Handgelenk sind nicht drin.
Allerdings fühlt sich das Objektiv in der Hand sehr angenehm an.
Preis / Leistung
Man bekommt viel für sein Geld, gerade in sachen Schärfe. Der einzige Punkt wäre der Autofokus, allerdings ist dieser noch gut vertretbar
Luca P. würde das Gerät weiterempfehlen





+ 2 weitere Bilder
Günstiger Ersatz für Reisen
Warum Ersatz? Ich habe lange überlegt, das Nikon Z 100-400mm zu kaufen, da das Nikon 200-500mm zu schwer und das 180-600mm auch noch nicht in Sicht waren. Ich konnte es mir schlichtweg nicht leisten und hätte auch gern mehr Brennweite gehabt. Da ich aber ein leichteres Tele für Reisen und Bergwanderungen gesucht habe, das die Möglichkeit des Zoomens bietet, habe ich mich für das Sigma entschieden. Es ist sowohl an der Z50 als auch an der Z6 sehr vielseitig einsetzbar und kann sowohl für die Landschaftsfotografie als auch für die Vogelfotografie sowie alles, was dazwischen angesiedelt ist, genutzt werden. Ein kleiner weiterer Vorteil: es ist trotz FTZ-Adapter leichter als das Nikon Z 100-400mm, wenn auch nur marginal. Wer das letzte Fünkchen Qualität will, ist mit dem Nikon sicherlich gut beraten, wer seinen Geldbeutel schonen will und fast die gleiche Leistung für deutlich weniger Geld will, für den ist das Sigma wahrscheinlich der beste Tipp bezüglich Preis und Leistung.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Tolle Bildqualität, ich bin begeistert! Da ich kein Pixelpeeper bin und mich bei einem solchen Tele Randunschärfe nicht interessiert, kann ich nur begeistert sein. Wer einen Hauch mehr Schärfe will, darf ruhig auf f7.1 abblenden. Mir reichen die 6.3 vollkommen aus.
Schärfe
Tippitoppi!
Autofokus
Geht natürlich schneller, aber ist solide. Dank Af-Begrenzer, kann man den Af auch noch etwas flotter gestalten, wenn man seine Abstände korrekt einschätzen kann.
Stabilisierung
Das für mich größte Problem bei allen Sigma-Objektiven, die ich je genutzt habe, ist der OS. Der funktioniert zwar, aber er ist ruckelig, was mich beim Fotografieren stört. Es ist immer ein Segen, wieder zu Nikon zu wechseln.
Ergonomie
Ohne Schelle etwas klobig und unausgeglichen zu tragen, während des Fotografierens okay. Ich habe eine Drittanbieter-Schelle günstig dazu gekauft, die man aber leider nicht um 180 Grad drehen kann. Für die Arbeit am Stativ ist das aber wichtig.
Preis / Leistung
Wie gesagt: der Preis-Leistungs-Aspekt ist genau der Punkt, der das Objektiv attraktiv macht. Wenn ich nur eines haben könnte, wäre es ein anderes. Als Zweitobjektiv aber sehr praktisch und für mich vollkommen ausreichend.
mamaku würde das Gerät weiterempfehlen
-
Reviews 3
Score
4.4 von 5 Sternen3 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsTolles Objektiv mit einem unschlagbarem Preis – LeistungsverhältnisEin Zoomobjektiv das ich immer in meinem Rucksack dabei habe.
Gerne benutze ich das Objektiv auch für Portraits, wenn die Personen für eine natürlichen Look unbemerkt fotografiert werden sollen; also auf Hochzeiten wo jeder damit einverstanden ist fotografiert zu werden.Review lesenBildqualitätAb Blende 7 gut.SchärfeOptimale Bildschärfe ab Blende 8
komplett Offenblendig leider schlecht ErgebnisseStabilisierungSehr gut.
Der Unterschied zwischen ein-, und ausgeschalteter Bildstabilisierung ist sehr stark. Bei 400mm konnte ich immer noch mit 1/160 sec Fotografieren.ErgonomieDie Handhabung des Objektivs ist sehr gut, einziges Manko ist die nicht vorh. Stativhalterung. Aber OK bei dem Preis.Preis / LeistungDreh und Schiebezoom gleichzeitig – Richtig gut.Dirk Holtermann würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildSehr schönes Objektiv für relativ geringes Geld.Ich habe das Objektiv gekauft, da ich einfach mehr Brennweite wollte, aber leider nicht Reich bin.
Super zufrieden damit, sehr schöne Bilder, angenehme Bedienung, nur vielleicht etwas Schwer, allerdings war das zu erwarten.
In Kombination mit meiner Nikon D750 definitiv ein sehr gutes Objektiv, gerade für Tierfotografie, wie ich finde.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätTop, Randunschärfe hält sich in Grenzen, wobei ich das bei diesen Brennweiten schon fast als irrelevant bezeichnen würde.SchärfeAbsolut Knack-scharf, bei Blende 8 noch einen Hauch besser, aber auch F 6.3 bei 400mm ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.AutofokusAb und an etwas Langsam, allerdings kann hier gut Abhilfe geschaffen werden mit dem Fokusbegrenzer, sowie (wenn vorhanden) dem Sigma Fokus Dock, da man so unter zuhilfenahme der, wie ich anmerken muss sehr angenehmen, Custom Profile, den Fokus in der Geschwindigkeit, sowie Genauigkeit einstellen kann.StabilisierungFür mich völlig ausreichend, bei 400mm etwas ruckelig, allerdings liegt das vermutlich an meinem Zittern.ErgonomieEs ist Schwer, was man gerade bei längeren Sessions merkt, und da keine Originale Stativschelle vorhanden ist, auch etwas unhandlich auf dem Stativ.
Es gibt allerdings stativschellen von 3.Anbietern.
Frei-Hand ist man allerdings gezwungen das Objektiv mit der 2ten hand zu stützen, also schnelle Schnappschüsse aus dem Handgelenk sind nicht drin.
Allerdings fühlt sich das Objektiv in der Hand sehr angenehm an.Preis / LeistungMan bekommt viel für sein Geld, gerade in sachen Schärfe. Der einzige Punkt wäre der Autofokus, allerdings ist dieser noch gut vertretbarLuca P. würde das Gerät weiterempfehlen+ 2 weitere BilderGünstiger Ersatz für ReisenWarum Ersatz? Ich habe lange überlegt, das Nikon Z 100-400mm zu kaufen, da das Nikon 200-500mm zu schwer und das 180-600mm auch noch nicht in Sicht waren. Ich konnte es mir schlichtweg nicht leisten und hätte auch gern mehr Brennweite gehabt. Da ich aber ein leichteres Tele für Reisen und Bergwanderungen gesucht habe, das die Möglichkeit des Zoomens bietet, habe ich mich für das Sigma entschieden. Es ist sowohl an der Z50 als auch an der Z6 sehr vielseitig einsetzbar und kann sowohl für die Landschaftsfotografie als auch für die Vogelfotografie sowie alles, was dazwischen angesiedelt ist, genutzt werden. Ein kleiner weiterer Vorteil: es ist trotz FTZ-Adapter leichter als das Nikon Z 100-400mm, wenn auch nur marginal. Wer das letzte Fünkchen Qualität will, ist mit dem Nikon sicherlich gut beraten, wer seinen Geldbeutel schonen will und fast die gleiche Leistung für deutlich weniger Geld will, für den ist das Sigma wahrscheinlich der beste Tipp bezüglich Preis und Leistung.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätTolle Bildqualität, ich bin begeistert! Da ich kein Pixelpeeper bin und mich bei einem solchen Tele Randunschärfe nicht interessiert, kann ich nur begeistert sein. Wer einen Hauch mehr Schärfe will, darf ruhig auf f7.1 abblenden. Mir reichen die 6.3 vollkommen aus.SchärfeTippitoppi!AutofokusGeht natürlich schneller, aber ist solide. Dank Af-Begrenzer, kann man den Af auch noch etwas flotter gestalten, wenn man seine Abstände korrekt einschätzen kann.StabilisierungDas für mich größte Problem bei allen Sigma-Objektiven, die ich je genutzt habe, ist der OS. Der funktioniert zwar, aber er ist ruckelig, was mich beim Fotografieren stört. Es ist immer ein Segen, wieder zu Nikon zu wechseln.ErgonomieOhne Schelle etwas klobig und unausgeglichen zu tragen, während des Fotografierens okay. Ich habe eine Drittanbieter-Schelle günstig dazu gekauft, die man aber leider nicht um 180 Grad drehen kann. Für die Arbeit am Stativ ist das aber wichtig.Preis / LeistungWie gesagt: der Preis-Leistungs-Aspekt ist genau der Punkt, der das Objektiv attraktiv macht. Wenn ich nur eines haben könnte, wäre es ein anderes. Als Zweitobjektiv aber sehr praktisch und für mich vollkommen ausreichend.mamaku würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 17
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 85126729554 | Brennweite: | 100-400 mm | Linsen / Gruppen: | 21 Linsen in 15 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:3,8 | Maximale Blende: | 5-6,3 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 160 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 86,4 x 182,3 mm | Gewicht: | 1160 g | Objektivanschluss: | Nikon F | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | nein | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 85126729554 Brennweite: 100-400 mm Linsen / Gruppen: 21 Linsen in 15 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,8 Maximale Blende: 5-6,3 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 160 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 86,4 x 182,3 mm Gewicht: 1160 g Objektivanschluss: Nikon F Bildstabilisator: ja Autofokus: nein Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.