Fujifilm X-H2S

September

ZIELFOTO Community
vom 25.07.2023
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Weniger lesen
4 von 5 Sternen
4 Bewertungen
50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Mit meinen Problemen nicht zu empfehlen
Ich habe nur Probleme mit der Kamera. Seit dem 28.01.2023 besitze ich die sie und bin extrem unglücklich. Was mich unglücklich macht, ist der AF bei Objekterkennung. Was sind meine Einstellungen: Fujifilm X-H2S mit XF35 F2 oder XF 70-300mm, AF-C, ISO 160, Mindestverschlusszeit 1/320, Objekterkennung: Katze, AF+MF: Aus, Belichtung: 0,0, IBIS: Dauerhaft, Firmware: 3.00 Was ich fotografiere: Katze (schwarz), Menschen. Was ist das Problem bei Katzen?: Bei meiner schwarzen Katze wird das Auge oder der Kopf erkannt, als grünes Kästchen auf dem Auge angezeigt, scharf ist dann aber entweder das Ohr oder die Nase. Bei 40 Bildern sind 5 scharf. Was ist das Problem bei Menschen?: Hier habe ich festgestellt, dass entweder die Augenbraue scharf ist oder die Nasenspitze. Hier waren bei 40 Bildern 8 scharf. Das Problem ist im Rahmen der Objekterkennung reproduzierbar. Macht man diese aus und wählt das AF-Feld selbst, dann ist das Problem so gut wie nicht vorhanden; aber meiner Ansicht nach nicht der Sinn dieser Kamera. Was mir zudem negativ auffällt, die Kamera springt zwischen den Augen hin und her und versteht nicht, welches davon näher an mir dran ist. Bei einer Portraitaufnahme mit Objekt im 25-35 Grad Winkel zur Kamera, wird mal das hintere und dann mal wieder das vordere Auge scharf; was soll mir das bringen? Klar, meine Sony Alpha 7 III ist nicht die schnellste und hat keinen KI-Autofokus. Aber die verfolgt mit einem Viltrox 85mm bei meiner Katze immer das vordere Auge und bildet das bei f1.8 so scharf ab, dass es mir manchmal unangenehm ist. Das kann ich aktuell von der Fuji nicht sagen und die ist neuer.
Review lesen



Bildqualität
Wenn der AF mal sitzt, dann tolle Qualität auch bei ISO 1600/3200
Autofokus
AF-C + Objekterkennung = Katastrophe, unbrauchbar
Ergonomie
Für meine Hände sehr gut
Display & Sucher
Wenn man Sony Alpha 7 III kommt, dann herausragend
Preis / Leistung
Mit den beschriebenen Problemen die neueste aber schlechteste Kamera in meinem Fuhrpark
Steve Hellriegel würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Tolle Kamera auf höchsten technischen Niveau, die keine Wünsche übrig läßt.
Die Kamera begleitet mich jetzt seit einem Jahr und lieferte bis jetzt in jeder Situation hervorragende Ergebnisse ab.
Mir persönlich reichen 26MP völlig aus, warum ich mich für diese Kamera und nicht für das Schwestermodell XH2 entschieden habe.
Da ich hauptsächlich fotografiere kann ich leider keine Erfahrungen über die Videofunktionen beisteuern.
Mir persönlich reichen 26MP völlig aus, warum ich mich für diese Kamera und nicht für das Schwestermodell XH2 entschieden habe.
Da ich hauptsächlich fotografiere kann ich leider keine Erfahrungen über die Videofunktionen beisteuern.
Review lesen
Bildqualität
Die Kamera liefert eine sehr gute Bildqualität mit 26MP.
Mehr benötige ich persönlich nicht.
Der Stacked APS-C Sensor liefert einen sehr hohen Dynamikumfang und ein sehr gutes Rauschverhalten auch in hohen ISO Bereichen.
Mehr benötige ich persönlich nicht.
Der Stacked APS-C Sensor liefert einen sehr hohen Dynamikumfang und ein sehr gutes Rauschverhalten auch in hohen ISO Bereichen.
Autofokus
X-H2S ist die besitzt dem besten Autofokus meiner momentanen Kameras.
Die Objekterkennung und der Augenautofokus arbeiten für mich mehr als ausreichend gut und wurden seit dem Kauf vor etwas über einem Jahr durch Firmware Updates weiter verbessert.
Dazu möchte ich anmerken, dass ich Fotografieren noch in einer Zeit ohne Autofokus entdecken durfte.
Meine erste Kamera war eine gebrauchte Praktika Spiegelreflexkamera, die mir mein Vater zu Weihnachten geschenkt hat.
Die hatte noch nichtmal einen integrierten Belichtungsmesser geschweige denn einen Autofokus, und man konnte trotzdem tolle Bilder mit ihr machen.
Auch von beweglichen Objekten wir Kinder und Hunde.
Dann mußte man halt mit der Blende und Zonenfokus arbeiten.
Die Objekterkennung und der Augenautofokus arbeiten für mich mehr als ausreichend gut und wurden seit dem Kauf vor etwas über einem Jahr durch Firmware Updates weiter verbessert.
Dazu möchte ich anmerken, dass ich Fotografieren noch in einer Zeit ohne Autofokus entdecken durfte.
Meine erste Kamera war eine gebrauchte Praktika Spiegelreflexkamera, die mir mein Vater zu Weihnachten geschenkt hat.
Die hatte noch nichtmal einen integrierten Belichtungsmesser geschweige denn einen Autofokus, und man konnte trotzdem tolle Bilder mit ihr machen.
Auch von beweglichen Objekten wir Kinder und Hunde.
Dann mußte man halt mit der Blende und Zonenfokus arbeiten.
Ergonomie
Dir Kamera besitzt einen großem Griff, mit dem sie auch mit größeren Objektiven hervorragend zu handhaben ist.
Wenn ich es mir wünschen dürfte, dann könnte der Body etwas höher sein, da mein kleiner Finger unter der Kamera in der Luft hängt.
Das kann mit einem L-Bracket oder einem Batteriegriff “ausgeglichen” werden.
Wenn ich es mir wünschen dürfte, dann könnte der Body etwas höher sein, da mein kleiner Finger unter der Kamera in der Luft hängt.
Das kann mit einem L-Bracket oder einem Batteriegriff “ausgeglichen” werden.
Display & Sucher
Das der Sucher ist ausgezeichnet. Das Display hingegen könnte etwas größer ausfallen.
Ich persönlich habe mit dem Schwenkdisplay keine Probleme und finde es besonders bei bodennahen hochkant Aufnahmen extrem praktisch.
Die von Fujifilm losgetretene Positionierung der Kameras mit Klappdisplay für die Fotografie, und Schwenkdisplay für Video kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht sollten sie sich mal bei einer Sony Alpha 7r V anschauen, wie man zukünftig beide Welten miteinander vereinen kann.
Ich persönlich habe mit dem Schwenkdisplay keine Probleme und finde es besonders bei bodennahen hochkant Aufnahmen extrem praktisch.
Die von Fujifilm losgetretene Positionierung der Kameras mit Klappdisplay für die Fotografie, und Schwenkdisplay für Video kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht sollten sie sich mal bei einer Sony Alpha 7r V anschauen, wie man zukünftig beide Welten miteinander vereinen kann.
Preis / Leistung
Der Preis der Kamera war/ ist schon auf sehr hohen Niveau, aber verglichen mit der Konkurrenz für einen Stacked- Sensor mit einer so hohen Framerate und der technischen Ausstattung, aus meiner Sicht angemessen.
Der Käufer bekommt eine High-End Kamera für Foto und Video mit wenig Schwächen.
Der Käufer bekommt eine High-End Kamera für Foto und Video mit wenig Schwächen.
Marc Domin würde das Gerät weiterempfehlen


Bin mega happy mit der xh2s. Für meine Zwecke die aktuell beste Kamera in puncto Preis-Leistung und Qualität.
-Schneller Focus
-Gute Objekt Erkennung
-Macht Spaß damit zu arbeiten egal ob in jpeg oder raw
-liegt super in der Hand
-flott in allen Bereichen
-liebe den Look der Bilder
-Gute Objekt Erkennung
-Macht Spaß damit zu arbeiten egal ob in jpeg oder raw
-liegt super in der Hand
-flott in allen Bereichen
-liebe den Look der Bilder
Review lesen


Bildqualität
Ich mag die Bilder egal ob raw oder jeder
Autofokus
Gerade bei Mensch und Tier flott
Ergonomie
In meiner Hand liegt sie super
Display & Sucher
Sucher ist mega!
Display geht auch besser aber Fotografiere eh meist über den Sucher
Display geht auch besser aber Fotografiere eh meist über den Sucher
Preis / Leistung
Die Kamera an sich ist preislich nicht die günstigste aber in Kombi mit der Riesenauswahl an Linsen (Fujifilm, Sigma, Tamron und co ) und der Qualität für mich perfekt
Björn Wiggers würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 4 werden angezeigt
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
Fragen & Antworten in unserer Community
EAN: | 4547410469172 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 26,1 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 4.416 x 2.944 Pixel (3:2) 4.416 x 2.488 Pixel (16:9) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.760 Pixel (16:9) 2.944 x 2.944 Pixel (1:1) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 6.240 x 4.160 (3:2) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s | Videoformat: | MOV (Codec Apple ProRes 422) MOV (Codec Apple ProRes 422 HQ) MOV (Codec Apple ProRes 422 LT) MOV (Codec HEVC/H.265) MOV (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Fujifilm XF | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-4, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,6 cm) LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 4 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/32.000 bis 1 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 160 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Fujifilm | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II); CFexpress Typ B | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Fujifilm NP-W235 | Akkubetriebsdauer: | 580 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang (Typ A), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Technische Daten ZF Technische Daten ZF 100% 10 AJ3 Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Drücken Sie zum Aktivieren des Screenreaders Strg+Alt+Z. Informationen zu Tastaturkürzeln erhalten Sie, indem Sie Strg+Schrägstrich drücken. Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Screenreader-Unterstützung aktivieren | Betriebstemperatur: | -10 °C bis 40 °C | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 136 x 93 x 85 mm | Gewicht: | 660g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Reviews 4
Reviews
4 von 5 Sternen4 Bewertungen50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsMit meinen Problemen nicht zu empfehlenIch habe nur Probleme mit der Kamera. Seit dem 28.01.2023 besitze ich die sie und bin extrem unglücklich. Was mich unglücklich macht, ist der AF bei Objekterkennung. Was sind meine Einstellungen: Fujifilm X-H2S mit XF35 F2 oder XF 70-300mm, AF-C, ISO 160, Mindestverschlusszeit 1/320, Objekterkennung: Katze, AF+MF: Aus, Belichtung: 0,0, IBIS: Dauerhaft, Firmware: 3.00 Was ich fotografiere: Katze (schwarz), Menschen. Was ist das Problem bei Katzen?: Bei meiner schwarzen Katze wird das Auge oder der Kopf erkannt, als grünes Kästchen auf dem Auge angezeigt, scharf ist dann aber entweder das Ohr oder die Nase. Bei 40 Bildern sind 5 scharf. Was ist das Problem bei Menschen?: Hier habe ich festgestellt, dass entweder die Augenbraue scharf ist oder die Nasenspitze. Hier waren bei 40 Bildern 8 scharf. Das Problem ist im Rahmen der Objekterkennung reproduzierbar. Macht man diese aus und wählt das AF-Feld selbst, dann ist das Problem so gut wie nicht vorhanden; aber meiner Ansicht nach nicht der Sinn dieser Kamera. Was mir zudem negativ auffällt, die Kamera springt zwischen den Augen hin und her und versteht nicht, welches davon näher an mir dran ist. Bei einer Portraitaufnahme mit Objekt im 25-35 Grad Winkel zur Kamera, wird mal das hintere und dann mal wieder das vordere Auge scharf; was soll mir das bringen? Klar, meine Sony Alpha 7 III ist nicht die schnellste und hat keinen KI-Autofokus. Aber die verfolgt mit einem Viltrox 85mm bei meiner Katze immer das vordere Auge und bildet das bei f1.8 so scharf ab, dass es mir manchmal unangenehm ist. Das kann ich aktuell von der Fuji nicht sagen und die ist neuer.Review lesenBildqualitätWenn der AF mal sitzt, dann tolle Qualität auch bei ISO 1600/3200AutofokusAF-C + Objekterkennung = Katastrophe, unbrauchbarErgonomieFür meine Hände sehr gutDisplay & SucherWenn man Sony Alpha 7 III kommt, dann herausragendPreis / LeistungMit den beschriebenen Problemen die neueste aber schlechteste Kamera in meinem FuhrparkSteve Hellriegel würde das Gerät nicht weiterempfehlenTolle Kamera auf höchsten technischen Niveau, die keine Wünsche übrig läßt.Die Kamera begleitet mich jetzt seit einem Jahr und lieferte bis jetzt in jeder Situation hervorragende Ergebnisse ab.
Mir persönlich reichen 26MP völlig aus, warum ich mich für diese Kamera und nicht für das Schwestermodell XH2 entschieden habe.
Da ich hauptsächlich fotografiere kann ich leider keine Erfahrungen über die Videofunktionen beisteuern.Review lesenBildqualitätDie Kamera liefert eine sehr gute Bildqualität mit 26MP.
Mehr benötige ich persönlich nicht.
Der Stacked APS-C Sensor liefert einen sehr hohen Dynamikumfang und ein sehr gutes Rauschverhalten auch in hohen ISO Bereichen.AutofokusX-H2S ist die besitzt dem besten Autofokus meiner momentanen Kameras.
Die Objekterkennung und der Augenautofokus arbeiten für mich mehr als ausreichend gut und wurden seit dem Kauf vor etwas über einem Jahr durch Firmware Updates weiter verbessert.
Dazu möchte ich anmerken, dass ich Fotografieren noch in einer Zeit ohne Autofokus entdecken durfte.
Meine erste Kamera war eine gebrauchte Praktika Spiegelreflexkamera, die mir mein Vater zu Weihnachten geschenkt hat.
Die hatte noch nichtmal einen integrierten Belichtungsmesser geschweige denn einen Autofokus, und man konnte trotzdem tolle Bilder mit ihr machen.
Auch von beweglichen Objekten wir Kinder und Hunde.
Dann mußte man halt mit der Blende und Zonenfokus arbeiten.ErgonomieDir Kamera besitzt einen großem Griff, mit dem sie auch mit größeren Objektiven hervorragend zu handhaben ist.
Wenn ich es mir wünschen dürfte, dann könnte der Body etwas höher sein, da mein kleiner Finger unter der Kamera in der Luft hängt.
Das kann mit einem L-Bracket oder einem Batteriegriff “ausgeglichen” werden.Display & SucherDas der Sucher ist ausgezeichnet. Das Display hingegen könnte etwas größer ausfallen.
Ich persönlich habe mit dem Schwenkdisplay keine Probleme und finde es besonders bei bodennahen hochkant Aufnahmen extrem praktisch.
Die von Fujifilm losgetretene Positionierung der Kameras mit Klappdisplay für die Fotografie, und Schwenkdisplay für Video kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht sollten sie sich mal bei einer Sony Alpha 7r V anschauen, wie man zukünftig beide Welten miteinander vereinen kann.Preis / LeistungDer Preis der Kamera war/ ist schon auf sehr hohen Niveau, aber verglichen mit der Konkurrenz für einen Stacked- Sensor mit einer so hohen Framerate und der technischen Ausstattung, aus meiner Sicht angemessen.
Der Käufer bekommt eine High-End Kamera für Foto und Video mit wenig Schwächen.Marc Domin würde das Gerät weiterempfehlenBin mega happy mit der xh2s. Für meine Zwecke die aktuell beste Kamera in puncto Preis-Leistung und Qualität.-Schneller Focus
-Gute Objekt Erkennung
-Macht Spaß damit zu arbeiten egal ob in jpeg oder raw
-liegt super in der Hand
-flott in allen Bereichen
-liebe den Look der BilderReview lesenBildqualitätIch mag die Bilder egal ob raw oder jederAutofokusGerade bei Mensch und Tier flottErgonomieIn meiner Hand liegt sie superDisplay & SucherSucher ist mega!
Display geht auch besser aber Fotografiere eh meist über den SucherPreis / LeistungDie Kamera an sich ist preislich nicht die günstigste aber in Kombi mit der Riesenauswahl an Linsen (Fujifilm, Sigma, Tamron und co ) und der Qualität für mich perfektBjörn Wiggers würde das Gerät weiterempfehlen3 von 4 werden angezeigt
-
Referenzbilder 0
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
-
Fragen & Antworten 0
Fragen & Antworten in unserer Community
-
Videos 1
-
Technische Daten
EAN: 4547410469172 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 26,1 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 4.416 x 2.944 Pixel (3:2) 4.416 x 2.488 Pixel (16:9) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.760 Pixel (16:9) 2.944 x 2.944 Pixel (1:1) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 6.240 x 4.160 (3:2) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 6.240 x 4.160 (3:2) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 2.048 x 1.080 (17:9) 24 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 240 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 200 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 720, 360, 200 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p 720, 360, 200, 100, 50 MBit/s Videoformat: MOV (Codec Apple ProRes 422) MOV (Codec Apple ProRes 422 HQ) MOV (Codec Apple ProRes 422 LT) MOV (Codec HEVC/H.265) MOV (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Fujifilm XF Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-4, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,6 cm) LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 4 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/32.000 bis 1 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 160 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Fujifilm Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II); CFexpress Typ B Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Fujifilm NP-W235 Akkubetriebsdauer: 580 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang (Typ A), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Technische Daten ZF Technische Daten ZF 100% 10 AJ3 Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Drücken Sie zum Aktivieren des Screenreaders Strg+Alt+Z. Informationen zu Tastaturkürzeln erhalten Sie, indem Sie Strg+Schrägstrich drücken. Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Screenreader-Unterstützung aktivieren Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 136 x 93 x 85 mm Gewicht: 660g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.