Score
4.4 von 5 Sternen aus 18 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
18 Bewertungen
78 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Immer noch tolle Kamera
Seit sie neu kam meine Hauptkamera – als Berufseinsteiger wollte ich nicht in Vollformat investieren und für vieles ist sie genauso gut. Der Sensor der D500 ist immer noch sehr gut, Isorauschen ist nicht stark und mit dem neuen KI basierten Entrauschen sowieso meistens egal. Autofokus ist sehr zuverlässig, durch den Sucher aber leider unbrauchtbar im Liveview. Das ist wirklich DER Schwachpunkt der älteren Nikons und für mich aktuell der einzige Grund an ein Upgrade auf eine Z… zu denken.
Videos mache ich nicht, deshalb keine Bewertung dazu.
Videos mache ich nicht, deshalb keine Bewertung dazu.
Review lesen
Bildqualität
Wenn einem 21MP reichen top
Autofokus
Im Sucher sehr gut, im Liveview unbrauchbar für alles, was sich bewegt.
Ergonomie
Liegt super in der Hand, alle wichtigen Funktionen per Knopf erreichbar
Display & Sucher
Klar und scharf
Preis / Leistung
War neu schon gut, heute vermutlich ein Schnäppchen.
Philipp würde das Gerät weiterempfehlen
Eine gute bis sehr gute Wahl für Fortgeschrittene mit nicht so großem Geldbeutel
Ich bin seit ca. 3 Jahren mit der D7500 unterwegs, nachdem ich sie in 2020 gebraucht gekauft habe. Vorher hatte ich die D5300 als Einstiegskamera hauptsächlich genutzt. Im Vergleich fällt die Größe der D7500 positiv auf, da der Body deutlich größer ist, aber mir dadurch besser in der Hand liegt. Lediglich das Klapp-Schwenk-Display der D5300 vermisse ich etwas, bei der D7500 gibt es nur eine Klappfunktion. Da ich aber auch viel hochkant fotografiere, wäre eine Schwenkfunktion sinnvoll.
Ich nutze sie als Hauptkamera und bin sehr zufrieden, insbesondere mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Robuster Body, wie ich es aber von Nikon kenne. Hohe Anzahl an Serienbilder möglich, sehr gut im manuellen Modus nutzbar, da sich alle notwendigen Einstellungen (Belichtungszeit, Blende, Iso, Belichtungskorrektur) via Tasten und Rädchen anpassen lassen, ausreichend hohe Anzahl an Megapixeln für normale Anwender.
Ich nutze sie als Hauptkamera und bin sehr zufrieden, insbesondere mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Robuster Body, wie ich es aber von Nikon kenne. Hohe Anzahl an Serienbilder möglich, sehr gut im manuellen Modus nutzbar, da sich alle notwendigen Einstellungen (Belichtungszeit, Blende, Iso, Belichtungskorrektur) via Tasten und Rädchen anpassen lassen, ausreichend hohe Anzahl an Megapixeln für normale Anwender.
Review lesen
Bildqualität
Anzahl an Megapixeln könnte höher sein, aber insbesondere für den Preis gut!
Autofokus
Ich nutze den Autofokus nur als Einzelspot und da funktioniert er selten nicht. Andere Varianten kann ich nicht bewerten.
Ergonomie
Durch die Größe sitzt sie sehr gut in der Hand. Tasten und Rädchen lassen sich gut erreichen.
Display & Sucher
Display hat leider nur eine Klapp-Funktion, hier wäre für hochkant-Aufnahmen eine Schwenk-Funktion wünschenswert. Touch funktioniert gut und nutzte ich auch regelmäßig. Sucher ist einwandfrei.
Preis / Leistung
Finde ich absolut stimmig. Ich hatte die Kamera gebraucht gekauft, daher auch nochmal deutlich weniger gezahlt.
Eric Jannsohn würde das Gerät weiterempfehlen
Ersttäterkamera D7000
Es ist eine D7000, die mich als erste digitale mit Spiegel lange Zeit zuverlässig begleitet hat. Als APS C im Consumerbereich schon mit recht viel Anleihen von den Großen.
Review lesen
Bildqualität
Für Anfänger seiner Zeit schon eine tolle Kamera. Mit lichtstärkeren Objektiven lassen sich schon sehr anständige Ergebnisse erzielen.
Autofokus
Nicht wirklich verlässlich, gerade bei bewegten Scenen liegt er schnell daneben.
Ergonomie
Typisch Nikon, typisch gut.
Display & Sucher
Für die meisten Aufgaben ausreichend.
Video Features
Hat wenig Freude bereitet. Autofocus pumpt und unzuverlässig. Manuelle Führung ist die bessere Wahl.
Preis / Leistung
In Anbetracht Stand der Technik seiner Zeit gut.
Uwe Westphal würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 18 werden angezeigt
-
Reviews 18
Score
4.4 von 5 Sternen18 Bewertungen78 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsImmer noch tolle KameraSeit sie neu kam meine Hauptkamera – als Berufseinsteiger wollte ich nicht in Vollformat investieren und für vieles ist sie genauso gut. Der Sensor der D500 ist immer noch sehr gut, Isorauschen ist nicht stark und mit dem neuen KI basierten Entrauschen sowieso meistens egal. Autofokus ist sehr zuverlässig, durch den Sucher aber leider unbrauchtbar im Liveview. Das ist wirklich DER Schwachpunkt der älteren Nikons und für mich aktuell der einzige Grund an ein Upgrade auf eine Z… zu denken.
Videos mache ich nicht, deshalb keine Bewertung dazu.Review lesenBildqualitätWenn einem 21MP reichen topAutofokusIm Sucher sehr gut, im Liveview unbrauchbar für alles, was sich bewegt.ErgonomieLiegt super in der Hand, alle wichtigen Funktionen per Knopf erreichbarDisplay & SucherKlar und scharfPreis / LeistungWar neu schon gut, heute vermutlich ein Schnäppchen.Philipp würde das Gerät weiterempfehlenEine gute bis sehr gute Wahl für Fortgeschrittene mit nicht so großem GeldbeutelIch bin seit ca. 3 Jahren mit der D7500 unterwegs, nachdem ich sie in 2020 gebraucht gekauft habe. Vorher hatte ich die D5300 als Einstiegskamera hauptsächlich genutzt. Im Vergleich fällt die Größe der D7500 positiv auf, da der Body deutlich größer ist, aber mir dadurch besser in der Hand liegt. Lediglich das Klapp-Schwenk-Display der D5300 vermisse ich etwas, bei der D7500 gibt es nur eine Klappfunktion. Da ich aber auch viel hochkant fotografiere, wäre eine Schwenkfunktion sinnvoll.
Ich nutze sie als Hauptkamera und bin sehr zufrieden, insbesondere mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Robuster Body, wie ich es aber von Nikon kenne. Hohe Anzahl an Serienbilder möglich, sehr gut im manuellen Modus nutzbar, da sich alle notwendigen Einstellungen (Belichtungszeit, Blende, Iso, Belichtungskorrektur) via Tasten und Rädchen anpassen lassen, ausreichend hohe Anzahl an Megapixeln für normale Anwender.Review lesenBildqualitätAnzahl an Megapixeln könnte höher sein, aber insbesondere für den Preis gut!AutofokusIch nutze den Autofokus nur als Einzelspot und da funktioniert er selten nicht. Andere Varianten kann ich nicht bewerten.ErgonomieDurch die Größe sitzt sie sehr gut in der Hand. Tasten und Rädchen lassen sich gut erreichen.Display & SucherDisplay hat leider nur eine Klapp-Funktion, hier wäre für hochkant-Aufnahmen eine Schwenk-Funktion wünschenswert. Touch funktioniert gut und nutzte ich auch regelmäßig. Sucher ist einwandfrei.Preis / LeistungFinde ich absolut stimmig. Ich hatte die Kamera gebraucht gekauft, daher auch nochmal deutlich weniger gezahlt.Eric Jannsohn würde das Gerät weiterempfehlenErsttäterkamera D7000Es ist eine D7000, die mich als erste digitale mit Spiegel lange Zeit zuverlässig begleitet hat. Als APS C im Consumerbereich schon mit recht viel Anleihen von den Großen.Review lesenBildqualitätFür Anfänger seiner Zeit schon eine tolle Kamera. Mit lichtstärkeren Objektiven lassen sich schon sehr anständige Ergebnisse erzielen.AutofokusNicht wirklich verlässlich, gerade bei bewegten Scenen liegt er schnell daneben.ErgonomieTypisch Nikon, typisch gut.Display & SucherFür die meisten Aufgaben ausreichend.Video FeaturesHat wenig Freude bereitet. Autofocus pumpt und unzuverlässig. Manuelle Führung ist die bessere Wahl.Preis / LeistungIn Anbetracht Stand der Technik seiner Zeit gut.Uwe Westphal würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 18 werden angezeigt
- Nutzer 95
- Referenzbilder 0
- Stories 4
-
Videos 3
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 18208953479 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 21,5 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 5.568 x 3.712 Pixel (3:2) 5.568 x 3.128 Pixel (16:9) 4.272 x 2.848 Pixel (3:2) 4.272 x 2.400 Pixel (16:9) 4.176 x 2.784 Pixel (3:2) 4.176 x 2.344 Pixel (16:9) 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) 3.200 x 2.136 Pixel (3:2) 3.200 x 1.800 Pixel (16:9) 2.784 x 1.856 Pixel (3:2) 2.784 x 1.560 Pixel (16:9) 2.128 x 1.424 Pixel (3:2) 2.128 x 1.192 Pixel (16:9) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 1.280 x 720 (16:9) 60 p 1.280 x 720 (16:9) 50 p | Videoformat: | MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Nikon F | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 51 Sensoren, 15 Kreuzsensoren und 36 Liniensensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und kein optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 1.640.000 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz | Blitz-Anschluss: | Blitzschuh: Nikon, Standard-Mittenkontakt Unterstützung der Funk-Blitzsteuerung (WR-R10 als Steuergerät erforderlich) | Blitzsynchronisation: | 1/320 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Nikon EN-EL15a | Akkubetriebsdauer: | 950 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung),3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 136 x 104 x 73 mm | Gewicht: | 718 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 18208953479 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 21,5 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 5.568 x 3.712 Pixel (3:2) 5.568 x 3.128 Pixel (16:9) 4.272 x 2.848 Pixel (3:2) 4.272 x 2.400 Pixel (16:9) 4.176 x 2.784 Pixel (3:2) 4.176 x 2.344 Pixel (16:9) 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) 3.200 x 2.136 Pixel (3:2) 3.200 x 1.800 Pixel (16:9) 2.784 x 1.856 Pixel (3:2) 2.784 x 1.560 Pixel (16:9) 2.128 x 1.424 Pixel (3:2) 2.128 x 1.192 Pixel (16:9) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 1.280 x 720 (16:9) 60 p 1.280 x 720 (16:9) 50 p Videoformat: MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Nikon F Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 51 Sensoren, 15 Kreuzsensoren und 36 Liniensensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und kein optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 1.640.000 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz Blitz-Anschluss: Blitzschuh: Nikon, Standard-Mittenkontakt Unterstützung der Funk-Blitzsteuerung (WR-R10 als Steuergerät erforderlich) Blitzsynchronisation: 1/320 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Nikon EN-EL15a Akkubetriebsdauer: 950 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung),3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 136 x 104 x 73 mm Gewicht: 718 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.