Fujifilm X-Pro3
Score
4.3 von 5 Sternen aus 5 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 15.02.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.3 von 5 Sternen
5 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
mehr analoges Touch & Feel bietet wohl keine andere Kamera
Blende und Fokus am Objektiv, Zeit, Belichtungskorrektur und ISO oben auf dem Kameragehäuse – mehr brauche ich zum fotografieren selten. Hier und da Mehrfachbelichtungen und das ist auch im Direktzugriff hinterlegt.
Toll sind auch die Filmsimulationen!
Die Fuji Objektive sind ausnahmslos super.
Der einzige Negativpunkt am System Fuji ist für mich der Autofokus, was aber dank Auslöser halb gedrückt halten, Focuspeeking und manuellem Feineinstellen am Objektiv gut zu handeln ist.
meine absolute Traumkamera
Toll sind auch die Filmsimulationen!
Die Fuji Objektive sind ausnahmslos super.
Der einzige Negativpunkt am System Fuji ist für mich der Autofokus, was aber dank Auslöser halb gedrückt halten, Focuspeeking und manuellem Feineinstellen am Objektiv gut zu handeln ist.
meine absolute Traumkamera
Review lesen
Bildqualität
Die Fujifarben spielen in einer eigenen Liga
Autofokus
je nach Licht und Kontrast unsicher,
Ergonomie
Haptik traumhaft, Menüführung logisch und übersichtlich
Preis / Leistung
preis/ Leistung stimmen für mich
Harald Weidner würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Mehr Analog Feeling in einer Digitalkamera geht kaum
Ich hatte die X-Pro3 auf einer mehr monatigen Reise durch das südliche Afrika dabei. Es ist meine nunmehr vierte Fujifilmkamera. Mir gefällt vor allem, dass das Display so versteckt ist. Die gesamte Ergonomie ist für mein Geschmack richtig gut gelungen. Alles fühlt sich sowas von analog an, so dass richtig Freude fotografieren entsteht. Und wie man an meinen Bildern sehen kann, war von Tierfotografie bis hin zur Astrofotografie alles dabei. Sicherlich wäre eine X-T3/4/5 in einigen Punkten ergonomischer, wenn man mit Stativ fotografiert. Diese haben aber nicht ganz dieses Retrofeeling.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Im Kontext für eine APS-C Kamera bin ich mit dem Sensor und der resultierenden Qualität sehr zufrieden!
Autofokus
Der Autofokus war bis dato die Achillessehne bei Fujifilm. Er ist im Single Auto Focus ausreichend treffsicher. Im kontinuierlichen Autofokus ist er aber nicht gut genug. Man muss schon ein gutes Gefühl bekommen um gute Ergebnisse bei der sich bewegenden fotografiert zu bekommen. Insbesondere wenn doch mal etwas mehr Tempo ist.
Ergonomie
Ich habe ein links dominierendes Auge entsprechend ist die Ergonomie für mich sehr gut da meine Nase nicht auf die Bedienknöpfe drückt sondern auf das eh verdeckte Display. Außerdem lässt sich so gut wie alles mit der rechten Hand, nahezu blind, bedienen.
Display & Sucher
Das Display ist ausreichend scharf, um die Bilder beurteilen zu können. Der elektronische Sucher ist ebenfalls sehr gut und groß. Man kann auch einen optischen Sucher verwenden. Ehrlich gesagt habe ich aber auf diesen so gut wie nie zurückgegriffen und wenn nur bei 23/35 mm Brennweite.
Preis / Leistung
Sie war nie günstig, aber sie ist auch ein Nischenprodukt. Die Verarbeitung ist hervorragend. Sie hat sämtlichen widrigen Bedingungen standgehalten, von Wüstensand über Dauerregen, hohe Luftfeuchtigkeit und auch einigen Stürzen und Remplern. Auch der Vorgänger war diesbezüglich schon sehr gut.
Lost Reception würde das Gerät weiterempfehlen
Digitaler Ersatz für die Leica M6 🙂
Ich habe die Fuji Xpro3 nun seit einigen Jahren und bin nach wie vor begeistert von der Verarbeitung und Qualität. Sie kommt sehr dezent daher und auch das Klappdisplay ist für mich einfach nur genial. Viele mögen es nicht, aber für mich macht es den Charme der Kamera aus, dass ich kein offenes Display habe und nur die “Filmsimulation” sehe.
Mit den kleinen Fujicrons ist es eine kompakte, leise und schnelle Kamera auf den Straßen oder im Urlaub.
Mit den kleinen Fujicrons ist es eine kompakte, leise und schnelle Kamera auf den Straßen oder im Urlaub.
Review lesen
Bildqualität
Wer die X-Trans Sensoren kennt, der weiß, dass hier tolle Farben und Details rauskommen. Ich fotografiere viel mit den “Rezepten” und brauche oft keine Nachbearbeitung mehr.
Autofokus
Ja, es ist keine Sony, aber für die meisten Fälle reicht mir der Fokus aus, auch bei schnelle Situationen auf der Straße.
Ergonomie
Für meine Hände fühlt sich die Kamera gut an, alles gut erreichbar. Die “Griffmulde” ist nicht besonder groß, dass kann mit schweren Objekten schnell unangenehm werden und da empfiehlt sich die Nutzung eines L-Griffs.
Display & Sucher
Ich finde es super, dass man wie bei der X100 von OVF auf EVF umstellen kann. Mir reicht die Helligkeit und Größe aus, auch wenn es mittlerweile wesentlich bessere EVFs gibt.
Video Features
Nutze ich nicht häufig, aber hier sind die Basics mit dabei.
Preis / Leistung
Finde den Preis nach wie vor sehr gut für die X-Pro3, gerade wenn man sie gebraucht kauft.
Damian Deßler würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 5 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 5
Score
4.3 von 5 Sternen5 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviewsmehr analoges Touch & Feel bietet wohl keine andere KameraBlende und Fokus am Objektiv, Zeit, Belichtungskorrektur und ISO oben auf dem Kameragehäuse – mehr brauche ich zum fotografieren selten. Hier und da Mehrfachbelichtungen und das ist auch im Direktzugriff hinterlegt.
Toll sind auch die Filmsimulationen!
Die Fuji Objektive sind ausnahmslos super.
Der einzige Negativpunkt am System Fuji ist für mich der Autofokus, was aber dank Auslöser halb gedrückt halten, Focuspeeking und manuellem Feineinstellen am Objektiv gut zu handeln ist.
meine absolute TraumkameraReview lesenBildqualitätDie Fujifarben spielen in einer eigenen LigaAutofokusje nach Licht und Kontrast unsicher,ErgonomieHaptik traumhaft, Menüführung logisch und übersichtlichPreis / Leistungpreis/ Leistung stimmen für michHarald Weidner würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildMehr Analog Feeling in einer Digitalkamera geht kaumIch hatte die X-Pro3 auf einer mehr monatigen Reise durch das südliche Afrika dabei. Es ist meine nunmehr vierte Fujifilmkamera. Mir gefällt vor allem, dass das Display so versteckt ist. Die gesamte Ergonomie ist für mein Geschmack richtig gut gelungen. Alles fühlt sich sowas von analog an, so dass richtig Freude fotografieren entsteht. Und wie man an meinen Bildern sehen kann, war von Tierfotografie bis hin zur Astrofotografie alles dabei. Sicherlich wäre eine X-T3/4/5 in einigen Punkten ergonomischer, wenn man mit Stativ fotografiert. Diese haben aber nicht ganz dieses Retrofeeling.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätIm Kontext für eine APS-C Kamera bin ich mit dem Sensor und der resultierenden Qualität sehr zufrieden!AutofokusDer Autofokus war bis dato die Achillessehne bei Fujifilm. Er ist im Single Auto Focus ausreichend treffsicher. Im kontinuierlichen Autofokus ist er aber nicht gut genug. Man muss schon ein gutes Gefühl bekommen um gute Ergebnisse bei der sich bewegenden fotografiert zu bekommen. Insbesondere wenn doch mal etwas mehr Tempo ist.ErgonomieIch habe ein links dominierendes Auge entsprechend ist die Ergonomie für mich sehr gut da meine Nase nicht auf die Bedienknöpfe drückt sondern auf das eh verdeckte Display. Außerdem lässt sich so gut wie alles mit der rechten Hand, nahezu blind, bedienen.Display & SucherDas Display ist ausreichend scharf, um die Bilder beurteilen zu können. Der elektronische Sucher ist ebenfalls sehr gut und groß. Man kann auch einen optischen Sucher verwenden. Ehrlich gesagt habe ich aber auf diesen so gut wie nie zurückgegriffen und wenn nur bei 23/35 mm Brennweite.Preis / LeistungSie war nie günstig, aber sie ist auch ein Nischenprodukt. Die Verarbeitung ist hervorragend. Sie hat sämtlichen widrigen Bedingungen standgehalten, von Wüstensand über Dauerregen, hohe Luftfeuchtigkeit und auch einigen Stürzen und Remplern. Auch der Vorgänger war diesbezüglich schon sehr gut.Lost Reception würde das Gerät weiterempfehlenDigitaler Ersatz für die Leica M6 🙂Ich habe die Fuji Xpro3 nun seit einigen Jahren und bin nach wie vor begeistert von der Verarbeitung und Qualität. Sie kommt sehr dezent daher und auch das Klappdisplay ist für mich einfach nur genial. Viele mögen es nicht, aber für mich macht es den Charme der Kamera aus, dass ich kein offenes Display habe und nur die “Filmsimulation” sehe.
Mit den kleinen Fujicrons ist es eine kompakte, leise und schnelle Kamera auf den Straßen oder im Urlaub.Review lesenBildqualitätWer die X-Trans Sensoren kennt, der weiß, dass hier tolle Farben und Details rauskommen. Ich fotografiere viel mit den “Rezepten” und brauche oft keine Nachbearbeitung mehr.AutofokusJa, es ist keine Sony, aber für die meisten Fälle reicht mir der Fokus aus, auch bei schnelle Situationen auf der Straße.ErgonomieFür meine Hände fühlt sich die Kamera gut an, alles gut erreichbar. Die “Griffmulde” ist nicht besonder groß, dass kann mit schweren Objekten schnell unangenehm werden und da empfiehlt sich die Nutzung eines L-Griffs.Display & SucherIch finde es super, dass man wie bei der X100 von OVF auf EVF umstellen kann. Mir reicht die Helligkeit und Größe aus, auch wenn es mittlerweile wesentlich bessere EVFs gibt.Video FeaturesNutze ich nicht häufig, aber hier sind die Basics mit dabei.Preis / LeistungFinde den Preis nach wie vor sehr gut für die X-Pro3, gerade wenn man sie gebraucht kauft.Damian Deßler würde das Gerät weiterempfehlen3 von 5 werden angezeigt
- Nutzer 35
- Referenzbilder 10
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4547410421767 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 26,1 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 4.416 x 2.944 Pixel (3:2) 4.416 x 2.488 Pixel (16:9) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.760 Pixel (16:9) 2.944 x 2.944 Pixel (1:1) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 4.096 x 2.160 (17:9) 30 p 15 min 200, 100 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25 p 15 min 200, 100 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 15 min 200, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 15 min 200, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 15 min 200, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 15 min 200, 100 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 60 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 50 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 30 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 25 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 24 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 6 min 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 6 min 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s | Videoformat: | MOV(Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Fujifilm XF | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-3, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,6 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | – | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 4 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/32.000 bis 1 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit | Belichtungsautomatik: | Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 160 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Fujifilm, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Fujifilm NP-W126S | Akkubetriebsdauer: | 370 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C), 2,5 mm-Klinke (Stereo) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | -10 °C bis 40 °C | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 141 x 83 x 46 mm | Gewicht: | 496 g | Farbton: | Schwarz, Silber |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4547410421767 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 26,1 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 4.416 x 2.944 Pixel (3:2) 4.416 x 2.488 Pixel (16:9) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.760 Pixel (16:9) 2.944 x 2.944 Pixel (1:1) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard Video-Auflösung: 4.096 x 2.160 (17:9) 30 p 15 min 200, 100 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25 p 15 min 200, 100 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 15 min 200, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 15 min 200, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 15 min 200, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 15 min 200, 100 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 60 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 50 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 30 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 25 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 24 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 6 min 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 6 min 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min 200, 100, 50 MBit/s Videoformat: MOV(Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Fujifilm XF Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-3, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,6 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: – Verschlusszeit: 1/8.000 bis 4 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/32.000 bis 1 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit Belichtungsautomatik: Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 160 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Fujifilm, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Fujifilm NP-W126S Akkubetriebsdauer: 370 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C), 2,5 mm-Klinke (Stereo) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 141 x 83 x 46 mm Gewicht: 496 g Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.