Canon RF 24-240mm F/4-6.3 IS USM
Score
4.2 von 5 Sternen aus 28 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 23.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.2 von 5 Sternen
28 Bewertungen
89 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews





+ 2 weitere Bilder
Praktisches Reiseobjektiv
Als Neuling war ich auf der Suche nach einem flexiblen “Immer-drauf”-Objektiv für meine Canon EOS RP, das mir auf Ausflügen und Reisen den ständigen Objektivwechsel erspart und zudem nicht super teuer ist. Mangels der Auswahl im RF Ökosystem habe ich mich dann schließlich für dieses 24-240 entschieden.
Bisher hat mich das Objektiv überzeugt. Auch wenn es ggf. aus der Sicht eines Profis Schwachstellen geben mag, bin ich mehr als zufrieden. Insbesondere durch den hohen Brennweitenbereich finde ich das Objektiv für unterwegs super praktisch und die Qualität der Bilder ist meiner Meinung nach auch super.
Bisher hat mich das Objektiv überzeugt. Auch wenn es ggf. aus der Sicht eines Profis Schwachstellen geben mag, bin ich mehr als zufrieden. Insbesondere durch den hohen Brennweitenbereich finde ich das Objektiv für unterwegs super praktisch und die Qualität der Bilder ist meiner Meinung nach auch super.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Bisher gab es an der Qualität nichts zu beanstanden.
Stabilisierung
Da meine Kamera kein IBIS hat bin ich auf die Stabilisierung im Objektiv angewiesen, die hat bisher super funktioniert.
Preis / Leistung
Preis / Leistung ist meiner Meinung nach in Ordnung. Ich finde das Objektiv hat trotz des hohen Zoom Bereichs eine gute Qualität zu einem noch halbwegs erschwinglichen Preis, vor allem beim Blick auf die Preise der L Linsen.
Ichchecksnet würde das Gerät weiterempfehlen
Mein praktisches Allround-Objektiv, das sich perfekt für Reisen eignet.
Der riesige Zoombereich von 24 bis 240mm deckt praktisch jede Situation ab – von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu ordentlichem Tele. Der Bildstabilisator funktioniert zuverlässig und hilft dabei, auch bei längeren Brennweiten scharfe Aufnahmen zu erzielen.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität ist bei gutem Licht solide, besonders im mittleren Zoombereich.
Schärfe
Auch bei längeren Brennweiten sind scharfe Aufnahmen zu erzielen. Nicht Spitzenklasse aber für das Objektiv gut.
Stabilisierung
Der Bildstabilisator funktioniert zuverlässig
Preis / Leistung
Es ist besonders für Hobbyfotografen oder Reisende interessant, die sich auf ein Minimum an Ausrüstung beschränken möchten.
Beeper würde das Gerät weiterempfehlen
Ganz nett, aber nur was für den Schrank
Das Canon RF 24-240mm f/4-6.3 IS USM war bei meiner Kamera dabei, und ich hatte gehofft, damit ein vielseitiges Allround-Objektiv für den Alltag zu bekommen. Leider hat es meine Erwartungen an die Bildqualität nicht wirklich erfüllt.
Die Idee eines 10-fach-Zooms klingt auf dem Papier super – von Landschaften bis hin zu Nahaufnahmen alles mit einem Objektiv abdecken zu können, ist praktisch. Aber in der Praxis enttäuscht die Qualität. Die Bilder wirken oft weich, vor allem an den Rändern, und bei maximaler Brennweite wird das Problem noch deutlicher. Wer hochwertige Fotos machen möchte, wird hier schnell an Grenzen stoßen.
Der Autofokus funktioniert zwar schnell und leise, und der Bildstabilisator macht seine Sache ganz ordentlich. Aber die optische Leistung reicht einfach nicht für anspruchsvolle Fotografie. Es ist ein nettes Objektiv für den Notfall, aber mehr auch nicht.
Jetzt steht es hauptsächlich im Schrank, denn für die meisten Situationen greife ich lieber zu einem anderen Objektiv. Wenn es nicht bei der Kamera dabei gewesen wäre, hätte ich es mir wohl nicht gekauft. Für Einsteiger oder Gelegenheitsfotografen mag es okay sein, aber für qualitative Fotografie ist es keine gute Wahl. Drei Sterne, weil es seinen Zweck erfüllt – wenn man nicht zu viel erwartet.
Die Idee eines 10-fach-Zooms klingt auf dem Papier super – von Landschaften bis hin zu Nahaufnahmen alles mit einem Objektiv abdecken zu können, ist praktisch. Aber in der Praxis enttäuscht die Qualität. Die Bilder wirken oft weich, vor allem an den Rändern, und bei maximaler Brennweite wird das Problem noch deutlicher. Wer hochwertige Fotos machen möchte, wird hier schnell an Grenzen stoßen.
Der Autofokus funktioniert zwar schnell und leise, und der Bildstabilisator macht seine Sache ganz ordentlich. Aber die optische Leistung reicht einfach nicht für anspruchsvolle Fotografie. Es ist ein nettes Objektiv für den Notfall, aber mehr auch nicht.
Jetzt steht es hauptsächlich im Schrank, denn für die meisten Situationen greife ich lieber zu einem anderen Objektiv. Wenn es nicht bei der Kamera dabei gewesen wäre, hätte ich es mir wohl nicht gekauft. Für Einsteiger oder Gelegenheitsfotografen mag es okay sein, aber für qualitative Fotografie ist es keine gute Wahl. Drei Sterne, weil es seinen Zweck erfüllt – wenn man nicht zu viel erwartet.
Review lesen
Preis / Leistung
das Geld kann man besser investieren – lieber mehr ausgeben und bessere Ergebnisse erhalten
Witali Homer würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 28 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 28
Score
4.2 von 5 Sternen28 Bewertungen89 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 2 weitere BilderPraktisches ReiseobjektivAls Neuling war ich auf der Suche nach einem flexiblen “Immer-drauf”-Objektiv für meine Canon EOS RP, das mir auf Ausflügen und Reisen den ständigen Objektivwechsel erspart und zudem nicht super teuer ist. Mangels der Auswahl im RF Ökosystem habe ich mich dann schließlich für dieses 24-240 entschieden.
Bisher hat mich das Objektiv überzeugt. Auch wenn es ggf. aus der Sicht eines Profis Schwachstellen geben mag, bin ich mehr als zufrieden. Insbesondere durch den hohen Brennweitenbereich finde ich das Objektiv für unterwegs super praktisch und die Qualität der Bilder ist meiner Meinung nach auch super.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätBisher gab es an der Qualität nichts zu beanstanden.StabilisierungDa meine Kamera kein IBIS hat bin ich auf die Stabilisierung im Objektiv angewiesen, die hat bisher super funktioniert.Preis / LeistungPreis / Leistung ist meiner Meinung nach in Ordnung. Ich finde das Objektiv hat trotz des hohen Zoom Bereichs eine gute Qualität zu einem noch halbwegs erschwinglichen Preis, vor allem beim Blick auf die Preise der L Linsen.Ichchecksnet würde das Gerät weiterempfehlenMein praktisches Allround-Objektiv, das sich perfekt für Reisen eignet.Der riesige Zoombereich von 24 bis 240mm deckt praktisch jede Situation ab – von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu ordentlichem Tele. Der Bildstabilisator funktioniert zuverlässig und hilft dabei, auch bei längeren Brennweiten scharfe Aufnahmen zu erzielen.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist bei gutem Licht solide, besonders im mittleren Zoombereich.SchärfeAuch bei längeren Brennweiten sind scharfe Aufnahmen zu erzielen. Nicht Spitzenklasse aber für das Objektiv gut.StabilisierungDer Bildstabilisator funktioniert zuverlässigPreis / LeistungEs ist besonders für Hobbyfotografen oder Reisende interessant, die sich auf ein Minimum an Ausrüstung beschränken möchten.Beeper würde das Gerät weiterempfehlenGanz nett, aber nur was für den SchrankDas Canon RF 24-240mm f/4-6.3 IS USM war bei meiner Kamera dabei, und ich hatte gehofft, damit ein vielseitiges Allround-Objektiv für den Alltag zu bekommen. Leider hat es meine Erwartungen an die Bildqualität nicht wirklich erfüllt.
Die Idee eines 10-fach-Zooms klingt auf dem Papier super – von Landschaften bis hin zu Nahaufnahmen alles mit einem Objektiv abdecken zu können, ist praktisch. Aber in der Praxis enttäuscht die Qualität. Die Bilder wirken oft weich, vor allem an den Rändern, und bei maximaler Brennweite wird das Problem noch deutlicher. Wer hochwertige Fotos machen möchte, wird hier schnell an Grenzen stoßen.
Der Autofokus funktioniert zwar schnell und leise, und der Bildstabilisator macht seine Sache ganz ordentlich. Aber die optische Leistung reicht einfach nicht für anspruchsvolle Fotografie. Es ist ein nettes Objektiv für den Notfall, aber mehr auch nicht.
Jetzt steht es hauptsächlich im Schrank, denn für die meisten Situationen greife ich lieber zu einem anderen Objektiv. Wenn es nicht bei der Kamera dabei gewesen wäre, hätte ich es mir wohl nicht gekauft. Für Einsteiger oder Gelegenheitsfotografen mag es okay sein, aber für qualitative Fotografie ist es keine gute Wahl. Drei Sterne, weil es seinen Zweck erfüllt – wenn man nicht zu viel erwartet.Review lesenPreis / Leistungdas Geld kann man besser investieren – lieber mehr ausgeben und bessere Ergebnisse erhaltenWitali Homer würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 28 werden angezeigt
- Nutzer 83
- Referenzbilder 14
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292151411 | Brennweite: | 24-240 mm | Linsen / Gruppen: | 21 Linsen in 15 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:3,8 | Maximale Blende: | 4,0-6,3 | Minimale Blende: | 22-38 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 50 cm | Filtergewinde: | 72 mm | Abmessungen: | 80,4 x 122,5 mm | Gewicht: | 750 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292151411 Brennweite: 24-240 mm Linsen / Gruppen: 21 Linsen in 15 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,8 Maximale Blende: 4,0-6,3 Minimale Blende: 22-38 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 50 cm Filtergewinde: 72 mm Abmessungen: 80,4 x 122,5 mm Gewicht: 750 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.