Nikon Z 7II
Score
4.4 von 5 Sternen aus 27 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
27 Bewertungen
93 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Perfekte Kamera für Landschaft, Portrait und Natur
Auch wenn der AF nicht zu den Besten gehört, die Bildqualität tut es definitiv. Für Landschaft, Natur und Menschen ist das absolut ausreichend.
Die Ergonomie, das Featureset und die Zuverlässigkeit, mit der Z7II kann man an sich wenig falsch machen. Eine tolle Kamera
Die Ergonomie, das Featureset und die Zuverlässigkeit, mit der Z7II kann man an sich wenig falsch machen. Eine tolle Kamera
Review lesen
Bildqualität
Tolle Farben und Dynamik.
Autofokus
Für schnelle Action ist das Tracking nicht optimal, auch die Augenerkenung bei Tieren ist nicht gut. Aber ansosnten immer auf den Punkt scharf.
Ergonomie
Halt eine Nikon, die können Ergonomie einfach.
Display & Sucher
Toller Sucher und gutes Display. Das das Display in der optischen Achse bleibt finde ich optimal. Nur die Neigefunktion der Z8/Z9 wäre noch besser.
Preis / Leistung
Klar, die Z7II ist keine billige Kamera, aber sie liefert einfach immer ab.
Markus Spier würde das Gerät weiterempfehlen
Lahmer Autofokus
Ich kaufte mir im Sommer 2022 die Z7 II mit Z – Objektiv 70 – 200, f 2.8, und gab sie traurig und enttäuscht nach 2 Wochen zu Calumet zurück. Weshalb? Ich bin Tierfotografin (Pferde und Hunde) und ich unterstelle mal, dass ich (zumindest meistens) weiss, was ich tue und einstelle. Mein erstes Probeshooting plante ich mit Hunden in Blümchen, sitzend, stehend und laufend (quer und auf mich zu). Zuvor hatte ich mich wirklich eingehend mit dem Ding beschäftigt, ist ja doch schon was anderes als mein Bolide Nikon D4. So lag ich in meiner Blühwiese und versuchte, scharfe Fotos zu von tobenden Hunden zu schiessen. Betonung auf “versuchte”. Normalerweise shoote ich mit f 2.8, (und mindestens VZ 1000/tel). Ich blendete ab auf f5, weil ich mit f 2.8 nichts zustande brachte und auch nicht immer das Auge “traf”. Es hatte aber nichts mit “treffen” zu tun, denn auch wenn ich das Auge traf (s. Foto) war das Foto nicht scharf! Sitzende Hunde = fein; sobald in Bewegung auf mich zu….. Versagen auf ganzer Linie. Frustriert nach Hause, Fehlersuche beginnen (bei mir). Büschen hin- und her gestellt – nun müsste es doch funzen? Mit anderem Hund auf eine Wiese, sehr frei gestellt, da Bäume weit weg, bunten Ball in der Schnauze (also wirklich auch eine gute Kontrastkante, wenn ich das Auge nicht treffe)….. und?! NICHT EIN SCHARFES BILD. Sitzend ja, quer an mir vorbei auch ja, auf mich zu NIX. 1 Woche Fehlversuche mit Tutorials, Youtube leer geschaut, Ehestreit, rumprobiert, ungesüssten Kräutertee, geheult,….. liegt es an der Serienbildgeschwindigkeit? Nein. Tut es nicht. Die Z7 II ist für diese Anwendung einfach zu schlapp. Der Autofokus schafft das nicht. Die Blackoutzeit ist zu lang, der Fokus kommt nicht hinterher, da der Fokus durch den Blackout nur verzögert fokussieren kann. Ehestreit beendet, nun doch die Z9 gekauft. That’s it.
Review lesen
Bildqualität
Tipptopp.
Autofokus
Siehe Bericht.
Ergonomie
Für meine kleinen Hände gut geeignet.
Display & Sucher
Nichts zu meckern.
Preis / Leistung
Viel Geld für lahmen AF.
Sabine Scharnberg würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Top Kamera mit ausreichend Pixel auch zum Croppen! Bin sehr zufrieden.
Bei unterschiedlichen Lichtverhältnisse reagiert die Kamera empfindlicher, als die Vorgängerin Z6. Hier ist der Weißabgleich noch wichtiger!
Aber die Kamera hat ja verschiedenste Einstellungen, welche ich im Urlaub genutzt habe.
Meine Z6 war auch gefühlt schneller, aber ich wollte dieses Upgrade auf die Z7 II (2023) für bessere Details und zum Croppen hat man immer noch mehr Reserve.
Z8 wäre mit Sicherheit noch eine Stufe besser, aber soviel wollte ich nicht ausgeben.
Aber die Kamera hat ja verschiedenste Einstellungen, welche ich im Urlaub genutzt habe.
Meine Z6 war auch gefühlt schneller, aber ich wollte dieses Upgrade auf die Z7 II (2023) für bessere Details und zum Croppen hat man immer noch mehr Reserve.
Z8 wäre mit Sicherheit noch eine Stufe besser, aber soviel wollte ich nicht ausgeben.
Review lesen
Bildqualität
Top! Weißabgleich nicht vergessen!
Autofokus
Könnte schneller sein ist aber in der zweiten Generation (Z7 II) gefühlt besser geworden.
Ergonomie
Für Reise und Landschaft richtig gut in Größe und Gewicht.
Display & Sucher
Ich benutze sehr viel den Sucher und bin sehr zu frieden.
Preis / Leistung
Sehr gute Kamera zu diesem Preis!
Manuel Schmidt würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 27 werden angezeigt
-
Reviews 27
Score
4.4 von 5 Sternen27 Bewertungen93 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsPerfekte Kamera für Landschaft, Portrait und NaturAuch wenn der AF nicht zu den Besten gehört, die Bildqualität tut es definitiv. Für Landschaft, Natur und Menschen ist das absolut ausreichend.
Die Ergonomie, das Featureset und die Zuverlässigkeit, mit der Z7II kann man an sich wenig falsch machen. Eine tolle KameraReview lesenBildqualitätTolle Farben und Dynamik.AutofokusFür schnelle Action ist das Tracking nicht optimal, auch die Augenerkenung bei Tieren ist nicht gut. Aber ansosnten immer auf den Punkt scharf.ErgonomieHalt eine Nikon, die können Ergonomie einfach.Display & SucherToller Sucher und gutes Display. Das das Display in der optischen Achse bleibt finde ich optimal. Nur die Neigefunktion der Z8/Z9 wäre noch besser.Preis / LeistungKlar, die Z7II ist keine billige Kamera, aber sie liefert einfach immer ab.Markus Spier würde das Gerät weiterempfehlenLahmer AutofokusIch kaufte mir im Sommer 2022 die Z7 II mit Z – Objektiv 70 – 200, f 2.8, und gab sie traurig und enttäuscht nach 2 Wochen zu Calumet zurück. Weshalb? Ich bin Tierfotografin (Pferde und Hunde) und ich unterstelle mal, dass ich (zumindest meistens) weiss, was ich tue und einstelle. Mein erstes Probeshooting plante ich mit Hunden in Blümchen, sitzend, stehend und laufend (quer und auf mich zu). Zuvor hatte ich mich wirklich eingehend mit dem Ding beschäftigt, ist ja doch schon was anderes als mein Bolide Nikon D4. So lag ich in meiner Blühwiese und versuchte, scharfe Fotos zu von tobenden Hunden zu schiessen. Betonung auf “versuchte”. Normalerweise shoote ich mit f 2.8, (und mindestens VZ 1000/tel). Ich blendete ab auf f5, weil ich mit f 2.8 nichts zustande brachte und auch nicht immer das Auge “traf”. Es hatte aber nichts mit “treffen” zu tun, denn auch wenn ich das Auge traf (s. Foto) war das Foto nicht scharf! Sitzende Hunde = fein; sobald in Bewegung auf mich zu….. Versagen auf ganzer Linie. Frustriert nach Hause, Fehlersuche beginnen (bei mir). Büschen hin- und her gestellt – nun müsste es doch funzen? Mit anderem Hund auf eine Wiese, sehr frei gestellt, da Bäume weit weg, bunten Ball in der Schnauze (also wirklich auch eine gute Kontrastkante, wenn ich das Auge nicht treffe)….. und?! NICHT EIN SCHARFES BILD. Sitzend ja, quer an mir vorbei auch ja, auf mich zu NIX. 1 Woche Fehlversuche mit Tutorials, Youtube leer geschaut, Ehestreit, rumprobiert, ungesüssten Kräutertee, geheult,….. liegt es an der Serienbildgeschwindigkeit? Nein. Tut es nicht. Die Z7 II ist für diese Anwendung einfach zu schlapp. Der Autofokus schafft das nicht. Die Blackoutzeit ist zu lang, der Fokus kommt nicht hinterher, da der Fokus durch den Blackout nur verzögert fokussieren kann. Ehestreit beendet, nun doch die Z9 gekauft. That’s it.Review lesenBildqualitätTipptopp.AutofokusSiehe Bericht.ErgonomieFür meine kleinen Hände gut geeignet.Display & SucherNichts zu meckern.Preis / LeistungViel Geld für lahmen AF.Sabine Scharnberg würde das Gerät nicht weiterempfehlenTop Kamera mit ausreichend Pixel auch zum Croppen! Bin sehr zufrieden.Bei unterschiedlichen Lichtverhältnisse reagiert die Kamera empfindlicher, als die Vorgängerin Z6. Hier ist der Weißabgleich noch wichtiger!
Aber die Kamera hat ja verschiedenste Einstellungen, welche ich im Urlaub genutzt habe.
Meine Z6 war auch gefühlt schneller, aber ich wollte dieses Upgrade auf die Z7 II (2023) für bessere Details und zum Croppen hat man immer noch mehr Reserve.
Z8 wäre mit Sicherheit noch eine Stufe besser, aber soviel wollte ich nicht ausgeben.Review lesenBildqualitätTop! Weißabgleich nicht vergessen!AutofokusKönnte schneller sein ist aber in der zweiten Generation (Z7 II) gefühlt besser geworden.ErgonomieFür Reise und Landschaft richtig gut in Größe und Gewicht.Display & SucherIch benutze sehr viel den Sucher und bin sehr zu frieden.Preis / LeistungSehr gute Kamera zu diesem Preis!Manuel Schmidt würde das Gerät weiterempfehlen3 von 27 werden angezeigt
- Nutzer 154
- Referenzbilder 6
- Stories 13
-
Videos 5
- Fragen & Antworten 1
Geräte Informationen
EAN: | 4960759905772 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 46,9 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 8.256 x 5.504 Pixel (3:2) 8.256 x 4.640 Pixel (16:9) 6.880 x 5.504 Pixel (7:6) 6.192 x 4.128 Pixel (3:2) 6.192 x 3.480 Pixel (16:9) 5.504 x 5.504 Pixel (1:1) 5.408 x 3.600 Pixel (3:2) 5.152 x 4.120 Pixel (7:6) 4.128 x 4.128 Pixel (1:1) 4.128 x 2.752 Pixel (3:2) 4.128 x 2.320 Pixel (16:9) 4.048 x 2.696 Pixel (3:2) 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) 3.440 x 2.752 Pixel (7:6) 2.752 x 2.752 Pixel (1:1) 2.704 x 1.800 Pixel (3:2) 1.920 x 1.080 Pixel (16:9) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min | Videoformat: | MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 493 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | “1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion” | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 64 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 32 bis ISO 102.400 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) & CF express (Typ B) und XQD Karten | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Nikon EN-EL15c | Akkubetriebsdauer: | 420 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 134 x 101 x 70 mm | Gewicht: | 701 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960759905772 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 46,9 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 8.256 x 5.504 Pixel (3:2) 8.256 x 4.640 Pixel (16:9) 6.880 x 5.504 Pixel (7:6) 6.192 x 4.128 Pixel (3:2) 6.192 x 3.480 Pixel (16:9) 5.504 x 5.504 Pixel (1:1) 5.408 x 3.600 Pixel (3:2) 5.152 x 4.120 Pixel (7:6) 4.128 x 4.128 Pixel (1:1) 4.128 x 2.752 Pixel (3:2) 4.128 x 2.320 Pixel (16:9) 4.048 x 2.696 Pixel (3:2) 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) 3.440 x 2.752 Pixel (7:6) 2.752 x 2.752 Pixel (1:1) 2.704 x 1.800 Pixel (3:2) 1.920 x 1.080 Pixel (16:9) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min Videoformat: MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 493 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: “1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion” Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 64 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 32 bis ISO 102.400 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) & CF express (Typ B) und XQD Karten Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Nikon EN-EL15c Akkubetriebsdauer: 420 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 134 x 101 x 70 mm Gewicht: 701 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.