Fujifilm X-H2S
Score
4.4 von 5 Sternen aus 26 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
26 Bewertungen
81 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Top für Tiere, Sport und alles andere
Mit meiner Fuji X-H2s habe ich bisher ca. 2.000 Fotos geschossen. Seit dem Update auf die Softwareversion 7.1 ist der Autofokus für mich in jeder Situation einfach TOP – schnell, zuverlässig und äußerst treffsicher. Egal ob Hunde oder Pferde in Action, der „AF-C“ sitzt zu ca. 85% und dabei ist es völlig egal, ob die Tier auf mich zu rennen, oder an mir vorbei. Meine Schwager hat eine Sony A6700 und kommt unter gleichen Bedingungen bei den gleichen Motiven auf eine Quote von nur ca. knapp 70% scharfer Fotos. Auch der Augen-AV ist nun endlich treffsicher und verbleibt nun endlich, auch unter etwas erschwerten Bedingungen, treffsicher auf der fokussierten Person und lässt sich nicht mehr durch etwas schwierigere Verhältnisse aus der Ruhe bringen. Es gab Zeiten, da habe ich mit dem Kauf der X-H2s gehadert, aber jetzt bin ich mehr als zufrieden. Die Fuji JPEG Farben sind unerreicht und auch auf die Filmsimulationen möchte ich nicht mehr verzichten. Außerdem liegt die X-H2s durch ihre Größe perfekt in der Hand und auch etwas größere und schwerere Optiken machen keine Probleme. Die Menüstruktur finde ich klasse und auch das kleine Display auf der Oberseite möchte ich nicht mehr missen. Auch der Sucher sucht bezüglich Auflösung, Größe und Klarheit seinesgleichen. Ich bin völlig zufrieden und kann die X-H2s nur wärmstens empfehlen. Das Schwestermodell, die X-H2, kam wegen der 40 Megapixel und wegen des langsameren Autofokus für mich nicht in Frage.
Review lesen
Bildqualität
Top JEPG Entwicklung, super Farben und tolle Filmsimulationen.
Autofokus
Seit dem Softwareupdate auf 7.1 in jeder Situation zuverlässig, schnell und treffsicher. Nichts mehr auszusetzen.
Ergonomie
Liegt, auch bei größeren und schwereren Objektiven sehr gut in der Hand. Das gesamte Bedienkonzept gefällt mir sehr gut.
Display & Sucher
Beides sensationell gut
Preis / Leistung
Für mich derzeit alternativlos
Dirk Nickel würde das Gerät weiterempfehlen



Mit meinen Problemen nicht zu empfehlen
Ich habe nur Probleme mit der Kamera. Seit dem 28.01.2023 besitze ich die sie und bin extrem unglücklich. Was mich unglücklich macht, ist der AF bei Objekterkennung. Was sind meine Einstellungen: Fujifilm X-H2S mit XF35 F2 oder XF 70-300mm, AF-C, ISO 160, Mindestverschlusszeit 1/320, Objekterkennung: Katze, AF+MF: Aus, Belichtung: 0,0, IBIS: Dauerhaft, Firmware: 3.00 Was ich fotografiere: Katze (schwarz), Menschen. Was ist das Problem bei Katzen?: Bei meiner schwarzen Katze wird das Auge oder der Kopf erkannt, als grünes Kästchen auf dem Auge angezeigt, scharf ist dann aber entweder das Ohr oder die Nase. Bei 40 Bildern sind 5 scharf. Was ist das Problem bei Menschen?: Hier habe ich festgestellt, dass entweder die Augenbraue scharf ist oder die Nasenspitze. Hier waren bei 40 Bildern 8 scharf. Das Problem ist im Rahmen der Objekterkennung reproduzierbar. Macht man diese aus und wählt das AF-Feld selbst, dann ist das Problem so gut wie nicht vorhanden; aber meiner Ansicht nach nicht der Sinn dieser Kamera. Was mir zudem negativ auffällt, die Kamera springt zwischen den Augen hin und her und versteht nicht, welches davon näher an mir dran ist. Bei einer Portraitaufnahme mit Objekt im 25-35 Grad Winkel zur Kamera, wird mal das hintere und dann mal wieder das vordere Auge scharf; was soll mir das bringen? Klar, meine Sony Alpha 7 III ist nicht die schnellste und hat keinen KI-Autofokus. Aber die verfolgt mit einem Viltrox 85mm bei meiner Katze immer das vordere Auge und bildet das bei f1.8 so scharf ab, dass es mir manchmal unangenehm ist. Das kann ich aktuell von der Fuji nicht sagen und die ist neuer.
Review lesen



Bildqualität
Wenn der AF mal sitzt, dann tolle Qualität auch bei ISO 1600/3200
Autofokus
AF-C + Objekterkennung = Katastrophe, unbrauchbar
Ergonomie
Für meine Hände sehr gut
Display & Sucher
Wenn man Sony Alpha 7 III kommt, dann herausragend
Preis / Leistung
Mit den beschriebenen Problemen die neueste aber schlechteste Kamera in meinem Fuhrpark
Steve Hellriegel würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Der Schritt hat sich gelohnt!
Ich habe mich vor einigen Jahren in Fuji Kameras „verliebt“, mich haben vor allem der Look und die Bedienung und die Größe der Kameras überzeugt, einzig der Autofokus (tobende Kinder) war hier und da etwas ungenau.
Neben dem vermehrten Filmen war das der Hauptgrund für den Wechsel zur XH2s und ich wurde nicht enttäuscht ☺️
„Nur“ 26MP reichen mir gut da ich die Kamera nur privat nutze und selten groß drucke. Die Funktionen/ Einstellungen sprechen Profis an, sind aber auch als Hobbyfotograf bedienbar!
Neben dem vermehrten Filmen war das der Hauptgrund für den Wechsel zur XH2s und ich wurde nicht enttäuscht ☺️
„Nur“ 26MP reichen mir gut da ich die Kamera nur privat nutze und selten groß drucke. Die Funktionen/ Einstellungen sprechen Profis an, sind aber auch als Hobbyfotograf bedienbar!
Review lesen
Bildqualität
Bis zu ISO Werten um 1600 ist die Bildqualität super, dann Rauscht der Sensor gefühlt etwas mehr als der meiner XH1 Filmsimulationen sind nach wie vor Top!
Autofokus
Deutliche Verbesserung zur XH1
Ergonomie
Fuji typisch – für mich – sehr gut
Display & Sucher
Sehr gut
Video Features
Profi niveau
Preis / Leistung
Schwer zu bewerten, die Kamera kann sehr viel und bietet viele Möglichkeiten, die ich als Hobbyfotograf und Videoanfänger schwer vergleichen kann
Fabian Matthäs würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 25 werden angezeigt
-
Reviews 26
Score
4.4 von 5 Sternen26 Bewertungen81 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsTop für Tiere, Sport und alles andereMit meiner Fuji X-H2s habe ich bisher ca. 2.000 Fotos geschossen. Seit dem Update auf die Softwareversion 7.1 ist der Autofokus für mich in jeder Situation einfach TOP – schnell, zuverlässig und äußerst treffsicher. Egal ob Hunde oder Pferde in Action, der „AF-C“ sitzt zu ca. 85% und dabei ist es völlig egal, ob die Tier auf mich zu rennen, oder an mir vorbei. Meine Schwager hat eine Sony A6700 und kommt unter gleichen Bedingungen bei den gleichen Motiven auf eine Quote von nur ca. knapp 70% scharfer Fotos. Auch der Augen-AV ist nun endlich treffsicher und verbleibt nun endlich, auch unter etwas erschwerten Bedingungen, treffsicher auf der fokussierten Person und lässt sich nicht mehr durch etwas schwierigere Verhältnisse aus der Ruhe bringen. Es gab Zeiten, da habe ich mit dem Kauf der X-H2s gehadert, aber jetzt bin ich mehr als zufrieden. Die Fuji JPEG Farben sind unerreicht und auch auf die Filmsimulationen möchte ich nicht mehr verzichten. Außerdem liegt die X-H2s durch ihre Größe perfekt in der Hand und auch etwas größere und schwerere Optiken machen keine Probleme. Die Menüstruktur finde ich klasse und auch das kleine Display auf der Oberseite möchte ich nicht mehr missen. Auch der Sucher sucht bezüglich Auflösung, Größe und Klarheit seinesgleichen. Ich bin völlig zufrieden und kann die X-H2s nur wärmstens empfehlen. Das Schwestermodell, die X-H2, kam wegen der 40 Megapixel und wegen des langsameren Autofokus für mich nicht in Frage.Review lesenBildqualitätTop JEPG Entwicklung, super Farben und tolle Filmsimulationen.AutofokusSeit dem Softwareupdate auf 7.1 in jeder Situation zuverlässig, schnell und treffsicher. Nichts mehr auszusetzen.ErgonomieLiegt, auch bei größeren und schwereren Objektiven sehr gut in der Hand. Das gesamte Bedienkonzept gefällt mir sehr gut.Display & SucherBeides sensationell gutPreis / LeistungFür mich derzeit alternativlosDirk Nickel würde das Gerät weiterempfehlenMit meinen Problemen nicht zu empfehlenIch habe nur Probleme mit der Kamera. Seit dem 28.01.2023 besitze ich die sie und bin extrem unglücklich. Was mich unglücklich macht, ist der AF bei Objekterkennung. Was sind meine Einstellungen: Fujifilm X-H2S mit XF35 F2 oder XF 70-300mm, AF-C, ISO 160, Mindestverschlusszeit 1/320, Objekterkennung: Katze, AF+MF: Aus, Belichtung: 0,0, IBIS: Dauerhaft, Firmware: 3.00 Was ich fotografiere: Katze (schwarz), Menschen. Was ist das Problem bei Katzen?: Bei meiner schwarzen Katze wird das Auge oder der Kopf erkannt, als grünes Kästchen auf dem Auge angezeigt, scharf ist dann aber entweder das Ohr oder die Nase. Bei 40 Bildern sind 5 scharf. Was ist das Problem bei Menschen?: Hier habe ich festgestellt, dass entweder die Augenbraue scharf ist oder die Nasenspitze. Hier waren bei 40 Bildern 8 scharf. Das Problem ist im Rahmen der Objekterkennung reproduzierbar. Macht man diese aus und wählt das AF-Feld selbst, dann ist das Problem so gut wie nicht vorhanden; aber meiner Ansicht nach nicht der Sinn dieser Kamera. Was mir zudem negativ auffällt, die Kamera springt zwischen den Augen hin und her und versteht nicht, welches davon näher an mir dran ist. Bei einer Portraitaufnahme mit Objekt im 25-35 Grad Winkel zur Kamera, wird mal das hintere und dann mal wieder das vordere Auge scharf; was soll mir das bringen? Klar, meine Sony Alpha 7 III ist nicht die schnellste und hat keinen KI-Autofokus. Aber die verfolgt mit einem Viltrox 85mm bei meiner Katze immer das vordere Auge und bildet das bei f1.8 so scharf ab, dass es mir manchmal unangenehm ist. Das kann ich aktuell von der Fuji nicht sagen und die ist neuer.Review lesenBildqualitätWenn der AF mal sitzt, dann tolle Qualität auch bei ISO 1600/3200AutofokusAF-C + Objekterkennung = Katastrophe, unbrauchbarErgonomieFür meine Hände sehr gutDisplay & SucherWenn man Sony Alpha 7 III kommt, dann herausragendPreis / LeistungMit den beschriebenen Problemen die neueste aber schlechteste Kamera in meinem FuhrparkSteve Hellriegel würde das Gerät nicht weiterempfehlenDer Schritt hat sich gelohnt!Ich habe mich vor einigen Jahren in Fuji Kameras „verliebt“, mich haben vor allem der Look und die Bedienung und die Größe der Kameras überzeugt, einzig der Autofokus (tobende Kinder) war hier und da etwas ungenau.
Neben dem vermehrten Filmen war das der Hauptgrund für den Wechsel zur XH2s und ich wurde nicht enttäuscht ☺️
„Nur“ 26MP reichen mir gut da ich die Kamera nur privat nutze und selten groß drucke. Die Funktionen/ Einstellungen sprechen Profis an, sind aber auch als Hobbyfotograf bedienbar!Review lesenBildqualitätBis zu ISO Werten um 1600 ist die Bildqualität super, dann Rauscht der Sensor gefühlt etwas mehr als der meiner XH1 Filmsimulationen sind nach wie vor Top!AutofokusDeutliche Verbesserung zur XH1ErgonomieFuji typisch – für mich – sehr gutDisplay & SucherSehr gutVideo FeaturesProfi niveauPreis / LeistungSchwer zu bewerten, die Kamera kann sehr viel und bietet viele Möglichkeiten, die ich als Hobbyfotograf und Videoanfänger schwer vergleichen kannFabian Matthäs würde das Gerät weiterempfehlen3 von 25 werden angezeigt
- Nutzer 106
- Referenzbilder 6
- Stories 4
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4547410469172 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 26,1 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 4.416 x 2.944 Pixel (3:2) 4.416 x 2.488 Pixel (16:9) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.760 Pixel (16:9) 2.944 x 2.944 Pixel (1:1) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 6.240 x 4.160 (3:2) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s | Videoformat: | MOV (Codec Apple ProRes 422) MOV (Codec Apple ProRes 422 HQ) MOV (Codec Apple ProRes 422 LT) MOV (Codec HEVC/H.265) MOV (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Fujifilm XF | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-4, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,6 cm) LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 4 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/32.000 bis 1 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 160 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Fujifilm | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II); CFexpress Typ B | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Fujifilm NP-W235 | Akkubetriebsdauer: | 580 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang (Typ A), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Technische Daten ZF Technische Daten ZF 100% 10 AJ3 Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Drücken Sie zum Aktivieren des Screenreaders Strg+Alt+Z. Informationen zu Tastaturkürzeln erhalten Sie, indem Sie Strg+Schrägstrich drücken. Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Screenreader-Unterstützung aktivieren | Betriebstemperatur: | -10 °C bis 40 °C | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 136 x 93 x 85 mm | Gewicht: | 660g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4547410469172 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 26,1 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 4.416 x 2.944 Pixel (3:2) 4.416 x 2.488 Pixel (16:9) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.760 Pixel (16:9) 2.944 x 2.944 Pixel (1:1) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 6.240 x 4.160 (3:2) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s Videoformat: MOV (Codec Apple ProRes 422) MOV (Codec Apple ProRes 422 HQ) MOV (Codec Apple ProRes 422 LT) MOV (Codec HEVC/H.265) MOV (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Fujifilm XF Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-4, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,6 cm) LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 4 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/32.000 bis 1 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 160 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Fujifilm Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II); CFexpress Typ B Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Fujifilm NP-W235 Akkubetriebsdauer: 580 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang (Typ A), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Technische Daten ZF Technische Daten ZF 100% 10 AJ3 Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Drücken Sie zum Aktivieren des Screenreaders Strg+Alt+Z. Informationen zu Tastaturkürzeln erhalten Sie, indem Sie Strg+Schrägstrich drücken. Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Screenreader-Unterstützung aktivieren Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 136 x 93 x 85 mm Gewicht: 660g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.