Canon RF 50mm F/1.8 STM
Score
4.3 von 5 Sternen aus 89 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 23.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Community
4.3 von 5 Sternen
89 Bewertungen
89 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Bestes Nifty Fifty ever!
Tolle 50er Festbrennweite, wenn man weiß wo die Stärken und Schwächen sind. Für den Preis ein Muß, wenn das Bankkonto nicht leiden soll.
Review lesen
Bildqualität
Sehr starke Performance wenn man etwas abblendet (aber nicht zu viel). Also alles zwischen 2.8 und 5.6 mega gut. Darunter und darüber lässt die Qualität dann nach.
Schärfe
Top
Autofokus
für eine Nicht-L-Linse völlig ok.
Ergonomie
absolut in Ordnung
Preis / Leistung
besser geht nicht
Bino Dola würde das Gerät weiterempfehlen





+ 2 weitere Bilder
Eine kleine Linse mit vielseitigen Talenten
Das RF 50mm 1.8 überzeugt durch einen attraktiven Preis, sehr kompakter Bauform und recht hoher Lichtstärke bei minimalem Gewicht. Unaufdringliche Reportage, eine “natürliche” Wiedergabe des Scenarios/Motivs, die Stärken in der Freistellung über selektive Schärfe und die Nutzbarkeit bei wenig Licht ohne Stativ/Blitz sind in vielen Sujets hilfreich und gefragt. Angenehm weiche Unschärfen, fallweise ein attraktiver Blendenstern runden die ordentlichen Leistungen dieses Allrounders ab. Ich nutze dieses Objektiv entgegen meiner Gewohnheit immer ohne Gegenlichtblende da ich die sehr kompakter Bauform als eine großartige Eigenschaft nicht beeinträchtigen möchte. Hinweis: Video mache ich wenig, deshalb von mir kein Review zu dem Verhalten beim Video-Einsatz.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Ja, wenn man sucht, kann man z.B. Vignette und CA finden. Aber in der täglichen Nutzung viel mir immer nur Positives auf, eine sehr ordentliche Leistung für einen attraktiven Preis. Das gilt für Bokeh, Verhalten in Gegenlicht, Kontraste und Farben.
Schärfe
DasRF 50mm 1.8 ist knackscharf, Die Ecken fallen bei offener Blende ab, was sich mit dem Schließen der Blende ändert. Die Beispielbilder sind alle bis auf den Mitzieher mit Blende 1.8 oder Blende 2 fotografiert. Für mich für ein derartiges Objektiv alles bestens
Autofokus
Der Autofocus arbeitet einwandfrei. Sport und Action in der Tierfotografie habe ich mit dem RF 50mm bislang nicht gemacht.
Ergonomie
Eine differenzierend positive Eigenschaft ist die sehr kompakte Größe des RF 16mm. Ein Ring, der mit einem Schalter wahlweise für manuelle Fokussierung oder eine in der Kamera wählbare Funktion genutzt werden kann, ist OK, für einen zweiten Ring fehlt der Platz.. Den “fehlenden” AF/MF Schalter vermisse ich nicht, das meine Kamera auf “Back-Burton-Fokus” eingestellt ist und der Autofokus ohnehin immer nur dann aktiv ist, wenn die programmierte Test der Kamera gedrückt ist.
Preis / Leistung
Der Preis ist attraktiv, die Leitung ordentlich und in vielen Belangen unterscheidet sich die Bauqualität nicht von der L-Serie
Peter Ebel würde das Gerät weiterempfehlen
Günstige alternative
Tolle Bildqualität, allerdings öfter mit pumpen
Review lesen
Bildqualität
Gute Bildqualität
Schärfe
Scharfstellung dauert etwas, passt aber dann
Autofokus
Könnte besser sein
Ergonomie
Für den Preis ok
Preis / Leistung
Für den Preis ok
fotophil würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 89 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 89
Score
4.3 von 5 Sternen89 Bewertungen89 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsBestes Nifty Fifty ever!Tolle 50er Festbrennweite, wenn man weiß wo die Stärken und Schwächen sind. Für den Preis ein Muß, wenn das Bankkonto nicht leiden soll.Review lesenBildqualitätSehr starke Performance wenn man etwas abblendet (aber nicht zu viel). Also alles zwischen 2.8 und 5.6 mega gut. Darunter und darüber lässt die Qualität dann nach.SchärfeTopAutofokusfür eine Nicht-L-Linse völlig ok.Ergonomieabsolut in OrdnungPreis / Leistungbesser geht nichtBino Dola würde das Gerät weiterempfehlen+ 2 weitere BilderEine kleine Linse mit vielseitigen TalentenDas RF 50mm 1.8 überzeugt durch einen attraktiven Preis, sehr kompakter Bauform und recht hoher Lichtstärke bei minimalem Gewicht. Unaufdringliche Reportage, eine “natürliche” Wiedergabe des Scenarios/Motivs, die Stärken in der Freistellung über selektive Schärfe und die Nutzbarkeit bei wenig Licht ohne Stativ/Blitz sind in vielen Sujets hilfreich und gefragt. Angenehm weiche Unschärfen, fallweise ein attraktiver Blendenstern runden die ordentlichen Leistungen dieses Allrounders ab. Ich nutze dieses Objektiv entgegen meiner Gewohnheit immer ohne Gegenlichtblende da ich die sehr kompakter Bauform als eine großartige Eigenschaft nicht beeinträchtigen möchte. Hinweis: Video mache ich wenig, deshalb von mir kein Review zu dem Verhalten beim Video-Einsatz.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätJa, wenn man sucht, kann man z.B. Vignette und CA finden. Aber in der täglichen Nutzung viel mir immer nur Positives auf, eine sehr ordentliche Leistung für einen attraktiven Preis. Das gilt für Bokeh, Verhalten in Gegenlicht, Kontraste und Farben.SchärfeDasRF 50mm 1.8 ist knackscharf, Die Ecken fallen bei offener Blende ab, was sich mit dem Schließen der Blende ändert. Die Beispielbilder sind alle bis auf den Mitzieher mit Blende 1.8 oder Blende 2 fotografiert. Für mich für ein derartiges Objektiv alles bestensAutofokusDer Autofocus arbeitet einwandfrei. Sport und Action in der Tierfotografie habe ich mit dem RF 50mm bislang nicht gemacht.ErgonomieEine differenzierend positive Eigenschaft ist die sehr kompakte Größe des RF 16mm. Ein Ring, der mit einem Schalter wahlweise für manuelle Fokussierung oder eine in der Kamera wählbare Funktion genutzt werden kann, ist OK, für einen zweiten Ring fehlt der Platz.. Den “fehlenden” AF/MF Schalter vermisse ich nicht, das meine Kamera auf “Back-Burton-Fokus” eingestellt ist und der Autofokus ohnehin immer nur dann aktiv ist, wenn die programmierte Test der Kamera gedrückt ist.Preis / LeistungDer Preis ist attraktiv, die Leitung ordentlich und in vielen Belangen unterscheidet sich die Bauqualität nicht von der L-SeriePeter Ebel würde das Gerät weiterempfehlenGünstige alternativeTolle Bildqualität, allerdings öfter mit pumpenReview lesenBildqualitätGute BildqualitätSchärfeScharfstellung dauert etwas, passt aber dannAutofokusKönnte besser seinErgonomieFür den Preis okPreis / LeistungFür den Preis okfotophil würde das Gerät weiterempfehlen3 von 89 werden angezeigt
- Nutzer 394
- Referenzbilder 11
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292181623 | Brennweite: | 50 mm | Linsen / Gruppen: | 6 Linsen in 5 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:4 | Maximale Blende: | 1,8 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 30 cm | Filtergewinde: | 43 mm | Abmessungen: | 69,2 x 40,5 mm | Gewicht: | 160 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292181623 Brennweite: 50 mm Linsen / Gruppen: 6 Linsen in 5 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:4 Maximale Blende: 1,8 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 30 cm Filtergewinde: 43 mm Abmessungen: 69,2 x 40,5 mm Gewicht: 160 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.