Canon RF 15-30mm F/4.5-6.3 IS STM
Score
4.4 von 5 Sternen aus 8 Reviews
Community
Score
4.4 von 5 Sternen
8 Bewertungen
75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
“Canon RF 15-30mm: Lichtschwach, aber mit Potenzial”
Ich habe das Canon RF 15-30mm f/4.5-6.3 IS STM mit hohen Erwartungen gekauft, da ich eine vielseitige Weitwinkeloptik für meine Kamera suchte. Leider bin ich bisher nicht vollständig überzeugt.
Das Objektiv ist recht lichtschwach, was bedeutet, dass es hauptsächlich bei guten Lichtverhältnissen, wie sonnigem Wetter, seine Stärken ausspielen kann. Bei schlechteren Lichtverhältnissen wird die Nutzung schwieriger, da höhere ISO-Werte oder längere Belichtungszeiten erforderlich sind, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Ich gebe allerdings zu, dass meine Enttäuschung möglicherweise auch darauf zurückzuführen ist, dass ich mich noch nicht ausreichend mit den spezifischen Eigenheiten dieses Objektivs auseinandergesetzt habe. Mit der richtigen Technik und den passenden Tipps und Tricks könnte es durchaus sein, dass das Objektiv mehr Potenzial entfaltet, als ich bisher wahrgenommen habe.
Daher habe ich beschlossen, dem Objektiv noch eine Chance zu geben. Ich werde mich intensiver mit den Möglichkeiten und Grenzen dieses Modells beschäftigen und hoffe, dadurch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Für Anfänger oder Fotografen, die sich auf Landschaftsaufnahmen bei gutem Licht spezialisieren, könnte dieses Objektiv eine interessante Option sein. Wer jedoch mehr Flexibilität und Lichtstärke benötigt, sollte eventuell ein anderes Modell in Betracht ziehen.
Das Objektiv ist recht lichtschwach, was bedeutet, dass es hauptsächlich bei guten Lichtverhältnissen, wie sonnigem Wetter, seine Stärken ausspielen kann. Bei schlechteren Lichtverhältnissen wird die Nutzung schwieriger, da höhere ISO-Werte oder längere Belichtungszeiten erforderlich sind, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Ich gebe allerdings zu, dass meine Enttäuschung möglicherweise auch darauf zurückzuführen ist, dass ich mich noch nicht ausreichend mit den spezifischen Eigenheiten dieses Objektivs auseinandergesetzt habe. Mit der richtigen Technik und den passenden Tipps und Tricks könnte es durchaus sein, dass das Objektiv mehr Potenzial entfaltet, als ich bisher wahrgenommen habe.
Daher habe ich beschlossen, dem Objektiv noch eine Chance zu geben. Ich werde mich intensiver mit den Möglichkeiten und Grenzen dieses Modells beschäftigen und hoffe, dadurch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Für Anfänger oder Fotografen, die sich auf Landschaftsaufnahmen bei gutem Licht spezialisieren, könnte dieses Objektiv eine interessante Option sein. Wer jedoch mehr Flexibilität und Lichtstärke benötigt, sollte eventuell ein anderes Modell in Betracht ziehen.
Review lesen
Bildqualität
Ich finde, die Bilder sehen Machnig aus (kann aber auch an meiner Handhabung liegen)
Schärfe
Das Objektiv ist ausreichend scharf
Autofokus
Der Autofokus hat gut funktioniert, aber bei Landschaftsaufnahmen wird eher manuell fokussiert.
Stabilisierung
Die Stabilisierung ist soweit ausreichend
Ergonomie
Die Ergonomie ist vergleichbar mit anderen HF-Objektiven.
Preis / Leistung
Da ich nicht endgültig überzeugt bin, ist es schwierig, die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis zu beantworten.
Cristian Ruzak würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Sehr gutes leichtes Ulraweitwinkel
Sehr gutes Weitwinkel mit sehr präzisen Bildern. Kommt sehr nahe an die L Objektive ran
Review lesen
Bildqualität
Überragend
Schärfe
Sehr scharf
Autofokus
Sitz und passt schnell
Stabilisierung
Sehr gut
Ergonomie
Liegt gut in der Hand klein und leicht
Preis / Leistung
Passt
Andreas Rohmert würde das Gerät weiterempfehlen
+ 2 weitere Bilder
Bezahlbares Weitwinkelzoom für den RF-Mount mit akzeptabler optischer Leistung.
Ich habe das Objektiv oft beim Bergsteigen oder in der Stadt drauf und dazu noch das 28mm f 2.8 Pancake in der Tasche. An der R8 ergibt sich so eine schöne leicht Kombi mit der sich ordentlich was anstellen lässt. Für meine Zwecke ist die Bildqualität auch absolut in Ordnung, auch wenn es am weiten Ende natürlich nicht bis in die Ecken knackscharf abbildet. Ich kann dennoch eine klare Empfehlung aussprechen.
Review lesen
+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Sehr gut
Schärfe
Für den Preis in Ordnung.
Autofokus
An der R8 schnell und präzise, es gibt nichts zu meckern
Stabilisierung
Bei dem Brennweitenbereich normalerweise nicht kriegsentscheidend, aber das es nicht so Lichtstark ist und die R8 über keinen IBIS verfügt, irgendwie doch.
Ergonomie
Das Objektiv ist zwar aus Kunststoff, aber Canon-like super verarbeitet,
Preis / Leistung
Tja der RF-Mount halt. Die üblichen Verdächtigen haben vermutlich zum gleichen Preis etwas Lichtstärkeres und eventuell auch optisch Besseres im Programm aber so isses halt nun mal. Ich habe das gut Stück für 400 € gebraucht aber neuwertig geschossen, und dafür ist es echt Top.
Jürgen Fink würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 8 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 8
Score4.4 von 5 Sternen8 Bewertungen75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews“Canon RF 15-30mm: Lichtschwach, aber mit Potenzial”Ich habe das Canon RF 15-30mm f/4.5-6.3 IS STM mit hohen Erwartungen gekauft, da ich eine vielseitige Weitwinkeloptik für meine Kamera suchte. Leider bin ich bisher nicht vollständig überzeugt.
Das Objektiv ist recht lichtschwach, was bedeutet, dass es hauptsächlich bei guten Lichtverhältnissen, wie sonnigem Wetter, seine Stärken ausspielen kann. Bei schlechteren Lichtverhältnissen wird die Nutzung schwieriger, da höhere ISO-Werte oder längere Belichtungszeiten erforderlich sind, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Ich gebe allerdings zu, dass meine Enttäuschung möglicherweise auch darauf zurückzuführen ist, dass ich mich noch nicht ausreichend mit den spezifischen Eigenheiten dieses Objektivs auseinandergesetzt habe. Mit der richtigen Technik und den passenden Tipps und Tricks könnte es durchaus sein, dass das Objektiv mehr Potenzial entfaltet, als ich bisher wahrgenommen habe.
Daher habe ich beschlossen, dem Objektiv noch eine Chance zu geben. Ich werde mich intensiver mit den Möglichkeiten und Grenzen dieses Modells beschäftigen und hoffe, dadurch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Für Anfänger oder Fotografen, die sich auf Landschaftsaufnahmen bei gutem Licht spezialisieren, könnte dieses Objektiv eine interessante Option sein. Wer jedoch mehr Flexibilität und Lichtstärke benötigt, sollte eventuell ein anderes Modell in Betracht ziehen.Review lesenBildqualitätIch finde, die Bilder sehen Machnig aus (kann aber auch an meiner Handhabung liegen)SchärfeDas Objektiv ist ausreichend scharfAutofokusDer Autofokus hat gut funktioniert, aber bei Landschaftsaufnahmen wird eher manuell fokussiert.StabilisierungDie Stabilisierung ist soweit ausreichendErgonomieDie Ergonomie ist vergleichbar mit anderen HF-Objektiven.Preis / LeistungDa ich nicht endgültig überzeugt bin, ist es schwierig, die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis zu beantworten.Cristian Ruzak würde das Gerät nicht weiterempfehlenSehr gutes leichtes UlraweitwinkelSehr gutes Weitwinkel mit sehr präzisen Bildern. Kommt sehr nahe an die L Objektive ranReview lesenBildqualitätÜberragendSchärfeSehr scharfAutofokusSitz und passt schnellStabilisierungSehr gutErgonomieLiegt gut in der Hand klein und leichtPreis / LeistungPasstAndreas Rohmert würde das Gerät weiterempfehlen+ 2 weitere BilderBezahlbares Weitwinkelzoom für den RF-Mount mit akzeptabler optischer Leistung.Ich habe das Objektiv oft beim Bergsteigen oder in der Stadt drauf und dazu noch das 28mm f 2.8 Pancake in der Tasche. An der R8 ergibt sich so eine schöne leicht Kombi mit der sich ordentlich was anstellen lässt. Für meine Zwecke ist die Bildqualität auch absolut in Ordnung, auch wenn es am weiten Ende natürlich nicht bis in die Ecken knackscharf abbildet. Ich kann dennoch eine klare Empfehlung aussprechen.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätSehr gutSchärfeFür den Preis in Ordnung.AutofokusAn der R8 schnell und präzise, es gibt nichts zu meckernStabilisierungBei dem Brennweitenbereich normalerweise nicht kriegsentscheidend, aber das es nicht so Lichtstark ist und die R8 über keinen IBIS verfügt, irgendwie doch.ErgonomieDas Objektiv ist zwar aus Kunststoff, aber Canon-like super verarbeitet,Preis / LeistungTja der RF-Mount halt. Die üblichen Verdächtigen haben vermutlich zum gleichen Preis etwas Lichtstärkeres und eventuell auch optisch Besseres im Programm aber so isses halt nun mal. Ich habe das gut Stück für 400 € gebraucht aber neuwertig geschossen, und dafür ist es echt Top.Jürgen Fink würde das Gerät weiterempfehlen3 von 8 werden angezeigt
- Nutzer 30
- Referenzbilder 11
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292207347 | Brennweite: | 15-30 mm | Linsen / Gruppen: | 13 Linsen in 11 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:1,9 | Maximale Blende: | 4,5-6,3 | Minimale Blende: | 32 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 12,8 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 77 x 88 mm | Gewicht: | 390 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292207347 Brennweite: 15-30 mm Linsen / Gruppen: 13 Linsen in 11 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:1,9 Maximale Blende: 4,5-6,3 Minimale Blende: 32 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 12,8 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 77 x 88 mm Gewicht: 390 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.