Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 75‑300 mm F4.8‑6.7 II
Score
3.8 von 5 Sternen aus 2 Reviews
Community
3.8 von 5 Sternen
2 Bewertungen
50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Es hat höhen und Tiefen, aber bei weitem mehr Tiefen
Ich habe so einige Bilder über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten mit diesem Objektiv gemacht aber wirklich gut waren nur eine Handvoll, klar das liegt vor allem daran das ich nicht immer den Besten Winkel und die Besten Voraussetzungen hatte, aber ich finde ein Objektiv sollte auch in nicht ganz so Perfekten Bedingungen performen. Womit ich wirklich zufrieden war ist die Größe, welche wirklich sehr gering ist. ein Kleines Kompaktes 600mm (FF Äquivalentes) Objektiv welches sehr Lichtschwach daher kommt. Wenn man nah genug dran ist (der Kreuzschnabel war im engen Gestrüpp ca 1-2m Vor mir) kann man recht ok damit Freistellen und einen Unscharfen Hintergrund hinbekommen. Sollte das Objekt weiter weg sein wird auch immer der Hintergrund sehr gut zu erkennen sein, was mich sehr gestört hat, aber man darf von f6,7 am langen Ende einfach nichts erwarten. Im Sommer bei Hellem licht kann es recht gut performen und es macht auch Spaß weil man einfach kein Gewicht dabei hat, aber im Winter macht es wirklich nur wenig spaß und ohne nässe Schutz schon gar nicht.
Ich würde mir Lieber das 100 400 kaufen wenn ich nochmal MFT Probieren sollte.
Ich würde mir Lieber das 100 400 kaufen wenn ich nochmal MFT Probieren sollte.
Review lesen
Bildqualität
Mal Performt es Mal nicht aber Overall würde ich keine zu großen Pferde darauf verwetten geile Ergebnisse zu bekommen
Schärfe
Also so wirklich Peak scharf finde ich es auch nicht wirklich. Es ist kein Pro Objektiv aber für den Preis kann man nicht wirklich Meckern
Autofokus
Der Autofokus saß mal richtig mal nicht, es war wie so ein Überraschungsei nur enttäuschender wenns mal daneben lag
Preis / Leistung
Preis Leistung ist wirklich Top. Ich hab dafür 300€ bezahlt und ich das waren sehr gut Investierte 300€ im MFT Segment, mehr würde ich auf keinem Fall bezahlen.
würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Tolles Supertele für den Preis
Ich habe das Objekt gebraucht und eher aus Neugier gekauft, weil ich einfach sehen wollte, was ein Objektiv mit den Abmessungen und dem Gewicht eines Z-50mm 1.8 und der auf Kleinbild umgerechneten Brennweite von 150-600mm zum wirklich kleinen Preis tatsächlich leistet. Ich habe es auch testweise gegen das Sigma 150-600 meines Sohnes, an der Z6 antreten lassen. Kein Aufwendiger Test, einfach ein paar Probeschüsse im Freien, aber ich war wirklich baff, dass man selbst bei 200% Vergrößerung kaum Unterschiede erkennen kann. Eine wirklich starke Leistung des kleinen “Boliden”. Natürlich hat das Vollformatobjektiv noch viel mehr Reserven für schlechteres Licht oder weitere Entfernungen, aber um es einfach bei Spaziergängen mit kleinem und leichten MFT-Equipment für den Fall der Fälle dabei zu haben ist das Olympus 75-300 ideal.
Review lesen
Bildqualität
Für Preis, Abmessungen und Gewicht wirklich überraschend gut.
Schärfe
Je nach Licht und Entfernung natürlich etwas unterschiedlich, aber für Preis, Abmessungen und Gewicht wirklich überraschend gut.
Autofokus
Nicht der Schnellste und auch deutlich hörbar, trotzdem hats für Störche im Flug noch gereicht.
Stabilisierung
Das Objektiv selbst ist nicht stabilisiert, der Olympus-Ibis erledigt das aber überraschend gut.
Ergonomie
Für den Brennweitenbereich erstaunlich klein und leicht, jedoch manchmal etwas hakelig beim Einstellen. Letzteres liegt vielleicht auch daran, dass ich ein gebrauchtes Exemplar habe. Von daher kann ich nicht beurteilen, wie sich das bei einem fabrikneuen Objektiv verhält.
Preis / Leistung
Für Preis, Abmessungen und Gewicht wirklich überraschend gut.
Ralf S. würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 2
Score
3.8 von 5 Sternen2 Bewertungen50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsEs hat höhen und Tiefen, aber bei weitem mehr TiefenIch habe so einige Bilder über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten mit diesem Objektiv gemacht aber wirklich gut waren nur eine Handvoll, klar das liegt vor allem daran das ich nicht immer den Besten Winkel und die Besten Voraussetzungen hatte, aber ich finde ein Objektiv sollte auch in nicht ganz so Perfekten Bedingungen performen. Womit ich wirklich zufrieden war ist die Größe, welche wirklich sehr gering ist. ein Kleines Kompaktes 600mm (FF Äquivalentes) Objektiv welches sehr Lichtschwach daher kommt. Wenn man nah genug dran ist (der Kreuzschnabel war im engen Gestrüpp ca 1-2m Vor mir) kann man recht ok damit Freistellen und einen Unscharfen Hintergrund hinbekommen. Sollte das Objekt weiter weg sein wird auch immer der Hintergrund sehr gut zu erkennen sein, was mich sehr gestört hat, aber man darf von f6,7 am langen Ende einfach nichts erwarten. Im Sommer bei Hellem licht kann es recht gut performen und es macht auch Spaß weil man einfach kein Gewicht dabei hat, aber im Winter macht es wirklich nur wenig spaß und ohne nässe Schutz schon gar nicht.
Ich würde mir Lieber das 100 400 kaufen wenn ich nochmal MFT Probieren sollte.Review lesenBildqualitätMal Performt es Mal nicht aber Overall würde ich keine zu großen Pferde darauf verwetten geile Ergebnisse zu bekommenSchärfeAlso so wirklich Peak scharf finde ich es auch nicht wirklich. Es ist kein Pro Objektiv aber für den Preis kann man nicht wirklich MeckernAutofokusDer Autofokus saß mal richtig mal nicht, es war wie so ein Überraschungsei nur enttäuschender wenns mal daneben lagPreis / LeistungPreis Leistung ist wirklich Top. Ich hab dafür 300€ bezahlt und ich das waren sehr gut Investierte 300€ im MFT Segment, mehr würde ich auf keinem Fall bezahlen.würde das Gerät nicht weiterempfehlenTolles Supertele für den PreisIch habe das Objekt gebraucht und eher aus Neugier gekauft, weil ich einfach sehen wollte, was ein Objektiv mit den Abmessungen und dem Gewicht eines Z-50mm 1.8 und der auf Kleinbild umgerechneten Brennweite von 150-600mm zum wirklich kleinen Preis tatsächlich leistet. Ich habe es auch testweise gegen das Sigma 150-600 meines Sohnes, an der Z6 antreten lassen. Kein Aufwendiger Test, einfach ein paar Probeschüsse im Freien, aber ich war wirklich baff, dass man selbst bei 200% Vergrößerung kaum Unterschiede erkennen kann. Eine wirklich starke Leistung des kleinen “Boliden”. Natürlich hat das Vollformatobjektiv noch viel mehr Reserven für schlechteres Licht oder weitere Entfernungen, aber um es einfach bei Spaziergängen mit kleinem und leichten MFT-Equipment für den Fall der Fälle dabei zu haben ist das Olympus 75-300 ideal.Review lesenBildqualitätFür Preis, Abmessungen und Gewicht wirklich überraschend gut.SchärfeJe nach Licht und Entfernung natürlich etwas unterschiedlich, aber für Preis, Abmessungen und Gewicht wirklich überraschend gut.AutofokusNicht der Schnellste und auch deutlich hörbar, trotzdem hats für Störche im Flug noch gereicht.StabilisierungDas Objektiv selbst ist nicht stabilisiert, der Olympus-Ibis erledigt das aber überraschend gut.ErgonomieFür den Brennweitenbereich erstaunlich klein und leicht, jedoch manchmal etwas hakelig beim Einstellen. Letzteres liegt vielleicht auch daran, dass ich ein gebrauchtes Exemplar habe. Von daher kann ich nicht beurteilen, wie sich das bei einem fabrikneuen Objektiv verhält.Preis / LeistungFür Preis, Abmessungen und Gewicht wirklich überraschend gut.Ralf S. würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 10
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4545350043742 | Brennweite: | 75-300 mm | Linsen / Gruppen: | 18 Linsen in 13 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:4,8 | Maximale Blende: | 4,8-6,7 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 90 cm | Filtergewinde: | 58 mm | Abmessungen: | 69 x 117 mm | Gewicht: | 423 g | Objektivanschluss: | Micro Four Thirds | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4545350043742 Brennweite: 75-300 mm Linsen / Gruppen: 18 Linsen in 13 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:4,8 Maximale Blende: 4,8-6,7 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 90 cm Filtergewinde: 58 mm Abmessungen: 69 x 117 mm Gewicht: 423 g Objektivanschluss: Micro Four Thirds Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.