OM System OM-1
Score
4.5 von 5 Sternen aus 23 Reviews
Community
4.5 von 5 Sternen
23 Bewertungen
91 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Olympus/Om System OM-1. Referenz für viele Hersteller?
Die OM System OM-1 ist eine MFT Kamera der vorausschauenden Sonderklasse. Für MFT Verhältnisse schon recht groß, dafür aber vollgespeckt mit Innovationen, die auch im KB Format ihresgleichen suchen. Angelehnt an die Olympus M-1 / OM-1 aus den 70ern (analogen KB/35mm Kameras) mit schon damals fortschrittlichen Ambitionen. Ich führe keine Spezifikationen auf, aber die Kamera hat außerordentliche Qualitäten und setzt Maßstäbe für den Bereich der digitalen Fotografie. Viele andere Kammerahersteller haben diese Specs lange Zeit nicht in ihre Systeme implementiert oder deren Möglichkeit gar nicht wahrgenommen.
Was bedeutet das für mich?: Die Kamera ist eine Extraklasse und braucht absolut keinen anwendungsbezogenen Bereich zu KB scheuen. Dennoch ziehe ich meine “alte” Olympus OM-D EM-5 III der OM-1 vor. Viele dieser herausragenden Eigenschaften vom BSI/Stacked Sensor, Serienbildgeschwindigkeit, Motiverkennungs-Autofocus, und, und, und brauche ich ehrlichweise nicht. Für mich steht die Kompaktheit, Vielseitigkeit, Bildstabilisierung, der Staub-/Spritzwasserschutz uvm. im Vordergrund. Gerne auch etwas manuell entschleunigt und leichtfüßig unterwegs.
Was bedeutet das für mich?: Die Kamera ist eine Extraklasse und braucht absolut keinen anwendungsbezogenen Bereich zu KB scheuen. Dennoch ziehe ich meine “alte” Olympus OM-D EM-5 III der OM-1 vor. Viele dieser herausragenden Eigenschaften vom BSI/Stacked Sensor, Serienbildgeschwindigkeit, Motiverkennungs-Autofocus, und, und, und brauche ich ehrlichweise nicht. Für mich steht die Kompaktheit, Vielseitigkeit, Bildstabilisierung, der Staub-/Spritzwasserschutz uvm. im Vordergrund. Gerne auch etwas manuell entschleunigt und leichtfüßig unterwegs.
Review lesen
Bildqualität
Referenz im MFT Bereich. Braucht sich anwenderspezifisch nicht hinter KB verstecken.
Autofokus
Außerordentlich gut. Schnell, präzise.
Ergonomie
Perfekt, für mich aber für Reisen fast schon zu groß
Display & Sucher
Excellent und nichts auszusetzen
Video Features
Da ich selten filme keine kompetente Beurteilung
Preis / Leistung
Die Angebotspreise von OM-System sind absolut günstig. Andere Hersteller können bezüglich dieses Preis-/Leistungsverhältnisses kaum mithalten. Von daher Kaufempfehlung
Bernd Michael P. würde das Gerät weiterempfehlen
Klein, leicht, erfüllt meine Ansprüche
Die OM1 ist meine Immerdabeikamera auf Reisen und Wanderungen. Insbesondere mit dem 12-100/f4 und dem 8-25/f4. Sie ist klein, leicht und erfüllt alle meine Qualitätserwartungen. Für lichtarme Verhältnisse habe ich lichtstarke Primes aus der f1.2er Serie und für die anspruchsvolle Landschaftsfotografie f2.8er Zooms. Die Bedienung beherrsche ich als langjähriger Mftler im Schlaf.insgesmat bin ich sehr zufrieden und die Bedienung macht mir einfach Spass. Vor allem, weil ich mich nicht abschleppen muss und trotzdem gute Ergebnisse bekomme.
Review lesen
Bildqualität
Für meine Ansprüche, auch den Druck, sehr gut.
Autofokus
Inzwischen tadellos. Da ich nicht Wildlife mache und nur selten Sport, kommt die Kamera nicht an ihre Grenzen. Wer sich mit dem Autofokussystem der OM auskennt erzielt aber auch bei Sport (und den richtigen Objektiven) gute Ergebnisse mit nur sehr geringem Ausschuss.
Ergonomie
Ich komme mit der Bedienung sehr gut zurecht. Bin aber auch langjähriger Nutzer. Hinzu kommt, dass die Kamera wie für meine Hand gemacht ist.
Display & Sucher
Klasse Sucher und Display mit hoher Auflösung und Helligkeit.
Video Features
Hier liegt nicht der Schwerpunkt der OM. Auch wenn ich damit gute Ergebnisse erziele.
Preis / Leistung
Angesichts des Gebotenen sehr gut. OM biete an außergewöhnlichen Features bis heute mehr als viele andere Kameras der Klassenbesten. zB. Focus Stacking, Bracketing, beste Bildstabilisierung, Sternenhimmel AF, Live GND, usw.
Ralph Tiesler würde das Gerät weiterempfehlen
OM-1 meine Highend-Kamera
Meine Favoriten an dieser Kamera sind:
Gehäusegröße und Ergonomie
Starry-Sky-AF
Live Composite
ND Filter
Gehäusegröße und Ergonomie
Starry-Sky-AF
Live Composite
ND Filter
Review lesen
Bildqualität
MFT Sensor
Autofokus
In schwachen Lichtsituationen habe ich manchmal Probleme.
Ergonomie
ich bevorzuge kleinere Gehäuse mit ausgeprägtem Griff
Display & Sucher
Klapp-Schwenk-Display für alle Eventualitäten
Preis / Leistung
Da OMDS ständig Rabatte anbietet kann man die Kamera zu einem guten Preis bekommen.
Ramona Gerlach würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 23 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 23
Score
4.5 von 5 Sternen23 Bewertungen91 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsOlympus/Om System OM-1. Referenz für viele Hersteller?Die OM System OM-1 ist eine MFT Kamera der vorausschauenden Sonderklasse. Für MFT Verhältnisse schon recht groß, dafür aber vollgespeckt mit Innovationen, die auch im KB Format ihresgleichen suchen. Angelehnt an die Olympus M-1 / OM-1 aus den 70ern (analogen KB/35mm Kameras) mit schon damals fortschrittlichen Ambitionen. Ich führe keine Spezifikationen auf, aber die Kamera hat außerordentliche Qualitäten und setzt Maßstäbe für den Bereich der digitalen Fotografie. Viele andere Kammerahersteller haben diese Specs lange Zeit nicht in ihre Systeme implementiert oder deren Möglichkeit gar nicht wahrgenommen.
Was bedeutet das für mich?: Die Kamera ist eine Extraklasse und braucht absolut keinen anwendungsbezogenen Bereich zu KB scheuen. Dennoch ziehe ich meine “alte” Olympus OM-D EM-5 III der OM-1 vor. Viele dieser herausragenden Eigenschaften vom BSI/Stacked Sensor, Serienbildgeschwindigkeit, Motiverkennungs-Autofocus, und, und, und brauche ich ehrlichweise nicht. Für mich steht die Kompaktheit, Vielseitigkeit, Bildstabilisierung, der Staub-/Spritzwasserschutz uvm. im Vordergrund. Gerne auch etwas manuell entschleunigt und leichtfüßig unterwegs.Review lesenBildqualitätReferenz im MFT Bereich. Braucht sich anwenderspezifisch nicht hinter KB verstecken.AutofokusAußerordentlich gut. Schnell, präzise.ErgonomiePerfekt, für mich aber für Reisen fast schon zu großDisplay & SucherExcellent und nichts auszusetzenVideo FeaturesDa ich selten filme keine kompetente BeurteilungPreis / LeistungDie Angebotspreise von OM-System sind absolut günstig. Andere Hersteller können bezüglich dieses Preis-/Leistungsverhältnisses kaum mithalten. Von daher KaufempfehlungBernd Michael P. würde das Gerät weiterempfehlenKlein, leicht, erfüllt meine AnsprücheDie OM1 ist meine Immerdabeikamera auf Reisen und Wanderungen. Insbesondere mit dem 12-100/f4 und dem 8-25/f4. Sie ist klein, leicht und erfüllt alle meine Qualitätserwartungen. Für lichtarme Verhältnisse habe ich lichtstarke Primes aus der f1.2er Serie und für die anspruchsvolle Landschaftsfotografie f2.8er Zooms. Die Bedienung beherrsche ich als langjähriger Mftler im Schlaf.insgesmat bin ich sehr zufrieden und die Bedienung macht mir einfach Spass. Vor allem, weil ich mich nicht abschleppen muss und trotzdem gute Ergebnisse bekomme.Review lesenBildqualitätFür meine Ansprüche, auch den Druck, sehr gut.AutofokusInzwischen tadellos. Da ich nicht Wildlife mache und nur selten Sport, kommt die Kamera nicht an ihre Grenzen. Wer sich mit dem Autofokussystem der OM auskennt erzielt aber auch bei Sport (und den richtigen Objektiven) gute Ergebnisse mit nur sehr geringem Ausschuss.ErgonomieIch komme mit der Bedienung sehr gut zurecht. Bin aber auch langjähriger Nutzer. Hinzu kommt, dass die Kamera wie für meine Hand gemacht ist.Display & SucherKlasse Sucher und Display mit hoher Auflösung und Helligkeit.Video FeaturesHier liegt nicht der Schwerpunkt der OM. Auch wenn ich damit gute Ergebnisse erziele.Preis / LeistungAngesichts des Gebotenen sehr gut. OM biete an außergewöhnlichen Features bis heute mehr als viele andere Kameras der Klassenbesten. zB. Focus Stacking, Bracketing, beste Bildstabilisierung, Sternenhimmel AF, Live GND, usw.Ralph Tiesler würde das Gerät weiterempfehlenOM-1 meine Highend-KameraMeine Favoriten an dieser Kamera sind:
Gehäusegröße und Ergonomie
Starry-Sky-AF
Live Composite
ND FilterReview lesenBildqualitätMFT SensorAutofokusIn schwachen Lichtsituationen habe ich manchmal Probleme.Ergonomieich bevorzuge kleinere Gehäuse mit ausgeprägtem GriffDisplay & SucherKlapp-Schwenk-Display für alle EventualitätenPreis / LeistungDa OMDS ständig Rabatte anbietet kann man die Kamera zu einem guten Preis bekommen.Ramona Gerlach würde das Gerät weiterempfehlen3 von 23 werden angezeigt
- Nutzer 79
- Referenzbilder 5
- Stories 8
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4545350053864 | Sensorgröße: | 23,5 × 15,7 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 20,4 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | JPEG: 8160 x 6120 / 5760 x 4320 RAW: 8160 x 6120 | Bildformate: | JPEG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 50p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 30p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 25p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 24p, 77-237 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 240p 1.920 x 1.080 (16:9) 120p 1.920 x 1.080 (16:9) 100p 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 42-162 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 42-162 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 27-202 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 27-202 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 27-202 MBit/s unbegrenzt | Videoformat: | MOV | Audioformat: | Hochwertige Tonaufnahmen (Stereo linear PCM/24-bit, Abtastfrequenz 96kHz) | Objektivanschluss: | – | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 1.053 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -8 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus mit 1.053 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0-Zoll-Touch-LCD mit variablem Blickwinkel | Display beweglich: | – | Sucher: | Elektronischer Sucher | Sucherauflösung: | – | Joystick: | – | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 1620K Punkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8000 – 60s | Bilder pro Sekunde: | Serienbildfunktion max. 120,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 92 gespeicherten Fotos, 50 Bilder/s mit C-AF 10 Bilder/s mit mechanischem Verschluss und C-AF | Belichtungsautomatik: | Blendenpriorität, Manuell, Programmautomatik, Verschlusspriorität, Langzeitbelichtung, Benutzerdefinierte Aufnahmen, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2, Benutzerdefiniert 3, HDR, Live Composite, Film, Zeit | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 80 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 80 bis ISO 102.400 (manuell) | Blitz: | nein | Blitz-Anschluss: | Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/4000 bis 30 s | Speicherkartentyp: | SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | BLX-1 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 520 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) | Konnektivität: | USB-C | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | Spritzwasserschutz, frostsicher bis -10 °C | Abmessungen: | 138.8 x 72,7 x 91,6 mm | Gewicht: | 599 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4545350053864 Sensorgröße: 23,5 × 15,7 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 20,4 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: JPEG: 8160 x 6120 / 5760 x 4320 RAW: 8160 x 6120 Bildformate: JPEG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 50p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 30p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 25p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 24p, 77-237 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 152-202 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 77-102 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 240p 1.920 x 1.080 (16:9) 120p 1.920 x 1.080 (16:9) 100p 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 42-162 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 42-162 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 27-202 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 27-202 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 27-202 MBit/s unbegrenzt Videoformat: MOV Audioformat: Hochwertige Tonaufnahmen (Stereo linear PCM/24-bit, Abtastfrequenz 96kHz) Objektivanschluss: – Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 1.053 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -8 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus mit 1.053 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0-Zoll-Touch-LCD mit variablem Blickwinkel Display beweglich: – Sucher: Elektronischer Sucher Sucherauflösung: – Joystick: – Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 1620K Punkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8000 – 60s Bilder pro Sekunde: Serienbildfunktion max. 120,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 92 gespeicherten Fotos, 50 Bilder/s mit C-AF 10 Bilder/s mit mechanischem Verschluss und C-AF Belichtungsautomatik: Blendenpriorität, Manuell, Programmautomatik, Verschlusspriorität, Langzeitbelichtung, Benutzerdefinierte Aufnahmen, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2, Benutzerdefiniert 3, HDR, Live Composite, Film, Zeit ISO-Empfindlichkeit: ISO 80 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 80 bis ISO 102.400 (manuell) Blitz: nein Blitz-Anschluss: Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/4000 bis 30 s Speicherkartentyp: SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: BLX-1 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 520 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) Konnektivität: USB-C Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: Spritzwasserschutz, frostsicher bis -10 °C Abmessungen: 138.8 x 72,7 x 91,6 mm Gewicht: 599 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: