Canon RF-S 18-150mm F/3.5-6.3 IS STM
Score
4.5 von 5 Sternen aus 20 Reviews
Community
4.5 von 5 Sternen
20 Bewertungen
95 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Überraschend gutes Objektiv für die R7.
Nachdem ich sowohl mit der 80d und der M50 immer sehr unzufrieden mit den Kit Objektiven war, hatte ich hier wenig Hoffnung. Doch gemeinsam mit der R7 Kamera ist dieses Objektiv überraschend gut und als Reisekamera hervorragend. Ja, mit einem 70-200 ist das Bild noch besser. Aber ich habe noch ein EF 70-200 und das Kit ist einfach so viel schneller und präziser, dass ich das 70-200 nur bei speziellen Einsätzen überhaupt noch mitnehme. Ebenso das efs 17-70. Ich bin wirklich überzeugt. Für das Geld ein super Produkt.
Review lesen
Bildqualität
Für ein Kit gibt es hier nichts zu meckern. Klar, ich würde mich über eine bessere Blende freuen und mir auch eines kaufen, wenn das für Rf-s kommt. Aber bis dahin passt das schon.
Schärfe
Bis in die 100% Ansicht scharf. Zumindest für meine Ansprüche gut geeignet.
Autofokus
Schnell, wirklich sauschnell. Und präzise. Wer von EF kommt wird es kaum glauben, was da möglich ist.
Stabilisierung
Verwacklungen habe ich eigentlich nie. Daher mega gut.
Ergonomie
Klein, leicht und immer dabei. Für den Zoombereich gibt es nichts zu meckern.
Preis / Leistung
Ist halt dabei, und zum ersten Mal bin ich mit einem Kit zufrieden. Daher, sehr gut.
Christopher Löffel würde das Gerät weiterempfehlen
Leichtes, scharfes Objektiv für viele Gelegenheiten
Ich hatte meine R7 ohne Kit-Objektiv gekauft da ich wenig Hoffnung hatte dass es etwas taugt. Nachdem mir mein RF24-105 F4 aber deutlich zu schwer war um es beim Wandern mit zu schleppen habe ich mir doch noch dieses Objektiv gekauft.
Die Ergebnisse sind super, meiner Meinung nach sind die Bilder mit der R7 sogar etwas besser als beim RF 24-105 F4. Letzteres habe ich verkauft und habe nun auf fast immer dieses Objektiv auf meiner Kamera wenn ich unterwegs bin.
Praktisch ist die geringe Naheinstellgrenze die es ermöglicht das Objektiv auch für spontane Makroaufnahmen zu nutzen.
Etwas nervig ist für mich das Fehlen einer Umschaltung von AF zu MF am Objektiv, da ich den Kontrollring normal zur Belichtungskorrektur verwende.
Die Ergebnisse sind super, meiner Meinung nach sind die Bilder mit der R7 sogar etwas besser als beim RF 24-105 F4. Letzteres habe ich verkauft und habe nun auf fast immer dieses Objektiv auf meiner Kamera wenn ich unterwegs bin.
Praktisch ist die geringe Naheinstellgrenze die es ermöglicht das Objektiv auch für spontane Makroaufnahmen zu nutzen.
Etwas nervig ist für mich das Fehlen einer Umschaltung von AF zu MF am Objektiv, da ich den Kontrollring normal zur Belichtungskorrektur verwende.
Review lesen
Bildqualität
Die Blende könnte etwas weiter aufgehen, mit größter Brennweite bekommt man aber auch hier ein brauchbares Bokeh hin.
Schärfe
An der R7 mMn besser als das 24-104 F4 L
Autofokus
Keinerlei Probleme, schnell und zuverlässig
Stabilisierung
Das geht sicher besser, aber für die meisten Einsatzzwecke völlig ausreichend
Ergonomie
Man merkt dass es ein Kit-Objektiv ist. Keine Buttons und nur einen kombinierten Kontroll- und Fokus-Ring. Verarbeitung ist Ok, aber warum Canon hier an einem Metallmount gespart hat ist unverständlich. Andererseits macht der Kunststoffmount auch keine Probleme und ist völlig ausreichend.
Preis / Leistung
Der Preis wenn man das Objektiv nicht im Kit kauft könnte niedriger sein. Wie immer liefert Canon keine Streulichtblende mit.
Stefan Maus würde das Gerät weiterempfehlen
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2023/10/RFS18150-01-150x150.jpg)
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2023/10/RFS18150-03-150x150.jpg)
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2023/10/RFS18150-02-150x150.jpg)
Handliches Reisezoom mit überraschender Bildqualität
Mit der Anschaffung der R7 stellte sich die Frage nach einem neuen “Immerdrauf”, da ich die Kombination mit meinem bisherigen Objektiv und einem RF-EF-Adapter als zu unhandlich empfand. Da ich vor allem auf der Suche nach einem universellen Objektiv für unterwegs war, fiel meine Wahl schließlich auf das RF-S 18-150mm. Kurzum, die Entscheidung war absolut richtig.
In Verbindung mit der R7 ergibt sich eine handlich Kombination, die sich problemlos einen ganzen Tag lang am Kameragurt oder Gürtelclip mittragen lässt, ohne dabei buchstäblich zur Last zu fallen. Der Brennweitenbereich erlaubt es einem, sowohl in der Stadt als auch in der freien Natur schnell zu wechseln zwischen dem Einfangen von Gesamteindrücken und dem Festhalten von Details. Dabei hat mich selbst am anspruchsvollen 32.5MP Sensor der R7 die Bildschärfe positiv überrascht. Natürlich ist so ein Objektiv immer ein Kompromiss. Es gibt sowohl schärfere als auch lichtstärkere Linsen. Die Frage ist allerdings, ob man bereit ist, diese überall hin mitzunehmen.
Als Allrounder für unterwegs kann ich das Objektiv uneingeschränkt empfehlen – es ist genau das, was man ohne lang Nachzudenken überall hin mitnimmt und was für 90% die Situationen absolut ausreicht. Für gezielte Fotos von anspruchsvollen Motiven greife ich jedoch auf entsprechend spezialisiertes Glas zurück.
In Verbindung mit der R7 ergibt sich eine handlich Kombination, die sich problemlos einen ganzen Tag lang am Kameragurt oder Gürtelclip mittragen lässt, ohne dabei buchstäblich zur Last zu fallen. Der Brennweitenbereich erlaubt es einem, sowohl in der Stadt als auch in der freien Natur schnell zu wechseln zwischen dem Einfangen von Gesamteindrücken und dem Festhalten von Details. Dabei hat mich selbst am anspruchsvollen 32.5MP Sensor der R7 die Bildschärfe positiv überrascht. Natürlich ist so ein Objektiv immer ein Kompromiss. Es gibt sowohl schärfere als auch lichtstärkere Linsen. Die Frage ist allerdings, ob man bereit ist, diese überall hin mitzunehmen.
Als Allrounder für unterwegs kann ich das Objektiv uneingeschränkt empfehlen – es ist genau das, was man ohne lang Nachzudenken überall hin mitnimmt und was für 90% die Situationen absolut ausreicht. Für gezielte Fotos von anspruchsvollen Motiven greife ich jedoch auf entsprechend spezialisiertes Glas zurück.
Review lesen
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2023/10/RFS18150-01-150x150.jpg)
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2023/10/RFS18150-03-150x150.jpg)
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2023/10/RFS18150-02-150x150.jpg)
Bildqualität
Für ein Kit-Objekitv überraschend gut. Im ersten Urlaub mit der R7 hatte ich noch mein vertrautes Sigma 17-70 als Backup dabei, im zweiten nicht mehr. Das sagt eigentlich alles.
Schärfe
Für das Preis-Leistungs-Verhältnis geht die Bildschärfe absolut in Ordnung. In der Bildmitte gibt es schon ab Offenblende eigentlich nie Probleme, nur in den Ecken lässt die Qualität etwas nach – was aber nur auffällt, wenn sich dort wirklich auch Details finden.
Autofokus
Keine Probleme in Verbindung mit der R7.
Stabilisierung
Für Aus-der-Hand-Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen ( = längeren Verschlusszeiten, nicht zuletzt wegen der begrenzten Offenblende) ist die Stabilisierung insbesondere in Verbindung mit der IBIS der R7 hervorragend.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand, lässt sich leicht den ganzen Tag an Gürtelclip oder Kameragurt tragen. Der breite Zoom-Ring ist und hat genau den richtigen Widerstand. Der Kontrollring, so man ihn den nutzt, ist ggf. etwas schwierig zu finden.
Preis / Leistung
Für den Preis sehr gute Bildqualität. Einziger Kritikpunkte aus meiner Sicht ist der Kit-Objektiv-typische Plastik-Mount, und das Canon-typische Fehlen einer Streulichtblende. Wer sein Objektiv mit einer solchen gegen versehentliche Rempler und Mauerkontakte in der Stadt schützen will, sollte aber auf ein Drittanbieter-Produkt zurückgreifen; hier ist der Preis für das Original nicht gerechtfertigt.
Jochens Pictures würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 20 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 20
Score
4.5 von 5 Sternen20 Bewertungen95 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsÜberraschend gutes Objektiv für die R7.Nachdem ich sowohl mit der 80d und der M50 immer sehr unzufrieden mit den Kit Objektiven war, hatte ich hier wenig Hoffnung. Doch gemeinsam mit der R7 Kamera ist dieses Objektiv überraschend gut und als Reisekamera hervorragend. Ja, mit einem 70-200 ist das Bild noch besser. Aber ich habe noch ein EF 70-200 und das Kit ist einfach so viel schneller und präziser, dass ich das 70-200 nur bei speziellen Einsätzen überhaupt noch mitnehme. Ebenso das efs 17-70. Ich bin wirklich überzeugt. Für das Geld ein super Produkt.Review lesenBildqualitätFür ein Kit gibt es hier nichts zu meckern. Klar, ich würde mich über eine bessere Blende freuen und mir auch eines kaufen, wenn das für Rf-s kommt. Aber bis dahin passt das schon.SchärfeBis in die 100% Ansicht scharf. Zumindest für meine Ansprüche gut geeignet.AutofokusSchnell, wirklich sauschnell. Und präzise. Wer von EF kommt wird es kaum glauben, was da möglich ist.StabilisierungVerwacklungen habe ich eigentlich nie. Daher mega gut.ErgonomieKlein, leicht und immer dabei. Für den Zoombereich gibt es nichts zu meckern.Preis / LeistungIst halt dabei, und zum ersten Mal bin ich mit einem Kit zufrieden. Daher, sehr gut.Christopher Löffel würde das Gerät weiterempfehlenLeichtes, scharfes Objektiv für viele GelegenheitenIch hatte meine R7 ohne Kit-Objektiv gekauft da ich wenig Hoffnung hatte dass es etwas taugt. Nachdem mir mein RF24-105 F4 aber deutlich zu schwer war um es beim Wandern mit zu schleppen habe ich mir doch noch dieses Objektiv gekauft.
Die Ergebnisse sind super, meiner Meinung nach sind die Bilder mit der R7 sogar etwas besser als beim RF 24-105 F4. Letzteres habe ich verkauft und habe nun auf fast immer dieses Objektiv auf meiner Kamera wenn ich unterwegs bin.
Praktisch ist die geringe Naheinstellgrenze die es ermöglicht das Objektiv auch für spontane Makroaufnahmen zu nutzen.
Etwas nervig ist für mich das Fehlen einer Umschaltung von AF zu MF am Objektiv, da ich den Kontrollring normal zur Belichtungskorrektur verwende.Review lesenBildqualitätDie Blende könnte etwas weiter aufgehen, mit größter Brennweite bekommt man aber auch hier ein brauchbares Bokeh hin.SchärfeAn der R7 mMn besser als das 24-104 F4 LAutofokusKeinerlei Probleme, schnell und zuverlässigStabilisierungDas geht sicher besser, aber für die meisten Einsatzzwecke völlig ausreichendErgonomieMan merkt dass es ein Kit-Objektiv ist. Keine Buttons und nur einen kombinierten Kontroll- und Fokus-Ring. Verarbeitung ist Ok, aber warum Canon hier an einem Metallmount gespart hat ist unverständlich. Andererseits macht der Kunststoffmount auch keine Probleme und ist völlig ausreichend.Preis / LeistungDer Preis wenn man das Objektiv nicht im Kit kauft könnte niedriger sein. Wie immer liefert Canon keine Streulichtblende mit.Stefan Maus würde das Gerät weiterempfehlenHandliches Reisezoom mit überraschender BildqualitätMit der Anschaffung der R7 stellte sich die Frage nach einem neuen “Immerdrauf”, da ich die Kombination mit meinem bisherigen Objektiv und einem RF-EF-Adapter als zu unhandlich empfand. Da ich vor allem auf der Suche nach einem universellen Objektiv für unterwegs war, fiel meine Wahl schließlich auf das RF-S 18-150mm. Kurzum, die Entscheidung war absolut richtig.
In Verbindung mit der R7 ergibt sich eine handlich Kombination, die sich problemlos einen ganzen Tag lang am Kameragurt oder Gürtelclip mittragen lässt, ohne dabei buchstäblich zur Last zu fallen. Der Brennweitenbereich erlaubt es einem, sowohl in der Stadt als auch in der freien Natur schnell zu wechseln zwischen dem Einfangen von Gesamteindrücken und dem Festhalten von Details. Dabei hat mich selbst am anspruchsvollen 32.5MP Sensor der R7 die Bildschärfe positiv überrascht. Natürlich ist so ein Objektiv immer ein Kompromiss. Es gibt sowohl schärfere als auch lichtstärkere Linsen. Die Frage ist allerdings, ob man bereit ist, diese überall hin mitzunehmen.
Als Allrounder für unterwegs kann ich das Objektiv uneingeschränkt empfehlen – es ist genau das, was man ohne lang Nachzudenken überall hin mitnimmt und was für 90% die Situationen absolut ausreicht. Für gezielte Fotos von anspruchsvollen Motiven greife ich jedoch auf entsprechend spezialisiertes Glas zurück.Review lesenBildqualitätFür ein Kit-Objekitv überraschend gut. Im ersten Urlaub mit der R7 hatte ich noch mein vertrautes Sigma 17-70 als Backup dabei, im zweiten nicht mehr. Das sagt eigentlich alles.SchärfeFür das Preis-Leistungs-Verhältnis geht die Bildschärfe absolut in Ordnung. In der Bildmitte gibt es schon ab Offenblende eigentlich nie Probleme, nur in den Ecken lässt die Qualität etwas nach – was aber nur auffällt, wenn sich dort wirklich auch Details finden.AutofokusKeine Probleme in Verbindung mit der R7.StabilisierungFür Aus-der-Hand-Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen ( = längeren Verschlusszeiten, nicht zuletzt wegen der begrenzten Offenblende) ist die Stabilisierung insbesondere in Verbindung mit der IBIS der R7 hervorragend.ErgonomieLiegt gut in der Hand, lässt sich leicht den ganzen Tag an Gürtelclip oder Kameragurt tragen. Der breite Zoom-Ring ist und hat genau den richtigen Widerstand. Der Kontrollring, so man ihn den nutzt, ist ggf. etwas schwierig zu finden.Preis / LeistungFür den Preis sehr gute Bildqualität. Einziger Kritikpunkte aus meiner Sicht ist der Kit-Objektiv-typische Plastik-Mount, und das Canon-typische Fehlen einer Streulichtblende. Wer sein Objektiv mit einer solchen gegen versehentliche Rempler und Mauerkontakte in der Stadt schützen will, sollte aber auf ein Drittanbieter-Produkt zurückgreifen; hier ist der Preis für das Original nicht gerechtfertigt.Jochens Pictures würde das Gerät weiterempfehlen3 von 20 werden angezeigt
- Nutzer 66
- Referenzbilder 10
- Stories 5
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292195798 | Brennweite: | 18-150 mm | Linsen / Gruppen: | 17 Linsen in 13 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:2,3 | Maximale Blende: | 3,5-6,3 | Minimale Blende: | 40 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 12 cm | Filtergewinde: | 55 mm | Abmessungen: | 69 x 85 mm | Gewicht: | 310 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292195798 Brennweite: 18-150 mm Linsen / Gruppen: 17 Linsen in 13 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,3 Maximale Blende: 3,5-6,3 Minimale Blende: 40 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 12 cm Filtergewinde: 55 mm Abmessungen: 69 x 85 mm Gewicht: 310 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.