Nikon AF-S NIKKOR 200-500 mm 1:5.6E ED VR
Score
4.4 von 5 Sternen aus 16 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
16 Bewertungen
94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Das beste Objektiv für Wildlife Fotografie
Es macht mir riesen Spaß damit los zu gehen, die Bilder sind fast immer so wie ich sie möchte. Ist ausreichend schnell und liefert immer super Bilder. Es ist gut verarbeitet aber leider nicht Wetterfest.
Review lesen
Bildqualität
Kann mich nicht beklagen. Immer gute Qualität
Schärfe
Top
Autofokus
Der Fokus sitzt fast immer da wo ich ihn haben will.
Stabilisierung
Der Bildstabilisator ist super, da kann man auch mal gut ein Bild mit 500mm aus der Hand machen.
Preis / Leistung
Sehr Gute Qualität für einen fairen Preis.
Toni Naumann würde das Gerät weiterempfehlen
Für mich das beste Wildlife Objektiv
Ich würde das Objektiv immer wieder kaufen.
Review lesen
Preis / Leistung
Ich würde das Objektiv immer wieder kaufen.
Andreas Sell würde das Gerät weiterempfehlen


Für Wildlife Aufnahmen sehr gut geeignet.
Das Nikon 200-500mm f/5.6 ist mit knapp 2kg kein leichtes Objektiv, welches jedoch eine klasse Bildqualität liefert. Der Zoombereich ist gerade für Tierfreunde sehr attraktiv. Ich habe das Objektiv fast ausschließlich an einer Z50 betrieben und kann die Kompatibilität mit dem Nikon FTZ-Adapter bestätigen. Die Schärfe ist gut auch wenn Linsen im höheren Preissegment mehr bieten werden. Ab und zu frustriert das Focus Breathing arg, jedoch ist dies situationsabhängig und lässt sich durch eine kluge Tastenbelegung (zB einem AF Lock) umgehen. Auch mit einer Verschlusszeit von 1/125 bei 750mm am Crop konnte ich mithilfe des Bildstabilisators noch scharfe Bilder erzielen.
Review lesen


Bildqualität
Sehr gut.
Schärfe
Sehr gut aber Luft nach oben gibt es noch.
Autofokus
Der Autofokus sitzt oft aber verpumpt sich auch mal.
Stabilisierung
Scharfe Bilder waren auch mit hohen Verschlusszeiten möglich.
Ergonomie
In diesem Segment, ist ein hohes Gewicht und eine schlechtere Ergonomie oft vertreten und sollte vom Kauf nicht abschrecken.
Preis / Leistung
Den Neupreis finde ich mittlerweile zu teuer aber wenn der Preis unter 1000 Euro liegt, stimmt die Preis/Leistung.
Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 16 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 16
Score
4.4 von 5 Sternen16 Bewertungen94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDas beste Objektiv für Wildlife FotografieEs macht mir riesen Spaß damit los zu gehen, die Bilder sind fast immer so wie ich sie möchte. Ist ausreichend schnell und liefert immer super Bilder. Es ist gut verarbeitet aber leider nicht Wetterfest.Review lesenBildqualitätKann mich nicht beklagen. Immer gute QualitätSchärfeTopAutofokusDer Fokus sitzt fast immer da wo ich ihn haben will.StabilisierungDer Bildstabilisator ist super, da kann man auch mal gut ein Bild mit 500mm aus der Hand machen.Preis / LeistungSehr Gute Qualität für einen fairen Preis.Toni Naumann würde das Gerät weiterempfehlenFür mich das beste Wildlife ObjektivIch würde das Objektiv immer wieder kaufen.Review lesenPreis / LeistungIch würde das Objektiv immer wieder kaufen.Andreas Sell würde das Gerät weiterempfehlenFür Wildlife Aufnahmen sehr gut geeignet.Das Nikon 200-500mm f/5.6 ist mit knapp 2kg kein leichtes Objektiv, welches jedoch eine klasse Bildqualität liefert. Der Zoombereich ist gerade für Tierfreunde sehr attraktiv. Ich habe das Objektiv fast ausschließlich an einer Z50 betrieben und kann die Kompatibilität mit dem Nikon FTZ-Adapter bestätigen. Die Schärfe ist gut auch wenn Linsen im höheren Preissegment mehr bieten werden. Ab und zu frustriert das Focus Breathing arg, jedoch ist dies situationsabhängig und lässt sich durch eine kluge Tastenbelegung (zB einem AF Lock) umgehen. Auch mit einer Verschlusszeit von 1/125 bei 750mm am Crop konnte ich mithilfe des Bildstabilisators noch scharfe Bilder erzielen.Review lesenBildqualitätSehr gut.SchärfeSehr gut aber Luft nach oben gibt es noch.AutofokusDer Autofokus sitzt oft aber verpumpt sich auch mal.StabilisierungScharfe Bilder waren auch mit hohen Verschlusszeiten möglich.ErgonomieIn diesem Segment, ist ein hohes Gewicht und eine schlechtere Ergonomie oft vertreten und sollte vom Kauf nicht abschrecken.Preis / LeistungDen Neupreis finde ich mittlerweile zu teuer aber wenn der Preis unter 1000 Euro liegt, stimmt die Preis/Leistung.Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen3 von 16 werden angezeigt
- Nutzer 110
- Referenzbilder 0
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4960759145765 | Brennweite: | 200-500 mm | Linsen / Gruppen: | 19 Linsen in 12 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:4,5 | Maximale Blende: | 5,6 | Minimale Blende: | 32 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 220 cm | Filtergewinde: | 95 mm | Abmessungen: | 108 x 267,5 mm | Gewicht: | 2090 g | Objektivanschluss: | Nikon F | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960759145765 Brennweite: 200-500 mm Linsen / Gruppen: 19 Linsen in 12 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:4,5 Maximale Blende: 5,6 Minimale Blende: 32 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 220 cm Filtergewinde: 95 mm Abmessungen: 108 x 267,5 mm Gewicht: 2090 g Objektivanschluss: Nikon F Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.