Score
4 von 5 Sternen aus 24 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 15.02.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4 von 5 Sternen
24 Bewertungen
79 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews

Eine solide Einsteiger Kamera die ich seit neun Jahren in Betrieb habe.
Seit neun Jahren benutze ich die Nikon und bin zufrieden.
Review lesen

Bildqualität
Da ich kaum eine andere DSLR zum Vergleich, bzw. in Benutzung hatte.
Kann ich das nicht angemessen beurteilen.
Kann ich das nicht angemessen beurteilen.
Autofokus
Der Autofokus ist für den Porträt Bereich ausreichend.
Ergonomie
Die Kamera liegt gut in den Händen.
Display & Sucher
Für den Schutz des Display ist das klappbare Display sehr gut.
Video Features
Ich habe mit der Kamera keine Videos Aufgenommen.
Preis / Leistung
vor neun Jahren hatte die Kamera ein sehr gutes Preis Leistung Verhältnis.
Friedrich Juhl würde das Gerät weiterempfehlen
Perfekt zum Einstieg
Als Umstieg von D5100 zu D 5600 ist natürlich aus meiner Sicht ein Unterschied u.a. im Bereich der Bildqualität (mehr und ausreichend Megapixel) zu bemerken. Sie kann nicht mit den spiegellosen Marktführern mithalten, aber liefert zum Einstieg in die Fotografie gute Ergebnisse. Mit den passenden Highquality Objektiven (bspw. Sigma ART Reihe) ist sie ein gutes Team. Sie ist auch leichter als die neue Z 6 III, da hier noch mehr Kunststoff verwendet wurde.
Review lesen
Bildqualität
Als Spiegelreflex im Einsteigerbereich geht sie bei schwachen Lichtverhältnissen trotz Objektiv mit 1.4 Blende an ihre Grenzen. Es rauscht.
Autofokus
Er lässt einen nicht hängen, aber hat natürlich weder Gesichts- noch Augenerkennung dabei. Bei Serienaufnahme kommt er bei schnell bewegenden Objekten (Kinder / Tiere) an seine Grenzen.
Ergonomie
Nikon hat schon immer eine Handschmeichelnde Handhabung und liegt aufgrund der Abrundungen sehr gut in der Hand.
Display & Sucher
Schwenkbares Display, ein Gamechanger für jede Perspektive und volle Kontrolle im Live-View.
Preis / Leistung
Im Vergleich zu der Z-Reihe natürlich ein Schnäppchen.
Sabrina Blank würde das Gerät weiterempfehlen


Kompakte DSLR mit starker Bildqualität
Die Nikon D5600 ist eine sehr kompakte DSLR mit genialer Bildqualität. Der Autofokus ist für Standardsituationen ausreichend, für Wildlife Fotografie mit langen Brennweiten wie dem Nikon AF-S 200-500mm f/5.6 jedoch nicht mehr perfekt geeignet und nicht mehr genau genug.
Review lesen


Bildqualität
Die 24MP Fotos sind wirklich genial, selbst bei hohem ISO sind detaillierte Fotos gut möglich. In Sachen Bildqualität ist die D5600 selbst für professionelle Ansprüche ausreichend.
Autofokus
Der Autofokus durch den Sucher ist in den meisten Situationen befriedigend. Bei schwierigen Situationen wie der Wildlifefotografie mit langen Brennweiten liegt der Fokus jedoch des öfteren daneben. Der Autofokus über den Liveview ist miserabel und nur für Stillleben geeignet.
Ergonomie
Die D5600 ist sehr klein und kompakt, lässt sich aber mit normal großen Händen gut bedienen.
Display & Sucher
Das Display ist hoch auflösend und lässt sich frei klappen. Einzig bemängelbar ist der Sucher, welcher etwas klein und dunkel ist.
Video Features
Die Full-HD Videos der D5600 sind zwar von der Bilduqalität sehr gut, jedoch ist starkes Rolling Shutter sichtbar. Zudem ist der Autofokus im Videobetrieb, insbesondere die Nachführung des Fokus, wirklich nicht gut.
Preis / Leistung
Für den Preis ist das Gesamtpaket der Kamera genial: gute Bildqualität zum kleinen Preis
felixknipst würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 24 werden angezeigt
-
Reviews 24
Score
4 von 5 Sternen24 Bewertungen79 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsEine solide Einsteiger Kamera die ich seit neun Jahren in Betrieb habe.Seit neun Jahren benutze ich die Nikon und bin zufrieden.Review lesenBildqualitätDa ich kaum eine andere DSLR zum Vergleich, bzw. in Benutzung hatte.
Kann ich das nicht angemessen beurteilen.AutofokusDer Autofokus ist für den Porträt Bereich ausreichend.ErgonomieDie Kamera liegt gut in den Händen.Display & SucherFür den Schutz des Display ist das klappbare Display sehr gut.Video FeaturesIch habe mit der Kamera keine Videos Aufgenommen.Preis / Leistungvor neun Jahren hatte die Kamera ein sehr gutes Preis Leistung Verhältnis.Friedrich Juhl würde das Gerät weiterempfehlenPerfekt zum EinstiegAls Umstieg von D5100 zu D 5600 ist natürlich aus meiner Sicht ein Unterschied u.a. im Bereich der Bildqualität (mehr und ausreichend Megapixel) zu bemerken. Sie kann nicht mit den spiegellosen Marktführern mithalten, aber liefert zum Einstieg in die Fotografie gute Ergebnisse. Mit den passenden Highquality Objektiven (bspw. Sigma ART Reihe) ist sie ein gutes Team. Sie ist auch leichter als die neue Z 6 III, da hier noch mehr Kunststoff verwendet wurde.Review lesenBildqualitätAls Spiegelreflex im Einsteigerbereich geht sie bei schwachen Lichtverhältnissen trotz Objektiv mit 1.4 Blende an ihre Grenzen. Es rauscht.AutofokusEr lässt einen nicht hängen, aber hat natürlich weder Gesichts- noch Augenerkennung dabei. Bei Serienaufnahme kommt er bei schnell bewegenden Objekten (Kinder / Tiere) an seine Grenzen.ErgonomieNikon hat schon immer eine Handschmeichelnde Handhabung und liegt aufgrund der Abrundungen sehr gut in der Hand.Display & SucherSchwenkbares Display, ein Gamechanger für jede Perspektive und volle Kontrolle im Live-View.Preis / LeistungIm Vergleich zu der Z-Reihe natürlich ein Schnäppchen.Sabrina Blank würde das Gerät weiterempfehlenKompakte DSLR mit starker BildqualitätDie Nikon D5600 ist eine sehr kompakte DSLR mit genialer Bildqualität. Der Autofokus ist für Standardsituationen ausreichend, für Wildlife Fotografie mit langen Brennweiten wie dem Nikon AF-S 200-500mm f/5.6 jedoch nicht mehr perfekt geeignet und nicht mehr genau genug.Review lesenBildqualitätDie 24MP Fotos sind wirklich genial, selbst bei hohem ISO sind detaillierte Fotos gut möglich. In Sachen Bildqualität ist die D5600 selbst für professionelle Ansprüche ausreichend.AutofokusDer Autofokus durch den Sucher ist in den meisten Situationen befriedigend. Bei schwierigen Situationen wie der Wildlifefotografie mit langen Brennweiten liegt der Fokus jedoch des öfteren daneben. Der Autofokus über den Liveview ist miserabel und nur für Stillleben geeignet.ErgonomieDie D5600 ist sehr klein und kompakt, lässt sich aber mit normal großen Händen gut bedienen.Display & SucherDas Display ist hoch auflösend und lässt sich frei klappen. Einzig bemängelbar ist der Sucher, welcher etwas klein und dunkel ist.Video FeaturesDie Full-HD Videos der D5600 sind zwar von der Bilduqalität sehr gut, jedoch ist starkes Rolling Shutter sichtbar. Zudem ist der Autofokus im Videobetrieb, insbesondere die Nachführung des Fokus, wirklich nicht gut.Preis / LeistungFür den Preis ist das Gesamtpaket der Kamera genial: gute Bildqualität zum kleinen Preisfelixknipst würde das Gerät weiterempfehlen3 von 24 werden angezeigt
- Nutzer 63
- Referenzbilder 19
- Stories 4
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 18208952069 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 24,8 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 4.496 x 3.000 Pixel (3:2) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 2.992 x 2.000 Pixel (3:2) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 1.280 x 720 (16:9) 60 p 1.280 x 720 (16:9) 50 p | Videoformat: | MOV(Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Nikon F | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 9 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -1 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,2″ (8,1 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | kein optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Nikon EN-EL14a (Lithiumionen (Li-Ion), 7,3 V, 1.230 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 970 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig), | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 124 x 97 x 70 mm | Gewicht: | 465 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 18208952069 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 24,8 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 4.496 x 3.000 Pixel (3:2) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 2.992 x 2.000 Pixel (3:2) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 1.280 x 720 (16:9) 60 p 1.280 x 720 (16:9) 50 p Videoformat: MOV(Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Nikon F Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 9 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -1 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,2″ (8,1 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: kein optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Nikon EN-EL14a (Lithiumionen (Li-Ion), 7,3 V, 1.230 mAh) Akkubetriebsdauer: 970 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig), Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 124 x 97 x 70 mm Gewicht: 465 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.