Nikon Coolpix P7000
Score
3.6 von 5 Sternen aus 2 Reviews
Community
Score
3.6 von 5 Sternen
2 Bewertungen
0 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Gutes Preisleistungsverhältnis in einer doch recht alten Kamera
Die Nikon Coolpix P7000 ist eine mittlerweile doch recht alte (nicht wirklich kompakte) Kompaktkamera, die von vielen modernen (günstigeren) Kameras übertroffen wird. Die Software macht das Fotografieren langsam, ist aber recht intuitiv. Ein Highlight ist der eingebaute ND-Filter, der tatsächlich sehr praktisch ist.
Review lesen
Bildqualität
Mit 10MP ist die Bildqualität gut genug fürs Familienalbum, aber das war es dann auch
Autofokus
Der Autofokus ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Für eine Kompaktkamera von 2010 ziemlich gut.
Ergonomie
Die Ergonomie ist nicht so meine. Die Kamera lässt sich eigentlich nur verkrampft halten.
Display & Sucher
Das Display hat mit 0,9MP eine quasi nicht gegebene Auflösung und dient nur zum Bestimmen des Bildausschnittes und der groben Betrachtung der Lichtverhältnisse. Der Sucher ist komplett losgelöst, also einfach nur ein Guckloch mit zoom Fähigkeit, durch das man nicht sehen kann, ob scharfgestellt wurde und was scharfgestellt wurde. Auch die Kamera einstellungen kann man im Sucher nicht sehen.
Video Features
Ich würde die Kamera nicht für Videos nutzen.
Preis / Leistung
Das Preisleistungsverhältnis dieser alten Kamera ist echt gut, vor allem wegen des integrierten ND-Filters.
Benedikt Möller würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Gut
Macht gute Arbeit und leit zum Tragen.
Review lesen
Bildqualität
Ganz’s gut
Autofokus
Ganz’s gut
Ergonomie
Ganz’s gut
Display & Sucher
Bild im Sucher kleiner als aufgenommenes Bild
Preis / Leistung
Ganz’s gut
Jiri Smehlik würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 2
Score3.6 von 5 Sternen2 Bewertungen0 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsGutes Preisleistungsverhältnis in einer doch recht alten KameraDie Nikon Coolpix P7000 ist eine mittlerweile doch recht alte (nicht wirklich kompakte) Kompaktkamera, die von vielen modernen (günstigeren) Kameras übertroffen wird. Die Software macht das Fotografieren langsam, ist aber recht intuitiv. Ein Highlight ist der eingebaute ND-Filter, der tatsächlich sehr praktisch ist.Review lesenBildqualitätMit 10MP ist die Bildqualität gut genug fürs Familienalbum, aber das war es dann auchAutofokusDer Autofokus ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Für eine Kompaktkamera von 2010 ziemlich gut.ErgonomieDie Ergonomie ist nicht so meine. Die Kamera lässt sich eigentlich nur verkrampft halten.Display & SucherDas Display hat mit 0,9MP eine quasi nicht gegebene Auflösung und dient nur zum Bestimmen des Bildausschnittes und der groben Betrachtung der Lichtverhältnisse. Der Sucher ist komplett losgelöst, also einfach nur ein Guckloch mit zoom Fähigkeit, durch das man nicht sehen kann, ob scharfgestellt wurde und was scharfgestellt wurde. Auch die Kamera einstellungen kann man im Sucher nicht sehen.Video FeaturesIch würde die Kamera nicht für Videos nutzen.Preis / LeistungDas Preisleistungsverhältnis dieser alten Kamera ist echt gut, vor allem wegen des integrierten ND-Filters.Benedikt Möller würde das Gerät nicht weiterempfehlenGutMacht gute Arbeit und leit zum Tragen.Review lesenBildqualitätGanz’s gutAutofokusGanz’s gutErgonomieGanz’s gutDisplay & SucherBild im Sucher kleiner als aufgenommenes BildPreis / LeistungGanz’s gutJiri Smehlik würde das Gerät nicht weiterempfehlen
- Nutzer 2
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 0018208920310 | Sensorgröße: | 7,6 x 5,7 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 10,1 Megapixel | Brennweite: | 28 bis 200 mm (35mm-äquivalent) | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 3.648 x 2.736 (4:3) 3.264 x 2.448 (4:3) 2.592 x 1.944 (4:3) 1.600 x 1.200 (4:3) 640 x 480 (4:3) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.2), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 1.280 x 720 (16:9) 24p 640 x 480 (4:3) 30p 320 x 240 (4:3) 30p | Videoformat: | AVI | Audioformat: | WAV | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ TFT LCD Monitor | Display beweglich: | – | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | – | Touchscreen: | – | Bildschirmauflösung: | 921.000 Bildpunkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/4.000s | Bilder pro Sekunde: | – | Belichtungsautomatik: | Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 800 (Automatik) ISO 100 bis ISO 6.400 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (ausklappbar) | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/2.000 bis 60 s (Automatik) | Speicherkartentyp: | SD | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Nikon EN-EL14 (Lithiumionen (Li-Ion) | Akkubetriebsdauer: | 350 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) | Konnektivität: | Bluetooth-Spezifikation 4.2, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: –1,0 dBm, Bluetooth Low Energy: –2,5 dBm, Offenes System, WPA2-PSK, Wi-fi 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11), IEEE 802.11b/g/n | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | – | Abmessungen: | 114 x 77 x 45 mm | Gewicht: | 360 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 0018208920310 Sensorgröße: 7,6 x 5,7 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 10,1 Megapixel Brennweite: 28 bis 200 mm (35mm-äquivalent) Optischer Zoom: – Bildgröße: 3.648 x 2.736 (4:3) 3.264 x 2.448 (4:3) 2.592 x 1.944 (4:3) 1.600 x 1.200 (4:3) 640 x 480 (4:3) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.2), DCF-Standard Video-Auflösung: 1.280 x 720 (16:9) 24p 640 x 480 (4:3) 30p 320 x 240 (4:3) 30p Videoformat: AVI Audioformat: WAV Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ TFT LCD Monitor Display beweglich: – Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: – Touchscreen: – Bildschirmauflösung: 921.000 Bildpunkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/4.000s Bilder pro Sekunde: – Belichtungsautomatik: Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 800 (Automatik) ISO 100 bis ISO 6.400 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (ausklappbar) Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/2.000 bis 60 s (Automatik) Speicherkartentyp: SD Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Nikon EN-EL14 (Lithiumionen (Li-Ion) Akkubetriebsdauer: 350 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) Konnektivität: Bluetooth-Spezifikation 4.2, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: –1,0 dBm, Bluetooth Low Energy: –2,5 dBm, Offenes System, WPA2-PSK, Wi-fi 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11), IEEE 802.11b/g/n Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: – Abmessungen: 114 x 77 x 45 mm Gewicht: 360 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: