Fujifilm Instax Mini EVO
Score
3.3 von 5 Sternen aus einem Review
Community
3.3 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews






+ 3 weitere Bilder
Macht Spaß zum Entschleunigen
Drucker und Software sind toll. Leider ist die Kamera als Kamera nur unter optimalen Lichtbedingungen brauchbar. Macht insgesamt aber großen Spaß!
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Der 5MP-Sensor ist eigentlich selbst in der Preisklasse inakzeptabel und der einzige große Minuspunkt des Systems (s. Originalbilder ohne Rahmen). V.a. die Performance bei suboptimalem Licht ist schlecht. Wenn man als Hobbyfotograf tagsüber in der Stadt loszieht mag das noch gehen, für alles andere besser die Handykamera nehmen und mit der min Evo ausdrucken (s. U-Bootbild). Der Drucker ist nämlich gut. Der Haupteinsatzzweck der Kamera als Partykamera wird so allerdings schwierig, denn bei schummrigem Licht rauscht alles maximal und Gesichter sind höchstens noch mit Blitz zu erkennen. Dann ist allerdings der Hintergrund fast schwarz.
Die Qualität der Ausdrucke ist super für das Format. Der Drucker kann mehr als der Bildsensor. Wie lang die Ausdrucke halten kann ich nicht sagen.
Die Effekte sind sehr schön und nicht so überdreht wie mancher insta-Filter. Durch die Hintergrundoptionen beim Übertrag aufs Handy ergeben sich schöne Kombinationen. Es gibt wohl auch Leute, die die Ausdrucke mit hochauflösenden Scannern einscannen und so großformatige Werke generieren.
Die Qualität der Ausdrucke ist super für das Format. Der Drucker kann mehr als der Bildsensor. Wie lang die Ausdrucke halten kann ich nicht sagen.
Die Effekte sind sehr schön und nicht so überdreht wie mancher insta-Filter. Durch die Hintergrundoptionen beim Übertrag aufs Handy ergeben sich schöne Kombinationen. Es gibt wohl auch Leute, die die Ausdrucke mit hochauflösenden Scannern einscannen und so großformatige Werke generieren.
Autofokus
Leider lässt sich der Fokuspunkt nicht verschieben und liegt immer in der Bildmitte. Ansonsten gut für die Geräteklasse
Ergonomie
DIe Kamera ist aus einfachem Plastik und so fühlt sie sich auch an. Die Tasten sind wertig und gut angeordnet. Für ältere Benutzer muss man allerdings erklären, dass Effekte einmal durch ein Drehrad oben in klassischer Position und einmal durch Drehen am Objektivring ausgewählt werden können. Musste das für eine Hochzeit sogar mal mit Aufklebern beschriften.
Einen Handgriff gibt es nicht, sodass die Kamera mäßig gut zu greifen ist.
Die Bedienung ist insgesamt auf Hochformat ausgelegt. So ist auch das Kameraband im Hochformat montiert. Beim Fotografieren geht das noch, aber bei der Bedienung der Bildansicht verklickt man sich ständig, weil man dabei ins Hochformat umdenken muss.
Beim Wechseln der Filme stört die Klappe, weil sie sich nicht arretieren lässt. Das hat man aber schnell im Griff.
Die Interaktion mit dem Handy klappt sehr gut. Kleiner Wermutstropfen ist, dass sich nur Bilder, die man einmal ausgedruckt hat, drahtlos ans Handy übertragen lassen. Dort können sie mit einfarbigem oder transparentem Hintergrund oder einem Hintergrundbild gespeichert werden (s. Beispiele).
An der Unterseite der Kamera gibt es einen Slot für Micro-SD. Die Kamera lädt mittels USB (sehr alter Standard). Der Akku hält lange. Habe den selbst auf einer Hochzeit bei Verwendung als Gästebuchkamera nicht leer bekommen.
Ein Objektivschutz wird nicht mitgeliefert. Von Fuji gibt es eine passende Kunstledertasche (um 20€), deren Kauf ich empfehlen würde, wenn man die Kamera in den Rucksack tun möchte.
Einen Handgriff gibt es nicht, sodass die Kamera mäßig gut zu greifen ist.
Die Bedienung ist insgesamt auf Hochformat ausgelegt. So ist auch das Kameraband im Hochformat montiert. Beim Fotografieren geht das noch, aber bei der Bedienung der Bildansicht verklickt man sich ständig, weil man dabei ins Hochformat umdenken muss.
Beim Wechseln der Filme stört die Klappe, weil sie sich nicht arretieren lässt. Das hat man aber schnell im Griff.
Die Interaktion mit dem Handy klappt sehr gut. Kleiner Wermutstropfen ist, dass sich nur Bilder, die man einmal ausgedruckt hat, drahtlos ans Handy übertragen lassen. Dort können sie mit einfarbigem oder transparentem Hintergrund oder einem Hintergrundbild gespeichert werden (s. Beispiele).
An der Unterseite der Kamera gibt es einen Slot für Micro-SD. Die Kamera lädt mittels USB (sehr alter Standard). Der Akku hält lange. Habe den selbst auf einer Hochzeit bei Verwendung als Gästebuchkamera nicht leer bekommen.
Ein Objektivschutz wird nicht mitgeliefert. Von Fuji gibt es eine passende Kunstledertasche (um 20€), deren Kauf ich empfehlen würde, wenn man die Kamera in den Rucksack tun möchte.
Display & Sucher
Das Display ist gut, einen Sucher gibt es nicht. Als Selfiesucher dient ein kleiner gebogener Spiegel auf der Vorderseite. Hiermit ist es schwer ein Motiv zu zentrieren.
Preis / Leistung
Die Kamera macht Spaß wenn man weiß was einen erwartet. Habe z.B. das Bild vom Hamburger Rathaus primär mit der mini Evo aufgenommen und bin ganz zufrieden damit. Für den Preis ist das System absolut in Ordnung, manchmal findet man sie auch im Angebot noch etwas günstiger.
Die Filme sind teuer: Ein Druck liegt bei 0,8-1€ mit den Standardfilmen. Da ist es von Vorteil, dass bei dem Modell im Unterschied zu den anderen instax-Modellen nicht jeder Klick auf den Auslöser auch einen Ausdruck generiert. Man kann später auswählen, welche Aufnahme wirklich gedruckt werden soll. Es gibt auch noch spezielle Filme z.B. mit buntem Rand oder optimiert für monochrom, die noch etwas teurer sind. Ich empfehle auf Vorrat kaufen wenn man ein Angebot findet – wie in der alten analogen Zeit;)
Die Filme sind teuer: Ein Druck liegt bei 0,8-1€ mit den Standardfilmen. Da ist es von Vorteil, dass bei dem Modell im Unterschied zu den anderen instax-Modellen nicht jeder Klick auf den Auslöser auch einen Ausdruck generiert. Man kann später auswählen, welche Aufnahme wirklich gedruckt werden soll. Es gibt auch noch spezielle Filme z.B. mit buntem Rand oder optimiert für monochrom, die noch etwas teurer sind. Ich empfehle auf Vorrat kaufen wenn man ein Angebot findet – wie in der alten analogen Zeit;)
Nordlicht würde das Gerät weiterempfehlen
-
Reviews 1
Score
3.3 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 3 weitere BilderMacht Spaß zum EntschleunigenDrucker und Software sind toll. Leider ist die Kamera als Kamera nur unter optimalen Lichtbedingungen brauchbar. Macht insgesamt aber großen Spaß!Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätDer 5MP-Sensor ist eigentlich selbst in der Preisklasse inakzeptabel und der einzige große Minuspunkt des Systems (s. Originalbilder ohne Rahmen). V.a. die Performance bei suboptimalem Licht ist schlecht. Wenn man als Hobbyfotograf tagsüber in der Stadt loszieht mag das noch gehen, für alles andere besser die Handykamera nehmen und mit der min Evo ausdrucken (s. U-Bootbild). Der Drucker ist nämlich gut. Der Haupteinsatzzweck der Kamera als Partykamera wird so allerdings schwierig, denn bei schummrigem Licht rauscht alles maximal und Gesichter sind höchstens noch mit Blitz zu erkennen. Dann ist allerdings der Hintergrund fast schwarz.
Die Qualität der Ausdrucke ist super für das Format. Der Drucker kann mehr als der Bildsensor. Wie lang die Ausdrucke halten kann ich nicht sagen.
Die Effekte sind sehr schön und nicht so überdreht wie mancher insta-Filter. Durch die Hintergrundoptionen beim Übertrag aufs Handy ergeben sich schöne Kombinationen. Es gibt wohl auch Leute, die die Ausdrucke mit hochauflösenden Scannern einscannen und so großformatige Werke generieren.AutofokusLeider lässt sich der Fokuspunkt nicht verschieben und liegt immer in der Bildmitte. Ansonsten gut für die GeräteklasseErgonomieDIe Kamera ist aus einfachem Plastik und so fühlt sie sich auch an. Die Tasten sind wertig und gut angeordnet. Für ältere Benutzer muss man allerdings erklären, dass Effekte einmal durch ein Drehrad oben in klassischer Position und einmal durch Drehen am Objektivring ausgewählt werden können. Musste das für eine Hochzeit sogar mal mit Aufklebern beschriften.
Einen Handgriff gibt es nicht, sodass die Kamera mäßig gut zu greifen ist.
Die Bedienung ist insgesamt auf Hochformat ausgelegt. So ist auch das Kameraband im Hochformat montiert. Beim Fotografieren geht das noch, aber bei der Bedienung der Bildansicht verklickt man sich ständig, weil man dabei ins Hochformat umdenken muss.
Beim Wechseln der Filme stört die Klappe, weil sie sich nicht arretieren lässt. Das hat man aber schnell im Griff.
Die Interaktion mit dem Handy klappt sehr gut. Kleiner Wermutstropfen ist, dass sich nur Bilder, die man einmal ausgedruckt hat, drahtlos ans Handy übertragen lassen. Dort können sie mit einfarbigem oder transparentem Hintergrund oder einem Hintergrundbild gespeichert werden (s. Beispiele).
An der Unterseite der Kamera gibt es einen Slot für Micro-SD. Die Kamera lädt mittels USB (sehr alter Standard). Der Akku hält lange. Habe den selbst auf einer Hochzeit bei Verwendung als Gästebuchkamera nicht leer bekommen.
Ein Objektivschutz wird nicht mitgeliefert. Von Fuji gibt es eine passende Kunstledertasche (um 20€), deren Kauf ich empfehlen würde, wenn man die Kamera in den Rucksack tun möchte.Display & SucherDas Display ist gut, einen Sucher gibt es nicht. Als Selfiesucher dient ein kleiner gebogener Spiegel auf der Vorderseite. Hiermit ist es schwer ein Motiv zu zentrieren.Preis / LeistungDie Kamera macht Spaß wenn man weiß was einen erwartet. Habe z.B. das Bild vom Hamburger Rathaus primär mit der mini Evo aufgenommen und bin ganz zufrieden damit. Für den Preis ist das System absolut in Ordnung, manchmal findet man sie auch im Angebot noch etwas günstiger.
Die Filme sind teuer: Ein Druck liegt bei 0,8-1€ mit den Standardfilmen. Da ist es von Vorteil, dass bei dem Modell im Unterschied zu den anderen instax-Modellen nicht jeder Klick auf den Auslöser auch einen Ausdruck generiert. Man kann später auswählen, welche Aufnahme wirklich gedruckt werden soll. Es gibt auch noch spezielle Filme z.B. mit buntem Rand oder optimiert für monochrom, die noch etwas teurer sind. Ich empfehle auf Vorrat kaufen wenn man ein Angebot findet – wie in der alten analogen Zeit;)Nordlicht würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 7
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 2
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4547410462555 | Sensor: | Digital | Pixel: | – | Brennweite: | 35 mm | Lichtstärke: | F 2 | Verschlusszeit: | 1/4 – 1/8000 Sek. | Naheinstellgrenze: | 0,1 m | Bildgröße: | 62 x 46 mm | Bildformate: | Sofortbild | Autofokus: | Nein | Sucher: | Ja | Blitz: | eingebauter Blitz | Speicherkartentyp: | Micro SD/Micro SDHC-Speicherkarte | Akku-/Batterie-Typ: | Eingebauter Akku | Akkubetriebsdauer: | ca. 100 Sofortbilder | Konnektivität: | – | Abmessungen: | 87 mm x 122,9 mm x 36 mm | Gewicht: | 285 g | Farbton: | schwarz / silber |
Aktuelle Firmware: Ver. 1.05
-
Technische Daten
EAN: 4547410462555 Sensor: Digital Pixel: – Brennweite: 35 mm Lichtstärke: F 2 Verschlusszeit: 1/4 – 1/8000 Sek. Naheinstellgrenze: 0,1 m Bildgröße: 62 x 46 mm Bildformate: Sofortbild Autofokus: Nein Sucher: Ja Blitz: eingebauter Blitz Speicherkartentyp: Micro SD/Micro SDHC-Speicherkarte Akku-/Batterie-Typ: Eingebauter Akku Akkubetriebsdauer: ca. 100 Sofortbilder Konnektivität: – Abmessungen: 87 mm x 122,9 mm x 36 mm Gewicht: 285 g Farbton: schwarz / silber -
Firmware-Updates
Aktuelle Firmware: Ver. 1.05