Canon RF 100 mm F2.8L Macro IS USM
Score
4.7 von 5 Sternen aus 11 Reviews
Community
4.7 von 5 Sternen
11 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Scharfes und mit Zusatzfunktion ausgestattetes Makro
Das Makro nutze ich zusammen mit der EOS R6 zum einen für Stacking Serien und zum Anderen für Stilleben.
Der AF ist sehr schnell und in Verbindung mit der R6 sind die Serien sehr schnell erstellt. Daher kann man auch Serien mit wenigen Bildern mal aus der Hand schießen. Ist ein Vorteil, wenn man das Stativ z.B. aus Platzgründen nicht platzieren kann.
Für mehr Abbildungsmaßstab funktioniert das Makro auch mit Nahlinse.
Die Zusatzfunktion der Verstellung der Unschärfe nutze ich manchmal für „verträumte“ Stilleben, denn das ergibt einen speziellen Look, den man aber auch mögen muss.
Der AF ist sehr schnell und in Verbindung mit der R6 sind die Serien sehr schnell erstellt. Daher kann man auch Serien mit wenigen Bildern mal aus der Hand schießen. Ist ein Vorteil, wenn man das Stativ z.B. aus Platzgründen nicht platzieren kann.
Für mehr Abbildungsmaßstab funktioniert das Makro auch mit Nahlinse.
Die Zusatzfunktion der Verstellung der Unschärfe nutze ich manchmal für „verträumte“ Stilleben, denn das ergibt einen speziellen Look, den man aber auch mögen muss.
Review lesen
Bildqualität
Schärfe ist top, Canon Farben z.b. bei Blumen-Makros gefallen mir sehr gut.
Schärfe
Schärfe ist top, für ein Makro auch ein Muss
Autofokus
Schneller Autofokus, nicht so wie bei anderen Makros.
Stabilisierung
Mit dem Stabi in Kombination mit der R6 sind auch Stacking Serien aus der Hand möglich
Ergonomie
Alle Schalter da wo man sie braucht, Spritzwassergeschützt
Preis / Leistung
OVP für ein Makro schon ziemlich hoch
Kugafahrer würde das Gerät weiterempfehlen





+ 2 weitere Bilder
Nah dran sein kann so viel Spaß machen
Kleine Details aufzunehmen, die sich dem menschlichen Auge sonst so nicht erschließen, hat mich schon immer fasziniert. An der alten Canon 760D habe ich lang das Tamron 90mm Makro genutzt, bis dieses seinen Geist aufgab. Nach Anschaffung der R7 stand fest: Ein neues Makro muss her! Und so zog meine allererste “L”-Linse bei mir ein. Insbesondere in Verbindung mit der Fokus-Bracketing-Funktion der R7 hat mich das Objektiv in kürzester Zeit begeistert. Wenn der Hund nicht eh raus müsste, wäre allein das RF 100mm Macro schon Grund genug, bei Nieselregen in den Wald zu gehen – und das Dank Wetterschutz auch ohne schlechtes Gewissen.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Wenn man sich schon eine “L”-Linse kauft, sind die Ansprüche natürlich entsprechend hoch. Denen wird das Objektiv allerdings auch gerecht. Auch am anspruchsvollen 32.5 MP APS-C Sensor der R7 überzeugt der Detailreichtum der Bilder, gerade im Nahbereich – auch wenn ich noch nicht die passende Gelegenheit hatte, den maximalen Abbildungsmaßstab von 1,4:1 auszunutzen. Dennoch war dieser Punkt ein wesentliches Kaufargument für mich.
Das Bokeh ist generell weich – nur bei unruhigen Hintergründen konnte ich einige, teils ablenkende Artefakte im Hintergrund sehen – siehe das Beispielbild mit dem Pilz im Gras, wo Grashalme zu parallelen Schlieren werden. Dies tritt auch in den Einzelbildern auf, ist also kein Stacking-Artefakt.
Das Bokeh ist generell weich – nur bei unruhigen Hintergründen konnte ich einige, teils ablenkende Artefakte im Hintergrund sehen – siehe das Beispielbild mit dem Pilz im Gras, wo Grashalme zu parallelen Schlieren werden. Dies tritt auch in den Einzelbildern auf, ist also kein Stacking-Artefakt.
Schärfe
Mit einem Wort: fantastisch.
Autofokus
Lautlos, schnell, zuverlässig.
Stabilisierung
Im Nahbereich ist das mit der Bildstabilisierung so eine Sache – aber dennoch ist die Leistung hier für mich mehr als ausreichend. Ich kann hier keine wissenschaftlichen Maßstäbe anlegen, aber der praktische Test für mich ist der, dass ich mit dem Objektiv einige Fokus-Bracketing-Reihen erfolgreich frei aus der Hand fotografieren konnte, und das im schattigen Wald.
Ergonomie
Das Objektiv hat eine angenehme Anmutung, durch das leicht matte Plastik greift es sich sehr sicher. Auch an einer “kleinen” Kamera wie der R7 liegt es gut in der Hand. Einziges Manko: Wenn ich manuell fokussieren will, erwische ich gerne den SA-Control-Ring statt des Fokusrings und muss dann nochmal nachgreifen. Das ist aber wohl einfach Gewöhnungssache (Muskelgedächtnis) und daher keinen Stern Abzug wert.
Preis / Leistung
Gutes hat seinen Preis, das ist klar. Was allerdings auch klar ist, ist, dass man beim 100er Makro den RF-Aufschlag zahlt, den Canon sich mangels nativer Konkurrenz auf dem R-Mount leisten kann. Es ist schwer zu beurteilen ob es besser gewesen wäre, das SA-Control Feature wegzulassen, das wohl nur wenige nutzen werden, und dafür mit dem Preis etwas nach unten zu gehen.
Jochens Pictures würde das Gerät weiterempfehlen
Hervorragendes Macro
Klasse Macro mit Stabi , AF und 1,4x Vergrößerung. Die SA Control sehe ich als Spielerei und benutze ich eher selten aber wenns gefällt hat die Möglichkeit.
Review lesen
Bildqualität
Klasse
Schärfe
Einfach scjarf
Autofokus
Blitz schnell
Stabilisierung
Klasse aber bei 1,4x wird’s schwierig
Ergonomie
Leicht und griffig
Preis / Leistung
Gebraucht auf jeden fall sein Geld wert.
Felix Schöttle würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 11 werden angezeigt
-
Reviews 11
Score
4.7 von 5 Sternen11 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsScharfes und mit Zusatzfunktion ausgestattetes MakroDas Makro nutze ich zusammen mit der EOS R6 zum einen für Stacking Serien und zum Anderen für Stilleben.
Der AF ist sehr schnell und in Verbindung mit der R6 sind die Serien sehr schnell erstellt. Daher kann man auch Serien mit wenigen Bildern mal aus der Hand schießen. Ist ein Vorteil, wenn man das Stativ z.B. aus Platzgründen nicht platzieren kann.
Für mehr Abbildungsmaßstab funktioniert das Makro auch mit Nahlinse.
Die Zusatzfunktion der Verstellung der Unschärfe nutze ich manchmal für „verträumte“ Stilleben, denn das ergibt einen speziellen Look, den man aber auch mögen muss.Review lesenBildqualitätSchärfe ist top, Canon Farben z.b. bei Blumen-Makros gefallen mir sehr gut.SchärfeSchärfe ist top, für ein Makro auch ein MussAutofokusSchneller Autofokus, nicht so wie bei anderen Makros.StabilisierungMit dem Stabi in Kombination mit der R6 sind auch Stacking Serien aus der Hand möglichErgonomieAlle Schalter da wo man sie braucht, SpritzwassergeschütztPreis / LeistungOVP für ein Makro schon ziemlich hochKugafahrer würde das Gerät weiterempfehlen+ 2 weitere BilderNah dran sein kann so viel Spaß machenKleine Details aufzunehmen, die sich dem menschlichen Auge sonst so nicht erschließen, hat mich schon immer fasziniert. An der alten Canon 760D habe ich lang das Tamron 90mm Makro genutzt, bis dieses seinen Geist aufgab. Nach Anschaffung der R7 stand fest: Ein neues Makro muss her! Und so zog meine allererste “L”-Linse bei mir ein. Insbesondere in Verbindung mit der Fokus-Bracketing-Funktion der R7 hat mich das Objektiv in kürzester Zeit begeistert. Wenn der Hund nicht eh raus müsste, wäre allein das RF 100mm Macro schon Grund genug, bei Nieselregen in den Wald zu gehen – und das Dank Wetterschutz auch ohne schlechtes Gewissen.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätWenn man sich schon eine “L”-Linse kauft, sind die Ansprüche natürlich entsprechend hoch. Denen wird das Objektiv allerdings auch gerecht. Auch am anspruchsvollen 32.5 MP APS-C Sensor der R7 überzeugt der Detailreichtum der Bilder, gerade im Nahbereich – auch wenn ich noch nicht die passende Gelegenheit hatte, den maximalen Abbildungsmaßstab von 1,4:1 auszunutzen. Dennoch war dieser Punkt ein wesentliches Kaufargument für mich.
Das Bokeh ist generell weich – nur bei unruhigen Hintergründen konnte ich einige, teils ablenkende Artefakte im Hintergrund sehen – siehe das Beispielbild mit dem Pilz im Gras, wo Grashalme zu parallelen Schlieren werden. Dies tritt auch in den Einzelbildern auf, ist also kein Stacking-Artefakt.SchärfeMit einem Wort: fantastisch.AutofokusLautlos, schnell, zuverlässig.StabilisierungIm Nahbereich ist das mit der Bildstabilisierung so eine Sache – aber dennoch ist die Leistung hier für mich mehr als ausreichend. Ich kann hier keine wissenschaftlichen Maßstäbe anlegen, aber der praktische Test für mich ist der, dass ich mit dem Objektiv einige Fokus-Bracketing-Reihen erfolgreich frei aus der Hand fotografieren konnte, und das im schattigen Wald.ErgonomieDas Objektiv hat eine angenehme Anmutung, durch das leicht matte Plastik greift es sich sehr sicher. Auch an einer “kleinen” Kamera wie der R7 liegt es gut in der Hand. Einziges Manko: Wenn ich manuell fokussieren will, erwische ich gerne den SA-Control-Ring statt des Fokusrings und muss dann nochmal nachgreifen. Das ist aber wohl einfach Gewöhnungssache (Muskelgedächtnis) und daher keinen Stern Abzug wert.Preis / LeistungGutes hat seinen Preis, das ist klar. Was allerdings auch klar ist, ist, dass man beim 100er Makro den RF-Aufschlag zahlt, den Canon sich mangels nativer Konkurrenz auf dem R-Mount leisten kann. Es ist schwer zu beurteilen ob es besser gewesen wäre, das SA-Control Feature wegzulassen, das wohl nur wenige nutzen werden, und dafür mit dem Preis etwas nach unten zu gehen.Jochens Pictures würde das Gerät weiterempfehlenHervorragendes MacroKlasse Macro mit Stabi , AF und 1,4x Vergrößerung. Die SA Control sehe ich als Spielerei und benutze ich eher selten aber wenns gefällt hat die Möglichkeit.Review lesenBildqualitätKlasseSchärfeEinfach scjarfAutofokusBlitz schnellStabilisierungKlasse aber bei 1,4x wird’s schwierigErgonomieLeicht und griffigPreis / LeistungGebraucht auf jeden fall sein Geld wert.Felix Schöttle würde das Gerät weiterempfehlen3 von 11 werden angezeigt
- Nutzer 100
- Referenzbilder 0
- Stories 2
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4549292168075 | Brennweite: | 100 mm | Linsen / Gruppen: | 17 Linsen in 13 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1,4:1 | Maximale Blende: | 2,8 | Minimale Blende: | 32 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 26 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 81,5 x 148 mm | Gewicht: | 730 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292168075 Brennweite: 100 mm Linsen / Gruppen: 17 Linsen in 13 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1,4:1 Maximale Blende: 2,8 Minimale Blende: 32 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 26 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 81,5 x 148 mm Gewicht: 730 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.