Canon RF 70-200 mm F4L IS USM
Score
4.8 von 5 Sternen aus 5 Reviews
Community
4.8 von 5 Sternen
5 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Super Schärfe, schneller Autofokus, leicht und kompakt.
Super Schärfe, schneller Autofokus, leicht und kompakt.
Für mich eines der besten Objektive von Canon.
Ich bereue es nicht, das Geld für die F2.8er Variante gespart zu haben.
Festbrennweitenqualität.
Für mich eines der besten Objektive von Canon.
Ich bereue es nicht, das Geld für die F2.8er Variante gespart zu haben.
Festbrennweitenqualität.
Review lesen
Bildqualität
Vorzüglich
Schärfe
Vorzüglich
Autofokus
Vorzüglich
Stabilisierung
Vorzüglich
Ergonomie
Vorzüglich (verdient sogar 6 Sterne)
Preis / Leistung
Sehr gut
Bert Panning würde das Gerät weiterempfehlen






+ 3 weitere Bilder
Kompakt – Bildqualität Top – preisliche Alternative zur F2.8 Version
Sehr gutes Objektiv, habe ich viel im Sport eingesetzt, Trotz der geringen Blende F4 kann durchaus sehr gute Bildergebnisse bei schlechteren Lichtverhältnissen machen. Vorteil gegenüber dem F2.8 – kompakter und Preis – sehr gut für Unterwegs und Reisen
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Sehr gute Bildqualität
Schärfe
Hat voll meine Erwartung erfüllt
Autofokus
Sehr schnell in Kombination zur R7
Stabilisierung
Sehr gut
Ergonomie
Einer Hauptvorteile – sehr kompakt, sehr gut als Objektiv auf Reisen
Preis / Leistung
Im Vergleich zu den teureren RF L-Objektive eine sehr gutes Preis\Leistung Verhältnis
J.Schrick würde das Gerät weiterempfehlen
Unglaublich gutes Tele
Was mich zu diesem Tele trieb war die sehr kompakte Bauweise. Ich hatte vorher ein EF 70-200, welches halt länger ist.
Dieses musste im Rucksack liegen und nahm dadurch unnötig viel Platz weg. Das RF ist so kompakt, dass es im Rucksack nun aufrecht stehen kann und ich mehr Platz einspare.
Dieses musste im Rucksack liegen und nahm dadurch unnötig viel Platz weg. Das RF ist so kompakt, dass es im Rucksack nun aufrecht stehen kann und ich mehr Platz einspare.
Review lesen
Bildqualität
Wie bei eigentlich jedem RF L Objektiv ist die Bildqualität einfach super. Da gibt es keine offenen Wünsche.
Schärfe
Auch bei der Schärfe kann ich nicht meckern. Alles tiptop.
Autofokus
Den AF zu bewerten ist für mich als Landschaftsfotograf immer am schwierigsten, ich fotografiere vom Stativ und habe Zeit.
Aber da wo ich hinfokussiere trifft er auch on point. Also alles prima.
Aber da wo ich hinfokussiere trifft er auch on point. Also alles prima.
Stabilisierung
Die Stabilisierung ist für mich auch immer so ein Thema als Stativfotograf. Ich nutze sie seltener, aber wenn ich mal freihand fotografiere ist er sehr hilfreich.
Ergonomie
Das Objektiv hat eine sehr kompakte Bauweise die sehr Rucksackfreundlich ist. Beim Zoomen auf 200mm verlängert es sich um 55mm.
Der Tubus ist aus wertigem Kunststoff, auf dem sich insgesamt 5 Schalter befinden: AF on off, dann einer für die AF Range. Man kann auf Full stellen oder von 2,5m bis Unendlich. Das ist sicher für Sportfotografen praktisch um im Zweifelsfall den AF zu beschleunigen, weil man den Weg eingrenzt. Dann gibt es noch einen Schalter um den Stabilisator an oder auszuschalten und einem um den Stabilisator in ingesamt 3 Verschiedene Modis zu bringen.
Der letzte Schalter hat eine Lock Funktion für den Tubus. Diesen Schalter kann man nur in der 70mm Stellung einrasten und er sorgt dafür, dass der Tubus nicht von allein herausfährt, wenn man die Kamera am Schulterriemen trägt.
Der Tubus ist aus wertigem Kunststoff, auf dem sich insgesamt 5 Schalter befinden: AF on off, dann einer für die AF Range. Man kann auf Full stellen oder von 2,5m bis Unendlich. Das ist sicher für Sportfotografen praktisch um im Zweifelsfall den AF zu beschleunigen, weil man den Weg eingrenzt. Dann gibt es noch einen Schalter um den Stabilisator an oder auszuschalten und einem um den Stabilisator in ingesamt 3 Verschiedene Modis zu bringen.
Der letzte Schalter hat eine Lock Funktion für den Tubus. Diesen Schalter kann man nur in der 70mm Stellung einrasten und er sorgt dafür, dass der Tubus nicht von allein herausfährt, wenn man die Kamera am Schulterriemen trägt.
Preis / Leistung
RF Objektive sind ja leider doch etwas teuerer, aber dieses Objektiv ist durch seine hohe Qualität jeden Cent wert.
Klare Kaufempfehlung.
Klare Kaufempfehlung.
Dennis Siebert würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 5 werden angezeigt
-
Reviews 5
Score
4.8 von 5 Sternen5 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsSuper Schärfe, schneller Autofokus, leicht und kompakt.Super Schärfe, schneller Autofokus, leicht und kompakt.
Für mich eines der besten Objektive von Canon.
Ich bereue es nicht, das Geld für die F2.8er Variante gespart zu haben.
Festbrennweitenqualität.Review lesenBildqualitätVorzüglichSchärfeVorzüglichAutofokusVorzüglichStabilisierungVorzüglichErgonomieVorzüglich (verdient sogar 6 Sterne)Preis / LeistungSehr gutBert Panning würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderKompakt – Bildqualität Top – preisliche Alternative zur F2.8 VersionSehr gutes Objektiv, habe ich viel im Sport eingesetzt, Trotz der geringen Blende F4 kann durchaus sehr gute Bildergebnisse bei schlechteren Lichtverhältnissen machen. Vorteil gegenüber dem F2.8 – kompakter und Preis – sehr gut für Unterwegs und ReisenReview lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätSehr gute BildqualitätSchärfeHat voll meine Erwartung erfülltAutofokusSehr schnell in Kombination zur R7StabilisierungSehr gutErgonomieEiner Hauptvorteile – sehr kompakt, sehr gut als Objektiv auf ReisenPreis / LeistungIm Vergleich zu den teureren RF L-Objektive eine sehr gutes Preis\Leistung VerhältnisJ.Schrick würde das Gerät weiterempfehlenUnglaublich gutes TeleWas mich zu diesem Tele trieb war die sehr kompakte Bauweise. Ich hatte vorher ein EF 70-200, welches halt länger ist.
Dieses musste im Rucksack liegen und nahm dadurch unnötig viel Platz weg. Das RF ist so kompakt, dass es im Rucksack nun aufrecht stehen kann und ich mehr Platz einspare.Review lesenBildqualitätWie bei eigentlich jedem RF L Objektiv ist die Bildqualität einfach super. Da gibt es keine offenen Wünsche.SchärfeAuch bei der Schärfe kann ich nicht meckern. Alles tiptop.AutofokusDen AF zu bewerten ist für mich als Landschaftsfotograf immer am schwierigsten, ich fotografiere vom Stativ und habe Zeit.
Aber da wo ich hinfokussiere trifft er auch on point. Also alles prima.StabilisierungDie Stabilisierung ist für mich auch immer so ein Thema als Stativfotograf. Ich nutze sie seltener, aber wenn ich mal freihand fotografiere ist er sehr hilfreich.ErgonomieDas Objektiv hat eine sehr kompakte Bauweise die sehr Rucksackfreundlich ist. Beim Zoomen auf 200mm verlängert es sich um 55mm.
Der Tubus ist aus wertigem Kunststoff, auf dem sich insgesamt 5 Schalter befinden: AF on off, dann einer für die AF Range. Man kann auf Full stellen oder von 2,5m bis Unendlich. Das ist sicher für Sportfotografen praktisch um im Zweifelsfall den AF zu beschleunigen, weil man den Weg eingrenzt. Dann gibt es noch einen Schalter um den Stabilisator an oder auszuschalten und einem um den Stabilisator in ingesamt 3 Verschiedene Modis zu bringen.
Der letzte Schalter hat eine Lock Funktion für den Tubus. Diesen Schalter kann man nur in der 70mm Stellung einrasten und er sorgt dafür, dass der Tubus nicht von allein herausfährt, wenn man die Kamera am Schulterriemen trägt.Preis / LeistungRF Objektive sind ja leider doch etwas teuerer, aber dieses Objektiv ist durch seine hohe Qualität jeden Cent wert.
Klare Kaufempfehlung.Dennis Siebert würde das Gerät weiterempfehlen3 von 5 werden angezeigt
- Nutzer 61
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4549292162769 | Brennweite: | 70-200 mm | Linsen / Gruppen: | 16 Linsen in 11 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:3,6 | Maximale Blende: | 4 | Minimale Blende: | 32 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 60 cm | Filtergewinde: | 77 mm | Abmessungen: | 83,5 x 119 mm | Gewicht: | 695 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz, Weiß |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
RF70-200mm F4 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [Windows]
RF70-200mm F4 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [macOS]
-
Technische Daten
EAN: 4549292162769 Brennweite: 70-200 mm Linsen / Gruppen: 16 Linsen in 11 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,6 Maximale Blende: 4 Minimale Blende: 32 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 60 cm Filtergewinde: 77 mm Abmessungen: 83,5 x 119 mm Gewicht: 695 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz, Weiß -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
RF70-200mm F4 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [Windows]
RF70-200mm F4 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [macOS]