Fujifilm XC50-230 mm F4.5-6.7 OIS II

September

ZIELFOTO Community
vom 19.07.2023
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Weniger lesen
3.5 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews




+ ein weiteres Bild
Als Portraitobjektiv und bei Tageslicht brauchbar
Als Kit geht das Objektiv in Ordnung. Ich habe es lange als Teleobjektiv genutzt, weil ich generell wenig Tele fotografiere. Bei Tageslicht und unbeweglichen Motiven reichen Schärfe und Lichtstärke aus. Schon bei Innenaufnahmen geht aber schnell nichts mehr. Aktuell nutze ich es noch für Tageslichtprotraits. Da kommt es ja nicht auf perfekte Schärfe an und das Bokeh ist unspektakulär aber ansehnlich. Wer eine günstige Fuji kauft und die Wahl hat, sollte sich das 50-230 überlegen.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Das Bokeh ist gut wenn auch unspektakulär. Aufgrund der langen Brennweite (zumal an APC) kann man auch gut freistellen. Randunschärfe ist deutlich, aber bei den meist mittig platzierten Motiven im Telebereich nicht störend.
Schärfe
Die Schärfeleistung wird schnell problematisch wenn die Lichtverhältnisse nicht perfekt sind. Am besten in der prallen Mittagssonne fotografieren;) Für Innenaufnahmen nahezu ungeeignet.
Autofokus
Für Fuji ist der Autofokus ausreichend (getestet an X-S10)
Ergonomie
Bei Einsatz im Regen bisher keine Probleme. Aufgrund des hohen Plastikanteils ist das Objektiv schön leicht. Die Größe ist auch an einer Einsteigerkamera angenehm. Die Drehräder sind gut platziert und gängig.
Preis / Leistung
Als Kitobjektiv für den Einstieg gut geeignet. Insgesamt auf dem Niveau einer Kompaktkamera. Im Fuji-System gibts es ja auch wenige Alternativen, a.e. das neue 70-300 für immerhin den 1,7-fachen Preis. DIe shabe ich seit kurzem. Wie im Vergleich die neuen Tamrons an Fuji sind, weiß ich nicht.
Nordlicht würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
Fragen & Antworten in unserer Community
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
EAN: | 4547410333824 | Brennweite: | 50-230 mm | Linsen / Gruppen: | 13 Linsen in 10 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:5,0 | Maximale Blende: | 4,5-6,7 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 110 cm | Filtergewinde: | 58 mm | Abmessungen: | 70 x 111 mm | Gewicht: | 375 g | Objektivanschluss: | Fujifilm XF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz, Silber |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Reviews 1
Reviews
3.5 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ ein weiteres BildAls Portraitobjektiv und bei Tageslicht brauchbarAls Kit geht das Objektiv in Ordnung. Ich habe es lange als Teleobjektiv genutzt, weil ich generell wenig Tele fotografiere. Bei Tageslicht und unbeweglichen Motiven reichen Schärfe und Lichtstärke aus. Schon bei Innenaufnahmen geht aber schnell nichts mehr. Aktuell nutze ich es noch für Tageslichtprotraits. Da kommt es ja nicht auf perfekte Schärfe an und das Bokeh ist unspektakulär aber ansehnlich. Wer eine günstige Fuji kauft und die Wahl hat, sollte sich das 50-230 überlegen.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätDas Bokeh ist gut wenn auch unspektakulär. Aufgrund der langen Brennweite (zumal an APC) kann man auch gut freistellen. Randunschärfe ist deutlich, aber bei den meist mittig platzierten Motiven im Telebereich nicht störend.SchärfeDie Schärfeleistung wird schnell problematisch wenn die Lichtverhältnisse nicht perfekt sind. Am besten in der prallen Mittagssonne fotografieren;) Für Innenaufnahmen nahezu ungeeignet.AutofokusFür Fuji ist der Autofokus ausreichend (getestet an X-S10)ErgonomieBei Einsatz im Regen bisher keine Probleme. Aufgrund des hohen Plastikanteils ist das Objektiv schön leicht. Die Größe ist auch an einer Einsteigerkamera angenehm. Die Drehräder sind gut platziert und gängig.Preis / LeistungAls Kitobjektiv für den Einstieg gut geeignet. Insgesamt auf dem Niveau einer Kompaktkamera. Im Fuji-System gibts es ja auch wenige Alternativen, a.e. das neue 70-300 für immerhin den 1,7-fachen Preis. DIe shabe ich seit kurzem. Wie im Vergleich die neuen Tamrons an Fuji sind, weiß ich nicht.Nordlicht würde das Gerät weiterempfehlen -
Referenzbilder 0
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
-
Fragen & Antworten 0
Fragen & Antworten in unserer Community
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Technische Daten
EAN: 4547410333824 Brennweite: 50-230 mm Linsen / Gruppen: 13 Linsen in 10 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,0 Maximale Blende: 4,5-6,7 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 110 cm Filtergewinde: 58 mm Abmessungen: 70 x 111 mm Gewicht: 375 g Objektivanschluss: Fujifilm XF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.