Nikon Z 6II
Score
4.5 von 5 Sternen aus 215 Reviews
Community
Score
4.5 von 5 Sternen
215 Bewertungen
95 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Für mich das perfekte Arbeitswerkzeug für alle Situationen
Ich bin nach vielen Jahren von der D750 auf die neue Z6II umgestiegen und jedes Mal wahnsinnig über die großartigen technischen Features erfreut. Die Bedienung ist im Vergleich zur D750 kinderleicht und intuitiv. Die kompakte Größe und das leichte Gewicht macht die Z6II zu einem angenehmen Reisebegleiter. Durch den FTZ II Adapter funktionieren auch alte Nikkor-Objektive einwandfrei. Großer Pluspunkt sind für mich persönlich die beiden Autofokus-Modi mit der Augenerkennung von Menschen und Tiefen in einem ausgewählten Suchbereich. Generell in Sachen Auto-Augenerkennung merkt man zwar noch Verbessereungspotential im Vergleich zu den Konkurrenten, doch mit ein wenig Übung weiß man vor allem die beiden genannten Modi zielsicher und effektiv einzusetzen. Gerade für mich als Portrait- und Hochzeitsfotograf ein top Feature, das die Nikon von allen anderen abhebt und schlussendlich überzeugendes Kaufkriterium war. Ich bin sehr froh über das Upgrade auf die Z6II!
Review lesen
Bildqualität
24 Megapixel, super Dynamikumfang
Autofokus
Verschiedene Modi heben dieses Model hervor! Augenfokus funktioniert, aber nicht auf großer Entfernung.
Ergonomie
Für Nikon-Nutzer keine nennenswerte Umstellung erforderlich. Wiedergabe-Knopf könnte auf der rechten Seite (für den Daumen) angeordnet sein. 😉
Display & Sucher
Hervorragend, auch bei direktem Sonnenlicht
Video Features
Nur marginal getestet, Ergebnis überzeugend
Preis / Leistung
Top Qualität zu fairem Preis.
Christopher Spickhoff würde das Gerät weiterempfehlen
Topp Kamera zu eine extrem Fähren Preis.
Das Z-System hat sich gemausert. Solide Technik, Topp, Bildqualität, durchdachte Bedienung und gute Preise Zeichen Nikon und das Z-System aus. Und die Z6II bietet extrem viel. Für einen ambitionierten Hobbyfotografen ist diese Kamera eine großartige Wahl. Und auch für den Profi bietet sie einiges.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gut, anders lässt sich das nicht beschreiben. Besonders bei Low Light überzeugt mich die Z6II. Für mich spielen dabei die “nur” 24MP keine Rolle. Natürlich, 30MP wären nicht verkehrt. Die kommen ja aber dann mit einer Z6III. Viel wichtiger ist der Dynamik umfang. Und der ist richtig gut. In der Praxis lässt die Z6II für mich keine Punkte offen. Gerade die inzwischen zahlreichen und extrem guten Objektive im Z-System tragen zur Bildqualität bei. Hier muss man auch das Preis – Leistung – Verhältnis im Auge behalten.
Autofokus
Die Objekterkennung ist gut. Natürlich weit weg von Sony. Allerdings vergleiche ich das lieber mit meinen Nikos, die ich vorher hatte. Der Autofokus hingegen ist Topp und kann auch in schwierigen Situationen mit SONY und Canon locker mithalten.
Ergonomie
Was soll man hier sagen. GROßARTIG! Nikon halt!
Display & Sucher
Beide sind Topp … Mehr brauch kein Mensch.
Video Features
Für mich reichen diese aus. Echte Filmer kaufen Film Kameras… und keine Fotoapparate.
Preis / Leistung
Derzeit unschlagbar und sicher das beste Preis / Leistungsverhältnis auf dem Markt. Vielleicht kommt da noch die eine oder andere Panasonic oder OM dran.
Tim Sieber würde das Gerät weiterempfehlen
+ 2 weitere Bilder
Alles was ich mir von einer Kamera erwarte- mit Abzug beim Autofokus
Vom Gefühl her scheint mir Nikon immer der Underdog unter den großen Kameramarken zu sein, was ich absolut nicht verstehen kann.
Ich bin mehr als zufrieden mit der Nikon Z6II & würde sie so schnell nicht mehr hergeben wollen 🙂
Die Qualität & Verarbeitung des Camera-Bodys empfinde ich als sehr hochwertig und ergonomisch. Die Kamera liegt bei mir perfekt in der Hand und auch Größe & Gewicht finde ich genau richtig, auch noch gut geeignet um sie z.B. auf Reisen mitzunehmen.
An der Bildqualität, den für mich wichtigsten Punkt, habe ich rein gar nichts zu beanstanden. Die Nikon Z6II erzeugt meines Empfindens nach sehr naturgetreue & schöne Ergebnisse, egal welches meiner Objektive ich verwende.
Beeindruckt bin ich von der Low-Light-Performance. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen und hohem ISO-Wert sind die Bilder kaum verrauscht.
Der Aufbau des Menüs und die Bedienbarkeit ist sehr intuitiv und nutzerfreundlich gestaltet. Hatte zum Vergleich mal eine Sony a7iii, seitdem weiß ich Nikon in der Hinsicht noch mehr zu schätzen 🙂
Das einzig Negative, das mir einfällt, ist die Zuverlässigkeit des Autofokus bei sich schnell bewegenden oder weiter entfernten Motiven. Hier sind andere Kameramarken schon etwas besser aufgestellt.
Die Original Nikon Objektive sind hervorragend, aber mitunter auch sehr teuer. Eine größeres Angebot an Drittanbieter-Objektiven wäre noch das i-Tüpfelchen.
Ich bin mehr als zufrieden mit der Nikon Z6II & würde sie so schnell nicht mehr hergeben wollen 🙂
Die Qualität & Verarbeitung des Camera-Bodys empfinde ich als sehr hochwertig und ergonomisch. Die Kamera liegt bei mir perfekt in der Hand und auch Größe & Gewicht finde ich genau richtig, auch noch gut geeignet um sie z.B. auf Reisen mitzunehmen.
An der Bildqualität, den für mich wichtigsten Punkt, habe ich rein gar nichts zu beanstanden. Die Nikon Z6II erzeugt meines Empfindens nach sehr naturgetreue & schöne Ergebnisse, egal welches meiner Objektive ich verwende.
Beeindruckt bin ich von der Low-Light-Performance. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen und hohem ISO-Wert sind die Bilder kaum verrauscht.
Der Aufbau des Menüs und die Bedienbarkeit ist sehr intuitiv und nutzerfreundlich gestaltet. Hatte zum Vergleich mal eine Sony a7iii, seitdem weiß ich Nikon in der Hinsicht noch mehr zu schätzen 🙂
Das einzig Negative, das mir einfällt, ist die Zuverlässigkeit des Autofokus bei sich schnell bewegenden oder weiter entfernten Motiven. Hier sind andere Kameramarken schon etwas besser aufgestellt.
Die Original Nikon Objektive sind hervorragend, aber mitunter auch sehr teuer. Eine größeres Angebot an Drittanbieter-Objektiven wäre noch das i-Tüpfelchen.
Review lesen
+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Rein gar nichts zu beanstanden. 10/10
Autofokus
Motiverkennung könnte zuverlässiger sein und der AF allgemein etwas schneller
Ergonomie
Liegt sehr angenehm in der Hand.
Display & Sucher
Hervorragend. Auch in schwierigen z.B. sehr hellen Lichtsituationen komme ich gut klar.
Preis / Leistung
Für eine Vollformat Kamera mit dieser Qualität top
Lisa Harand würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 215 werden angezeigt
-
Reviews 215
Score4.5 von 5 Sternen215 Bewertungen95 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsFür mich das perfekte Arbeitswerkzeug für alle SituationenIch bin nach vielen Jahren von der D750 auf die neue Z6II umgestiegen und jedes Mal wahnsinnig über die großartigen technischen Features erfreut. Die Bedienung ist im Vergleich zur D750 kinderleicht und intuitiv. Die kompakte Größe und das leichte Gewicht macht die Z6II zu einem angenehmen Reisebegleiter. Durch den FTZ II Adapter funktionieren auch alte Nikkor-Objektive einwandfrei. Großer Pluspunkt sind für mich persönlich die beiden Autofokus-Modi mit der Augenerkennung von Menschen und Tiefen in einem ausgewählten Suchbereich. Generell in Sachen Auto-Augenerkennung merkt man zwar noch Verbessereungspotential im Vergleich zu den Konkurrenten, doch mit ein wenig Übung weiß man vor allem die beiden genannten Modi zielsicher und effektiv einzusetzen. Gerade für mich als Portrait- und Hochzeitsfotograf ein top Feature, das die Nikon von allen anderen abhebt und schlussendlich überzeugendes Kaufkriterium war. Ich bin sehr froh über das Upgrade auf die Z6II!Review lesenBildqualität24 Megapixel, super DynamikumfangAutofokusVerschiedene Modi heben dieses Model hervor! Augenfokus funktioniert, aber nicht auf großer Entfernung.ErgonomieFür Nikon-Nutzer keine nennenswerte Umstellung erforderlich. Wiedergabe-Knopf könnte auf der rechten Seite (für den Daumen) angeordnet sein. 😉Display & SucherHervorragend, auch bei direktem SonnenlichtVideo FeaturesNur marginal getestet, Ergebnis überzeugendPreis / LeistungTop Qualität zu fairem Preis.Christopher Spickhoff würde das Gerät weiterempfehlenTopp Kamera zu eine extrem Fähren Preis.Das Z-System hat sich gemausert. Solide Technik, Topp, Bildqualität, durchdachte Bedienung und gute Preise Zeichen Nikon und das Z-System aus. Und die Z6II bietet extrem viel. Für einen ambitionierten Hobbyfotografen ist diese Kamera eine großartige Wahl. Und auch für den Profi bietet sie einiges.Review lesenBildqualitätSehr gut, anders lässt sich das nicht beschreiben. Besonders bei Low Light überzeugt mich die Z6II. Für mich spielen dabei die “nur” 24MP keine Rolle. Natürlich, 30MP wären nicht verkehrt. Die kommen ja aber dann mit einer Z6III. Viel wichtiger ist der Dynamik umfang. Und der ist richtig gut. In der Praxis lässt die Z6II für mich keine Punkte offen. Gerade die inzwischen zahlreichen und extrem guten Objektive im Z-System tragen zur Bildqualität bei. Hier muss man auch das Preis – Leistung – Verhältnis im Auge behalten.AutofokusDie Objekterkennung ist gut. Natürlich weit weg von Sony. Allerdings vergleiche ich das lieber mit meinen Nikos, die ich vorher hatte. Der Autofokus hingegen ist Topp und kann auch in schwierigen Situationen mit SONY und Canon locker mithalten.ErgonomieWas soll man hier sagen. GROßARTIG! Nikon halt!Display & SucherBeide sind Topp … Mehr brauch kein Mensch.Video FeaturesFür mich reichen diese aus. Echte Filmer kaufen Film Kameras… und keine Fotoapparate.Preis / LeistungDerzeit unschlagbar und sicher das beste Preis / Leistungsverhältnis auf dem Markt. Vielleicht kommt da noch die eine oder andere Panasonic oder OM dran.Tim Sieber würde das Gerät weiterempfehlen+ 2 weitere BilderAlles was ich mir von einer Kamera erwarte- mit Abzug beim AutofokusVom Gefühl her scheint mir Nikon immer der Underdog unter den großen Kameramarken zu sein, was ich absolut nicht verstehen kann.
Ich bin mehr als zufrieden mit der Nikon Z6II & würde sie so schnell nicht mehr hergeben wollen 🙂
Die Qualität & Verarbeitung des Camera-Bodys empfinde ich als sehr hochwertig und ergonomisch. Die Kamera liegt bei mir perfekt in der Hand und auch Größe & Gewicht finde ich genau richtig, auch noch gut geeignet um sie z.B. auf Reisen mitzunehmen.
An der Bildqualität, den für mich wichtigsten Punkt, habe ich rein gar nichts zu beanstanden. Die Nikon Z6II erzeugt meines Empfindens nach sehr naturgetreue & schöne Ergebnisse, egal welches meiner Objektive ich verwende.
Beeindruckt bin ich von der Low-Light-Performance. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen und hohem ISO-Wert sind die Bilder kaum verrauscht.
Der Aufbau des Menüs und die Bedienbarkeit ist sehr intuitiv und nutzerfreundlich gestaltet. Hatte zum Vergleich mal eine Sony a7iii, seitdem weiß ich Nikon in der Hinsicht noch mehr zu schätzen 🙂
Das einzig Negative, das mir einfällt, ist die Zuverlässigkeit des Autofokus bei sich schnell bewegenden oder weiter entfernten Motiven. Hier sind andere Kameramarken schon etwas besser aufgestellt.
Die Original Nikon Objektive sind hervorragend, aber mitunter auch sehr teuer. Eine größeres Angebot an Drittanbieter-Objektiven wäre noch das i-Tüpfelchen.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätRein gar nichts zu beanstanden. 10/10AutofokusMotiverkennung könnte zuverlässiger sein und der AF allgemein etwas schnellerErgonomieLiegt sehr angenehm in der Hand.Display & SucherHervorragend. Auch in schwierigen z.B. sehr hellen Lichtsituationen komme ich gut klar.Preis / LeistungFür eine Vollformat Kamera mit dieser Qualität topLisa Harand würde das Gerät weiterempfehlen3 von 215 werden angezeigt
- Nutzer 746
- Referenzbilder 71
- Stories 65
-
Videos 3
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960759905987 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 25,3 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.048 x 4.024 Pixel (3:2) 6.048 x 3.400 Pixel (16:9) 4.528 x 3.016 Pixel (3:2) 4.528 x 2.544 Pixel (16:9) 4.016 x 4.016 Pixel (1:1) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.024 x 2.016 Pixel (3:2) 3.024 x 1.696 Pixel (16:9) 3.008 x 3.008 Pixel (1:1) 2.944 x 1.968 Pixel (3:2) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min | Videoformat: | MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 273 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/8.000 bis 900 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Nikon EN-EL15c | Akkubetriebsdauer: | 340 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 134 x 101 x 70 mm | Gewicht: | 701 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4960759905987 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 25,3 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.048 x 4.024 Pixel (3:2) 6.048 x 3.400 Pixel (16:9) 4.528 x 3.016 Pixel (3:2) 4.528 x 2.544 Pixel (16:9) 4.016 x 4.016 Pixel (1:1) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.024 x 2.016 Pixel (3:2) 3.024 x 1.696 Pixel (16:9) 3.008 x 3.008 Pixel (1:1) 2.944 x 1.968 Pixel (3:2) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min Videoformat: MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 273 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/8.000 bis 900 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Nikon EN-EL15c Akkubetriebsdauer: 340 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 134 x 101 x 70 mm Gewicht: 701 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: