Fujifilm Fujinon XF 18-55mm F/2.8-4 R LM OIS
Score
4.2 von 5 Sternen aus 46 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
46 Bewertungen
87 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews






+ 3 weitere Bilder
Qualitätsstreuung!
Das XF18-55/2.8 OIS hat in der Fuji Community einen sehr guten Ruf und kommt in der Regel im Package mit den XT Kameras. Ich kann den guten Ruf nur teils nachvollziehen und halte die Linse für eine Diva – sie kann zaubern, aber das ist selten. Was sie exzellent kann, ist warme, schöne, seidenglänzende Farbchromatik (Bild1), People und schönes Bokeh (beides s. Bild2), der Bildstabilisator OIS ist nützlich (Bild3). Aber: Auflösung, Kontrastreichtum und generell plastische Bildwirkung kann sie leider nicht: viele Bilder geraten flau und ausdruckslos, besonders je weiter das Motiv entfernt ist bzw die Brennweite am langen Ende – Bilder 5+6 zeigen dasselbe Motiv bei f4 vs Sigma 18-50/2.8 (an der Sony A6400). Die Ecken sind kümmerlich bei allen Blenden. Mein Exemplar war deutlich dezentriert (s. Bild4 rechte Hälfte), was vom Fuji Service nicht wirklich behoben wurde. Da nun so viele User darauf schwören, meines aber wirklich keine Bank ist, gehe ich davon aus, dass es breite Qualitätsstreuung gibt. Ich kann mich nicht aufraffen, Lotterie zu spielen (im Gebrauchtmarkt) und werde es daher vllt. über kurz oder lang durch das Sigma 18-50/2.8 Fuji ersetzen. Wer es im Pack mit einer XT mitbekommt, hat vllt Glück in der Lotterie und freut sich über einen schön abbildenden, handlichen, kleinen und stabilisierten Allrounder.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Flau, miese Ecken, schlechter Telebereich. Dennoch drei Pkte weil schönes Bokeh, sehr schöne Farben u. im Nahbereich im Weitwinkel gut.
Schärfe
Bei allem Wohlwollen unzureichend. Bei MEINEM Exemplar. Andere haben ganz andere Erfahrungen (s. Christopher Frost auf youtube)
Autofokus
ok
Stabilisierung
Bild3 legt nahe, dass das Resultat bei 1/8 Sek, ganz ordentlich ist. Aber die hohe ISO bei großer Dunkelheit legt einen Schleier darüber, so dass mir eine valide Aussage schwer fällt.
Ergonomie
Fühlt sich toll an, stufenloser Blendenring sowie OIS an+aus, klein leicht aber doch solide – nichts zu meckern, im Gegenteil, macht Spaß in die Hand zu nehmen.
Preis / Leistung
Kommt meist for free bzw als Dreingabe. Je nach Qualitätsstreuung also winner oder weniger als ok-ish.
Marignac würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Sehr gutes Kit Standardzoom
Ich habe dieses Objektiv zusammen mit meiner Fuji im Kit erworben. Für mich das beste Standard Kit Objektiv. Es ist fertig verarbeitet, nicht zu schwer, aber auch kein leichter “Joghurtbecher”.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gute Abbildungsleistung.
Schärfe
Die Schärfe ist top.
Autofokus
Autofokus ist für mich schnell und präzise.
Stabilisierung
Der Bildstabi macht einen ordentlichen Job.
Ergonomie
Relativ klein und ausgewogenes Gewicht. Fühlt sich fertig an.
Preis / Leistung
Das Kit Objektiv galt lange als als unterschätzter “Geheimtipp”. Mittlerweile gibt es einen teueren Nachfolger, der auch besser mit dem 40MP Sensor zurechtkommen soll. Persönlich finde ich die Bilder auch mit der X-T5 völlig in Ordnung.
Sascha Timpe würde das Gerät weiterempfehlen
Das vielleicht beste Kit-Objektiv?
Wenn man eine Kamera mit Kit-Objektiv kauft erwartet man meistens nicht so viel von der Linse. Diese Erwartung hat das Fuji 18-55 spielend leicht und um Längen übertroffen. Die Anfangsblende von 2.8-4 sowie die überaus starke interne Stabilisierung machen viele teurere Spezialobjektive weitgehend überflüssig. Eine wahre Wohltat.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gut für ein Kit-Objektiv
Schärfe
Könnte am Weitwinkel etwas besser sein, aber insgesamt auf sehr hohem Niveau.
Autofokus
Trotz Fuji-typischer Schwächen im AF-Bereich (softwareseitig) keine nennenswerten Probleme außer bei der Objekterkennung entfernter Motive.
Stabilisierung
Sehr gute interne Stabilisierung (IOS) welche außerdem mit dem kameraeigenen IBIS von Fuji kommuniziert (sofern vorhanden)
Ergonomie
Top Größe an einer Kamera der Fujifilm X-T Serie
Preis / Leistung
Einzeln zu kaufen verbietet sich preislich bei diesem Objektiv leider, was an der für Kit-Objektive überdurchschnittlichen Leistung liegt. Dafür kann man nur jedem Fuji-Kamera-Käufer raten, ein Modell mit diesem Standard-Zoom zu kaufen. Der Aufpreis dafür macht sich in der Regel mehr als bezahlt.
Lukas Flinzberger würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 46 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 46
Score
4.2 von 5 Sternen46 Bewertungen87 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 3 weitere BilderQualitätsstreuung!Das XF18-55/2.8 OIS hat in der Fuji Community einen sehr guten Ruf und kommt in der Regel im Package mit den XT Kameras. Ich kann den guten Ruf nur teils nachvollziehen und halte die Linse für eine Diva – sie kann zaubern, aber das ist selten. Was sie exzellent kann, ist warme, schöne, seidenglänzende Farbchromatik (Bild1), People und schönes Bokeh (beides s. Bild2), der Bildstabilisator OIS ist nützlich (Bild3). Aber: Auflösung, Kontrastreichtum und generell plastische Bildwirkung kann sie leider nicht: viele Bilder geraten flau und ausdruckslos, besonders je weiter das Motiv entfernt ist bzw die Brennweite am langen Ende – Bilder 5+6 zeigen dasselbe Motiv bei f4 vs Sigma 18-50/2.8 (an der Sony A6400). Die Ecken sind kümmerlich bei allen Blenden. Mein Exemplar war deutlich dezentriert (s. Bild4 rechte Hälfte), was vom Fuji Service nicht wirklich behoben wurde. Da nun so viele User darauf schwören, meines aber wirklich keine Bank ist, gehe ich davon aus, dass es breite Qualitätsstreuung gibt. Ich kann mich nicht aufraffen, Lotterie zu spielen (im Gebrauchtmarkt) und werde es daher vllt. über kurz oder lang durch das Sigma 18-50/2.8 Fuji ersetzen. Wer es im Pack mit einer XT mitbekommt, hat vllt Glück in der Lotterie und freut sich über einen schön abbildenden, handlichen, kleinen und stabilisierten Allrounder.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätFlau, miese Ecken, schlechter Telebereich. Dennoch drei Pkte weil schönes Bokeh, sehr schöne Farben u. im Nahbereich im Weitwinkel gut.SchärfeBei allem Wohlwollen unzureichend. Bei MEINEM Exemplar. Andere haben ganz andere Erfahrungen (s. Christopher Frost auf youtube)AutofokusokStabilisierungBild3 legt nahe, dass das Resultat bei 1/8 Sek, ganz ordentlich ist. Aber die hohe ISO bei großer Dunkelheit legt einen Schleier darüber, so dass mir eine valide Aussage schwer fällt.ErgonomieFühlt sich toll an, stufenloser Blendenring sowie OIS an+aus, klein leicht aber doch solide – nichts zu meckern, im Gegenteil, macht Spaß in die Hand zu nehmen.Preis / LeistungKommt meist for free bzw als Dreingabe. Je nach Qualitätsstreuung also winner oder weniger als ok-ish.Marignac würde das Gerät nicht weiterempfehlenSehr gutes Kit StandardzoomIch habe dieses Objektiv zusammen mit meiner Fuji im Kit erworben. Für mich das beste Standard Kit Objektiv. Es ist fertig verarbeitet, nicht zu schwer, aber auch kein leichter “Joghurtbecher”.Review lesenBildqualitätSehr gute Abbildungsleistung.SchärfeDie Schärfe ist top.AutofokusAutofokus ist für mich schnell und präzise.StabilisierungDer Bildstabi macht einen ordentlichen Job.ErgonomieRelativ klein und ausgewogenes Gewicht. Fühlt sich fertig an.Preis / LeistungDas Kit Objektiv galt lange als als unterschätzter “Geheimtipp”. Mittlerweile gibt es einen teueren Nachfolger, der auch besser mit dem 40MP Sensor zurechtkommen soll. Persönlich finde ich die Bilder auch mit der X-T5 völlig in Ordnung.Sascha Timpe würde das Gerät weiterempfehlenDas vielleicht beste Kit-Objektiv?Wenn man eine Kamera mit Kit-Objektiv kauft erwartet man meistens nicht so viel von der Linse. Diese Erwartung hat das Fuji 18-55 spielend leicht und um Längen übertroffen. Die Anfangsblende von 2.8-4 sowie die überaus starke interne Stabilisierung machen viele teurere Spezialobjektive weitgehend überflüssig. Eine wahre Wohltat.Review lesenBildqualitätSehr gut für ein Kit-ObjektivSchärfeKönnte am Weitwinkel etwas besser sein, aber insgesamt auf sehr hohem Niveau.AutofokusTrotz Fuji-typischer Schwächen im AF-Bereich (softwareseitig) keine nennenswerten Probleme außer bei der Objekterkennung entfernter Motive.StabilisierungSehr gute interne Stabilisierung (IOS) welche außerdem mit dem kameraeigenen IBIS von Fuji kommuniziert (sofern vorhanden)ErgonomieTop Größe an einer Kamera der Fujifilm X-T SeriePreis / LeistungEinzeln zu kaufen verbietet sich preislich bei diesem Objektiv leider, was an der für Kit-Objektive überdurchschnittlichen Leistung liegt. Dafür kann man nur jedem Fuji-Kamera-Käufer raten, ein Modell mit diesem Standard-Zoom zu kaufen. Der Aufpreis dafür macht sich in der Regel mehr als bezahlt.Lukas Flinzberger würde das Gerät weiterempfehlen3 von 46 werden angezeigt
- Nutzer 303
- Referenzbilder 14
- Stories 8
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4547410227345 | Brennweite: | 18-55 mm | Linsen / Gruppen: | 14 Linsen in 10 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:6,7 | Maximale Blende: | 2,8-4 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 30 cm | Filtergewinde: | 58 mm | Abmessungen: | 65 x 70 mm | Gewicht: | 330 g | Objektivanschluss: | Fujifilm XF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4547410227345 Brennweite: 18-55 mm Linsen / Gruppen: 14 Linsen in 10 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:6,7 Maximale Blende: 2,8-4 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 30 cm Filtergewinde: 58 mm Abmessungen: 65 x 70 mm Gewicht: 330 g Objektivanschluss: Fujifilm XF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.