Fujifilm GFX 50S II
Score
4.2 von 5 Sternen aus 6 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 25.07.2023
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.2 von 5 Sternen
6 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews






+ 3 weitere Bilder
Ein Traum für Landschafts-, Porträt- und Studiofotografen, für Kinder, Hunde, Katzen, Sport ungeeignet
Die Fuji GFX-50 S2 ist eine super kompakte Mittelformat Kamera mit außergewöhnlich guter Bildqualität und einem super Bildstabi. Weitwinkel und Normalbrennweiten kann man bis 1/10 sek aus der Hand halten. Damit kann der Bachlauf oder Wasserfall in Bewegungsunschärfe aus der Hand fotografiert werden. Der Dynamikumfang des gutmütigen Sensors ist enorm. Den Grauverlaufsfilter brauche ich kaum noch. Ob das System kompakt bleibt, hängt stark von den Objektivauswahl ab. Mit dem 50 mm F 3,5 und dem “günstigen” Standardzoom 36-70 mm F 4-5,6 passt alles noch in die kleine Tasche. Doch die lichtstarken Porträtobjektive oder die Tele und Ultraweitwinkel Objektive bringen schnell Stückgewichte über 1 kg auf die Waage, der Body wiegt ca. 900 g. Kamera und GFX Produkte sind “Weather Resistant”, also gegen Regen gedichtet und auch bei Minusgraden einsatzbereit. Das trifft zu. Das habe ich ausprobiert. Was gibts besonderes zu beachten: Die Kamera mag nicht den Akku im Gerät laden. Besser ein Ladegerät nutzen. Bei den SD Karten ist es eine kleine Diva. Nach Rücksprache mit dem Hersteller nutze ich Sony Tough Karten. Der technische Service in Kleve ist gut. Die sind kompetent und hilfsbereit.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
In einem Wort: Superb! Als Amateur habe ich die GFX einige Male Profis für Projekte überlassen. Auch der Fotografenmeister war begeistert. Es gibt ein Aber: Die RAW Daten werden mit Capture One deutlich besser entwickelt als mit Photoshop/Lightroom. Die C1 Software ist nicht jedermanns/fraus Sache.
Autofokus
Jaaa, es gibt einen Kontrast-Autofokus. Der trifft meistens ganz gut. Doch er ist nicht der Schnellste. Wer mit der Fuji X-T2 klar kommt, dem gefällt es gut. Doch gegenüber den modernen KB Modellen und auch der neuen GFX 100 S2 mit Phasen- und Hybridautofokus fällt das System ab.
Ergonomie
Für die Größe sehr handlich und griffig. Was ich besonders schätze: Body und Objektive können in der Kälte auch mit Handschuhen bedient werden.
Display & Sucher
Display ist schwenkbar und gut aufgelöst. Der Suche ist für Brillenträger gut geeignet und für die o.g. Motive geeignet. Sportfotografen und Hunde, Katzen, Kinderfotografen werden vermutlich nicht auf ihre Kosten kommen.
Video Features
Video ist im HD Modus möglich und funktioniert problemlos. 4 K oder höher ist nicht möglich
Preis / Leistung
Preis/Leistung war bei der Einführung ein Knüller. Wer etwas Geduld mitbringt, sollte auf die Fuji Aktionswochen warten
JAG würde das Gerät weiterempfehlen



Die Kamera ist perfekt für diejenigen, die Wert auf Detailreichtum legen und die Entschleunigung in der Natur mögen.
Die Fujifilm GFX50 S II hat eine Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Die Bilder und deren Detailreichtum ziehen einen magisch an. Wer die Ruhe der Natur liebt und sich für seine Landschaftsaufnahmen viel Zeit nimmt, wir mit der Kamera sehr viel Freude haben.
Review lesen



Bildqualität
Insgesamt bietet die Kamera eine fantastische Bildqualität mit hohem Dynamikumfang. Es ist erstaunlich, wieviel Potential in der Nachbearbeitung die Bilder bieten.
Autofokus
Der Autofokus liefert eine gute Leistung für Landschaftsaufnahmen.
Ergonomie
Die Kamera liegt sehr gut in der Hand. Sie verfügt über eine übersichtliche Bedienung. Alles ist gut erreichbar. Das Bedienkonzept ist schlüssig.
Display & Sucher
Ich empfinde beide Elemente sehr scharf und kontrastreich. Die Arbeit mit dem klappbaren Display bereitet keine Sorgen.
Preis / Leistung
Die Kamera ist eine tolle preiswerte Einsteigerkamera für alle, die den Einstieg in die Mittelformatfotografie wagen vollen.
Ingolf Schmidt würde das Gerät weiterempfehlen



Perfekt für Landschaften und Architektur und sogar durch die Bildstabilisierung aus der Hand zu verwenden, mit Schwächen im AF was schnelle Objekte betrifft.
Ich nutze die Kamera häufig mit dem Kit Objektiv, wenn man denn bei dem 35-70 davon sprechen kann und habe auch das leichte Tele 100-200 in Verwendung. Bei Landschafts und Architekturaufnahmen vom Stativ kann die Kamera genauso punkten, wie aus der Hand. Die Bildstabilisierung macht es möglich. Aber hohe Iso Werte mag sie nicht. Dafür kannst Du stark unterbelichtete Bereiche locker um 3 Blenden aufhellen ohne merkliche Defizite in der Bildqualität zu bemerken.
Durch die großen Pixel, fällt Iso Rauschen durchaus schneller auf. Aber wenn Du unter ISO1000 bleibst, ist eigentlich alles in Ordnung.
Durch die großen Pixel, fällt Iso Rauschen durchaus schneller auf. Aber wenn Du unter ISO1000 bleibst, ist eigentlich alles in Ordnung.
Review lesen



Bildqualität
50 Megapixel und ein Dynamikumfang der mir so noch nie begegnet ist.
Es ist ein Wahnsinn wie fein der Sensor auflöst und irgendwie bildet man sich ein, es gibt diesen Mittelformatlook doch.
Es ist ein Wahnsinn wie fein der Sensor auflöst und irgendwie bildet man sich ein, es gibt diesen Mittelformatlook doch.
Autofokus
Der AF trifft im Single AF, aber im kontinuierlichen AF zeigt er deutliche Schwächen.
Ich würde damit keine Portraits fotografieren, erstrecht nicht in Bewegung.
Die Rechenleistung des Prozessors Gen4 reicht für den großen Sensor einfach nicht aus.
Ich würde damit keine Portraits fotografieren, erstrecht nicht in Bewegung.
Die Rechenleistung des Prozessors Gen4 reicht für den großen Sensor einfach nicht aus.
Ergonomie
Liegt super in der Hand und ist sogar leichter als Vollformat oder eine H2S mit 16-55 F2.8
Display & Sucher
Die Auflösung des Display ist ausreichend und ich bin ein Fan der ausschließlichen Zwei-Wege-Neigung.
Der Sucher ist super scharf und Detailreich, da gibt es nichts zu mosern.
Außerdem ist das Display und der Sucher im 4:3 Format des Sensors gehalten und ich kann meine Bilder in dem Format einfach besser komponieren.
Der Sucher ist super scharf und Detailreich, da gibt es nichts zu mosern.
Außerdem ist das Display und der Sucher im 4:3 Format des Sensors gehalten und ich kann meine Bilder in dem Format einfach besser komponieren.
Preis / Leistung
Mittelformat günstiger als eine Canon R5, aber dafür weniger Brennweiten und Abstriche im AF.
Benjamin Regge würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 6 werden angezeigt
-
Reviews 6
Score
4.2 von 5 Sternen6 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 3 weitere BilderEin Traum für Landschafts-, Porträt- und Studiofotografen, für Kinder, Hunde, Katzen, Sport ungeeignetDie Fuji GFX-50 S2 ist eine super kompakte Mittelformat Kamera mit außergewöhnlich guter Bildqualität und einem super Bildstabi. Weitwinkel und Normalbrennweiten kann man bis 1/10 sek aus der Hand halten. Damit kann der Bachlauf oder Wasserfall in Bewegungsunschärfe aus der Hand fotografiert werden. Der Dynamikumfang des gutmütigen Sensors ist enorm. Den Grauverlaufsfilter brauche ich kaum noch. Ob das System kompakt bleibt, hängt stark von den Objektivauswahl ab. Mit dem 50 mm F 3,5 und dem “günstigen” Standardzoom 36-70 mm F 4-5,6 passt alles noch in die kleine Tasche. Doch die lichtstarken Porträtobjektive oder die Tele und Ultraweitwinkel Objektive bringen schnell Stückgewichte über 1 kg auf die Waage, der Body wiegt ca. 900 g. Kamera und GFX Produkte sind “Weather Resistant”, also gegen Regen gedichtet und auch bei Minusgraden einsatzbereit. Das trifft zu. Das habe ich ausprobiert. Was gibts besonderes zu beachten: Die Kamera mag nicht den Akku im Gerät laden. Besser ein Ladegerät nutzen. Bei den SD Karten ist es eine kleine Diva. Nach Rücksprache mit dem Hersteller nutze ich Sony Tough Karten. Der technische Service in Kleve ist gut. Die sind kompetent und hilfsbereit.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätIn einem Wort: Superb! Als Amateur habe ich die GFX einige Male Profis für Projekte überlassen. Auch der Fotografenmeister war begeistert. Es gibt ein Aber: Die RAW Daten werden mit Capture One deutlich besser entwickelt als mit Photoshop/Lightroom. Die C1 Software ist nicht jedermanns/fraus Sache.AutofokusJaaa, es gibt einen Kontrast-Autofokus. Der trifft meistens ganz gut. Doch er ist nicht der Schnellste. Wer mit der Fuji X-T2 klar kommt, dem gefällt es gut. Doch gegenüber den modernen KB Modellen und auch der neuen GFX 100 S2 mit Phasen- und Hybridautofokus fällt das System ab.ErgonomieFür die Größe sehr handlich und griffig. Was ich besonders schätze: Body und Objektive können in der Kälte auch mit Handschuhen bedient werden.Display & SucherDisplay ist schwenkbar und gut aufgelöst. Der Suche ist für Brillenträger gut geeignet und für die o.g. Motive geeignet. Sportfotografen und Hunde, Katzen, Kinderfotografen werden vermutlich nicht auf ihre Kosten kommen.Video FeaturesVideo ist im HD Modus möglich und funktioniert problemlos. 4 K oder höher ist nicht möglichPreis / LeistungPreis/Leistung war bei der Einführung ein Knüller. Wer etwas Geduld mitbringt, sollte auf die Fuji Aktionswochen wartenJAG würde das Gerät weiterempfehlenDie Kamera ist perfekt für diejenigen, die Wert auf Detailreichtum legen und die Entschleunigung in der Natur mögen.Die Fujifilm GFX50 S II hat eine Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Die Bilder und deren Detailreichtum ziehen einen magisch an. Wer die Ruhe der Natur liebt und sich für seine Landschaftsaufnahmen viel Zeit nimmt, wir mit der Kamera sehr viel Freude haben.Review lesenBildqualitätInsgesamt bietet die Kamera eine fantastische Bildqualität mit hohem Dynamikumfang. Es ist erstaunlich, wieviel Potential in der Nachbearbeitung die Bilder bieten.AutofokusDer Autofokus liefert eine gute Leistung für Landschaftsaufnahmen.ErgonomieDie Kamera liegt sehr gut in der Hand. Sie verfügt über eine übersichtliche Bedienung. Alles ist gut erreichbar. Das Bedienkonzept ist schlüssig.Display & SucherIch empfinde beide Elemente sehr scharf und kontrastreich. Die Arbeit mit dem klappbaren Display bereitet keine Sorgen.Preis / LeistungDie Kamera ist eine tolle preiswerte Einsteigerkamera für alle, die den Einstieg in die Mittelformatfotografie wagen vollen.Ingolf Schmidt würde das Gerät weiterempfehlenPerfekt für Landschaften und Architektur und sogar durch die Bildstabilisierung aus der Hand zu verwenden, mit Schwächen im AF was schnelle Objekte betrifft.Ich nutze die Kamera häufig mit dem Kit Objektiv, wenn man denn bei dem 35-70 davon sprechen kann und habe auch das leichte Tele 100-200 in Verwendung. Bei Landschafts und Architekturaufnahmen vom Stativ kann die Kamera genauso punkten, wie aus der Hand. Die Bildstabilisierung macht es möglich. Aber hohe Iso Werte mag sie nicht. Dafür kannst Du stark unterbelichtete Bereiche locker um 3 Blenden aufhellen ohne merkliche Defizite in der Bildqualität zu bemerken.
Durch die großen Pixel, fällt Iso Rauschen durchaus schneller auf. Aber wenn Du unter ISO1000 bleibst, ist eigentlich alles in Ordnung.Review lesenBildqualität50 Megapixel und ein Dynamikumfang der mir so noch nie begegnet ist.
Es ist ein Wahnsinn wie fein der Sensor auflöst und irgendwie bildet man sich ein, es gibt diesen Mittelformatlook doch.AutofokusDer AF trifft im Single AF, aber im kontinuierlichen AF zeigt er deutliche Schwächen.
Ich würde damit keine Portraits fotografieren, erstrecht nicht in Bewegung.
Die Rechenleistung des Prozessors Gen4 reicht für den großen Sensor einfach nicht aus.ErgonomieLiegt super in der Hand und ist sogar leichter als Vollformat oder eine H2S mit 16-55 F2.8Display & SucherDie Auflösung des Display ist ausreichend und ich bin ein Fan der ausschließlichen Zwei-Wege-Neigung.
Der Sucher ist super scharf und Detailreich, da gibt es nichts zu mosern.
Außerdem ist das Display und der Sucher im 4:3 Format des Sensors gehalten und ich kann meine Bilder in dem Format einfach besser komponieren.Preis / LeistungMittelformat günstiger als eine Canon R5, aber dafür weniger Brennweiten und Abstriche im AF.Benjamin Regge würde das Gerät weiterempfehlen3 von 6 werden angezeigt
- Nutzer 24
- Referenzbilder 10
- Stories 0
-
Videos 2
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4547410452280 | Sensorgröße: | 44,0 x 33,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Mittelformat | Pixel: | 50,1 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 8.256 x 6.192 Pixel (4:3) 8.256 x 5.504 Pixel (3:2) 8.256 x 4.640 Pixel (16:9) 8.256 x 3.048 Pixel 7.744 x 6.192 Pixel (5:4) 7.232 x 6.192 Pixel (7:6) 6.192 x 6.192 Pixel (1:1) 4.000 x 3.000 Pixel (4:3) 4.000 x 2.664 Pixel (3:2) 4.000 x 2.248 Pixel (16:9) 4.000 x 1.480 Pixel 3.744 x 3.000 Pixel (5:4) 3.504 x 3.000 Pixel (7:6) 2.992 x 2.992 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW, TIF | Metadaten: | Exif (Version 2.32), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 36 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 36 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 36 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 18 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 18 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 24 p 18 MBit/s | Videoformat: | MOV (Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Fujifilm G | Autofokus: | Autofokus-Arbeitsbereich von-3, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,2″ (8,1 cm) D-TFD-LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/4.000 s (Automatik) 1/4.000 bis 4 s (Manuell) 1/16.000 bis 4 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Fujifilm | Blitzsynchronisation: | 1/125 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Fujifilm NP-W235 | Akkubetriebsdauer: | 455 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | -10 °C bis 40 °C | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 150 x 104 x 87 mm | Gewicht: | 900 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4547410452280 Sensorgröße: 44,0 x 33,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Mittelformat Pixel: 50,1 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 8.256 x 6.192 Pixel (4:3) 8.256 x 5.504 Pixel (3:2) 8.256 x 4.640 Pixel (16:9) 8.256 x 3.048 Pixel 7.744 x 6.192 Pixel (5:4) 7.232 x 6.192 Pixel (7:6) 6.192 x 6.192 Pixel (1:1) 4.000 x 3.000 Pixel (4:3) 4.000 x 2.664 Pixel (3:2) 4.000 x 2.248 Pixel (16:9) 4.000 x 1.480 Pixel 3.744 x 3.000 Pixel (5:4) 3.504 x 3.000 Pixel (7:6) 2.992 x 2.992 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW, TIF Metadaten: Exif (Version 2.32), DCF-Standard Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 36 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 36 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 36 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 18 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 18 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 24 p 18 MBit/s Videoformat: MOV (Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Fujifilm G Autofokus: Autofokus-Arbeitsbereich von-3, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,2″ (8,1 cm) D-TFD-LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/4.000 s (Automatik) 1/4.000 bis 4 s (Manuell) 1/16.000 bis 4 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Fujifilm Blitzsynchronisation: 1/125 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Fujifilm NP-W235 Akkubetriebsdauer: 455 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 150 x 104 x 87 mm Gewicht: 900 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.