Nikon D200
Score
3.4 von 5 Sternen aus 2 Reviews
Community
3.4 von 5 Sternen
2 Bewertungen
50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Kamera Ist ganz gut um erste Schritte zu gehen
Ich hab die Kamera auf 2-3 Reisen und Ausflügen genutzt um etwas über das Fotografieren zu lernen. Dafür eignet sie sich gut. Man kommt aber sehr schnell an die Grenzen.
Stark ist v.a. die Akkulaufzeit (auch wenn die Akkus schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben) und das Schulterdisplay für die aktuellen Einstellungen.
Wichtig: Die Kamera ist natürlich schon älter (Mitte der 00er jahre). Daher sind die Bewertungen auch etwas schlechter, da man sie natürlich nicht mit aktuelleren Kameras und v.a. DSLMs vergleichen kann
Stark ist v.a. die Akkulaufzeit (auch wenn die Akkus schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben) und das Schulterdisplay für die aktuellen Einstellungen.
Wichtig: Die Kamera ist natürlich schon älter (Mitte der 00er jahre). Daher sind die Bewertungen auch etwas schlechter, da man sie natürlich nicht mit aktuelleren Kameras und v.a. DSLMs vergleichen kann
Review lesen
Bildqualität
Durch die 10 Megapixel ist die Kamera ganz gut für den Anfang zum üben und festzustellen ob man überhaupt fotografieren möchte. Dafür und für einfache Urlaubsfotos reicht die Bildqualität vmtl aus.
Autofokus
Es gibt 11 fixe AF Punkte die in verschiedenen AF Felder genutzt werden können. Dies ist sicherlich praktisch zu Beginn zum üben v.a. für den Bildaufbau, aber auf Dauer etwas unflexibel. Den Autofokus kann ich mangels wissen aktuell nicht endgültig bewerten. Ich hatte aber manchmal das Gefühl, dass selbst bei gewählten AF Punkt das Bild eher an anderen Stellen schärfer ist
Ergonomie
Als DSLR aus Mitte der 00er Jahre ist sie verhältnismäßig schwer. Mit dem AF-S 18-200mm f/3.5-5.2 GII ED bringt Sie über 1,5 kg auf die Waage. Die Knöpfe sind gut erreichbar, wenn man etwas größere Hände hat. Mit kleineren Händen ist die Kamera eher unhandlich
Display & Sucher
Da es eine alte DSLR ist gibt es natürlich keinen Liveview auf dem Display. Der Sucher ist denke ich in Ordnung.
Preis / Leistung
Die Kamera wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Andreas Ba würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Lange Zeit meine Traumkamera gewesen, bis dann die D300 erschien, die dann in meine Fototasche kam
Mit der D200 begann eine neue Ära der DSLR Fotografie im Hobby- und bis in den Profibereich hinein. Für ältere Objektive mit Stangenautofokus und nicht so hoher Auflösung (AF Nikkor 300mm f/4) immer noch top.
Review lesen
Bildqualität
Immer noch gut
Autofokus
Präzise
Ergonomie
Nikon halt!
Display & Sucher
Sehr gut
Preis / Leistung
Gerechtfertigt
Sven Ostermann würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 2
Score
3.4 von 5 Sternen2 Bewertungen50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsKamera Ist ganz gut um erste Schritte zu gehenIch hab die Kamera auf 2-3 Reisen und Ausflügen genutzt um etwas über das Fotografieren zu lernen. Dafür eignet sie sich gut. Man kommt aber sehr schnell an die Grenzen.
Stark ist v.a. die Akkulaufzeit (auch wenn die Akkus schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben) und das Schulterdisplay für die aktuellen Einstellungen.
Wichtig: Die Kamera ist natürlich schon älter (Mitte der 00er jahre). Daher sind die Bewertungen auch etwas schlechter, da man sie natürlich nicht mit aktuelleren Kameras und v.a. DSLMs vergleichen kannReview lesenBildqualitätDurch die 10 Megapixel ist die Kamera ganz gut für den Anfang zum üben und festzustellen ob man überhaupt fotografieren möchte. Dafür und für einfache Urlaubsfotos reicht die Bildqualität vmtl aus.AutofokusEs gibt 11 fixe AF Punkte die in verschiedenen AF Felder genutzt werden können. Dies ist sicherlich praktisch zu Beginn zum üben v.a. für den Bildaufbau, aber auf Dauer etwas unflexibel. Den Autofokus kann ich mangels wissen aktuell nicht endgültig bewerten. Ich hatte aber manchmal das Gefühl, dass selbst bei gewählten AF Punkt das Bild eher an anderen Stellen schärfer istErgonomieAls DSLR aus Mitte der 00er Jahre ist sie verhältnismäßig schwer. Mit dem AF-S 18-200mm f/3.5-5.2 GII ED bringt Sie über 1,5 kg auf die Waage. Die Knöpfe sind gut erreichbar, wenn man etwas größere Hände hat. Mit kleineren Händen ist die Kamera eher unhandlichDisplay & SucherDa es eine alte DSLR ist gibt es natürlich keinen Liveview auf dem Display. Der Sucher ist denke ich in Ordnung.Preis / LeistungDie Kamera wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.Andreas Ba würde das Gerät nicht weiterempfehlenLange Zeit meine Traumkamera gewesen, bis dann die D300 erschien, die dann in meine Fototasche kamMit der D200 begann eine neue Ära der DSLR Fotografie im Hobby- und bis in den Profibereich hinein. Für ältere Objektive mit Stangenautofokus und nicht so hoher Auflösung (AF Nikkor 300mm f/4) immer noch top.Review lesenBildqualitätImmer noch gutAutofokusPräziseErgonomieNikon halt!Display & SucherSehr gutPreis / LeistungGerechtfertigtSven Ostermann würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 11
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 0018208910656 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 10,2 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 3.872 x 2.592 (3:2) 2.896 x 1.944 (3:2) 1.936 x 1.296 (3:2) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.21), DCF-Standard | Video-Auflösung: | – | Videoformat: | – | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Nikon F | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 2,5″ TFT LCD Monitor | Display beweglich: | – | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | – | Touchscreen: | – | Bildschirmauflösung: | 230.000 Bildpunkte | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | – | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Manuell) | Bilder pro Sekunde: | Serienbildfunktion max. 5,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 37 gespeicherten Fotos, CH-Serienbildmodus mit max. 18-22 RAW/NEF-Bilder in Folge bei 5 B/s CL-Serienbildmodus mit 1 bis 4 B/s | Belichtungsautomatik: | Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 3.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/4000 bis 30 s | Speicherkartentyp: | CF (Type I, Type II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL3e | Akkubetriebsdauer: | 330 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed | Konnektivität: | WLAN | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 147 x 113 x 74 mm | Gewicht: | 930 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 0018208910656 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 10,2 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 3.872 x 2.592 (3:2) 2.896 x 1.944 (3:2) 1.936 x 1.296 (3:2) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.21), DCF-Standard Video-Auflösung: – Videoformat: – Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Nikon F Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 2,5″ TFT LCD Monitor Display beweglich: – Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: – Touchscreen: – Bildschirmauflösung: 230.000 Bildpunkte Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: – Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bilder pro Sekunde: Serienbildfunktion max. 5,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 37 gespeicherten Fotos, CH-Serienbildmodus mit max. 18-22 RAW/NEF-Bilder in Folge bei 5 B/s CL-Serienbildmodus mit 1 bis 4 B/s Belichtungsautomatik: Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 3.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/4000 bis 30 s Speicherkartentyp: CF (Type I, Type II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL3e Akkubetriebsdauer: 330 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed Konnektivität: WLAN Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 147 x 113 x 74 mm Gewicht: 930 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: