Leica M11
Score
4 von 5 Sternen aus 4 Reviews
Community
Score
4 von 5 Sternen
4 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
einmal M, immer M
eine andere Art zu fotografieren. Mit ein bisschen Übung wird der Autofokus nicht vermisst.
Review lesen
Bildqualität
Spitzen Bildqualität, mit den richtigen Objektiven
Ergonomie
klein und handlich, Vollformat
Display & Sucher
Messsucher
Preis / Leistung
teuer aber relativ preisstabil
Gerald Herr würde das Gerät weiterempfehlen
Mit dieser Kamera macht mir das Fotografieren am meisten Spaß
Eins vorausgeschickt: Meine M11 ist gebraucht, sieht aus wie neu und funktioniert mit der aktuellen Firmware einwandfrei. Das war wohl zum Release keineswegs so.
Die M11 ist ein klassischer Fotoapparat mit digitaler Technik. AF und Video sucht man vergebens. Ja, mit Zonenfokus kann man auch schnell fotografieren, aber wenn man wie ich gerne mit DOF spielt, muss man für Komposition und Fokus Zeit einplanen und sich jedes Foto „erarbeiten“. Und genau deswegen gefällt mir die M11 so gut. Maik Kroner hat dazu sehr treffend gesagt: „Wenn ein Foto nichts geworden ist, war ich das; wenn es toll geworden ist, war ich das aber auch“.
Die M11 ist ein klassischer Fotoapparat mit digitaler Technik. AF und Video sucht man vergebens. Ja, mit Zonenfokus kann man auch schnell fotografieren, aber wenn man wie ich gerne mit DOF spielt, muss man für Komposition und Fokus Zeit einplanen und sich jedes Foto „erarbeiten“. Und genau deswegen gefällt mir die M11 so gut. Maik Kroner hat dazu sehr treffend gesagt: „Wenn ein Foto nichts geworden ist, war ich das; wenn es toll geworden ist, war ich das aber auch“.
Review lesen
Bildqualität
Der Sensor der M11 ermöglicht eine großartige Bildqualität PUNKT Seriengeschwindigkeit und dergleichen spielt bei dieser Kamera keine Rolle. Dynamik und Auflösung sind Klasse.
Ergonomie
Ich nutze die Kamera ohne Handgriff. Mit kleinen, leichten Objektiven benötige ich keinerlei Hilfsmittel. Sie wiegt 530 Gr. Mit dem Steel Rim sind es 730 Gr. und gerade mal 74 cm Tiefe. Und das mit Vollformat und Blende 1.4. Die Ergonomie ist Leica typisch spartanisch, aber sehr durchdacht und simple mit wenigen Knöpfen und einem überschaubaren Menü. Der Akku hält sehr lange, ich benötige keinen zusätzlichen.
Display & Sucher
Ein Display ist vorhanden. Fotografieren tue ich damit nicht. Der Messsucher ist phänomenal und zeichnet die M11 aus. Fuji hat in der X100 Reihe (ich besaß die Version V) einen Hybridsucher verbaut Allerdings handelt es sich um eine Mogelpackung, denn mit dem optischen Sucher sieht man nicht, worauf scharfgestellt ist. Hier ist es, wie es sein soll: mit dem Messsucher wird komponiert und scharfgestellt.
Preis / Leistung
Dies ist der persönlichste und zugleich schwierigste Teil der Bewertung. Denn die Preise sind schon sehr heftig! Bei mir stehen diese teuren Fotogeräte nicht in der Vitrine, sondern werden beinahe täglich genutzt. Was aufgrund von Größe, Haptik und Ergebnissen eine große Freude ist und daher für mich jeden Cent wert!
Wolfgang Mahrenholz würde das Gerät weiterempfehlen
Wunderbare Bildqualität und Haptik
EIne vernünftige Wahl ist das nicht. Aber schön 🙂 Die Verarbeitung ist klasse. der Sensor super, die Verbesserungen mit USB charging, geringerem Gewicht usw sehr willkommen.
Review lesen
Bildqualität
Super Sensor mit hoer Auflösung, guter Dynamik und ISO bis 6400 brauchbar.
Ergonomie
Ohne Daumenstütze schlecht haltbar. Leider kein Klappdisplay. Schwer.
Display & Sucher
Tolles Display mit sehr gutem Menu.
Preis / Leistung
DAs ist für eine Leica nie gut
Lars Arend würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 4 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 4
Score4 von 5 Sternen4 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviewseinmal M, immer Meine andere Art zu fotografieren. Mit ein bisschen Übung wird der Autofokus nicht vermisst.Review lesenBildqualitätSpitzen Bildqualität, mit den richtigen ObjektivenErgonomieklein und handlich, VollformatDisplay & SucherMesssucherPreis / Leistungteuer aber relativ preisstabilGerald Herr würde das Gerät weiterempfehlenMit dieser Kamera macht mir das Fotografieren am meisten SpaßEins vorausgeschickt: Meine M11 ist gebraucht, sieht aus wie neu und funktioniert mit der aktuellen Firmware einwandfrei. Das war wohl zum Release keineswegs so.
Die M11 ist ein klassischer Fotoapparat mit digitaler Technik. AF und Video sucht man vergebens. Ja, mit Zonenfokus kann man auch schnell fotografieren, aber wenn man wie ich gerne mit DOF spielt, muss man für Komposition und Fokus Zeit einplanen und sich jedes Foto „erarbeiten“. Und genau deswegen gefällt mir die M11 so gut. Maik Kroner hat dazu sehr treffend gesagt: „Wenn ein Foto nichts geworden ist, war ich das; wenn es toll geworden ist, war ich das aber auch“.Review lesenBildqualitätDer Sensor der M11 ermöglicht eine großartige Bildqualität PUNKT Seriengeschwindigkeit und dergleichen spielt bei dieser Kamera keine Rolle. Dynamik und Auflösung sind Klasse.ErgonomieIch nutze die Kamera ohne Handgriff. Mit kleinen, leichten Objektiven benötige ich keinerlei Hilfsmittel. Sie wiegt 530 Gr. Mit dem Steel Rim sind es 730 Gr. und gerade mal 74 cm Tiefe. Und das mit Vollformat und Blende 1.4. Die Ergonomie ist Leica typisch spartanisch, aber sehr durchdacht und simple mit wenigen Knöpfen und einem überschaubaren Menü. Der Akku hält sehr lange, ich benötige keinen zusätzlichen.Display & SucherEin Display ist vorhanden. Fotografieren tue ich damit nicht. Der Messsucher ist phänomenal und zeichnet die M11 aus. Fuji hat in der X100 Reihe (ich besaß die Version V) einen Hybridsucher verbaut Allerdings handelt es sich um eine Mogelpackung, denn mit dem optischen Sucher sieht man nicht, worauf scharfgestellt ist. Hier ist es, wie es sein soll: mit dem Messsucher wird komponiert und scharfgestellt.Preis / LeistungDies ist der persönlichste und zugleich schwierigste Teil der Bewertung. Denn die Preise sind schon sehr heftig! Bei mir stehen diese teuren Fotogeräte nicht in der Vitrine, sondern werden beinahe täglich genutzt. Was aufgrund von Größe, Haptik und Ergebnissen eine große Freude ist und daher für mich jeden Cent wert!Wolfgang Mahrenholz würde das Gerät weiterempfehlenWunderbare Bildqualität und HaptikEIne vernünftige Wahl ist das nicht. Aber schön 🙂 Die Verarbeitung ist klasse. der Sensor super, die Verbesserungen mit USB charging, geringerem Gewicht usw sehr willkommen.Review lesenBildqualitätSuper Sensor mit hoer Auflösung, guter Dynamik und ISO bis 6400 brauchbar.ErgonomieOhne Daumenstütze schlecht haltbar. Leider kein Klappdisplay. Schwer.Display & SucherTolles Display mit sehr gutem Menu.Preis / LeistungDAs ist für eine Leica nie gutLars Arend würde das Gerät weiterempfehlen3 von 4 werden angezeigt
- Nutzer 11
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960759910776 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 60,3 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 9.528 x 6.328 (3:2) 9.504 x 6.320 (3:2) 7.416 x 4.928 (3:2) 7.392 x 4.896 (3:2) 5.272 x 3.498 (3:2) 5.248 x 3.472 (3:2) | Bildformate: | DNG, JPG | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 3840 × 2160 (4K UHD): 30p (progressiv)/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p (× 4)/25p (× 4)/24p (× 5). | Videoformat: | – | Audioformat: | – | Objektivanschluss: | Leica M | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | – | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | – | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 2.332.800 Bildpunkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 3.600 s (Automatik) 1/4.000 bis 3.600 s (Manuell) 1/16.000 bis 60 s (elektronischer Verschluss) | Bilder pro Sekunde: | 4,5 Bilder/s bei höchster Auflösung | Belichtungsautomatik: | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 5 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3 EV | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 64 bis ISO 50.000 (Automatik) ISO 64 bis ISO 50.000 (manuell) | Blitz: | nein | Blitz-Anschluss: | Leica (M- und X-Serie), Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/180 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Leica BP-SCL7 (Lithium Polymer (Li-Polymer) | Akkubetriebsdauer: | 700 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | – | Abmessungen: | 139 x 80 x 39 mm | Gewicht: | 530 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4960759910776 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 60,3 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 9.528 x 6.328 (3:2) 9.504 x 6.320 (3:2) 7.416 x 4.928 (3:2) 7.392 x 4.896 (3:2) 5.272 x 3.498 (3:2) 5.248 x 3.472 (3:2) Bildformate: DNG, JPG Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard Video-Auflösung: 3840 × 2160 (4K UHD): 30p (progressiv)/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p (× 4)/25p (× 4)/24p (× 5). Videoformat: – Audioformat: – Objektivanschluss: Leica M Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: – Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: – Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 2.332.800 Bildpunkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 3.600 s (Automatik) 1/4.000 bis 3.600 s (Manuell) 1/16.000 bis 60 s (elektronischer Verschluss) Bilder pro Sekunde: 4,5 Bilder/s bei höchster Auflösung Belichtungsautomatik: Belichtungsreihenfunktion mit maximal 5 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3 EV ISO-Empfindlichkeit: ISO 64 bis ISO 50.000 (Automatik) ISO 64 bis ISO 50.000 (manuell) Blitz: nein Blitz-Anschluss: Leica (M- und X-Serie), Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/180 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Leica BP-SCL7 (Lithium Polymer (Li-Polymer) Akkubetriebsdauer: 700 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: – Abmessungen: 139 x 80 x 39 mm Gewicht: 530 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: