Fujifilm XF 56 mm F1.2 R
Score
4.4 von 5 Sternen aus 4 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
4 Bewertungen
75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Tolles ein wenig in die Jahre gekommenen Objektiv
Ein wirklich wunderbares Portraitobjekt mit einer Klasse Lichtstärke von f1.2. Ich persönlich nutze die einfach zu wenig, da ich in Räumen mit den 56 mm x 1,5 Crop zu sehr in den leichten Telebereich komme. Da wo ich es ohne Probleme nutzen könnte, nehme ich meine Zoomobjektive. Aber das sehen Festbrennweitefans vielleicht ganz anders. Ich möchte nur deutlich machen, dass man gut abwägen sollte wofür man es braucht.
Review lesen
Bildqualität
Tolle Bildqualität schöne Freistellung über Bokeh wird genug gestritten und da muss ich passen. Wie immer Geschmacksfrage. Auch bei diesem Objektiv der Hinweis, dass es für die 40 MP Sensoren bereits einen Nachfolger gibt.
Schärfe
Meins hat eine tolle Schärfe. Wobei bei Portraitfotografie meines Erachtens die absolute Schärfe störend sein kann.
Autofokus
Ist schon etwas älter aber er tut was er soll. Auf jeden Fall besser als beim alten 35 mm f 1.4.
Ergonomie
Wunderbar verarbeitetes und mit toller Haptik versehenes Metallobjektiv, wie die meisten Festbrennweiten- Objektive.
Preis / Leistung
Aufgrund des Alters gut auch gebraucht zu bekommen, da es einen Nachfolger gibt. Preise sind in Ordnung.
Hans Florent würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Mein Lieblingsbokeh
Das 56er ist meine absolute Lieblingslinse. Superscharf und ein absolut cremiges Bokeh. Geschwindigkeit wenn man welche braucht ist vorhanden. Wobei für spielende Kinder zu langsam.
Review lesen
Bildqualität
Die Farben sind toll. Wunderbares Bokeh.
Schärfe
Bilder aind sehr scharf im Rand wie auch in der Mitte.
Autofokus
Schon etwas langsam. Jedoch ist es für Portraitaufgaben ausreichend, auch wenn Kinder sich in Moderatem Tempo bewegen.
Preis / Leistung
Wie immer gewohnte Fujiqualität.
Steven Springstubbe würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Ein Traum an Bokeh
Das 56er Fuji wird von den meisten wohl als ‘das’ Portrait-Objektiv gesehen und wahrscheinlich ist es das auch. Die Möglichkeiten zur selektiven Schärfe und Freistellung sind großartig, das gleichzeitig entstehende Bokeh ist einfach cremig und schön.
Mein Einsatzbereich ist eher die Straße, auf FF umgerechnete 85mm sind dafür für mich einfach perfekt. Die Hohe Lichtsärke von 1.2 erlaubt das auch noch abends aus der Hand.
Das Objektiv ist schon etwas in die Jahre gekommen – wir reden hier schließlich über das alte 56er. Der AF ist wirklich ein Graus, zuhören darf man ihm nicht, am Ende trifft er aber meist doch ins Schwarze. Verarbeitung und Haptik mit fujitypischem Blendenring sind dagegen tadellos.
Mein Einsatzbereich ist eher die Straße, auf FF umgerechnete 85mm sind dafür für mich einfach perfekt. Die Hohe Lichtsärke von 1.2 erlaubt das auch noch abends aus der Hand.
Das Objektiv ist schon etwas in die Jahre gekommen – wir reden hier schließlich über das alte 56er. Der AF ist wirklich ein Graus, zuhören darf man ihm nicht, am Ende trifft er aber meist doch ins Schwarze. Verarbeitung und Haptik mit fujitypischem Blendenring sind dagegen tadellos.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Abblenden ist hier nicht nötig und eigentlich auch “verboten”. Die Stärke ist die selektive Schärfe mit weichem Übergang in ein tolles, cremiges Bokeh.
Schärfe
Das Objektiv ist ordentlich scharf, aber eben auch nicht zu digital-knackig mit tollen Übergängen in die Unschärfe.
Autofokus
Klingt wie ein Strich-Acht-Diesel mit Husten. Macht aber am Ende was er soll, wenn man ein bisschen geduldig ist. Sicher nichts für Action-Fotografie.
Ergonomie
Solide verarbeitet, mittelschwer und -groß. Bedruckter Blendenring mit ordentlichen Drittel-Klicks.
Preis / Leistung
Da ich zuvor schon das Viltrox 56mm F1.4 besessen habe, hätte ich es mir für den aktuellen Ladenpreis von 900 Euro nicht gekauft. Beim letzten Fuji-Cashback mit 450 Euro Rabatt musste ich allerdings zuschlagen. Und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt.
Lohnen tut sich auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt, da tummeln sich reichlich Exemplare für 400-500 Euro.
Lohnen tut sich auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt, da tummeln sich reichlich Exemplare für 400-500 Euro.
TobiMausamer würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 4 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 4
Score
4.4 von 5 Sternen4 Bewertungen75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsTolles ein wenig in die Jahre gekommenen ObjektivEin wirklich wunderbares Portraitobjekt mit einer Klasse Lichtstärke von f1.2. Ich persönlich nutze die einfach zu wenig, da ich in Räumen mit den 56 mm x 1,5 Crop zu sehr in den leichten Telebereich komme. Da wo ich es ohne Probleme nutzen könnte, nehme ich meine Zoomobjektive. Aber das sehen Festbrennweitefans vielleicht ganz anders. Ich möchte nur deutlich machen, dass man gut abwägen sollte wofür man es braucht.Review lesenBildqualitätTolle Bildqualität schöne Freistellung über Bokeh wird genug gestritten und da muss ich passen. Wie immer Geschmacksfrage. Auch bei diesem Objektiv der Hinweis, dass es für die 40 MP Sensoren bereits einen Nachfolger gibt.SchärfeMeins hat eine tolle Schärfe. Wobei bei Portraitfotografie meines Erachtens die absolute Schärfe störend sein kann.AutofokusIst schon etwas älter aber er tut was er soll. Auf jeden Fall besser als beim alten 35 mm f 1.4.ErgonomieWunderbar verarbeitetes und mit toller Haptik versehenes Metallobjektiv, wie die meisten Festbrennweiten- Objektive.Preis / LeistungAufgrund des Alters gut auch gebraucht zu bekommen, da es einen Nachfolger gibt. Preise sind in Ordnung.Hans Florent würde das Gerät nicht weiterempfehlenMein LieblingsbokehDas 56er ist meine absolute Lieblingslinse. Superscharf und ein absolut cremiges Bokeh. Geschwindigkeit wenn man welche braucht ist vorhanden. Wobei für spielende Kinder zu langsam.Review lesenBildqualitätDie Farben sind toll. Wunderbares Bokeh.SchärfeBilder aind sehr scharf im Rand wie auch in der Mitte.AutofokusSchon etwas langsam. Jedoch ist es für Portraitaufgaben ausreichend, auch wenn Kinder sich in Moderatem Tempo bewegen.Preis / LeistungWie immer gewohnte Fujiqualität.Steven Springstubbe würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildEin Traum an BokehDas 56er Fuji wird von den meisten wohl als ‘das’ Portrait-Objektiv gesehen und wahrscheinlich ist es das auch. Die Möglichkeiten zur selektiven Schärfe und Freistellung sind großartig, das gleichzeitig entstehende Bokeh ist einfach cremig und schön.
Mein Einsatzbereich ist eher die Straße, auf FF umgerechnete 85mm sind dafür für mich einfach perfekt. Die Hohe Lichtsärke von 1.2 erlaubt das auch noch abends aus der Hand.
Das Objektiv ist schon etwas in die Jahre gekommen – wir reden hier schließlich über das alte 56er. Der AF ist wirklich ein Graus, zuhören darf man ihm nicht, am Ende trifft er aber meist doch ins Schwarze. Verarbeitung und Haptik mit fujitypischem Blendenring sind dagegen tadellos.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätAbblenden ist hier nicht nötig und eigentlich auch “verboten”. Die Stärke ist die selektive Schärfe mit weichem Übergang in ein tolles, cremiges Bokeh.SchärfeDas Objektiv ist ordentlich scharf, aber eben auch nicht zu digital-knackig mit tollen Übergängen in die Unschärfe.AutofokusKlingt wie ein Strich-Acht-Diesel mit Husten. Macht aber am Ende was er soll, wenn man ein bisschen geduldig ist. Sicher nichts für Action-Fotografie.ErgonomieSolide verarbeitet, mittelschwer und -groß. Bedruckter Blendenring mit ordentlichen Drittel-Klicks.Preis / LeistungDa ich zuvor schon das Viltrox 56mm F1.4 besessen habe, hätte ich es mir für den aktuellen Ladenpreis von 900 Euro nicht gekauft. Beim letzten Fuji-Cashback mit 450 Euro Rabatt musste ich allerdings zuschlagen. Und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt.
Lohnen tut sich auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt, da tummeln sich reichlich Exemplare für 400-500 Euro.TobiMausamer würde das Gerät weiterempfehlen3 von 4 werden angezeigt
- Nutzer 46
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4547410266627 | Brennweite: | 56 mm | Linsen / Gruppen: | 11 Linsen in 8 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:11,1 | Maximale Blende: | 1,2 | Minimale Blende: | 16 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 70 cm | Filtergewinde: | 62 mm | Abmessungen: | 73 x 70 mm | Gewicht: | 405 g | Objektivanschluss: | Fujifilm XF | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4547410266627 Brennweite: 56 mm Linsen / Gruppen: 11 Linsen in 8 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:11,1 Maximale Blende: 1,2 Minimale Blende: 16 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 70 cm Filtergewinde: 62 mm Abmessungen: 73 x 70 mm Gewicht: 405 g Objektivanschluss: Fujifilm XF Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.