Canon RF 24mm F1.8 MACRO IS STM
Score
4.3 von 5 Sternen aus einem Review
Community
4.3 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews






+ 3 weitere Bilder
Klein in der Fototasche, groß im Spaßfaktor
Das RF 24mm 1.8 ist ein weiteres Objektiv in der Reihe ultrakompakter Festbrennweiten mit der Lichtstärke 1.8. Seine Talente liegen in der beiläufigen Nutzung in Natur, Street, in Räumen und auch bei wenig Licht. Es erschließt mit den “Makro”-Fähigkeiten und den kompakten Abmessungen zusammen mit einer Kamera mit Schwenkdisplay enge Räume und steile Perspektiven. Für “ernsthafte” Portrait-, Architektur- oder Landschafts-Shootings würde ich andere Objektive bevorzugen, die Stärken des RF 24mm 1.8 liegen in situativer Fotografie. Es vermittelt viel Freude bei der Nutzung und es liefert erfreuliche Bild-Ergebnisse. Mir scheint es gut geeignet zu sein für Video, da ich aber nur ein gelegentlicher Video-Nutzer bin möchte ich hierzu kein Review machen. Was mich allgemein sehr stört ist, dass Canon bei den non L-Objektiven keine Streulichtblende mitliefert. Bei den ultrakompakten Festbrennweiten der 1.8 er Reihe (inclusive des 16mm 2.8) verzichte ich aber bewusst und konsequent auf diese Blenden um alle Vorzüge aus der kompakten Bauform voll zu nutzen. (Ansonsten ist bei mir fast immer eine Streulichtblende im Einsatz)
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Satte Farben, hoher Kontrast, auch im Gegenlicht. Ja, man kann Reflexe der Sonne provozieren, diese sind jedoch während der Aufnahme und in der Bildbearbeitung beherrschbar. Die Unschärfen sind alles in allem schön, selten unruhig. Über die ohne Korrektur starke Verzeichnung regen sich nur die auf, die das Objektiv nicht nutzen. Ich nutze gelegentlich die in der RAW-Datei versteckten Bildinhalte, die durch die Auto-Korrektur ausgeblendet bleiben (die reine Optik ist ein gutes Stück weitwinkliger als 24mm)
Schärfe
Das RF 24mm 1.8 ist scharf im Nahen wie im Fernen. Ich kann mir ein noch schärferes L-Objektiv vorstellen, aber bei keiner Gelegenheiten, in denen ich bislang mit diesem Objektiv fotografiert hatte, vermisste ich Schärfe.
Autofokus
Präzise und schneller als ich es bei diesem Objektiv benötige.
Stabilisierung
Ich habe die Grenzen der Stabilisierung bislang nicht erlebt. Es lassen sich Belichtungszeiten aus freier Hand realisieren, bei denen ich schon lange über den Einsatz eines Stativs nachdenke.
Ergonomie
Alles bestens wie bei der Serie von RF Objektiven mit Blende 1.8 üblich.
Preis / Leistung
Die Leistung ist voll in Ordnung – wenn man von der nicht inbegriffenen Streulichtblende absieht. Der Preis erscheint mir in Deutschland doch etwas hoch zu sein. Ich erwarte, dass der Straßenpreis in Zukunft sinken wird.
Peter Ebel würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 1
Score
4.3 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 3 weitere BilderKlein in der Fototasche, groß im SpaßfaktorDas RF 24mm 1.8 ist ein weiteres Objektiv in der Reihe ultrakompakter Festbrennweiten mit der Lichtstärke 1.8. Seine Talente liegen in der beiläufigen Nutzung in Natur, Street, in Räumen und auch bei wenig Licht. Es erschließt mit den “Makro”-Fähigkeiten und den kompakten Abmessungen zusammen mit einer Kamera mit Schwenkdisplay enge Räume und steile Perspektiven. Für “ernsthafte” Portrait-, Architektur- oder Landschafts-Shootings würde ich andere Objektive bevorzugen, die Stärken des RF 24mm 1.8 liegen in situativer Fotografie. Es vermittelt viel Freude bei der Nutzung und es liefert erfreuliche Bild-Ergebnisse. Mir scheint es gut geeignet zu sein für Video, da ich aber nur ein gelegentlicher Video-Nutzer bin möchte ich hierzu kein Review machen. Was mich allgemein sehr stört ist, dass Canon bei den non L-Objektiven keine Streulichtblende mitliefert. Bei den ultrakompakten Festbrennweiten der 1.8 er Reihe (inclusive des 16mm 2.8) verzichte ich aber bewusst und konsequent auf diese Blenden um alle Vorzüge aus der kompakten Bauform voll zu nutzen. (Ansonsten ist bei mir fast immer eine Streulichtblende im Einsatz)Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätSatte Farben, hoher Kontrast, auch im Gegenlicht. Ja, man kann Reflexe der Sonne provozieren, diese sind jedoch während der Aufnahme und in der Bildbearbeitung beherrschbar. Die Unschärfen sind alles in allem schön, selten unruhig. Über die ohne Korrektur starke Verzeichnung regen sich nur die auf, die das Objektiv nicht nutzen. Ich nutze gelegentlich die in der RAW-Datei versteckten Bildinhalte, die durch die Auto-Korrektur ausgeblendet bleiben (die reine Optik ist ein gutes Stück weitwinkliger als 24mm)SchärfeDas RF 24mm 1.8 ist scharf im Nahen wie im Fernen. Ich kann mir ein noch schärferes L-Objektiv vorstellen, aber bei keiner Gelegenheiten, in denen ich bislang mit diesem Objektiv fotografiert hatte, vermisste ich Schärfe.AutofokusPräzise und schneller als ich es bei diesem Objektiv benötige.StabilisierungIch habe die Grenzen der Stabilisierung bislang nicht erlebt. Es lassen sich Belichtungszeiten aus freier Hand realisieren, bei denen ich schon lange über den Einsatz eines Stativs nachdenke.ErgonomieAlles bestens wie bei der Serie von RF Objektiven mit Blende 1.8 üblich.Preis / LeistungDie Leistung ist voll in Ordnung – wenn man von der nicht inbegriffenen Streulichtblende absieht. Der Preis erscheint mir in Deutschland doch etwas hoch zu sein. Ich erwarte, dass der Straßenpreis in Zukunft sinken wird.Peter Ebel würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 12
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4549292207309 | Brennweite: | 24 mm | Linsen / Gruppen: | 11 Linsen in 9 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:2,0 | Maximale Blende: | 1,8 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 14 cm | Filtergewinde: | 52 mm | Abmessungen: | 74 x 63 mm | Gewicht: | 270 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292207309 Brennweite: 24 mm Linsen / Gruppen: 11 Linsen in 9 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,0 Maximale Blende: 1,8 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 14 cm Filtergewinde: 52 mm Abmessungen: 74 x 63 mm Gewicht: 270 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.