Nikon Nikkormat EL
Score
4.5 von 5 Sternen aus einem Review
Community
Score
4.5 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
+ ein weiteres Bild
Zuverlässig wie vor 50 Jahren
Leider heute nicht mehr ganz so preiswert zu kriegen, wie vor ein paar Jahren. Aber wenn man eine gut erhaltene Nokkormat erwischt, gelingen damit sehr athmosphärische Aufnahmen. Als Objektiv am besten das alte 1,4er 50mm.
Es ist die erste Kamera von Nippon Kogaku, die einen elektronischen Verschluss besitzt. Die Steuerung erfolgt über Microtransistoren und -Kondensatoren, die in flexiblen Leiterplatten untergebracht sind. Es ist also noch keine Prozessor gesteuerte Kamera, wie Canons AE-1.
Das Modell besitzt eine Belichtungsautomatik mit Blendenpriorität. Die Blendwertübertragung erfolgt über sogenannte „Hasenohren“ am Objektiv, die einen aus dem Gehäuse ragenden Zapfen hin und her bewegen. Um dem Apparat zu sagen, mit welcher Lichtstärke er es zu tun hat, muss man nach jedem Linsenwechsel die Kamera entsprechend kalibrieren. Dazu dreht man den Blendenring erst auf den höchsten Blendwert, also die kleinste Blende, und hernach auf Offenblende, also den kleinsten Blendwert. Das war noch Handarbeit!
Es ist die erste Kamera von Nippon Kogaku, die einen elektronischen Verschluss besitzt. Die Steuerung erfolgt über Microtransistoren und -Kondensatoren, die in flexiblen Leiterplatten untergebracht sind. Es ist also noch keine Prozessor gesteuerte Kamera, wie Canons AE-1.
Das Modell besitzt eine Belichtungsautomatik mit Blendenpriorität. Die Blendwertübertragung erfolgt über sogenannte „Hasenohren“ am Objektiv, die einen aus dem Gehäuse ragenden Zapfen hin und her bewegen. Um dem Apparat zu sagen, mit welcher Lichtstärke er es zu tun hat, muss man nach jedem Linsenwechsel die Kamera entsprechend kalibrieren. Dazu dreht man den Blendenring erst auf den höchsten Blendwert, also die kleinste Blende, und hernach auf Offenblende, also den kleinsten Blendwert. Das war noch Handarbeit!
Review lesen
+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Abhängig vom Filmmaterial und vom verwendeten Objektiv sind die Bilder hinsichtlich Schärfe und Dynamik durch ander “Analoge” kaum zu toppen.
Ergonomie
Wenn man mit einer alten Nikon unterwegs ist, spielt Ergonomie keine Rolle.
Preis / Leistung
Nikon war nicht umsonst in der 70ern die Marke für die Profis.
Scotti Berlin würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 1
Score4.5 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ ein weiteres BildZuverlässig wie vor 50 JahrenLeider heute nicht mehr ganz so preiswert zu kriegen, wie vor ein paar Jahren. Aber wenn man eine gut erhaltene Nokkormat erwischt, gelingen damit sehr athmosphärische Aufnahmen. Als Objektiv am besten das alte 1,4er 50mm.
Es ist die erste Kamera von Nippon Kogaku, die einen elektronischen Verschluss besitzt. Die Steuerung erfolgt über Microtransistoren und -Kondensatoren, die in flexiblen Leiterplatten untergebracht sind. Es ist also noch keine Prozessor gesteuerte Kamera, wie Canons AE-1.
Das Modell besitzt eine Belichtungsautomatik mit Blendenpriorität. Die Blendwertübertragung erfolgt über sogenannte „Hasenohren“ am Objektiv, die einen aus dem Gehäuse ragenden Zapfen hin und her bewegen. Um dem Apparat zu sagen, mit welcher Lichtstärke er es zu tun hat, muss man nach jedem Linsenwechsel die Kamera entsprechend kalibrieren. Dazu dreht man den Blendenring erst auf den höchsten Blendwert, also die kleinste Blende, und hernach auf Offenblende, also den kleinsten Blendwert. Das war noch Handarbeit!Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätAbhängig vom Filmmaterial und vom verwendeten Objektiv sind die Bilder hinsichtlich Schärfe und Dynamik durch ander “Analoge” kaum zu toppen.ErgonomieWenn man mit einer alten Nikon unterwegs ist, spielt Ergonomie keine Rolle.Preis / LeistungNikon war nicht umsonst in der 70ern die Marke für die Profis.Scotti Berlin würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 3
- Referenzbilder 3
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt