Leica Q3
Score
4.4 von 5 Sternen aus 13 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
13 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Kleine Vollformat-Kamera mit erstklassiger Bildqualität
Wenn es nicht gerade um Sportfotografie geht, hat man mit der Leica Q3 eine kleine, leichte und Kompaktkamera für immer dabei. Ob Street, Reise, Dokumentation, Macro oder Menschenfotografie. Dank der 60MP kann man auch mal croppen und hat so virtuell weitere Brennweiten mit der in der Kamera, die auch im Sucher eingeblendet werden. 35mm, 50mm oder 75mm kommen zu den 28mm hinzu und sind aufgrund der extrem hohen Pixelschärfe der Kamera auch voll nutzbar. Die Kamera ist sehr einfach zu bedienen, die Menüs sind aufgeräumt und selbsterklärend. Schön ist auch die klassische Bedienung mit Zeitenrad, Blendeneinstellung am Objektiv und Belichtungskorrektur. Sehr einfach zu bedienen, für denjenigen, der weiß, was er tut.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität ist erstklassig. Nochmal gegenüber der Q2 deutlich gesteigert. Lässt keine Wünsche übrig.
Autofokus
Für eine Kompaktkamera sehr schnell und zuverlässig. Dank Phasen-AF in der Q3 noch mal schneller als in der Q2, die nur einen Kontrast-AF hatte.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand, alle Knöpfe an der richtigen Stelle. Und vor allem nicht zu viel Schnickschnack und zu viele Knöpfe. Diese Kamera kann man nach kurzer Zeit quasi blind bedienen
Display & Sucher
Neu ist das Klappdisplay, das gab es vorher bei der Leica Q nicht. Leider steht es hinten ein wenig über. Fujifilm kann so etwas besser. Der Sucher ist erstklassig, extrem hochauflösend und lässt keine Wünsche übrig.
Preis / Leistung
Ja, Leica ist immer etwas teurer als andere Hersteller. Aber welche 60MP-Vollformat-Kamera mit einem erstklassigen 28mm Objektiv ist den billiger zu bekommen? Genau, aktuell (2024) keine Einzige. Insofern relativiert sich der augenscheinlich hohe Preis.
Jens Michael Schuh würde das Gerät weiterempfehlen
Meine erste Leica. Ich wurde nicht enttäuscht.
Der Preis ist zwar üppig, aber die Qualität ist diesen Preis schon wert. Muss aber erst noch Erfahrungen sammeln.
Review lesen
Preis / Leistung
Preis hoch; Qualität aber entsprechend.
maikellermann würde das Gerät weiterempfehlen



Bewusster fotografieren
Die 28 mm Linse bringt neue Herangehensweisen an die Motive mit sich.
Auch meine geliebten Panoramen sind kein Problem.
Die Abblidungsleistung ist grandios.
Auch meine geliebten Panoramen sind kein Problem.
Die Abblidungsleistung ist grandios.
Review lesen



Bildqualität
Die ersten Fotos bei Nacht an der Burg Eltz waren ein perfekter Einstieg. Nur durch zwei bis drei Lampen in den Höfen beleuchtet. Ich war begeistert.
Autofokus
Ist im ersten Moment gewöhnungsbedürftig. Habe meinen Modus gefunden und es ist perfekt.
Ergonomie
Ein ungewohnter Klotz in der Hand, der seine Stärken nach einiger Zeit ausspielt. Habe die Knöpfe, Wippe und Rad nach meinen Bedürfnissen eingestellt. Perfekt. Habe große Hände und brauche kein Zubehör.
Display & Sucher
Habe vorher sehr viel die Displays meiner Kameras genutzt. Bei der Q3 ist es tatsächlich der Sucher.
Preis / Leistung
Sie ist ihren Preis wert.
Klaus Breitkreutz würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 13 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 13
Score
4.4 von 5 Sternen13 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsKleine Vollformat-Kamera mit erstklassiger BildqualitätWenn es nicht gerade um Sportfotografie geht, hat man mit der Leica Q3 eine kleine, leichte und Kompaktkamera für immer dabei. Ob Street, Reise, Dokumentation, Macro oder Menschenfotografie. Dank der 60MP kann man auch mal croppen und hat so virtuell weitere Brennweiten mit der in der Kamera, die auch im Sucher eingeblendet werden. 35mm, 50mm oder 75mm kommen zu den 28mm hinzu und sind aufgrund der extrem hohen Pixelschärfe der Kamera auch voll nutzbar. Die Kamera ist sehr einfach zu bedienen, die Menüs sind aufgeräumt und selbsterklärend. Schön ist auch die klassische Bedienung mit Zeitenrad, Blendeneinstellung am Objektiv und Belichtungskorrektur. Sehr einfach zu bedienen, für denjenigen, der weiß, was er tut.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist erstklassig. Nochmal gegenüber der Q2 deutlich gesteigert. Lässt keine Wünsche übrig.AutofokusFür eine Kompaktkamera sehr schnell und zuverlässig. Dank Phasen-AF in der Q3 noch mal schneller als in der Q2, die nur einen Kontrast-AF hatte.ErgonomieLiegt gut in der Hand, alle Knöpfe an der richtigen Stelle. Und vor allem nicht zu viel Schnickschnack und zu viele Knöpfe. Diese Kamera kann man nach kurzer Zeit quasi blind bedienenDisplay & SucherNeu ist das Klappdisplay, das gab es vorher bei der Leica Q nicht. Leider steht es hinten ein wenig über. Fujifilm kann so etwas besser. Der Sucher ist erstklassig, extrem hochauflösend und lässt keine Wünsche übrig.Preis / LeistungJa, Leica ist immer etwas teurer als andere Hersteller. Aber welche 60MP-Vollformat-Kamera mit einem erstklassigen 28mm Objektiv ist den billiger zu bekommen? Genau, aktuell (2024) keine Einzige. Insofern relativiert sich der augenscheinlich hohe Preis.Jens Michael Schuh würde das Gerät weiterempfehlenMeine erste Leica. Ich wurde nicht enttäuscht.Der Preis ist zwar üppig, aber die Qualität ist diesen Preis schon wert. Muss aber erst noch Erfahrungen sammeln.Review lesenPreis / LeistungPreis hoch; Qualität aber entsprechend.maikellermann würde das Gerät weiterempfehlenBewusster fotografierenDie 28 mm Linse bringt neue Herangehensweisen an die Motive mit sich.
Auch meine geliebten Panoramen sind kein Problem.
Die Abblidungsleistung ist grandios.Review lesenBildqualitätDie ersten Fotos bei Nacht an der Burg Eltz waren ein perfekter Einstieg. Nur durch zwei bis drei Lampen in den Höfen beleuchtet. Ich war begeistert.AutofokusIst im ersten Moment gewöhnungsbedürftig. Habe meinen Modus gefunden und es ist perfekt.ErgonomieEin ungewohnter Klotz in der Hand, der seine Stärken nach einiger Zeit ausspielt. Habe die Knöpfe, Wippe und Rad nach meinen Bedürfnissen eingestellt. Perfekt. Habe große Hände und brauche kein Zubehör.Display & SucherHabe vorher sehr viel die Displays meiner Kameras genutzt. Bei der Q3 ist es tatsächlich der Sucher.Preis / LeistungSie ist ihren Preis wert.Klaus Breitkreutz würde das Gerät weiterempfehlen3 von 13 werden angezeigt
- Nutzer 41
- Referenzbilder 2
- Stories 15
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4022243190801 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 60,3 Megapixel | Brennweite: | 28 mm (35mm-äquivalent) 28 mm (physikalisch) Digitalzoom 3,2-fach | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 9.520 x 6.336 (3:2) 7.404 x 4.928 (3:2) 5.288 x 3.518 (3:2) | Bildformate: | DNG, JPG | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 8.192 x 4.320 (17:9) 30p, 300 MBit/s 8.192 x 4.320 (17:9) 25p, 300 MBit/s 8.192 x 4.320 (17:9) 24p, 300 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 50p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 48p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 30p, 400 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25p, 400 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24p, 400 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 30p, 300 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 25p, 300 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 24p, 300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 100-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 100-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 48p, 600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 100-400 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 100-400 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 100-400 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 100-400 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 100-400 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 28-454 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 28-378 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 48p, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 20-227 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 20-200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 24-200 MBit/s | Videoformat: | MOV, MP4 | Audioformat: | AAC Stereo, LPCM | Objektivanschluss: | – | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | 5.760.000 Bildpunkte | Joystick: | – | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 1.843.200 Bildpunkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/2.000 bis 120 s (Automatik) 1/2.000 bis 120 s (Manuell) 1/16.000 bis 1 s (Elektronisch) | Bilder pro Sekunde: | 15 Bilder/s bei höchster Auflösung, Serienbildgeschwindigkeit ist von der Farbtiefe abhängig 7 B/s bei 14 Bit, 9 B/s bei 12 Bit und 15 B/s bei 12 Bit 4 B/s mit AF-C | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 100.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 100.000 (manuell) | Blitz: | nein | Blitz-Anschluss: | Leica (M- und X-Serie) | Blitzsynchronisation: | 1/4000 bis 30 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Leica BP-SCL6 (Lithiumionen (Li-Ion) | Akkubetriebsdauer: | 350 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 130 x 80 x 93 mm | Gewicht: | 743 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4022243190801 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 60,3 Megapixel Brennweite: 28 mm (35mm-äquivalent) 28 mm (physikalisch) Digitalzoom 3,2-fach Optischer Zoom: – Bildgröße: 9.520 x 6.336 (3:2) 7.404 x 4.928 (3:2) 5.288 x 3.518 (3:2) Bildformate: DNG, JPG Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 8.192 x 4.320 (17:9) 30p, 300 MBit/s 8.192 x 4.320 (17:9) 25p, 300 MBit/s 8.192 x 4.320 (17:9) 24p, 300 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 50p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 48p, 600 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 30p, 400 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25p, 400 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24p, 400 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 30p, 300 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 25p, 300 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 24p, 300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 100-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 100-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 48p, 600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 100-400 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 100-400 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 100-400 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 100-400 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 100-400 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 28-454 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 28-378 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 48p, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 20-227 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 20-200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 24-200 MBit/s Videoformat: MOV, MP4 Audioformat: AAC Stereo, LPCM Objektivanschluss: – Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: 5.760.000 Bildpunkte Joystick: – Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 1.843.200 Bildpunkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/2.000 bis 120 s (Automatik) 1/2.000 bis 120 s (Manuell) 1/16.000 bis 1 s (Elektronisch) Bilder pro Sekunde: 15 Bilder/s bei höchster Auflösung, Serienbildgeschwindigkeit ist von der Farbtiefe abhängig 7 B/s bei 14 Bit, 9 B/s bei 12 Bit und 15 B/s bei 12 Bit 4 B/s mit AF-C Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 100.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 100.000 (manuell) Blitz: nein Blitz-Anschluss: Leica (M- und X-Serie) Blitzsynchronisation: 1/4000 bis 30 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Leica BP-SCL6 (Lithiumionen (Li-Ion) Akkubetriebsdauer: 350 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 130 x 80 x 93 mm Gewicht: 743 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: