DJI Air 2S
Score
4.1 von 5 Sternen aus 3 Reviews
Community
4.1 von 5 Sternen
3 Bewertungen
67 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews

Eine top Allround-Drohne für den Foto- und Video-Einsatz.
Nach einer Phantom 3, einer Mini 2 und einer Mavic 2 ist die Air 2s nun die Drohne, die ich aktuell in meinem Rucksack habe. Sie ist für mich die perfekte Balance zwischen Größe/Gewicht, Flugeigenschaften und Kamera-Qualität. Ich verwende sie überwiegend für Foto-Aufnahmen und bin mit den Ergebnissen absolut zufrieden. Die Möglichkeit, automatisiert, großflächige Panoramas aufzunehmen, finde ich eine wunderbare Ergänzung zu den Standard-Formaten. Die Leistung der Motoren ist absolut ausreichend und lässt auch Aufnahmen bei rauem Wetter zu, ohne dass man Angst haben müsste, die Drohne zu beschädigen oder zu verlieren.
Review lesen

Bildqualität
Top Abbildungsleistung für die Größe des Sensors. 1 Stern Abzug für die fixe Blende (die vermisse ich ein wenig, wenn ich an die Mavic 2 zurück denke).
Akkuleistung
Absolut ausreichen. Flugzeiten von über 20Min sind kein Problem.
Einsteigertauglichkeit
Die Drohne ist mit allen Assistenz-Systemen ausgestattet. Das macht den Einsatz auch für Ungeübte zum Kinderspiel.
Preis / Leistung
Gut Ding kostet nun mal Geld. Darüber sollte man sich bewusst sein.
Martin Hawle würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Klasse Drohen mit langsamer Lernkurve
Ich habe mir die Drohne für einen Urlaub in den Niederlanden ausgeliehen. Hier in Deutschland hätte ich gar nicht gewusst, wo ich damit überhaupt fliegen soll. Gefühlt kann man ja nirgendwo ohne Genehmigung starten und landen. Aber das ist ein anderes Thema.
Die Drohne macht tolle Aufnahmen, fliegt sehr ruhig auch bei leichtem Wind und bringt alles mit, was man sich als Anfänger wünschen kann. Allerdings sollte man nicht unterschätzen, wie lange es dauert, bis man sich wirklich ans Fliegen gewöhnt hat. Ein Urlaub war dafür definitiv zu kurz.
Die Drohne macht tolle Aufnahmen, fliegt sehr ruhig auch bei leichtem Wind und bringt alles mit, was man sich als Anfänger wünschen kann. Allerdings sollte man nicht unterschätzen, wie lange es dauert, bis man sich wirklich ans Fliegen gewöhnt hat. Ein Urlaub war dafür definitiv zu kurz.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Die Bildqualität sowohl im Video als auch im Foto-Modus ist super. Ich bin sehr froh, dass jetzt die Aufnahme im RAW Format möglich ist. So lässt sich noch deutlich mehr aus den Bildern herausholen. Nur direkt in die Sonne sollte man lieber nicht Filmen/Fotografieren. Flares und ausbrennen ist quasi vorbprogrammiert.
Akkuleistung
Es ist üblich bei Drohnen, dass die Akkus nicht wirklich lange halten. SO gesehen sind 30 Minuten schon eine gute Zeit. 2-3 Stück sollte man mindestens dabei haben, wenn man ein bisschen was Filmen will. Meist hatte ich einen Akku schon leer, als ich endlich die Sachen gefunden habe, die ich aufnehmen wollte. Also 1 Akku zum Scouten und dann nochmal 1-2 zum tatsächlichen Filmen mitnehmen.
Einsteigertauglichkeit
Ich hatte vorher schon mal eine DJI geflogen und dachte da ist man schnell wieder drin. Aber man braucht dann doch etwas länger, bis man das richtige Gefühl für sanfte Schwenks und ruhige Kamerafahrten wieder raus hat. Ich habe es den ganzen Urlaub über nicht wirklich hinbekommen und hätte mich schon vorher deutlich mehr mit der Drohne beschäftigen sollen. Ich empfehle vor dem geplanten Einsatz einige Stunden Flugzeit einzuplanen, um mit der Steuerung warm zu werden.
Ergonomie
Ich weiß nicht wie oft mir die kleinen Joysticks für den Controller heruntergefallen sind, weil die einfach zu winzig für meine dicken Wurstfinger sind. Auch der Kontroller liegt fast wie ein Backstein in der Hand und ist nicht besonders ergonomisch geformt. Allgemein immer etwas nervig das Smartphone erstmal oben an dem Controller anzubringen, besonders wenn man mehrere Locations mit mehreren Shootings plant. Ein eingebauter Bildschirm wäre schöner gewesen, würde aber den Preis wohl zu sehr nach oben treiben.
Video Features
Die Video Features sind reichlich und sicher auch ausreichend für den Privaten und Semi-Profi Bereich. 5,4K mit 30fps, 4K mit bis zu 60fps sind schon ganz ordentlich und machen im log Profil auch eine gute Figur für nachträgliches Color Grading. Ich persönlich hätte mir das 5,4K Format aber lieber als open Gate im 4:3 Format gewünscht, statt im 16:9. So hätte man aus dem Material deutlich einfacher Hochformat Videos für Social Media erstellen können. Wahrscheinlich würde das dann aber die eigenen hochpreisigeren Modelle kanibalisieren.
Preis / Leistung
Insgesamt ist die Air 2S ein rundes Paket zwischen Preis und Leistung. Wenn man ein bisschen mehr Zeit ins Erlernen der richtigen Flugtechnik und den Einsatz der richtigen Filter steckt, dann bekommt hier sicherlich noch deutlich besseres Material heraus, als ich es geschafft habe. Trotzdem bin ich vor allem mit den Fotos sehr zufrieden. Anders, als mit einer Drohne, sind diese tollen Blickwinkel nun mal leider nicht zu realisieren.
FloKuGrafie würde das Gerät nicht weiterempfehlen


Sehr schön
Es macht wirklich spaß
Review lesen


Bildqualität
Klasse
Akkuleistung
Ist gut
Einsteigertauglichkeit
Sehr einfach
Ergonomie
Klasse Produkt
Video Features
Wirklich schön und beeindruckend
Preis / Leistung
Ist angemessen
Tim Schmidt würde das Gerät weiterempfehlen
-
Reviews 3
Score
4.1 von 5 Sternen3 Bewertungen67 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsEine top Allround-Drohne für den Foto- und Video-Einsatz.Nach einer Phantom 3, einer Mini 2 und einer Mavic 2 ist die Air 2s nun die Drohne, die ich aktuell in meinem Rucksack habe. Sie ist für mich die perfekte Balance zwischen Größe/Gewicht, Flugeigenschaften und Kamera-Qualität. Ich verwende sie überwiegend für Foto-Aufnahmen und bin mit den Ergebnissen absolut zufrieden. Die Möglichkeit, automatisiert, großflächige Panoramas aufzunehmen, finde ich eine wunderbare Ergänzung zu den Standard-Formaten. Die Leistung der Motoren ist absolut ausreichend und lässt auch Aufnahmen bei rauem Wetter zu, ohne dass man Angst haben müsste, die Drohne zu beschädigen oder zu verlieren.Review lesenBildqualitätTop Abbildungsleistung für die Größe des Sensors. 1 Stern Abzug für die fixe Blende (die vermisse ich ein wenig, wenn ich an die Mavic 2 zurück denke).AkkuleistungAbsolut ausreichen. Flugzeiten von über 20Min sind kein Problem.EinsteigertauglichkeitDie Drohne ist mit allen Assistenz-Systemen ausgestattet. Das macht den Einsatz auch für Ungeübte zum Kinderspiel.Preis / LeistungGut Ding kostet nun mal Geld. Darüber sollte man sich bewusst sein.Martin Hawle würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildKlasse Drohen mit langsamer LernkurveIch habe mir die Drohne für einen Urlaub in den Niederlanden ausgeliehen. Hier in Deutschland hätte ich gar nicht gewusst, wo ich damit überhaupt fliegen soll. Gefühlt kann man ja nirgendwo ohne Genehmigung starten und landen. Aber das ist ein anderes Thema.
Die Drohne macht tolle Aufnahmen, fliegt sehr ruhig auch bei leichtem Wind und bringt alles mit, was man sich als Anfänger wünschen kann. Allerdings sollte man nicht unterschätzen, wie lange es dauert, bis man sich wirklich ans Fliegen gewöhnt hat. Ein Urlaub war dafür definitiv zu kurz.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätDie Bildqualität sowohl im Video als auch im Foto-Modus ist super. Ich bin sehr froh, dass jetzt die Aufnahme im RAW Format möglich ist. So lässt sich noch deutlich mehr aus den Bildern herausholen. Nur direkt in die Sonne sollte man lieber nicht Filmen/Fotografieren. Flares und ausbrennen ist quasi vorbprogrammiert.AkkuleistungEs ist üblich bei Drohnen, dass die Akkus nicht wirklich lange halten. SO gesehen sind 30 Minuten schon eine gute Zeit. 2-3 Stück sollte man mindestens dabei haben, wenn man ein bisschen was Filmen will. Meist hatte ich einen Akku schon leer, als ich endlich die Sachen gefunden habe, die ich aufnehmen wollte. Also 1 Akku zum Scouten und dann nochmal 1-2 zum tatsächlichen Filmen mitnehmen.EinsteigertauglichkeitIch hatte vorher schon mal eine DJI geflogen und dachte da ist man schnell wieder drin. Aber man braucht dann doch etwas länger, bis man das richtige Gefühl für sanfte Schwenks und ruhige Kamerafahrten wieder raus hat. Ich habe es den ganzen Urlaub über nicht wirklich hinbekommen und hätte mich schon vorher deutlich mehr mit der Drohne beschäftigen sollen. Ich empfehle vor dem geplanten Einsatz einige Stunden Flugzeit einzuplanen, um mit der Steuerung warm zu werden.ErgonomieIch weiß nicht wie oft mir die kleinen Joysticks für den Controller heruntergefallen sind, weil die einfach zu winzig für meine dicken Wurstfinger sind. Auch der Kontroller liegt fast wie ein Backstein in der Hand und ist nicht besonders ergonomisch geformt. Allgemein immer etwas nervig das Smartphone erstmal oben an dem Controller anzubringen, besonders wenn man mehrere Locations mit mehreren Shootings plant. Ein eingebauter Bildschirm wäre schöner gewesen, würde aber den Preis wohl zu sehr nach oben treiben.Video FeaturesDie Video Features sind reichlich und sicher auch ausreichend für den Privaten und Semi-Profi Bereich. 5,4K mit 30fps, 4K mit bis zu 60fps sind schon ganz ordentlich und machen im log Profil auch eine gute Figur für nachträgliches Color Grading. Ich persönlich hätte mir das 5,4K Format aber lieber als open Gate im 4:3 Format gewünscht, statt im 16:9. So hätte man aus dem Material deutlich einfacher Hochformat Videos für Social Media erstellen können. Wahrscheinlich würde das dann aber die eigenen hochpreisigeren Modelle kanibalisieren.Preis / LeistungInsgesamt ist die Air 2S ein rundes Paket zwischen Preis und Leistung. Wenn man ein bisschen mehr Zeit ins Erlernen der richtigen Flugtechnik und den Einsatz der richtigen Filter steckt, dann bekommt hier sicherlich noch deutlich besseres Material heraus, als ich es geschafft habe. Trotzdem bin ich vor allem mit den Fotos sehr zufrieden. Anders, als mit einer Drohne, sind diese tollen Blickwinkel nun mal leider nicht zu realisieren.FloKuGrafie würde das Gerät nicht weiterempfehlenSehr schönEs macht wirklich spaßReview lesenBildqualitätKlasseAkkuleistungIst gutEinsteigertauglichkeitSehr einfachErgonomieKlasse ProduktVideo FeaturesWirklich schön und beeindruckendPreis / LeistungIst angemessenTim Schmidt würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 42
- Referenzbilder 0
- Stories 2
-
Videos 2
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 6941565911131 | Sensor: | 1″ CMOS; Effektive Pixel: 20 Megapixel | Gewicht: | 595 g | Abmessungen (LxBxH): | Gefaltet: 180 × 97 × 77 mm Ausgefaltet: 183 × 253 × 77 mm | Max. Steiggeschwindigkeit: | 6 m/s (S-Modus) 6 m/s (N-Modus) | Max. Sinkgeschwindigkeit: | 6 m/s (S-Modus) 6 m/s (N-Modus) | Höchstgeschwindigkeit: | 19 m/s (S-Modus) 15 m/s (N-Modus) 5 m/s (C-Modus) | Max. Flughöhe über NHN: | 5.000 m | Max. Flugzeit: | 31 Minuten | Max. Schwebezeit: | 30 Minuten | Max. Flugdistanz: | 18,5 km | Windwiderstandsfähigkeit: | 10,7 m/s | Max. Nickwinkel: | 35° (S-Modus) Vorne: 30°, hinten: 20°, links: 35°, rechts: 35° (N-Modus) | Max. Winkelgeschwindigkeit: | 250°/s (S-Modus) 90°/s (N-Modus) 60°/s (C-Modus) | Betriebstemperatur: | 0 °C bis 40 °C | Betriebsfrequenz: | 2,4 GHz 5,8 GHz | Sichtsensoren (vorn): | Vorwärts Präziser Messbereich: 0,38 – 23,8 m Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s Sichtfeld: 72° (horizontal), 58° (vertikal) | Sichtsensoren (hinten): | Rückwärts Präziser Messbereich: 0,37 – 23,4 m Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤12 m/s Sichtfeld: 57° (horizontal), 44° (vertikal) | Sichtsensoren (unten): | Nach unten ToF-Messbereich: 0,1 – 8 m Schwebebereich: 0,5 – 30 m Schwebebereich des Sicht-Sensors: 0,5 – 60 m | Sichtsensoren (links/rechts): | – | Interner Speicher: | 8 GB | Objektiv: | Sichtfeld: 88° 35 mm Format Äquivalent: 22 mm Blende: f/2.8 Fokusbereich: 0,6 m bis ∞ | Quickshots: | Dronie, Rocket, Kreisen, Helix, Boomerang und Asteroid | Signalreichweite Video: | 8 Kilometer (CE) 12 Kilometer (FCC) |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 6941565911131 Sensor: 1″ CMOS; Effektive Pixel: 20 Megapixel Gewicht: 595 g Abmessungen (LxBxH): Gefaltet: 180 × 97 × 77 mm Ausgefaltet: 183 × 253 × 77 mm Max. Steiggeschwindigkeit: 6 m/s (S-Modus) 6 m/s (N-Modus) Max. Sinkgeschwindigkeit: 6 m/s (S-Modus) 6 m/s (N-Modus) Höchstgeschwindigkeit: 19 m/s (S-Modus) 15 m/s (N-Modus) 5 m/s (C-Modus) Max. Flughöhe über NHN: 5.000 m Max. Flugzeit: 31 Minuten Max. Schwebezeit: 30 Minuten Max. Flugdistanz: 18,5 km Windwiderstandsfähigkeit: 10,7 m/s Max. Nickwinkel: 35° (S-Modus) Vorne: 30°, hinten: 20°, links: 35°, rechts: 35° (N-Modus) Max. Winkelgeschwindigkeit: 250°/s (S-Modus) 90°/s (N-Modus) 60°/s (C-Modus) Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C Betriebsfrequenz: 2,4 GHz 5,8 GHz Sichtsensoren (vorn): Vorwärts Präziser Messbereich: 0,38 – 23,8 m Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s Sichtfeld: 72° (horizontal), 58° (vertikal) Sichtsensoren (hinten): Rückwärts Präziser Messbereich: 0,37 – 23,4 m Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤12 m/s Sichtfeld: 57° (horizontal), 44° (vertikal) Sichtsensoren (unten): Nach unten ToF-Messbereich: 0,1 – 8 m Schwebebereich: 0,5 – 30 m Schwebebereich des Sicht-Sensors: 0,5 – 60 m Sichtsensoren (links/rechts): – Interner Speicher: 8 GB Objektiv: Sichtfeld: 88° 35 mm Format Äquivalent: 22 mm Blende: f/2.8 Fokusbereich: 0,6 m bis ∞ Quickshots: Dronie, Rocket, Kreisen, Helix, Boomerang und Asteroid Signalreichweite Video: 8 Kilometer (CE) 12 Kilometer (FCC) -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.