Canon RF 100-500 mm F4.5-7.1 L IS USM
Score
4.4 von 5 Sternen aus 29 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
29 Bewertungen
97 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Das beste Tele-Zoom für / von Canon
Alles in allem ist dies das bisher beste Telezoom von Canon was ich genutzt habe. Da ich primär Wildlife Fotograf bin, wird das Objektiv häufig am langen Ende der Brennweiter verwendet, aber auch bei 100mm macht es eine sehr gute Figur (zb. für deutlich größere Tiere oder aber Landschaften). Die Offenblende wird / wurde bereits zu Hauf diskutiert und ist evtl auch ein berechtigter Grund Kritik zu äußern, an meiner R5 hat mich dies jedoch nicht von durchaus guten Bildern abgehalten – man sollte eben wissen wann man dieses oder jenes Objektiv einsetzten kann / will. Mitunter war das Objektiv auch bereits in Costa Rica (somit unter schwierigen Bedingungen für ein Zoom welches ausfährt), ich konnte weder einfallendes Wasser noch Folgen dessen (Pilz oÄ) feststellen. Zu Guter letzt ist der Preis im ein Knackpunkt und dieser ist heftig. Aber ähnlich wie die Festbrennweiten ist dies ein Objektiv das nicht an Qualität spart, weshalb ich von Langlebigkeit ausgehe, diese aber nach gut 2 Jahren Besitz noch nicht bestätigen wollen würde. Diese Bewertung ist rein subjektiv und nur aus meinen Beobachtungen / Nutzen im realen Leben. Ich betreibe keinerlei Studiotests und kann deshalb nichts zu Grenzwerten sagen.
Review lesen



Bildqualität
An der Bildqualität gibt es nichts was mir negativ aufgefallen wäre.
Schärfe
Klassisch wie viele der Prime Linsen oberste Liga.
Autofokus
Sehr stark, es ist und bleibt aber ein Zoomobjektiv.
Stabilisierung
Deutlich besser als ich es erwartet hätte und lässt durch aus 1/50 freihand an der R5 zu. Auch Filmen aus der Hand ist ohne weiteres möglich.
Ergonomie
Ich nutze an meiner R5 den Batteriegriff wodurch der Eindruck der Ergonomie getrübt sein könnte, mir kommt es jedoch auch mit kleineren Händen sehr angenehm vor (weder front noch rücklastig)
Preis / Leistung
Der Preis ist kein Schnäppchen und im Vergleich zu ähnlichen Objektiven der Konkurrenz oder aber der Dritthersteller mit Sicherheit in der obersten Liga (nicht positiv gemeint). Wie aber bereits erwähnt scheint mir die Verarbeitung wieder dem Preis gerecht geworden.
Bastian Mayer würde das Gerät weiterempfehlen
Top Objektiv für Safari
Ich habe das Objektiv für 2 Wochen auf Safari in Kenia genutzt – gemietet statt gekauft. Aus meiner Sicht ein sehr guter “Kompromiss” – Variabilität eines Zooms, nicht zu schwer & groß – und mit den R-Kameras ein (fast) unschlagbares Bundle. Verarbeitung wirklich auf Top-Niveau. Sehr gut hat mir gefallen, dass ich den Zoomring nochmal fester oder lockerer einstellen kann – einfach per Dreh. Das habe ich vor allem für den Transport genutzt – fest und sicher. Bildqualität: für meine Hobby-Ambitionen einfach mega-klasse. Einfach tolle scharfe Bilder und auch bei f7.1 ausreichend Bokeh (Headshot). Der limitierende Faktor saß wieder einmal hinter der Kamera….
Da ich die knapp 3.000 € nicht habe, war die Mietoption genau passend.
Da ich die knapp 3.000 € nicht habe, war die Mietoption genau passend.
Review lesen
Bildqualität
super – tolle Farben (Canon hat ein echt tolles Farbprofil), Rauschen habe ich bislang bei fast 3.000 Fotos nicht gefunden. Bokeh ist bei 500 mm und f7.1 wirklich noch toll – da macht es sicher die Entfernung.
Schärfe
An der R6 sicher kein Megawunder, aber top!
Autofokus
Mit dem Augenautofokus der Kamera sehr sicher (wobei nicht alle Tiere erkannt werden, was sicher ein Software-Thema ist). Der AF war immer schnell genug und eher war ich bei den Einstellungen nicht so schnell wie die Kamera.
Stabilisierung
ohne Probleme und immer sehr verlässlich. Ich habe keine Mitzieher gemacht, daher nur im Standardmodus gearbeitet und vielfach ein Beanbag mit genutzt. Aber auch aus der Hand ohne Schwierigkeiten.
Ergonomie
Echte Canon-Qualität! Nicht zu schwer und groß, passend für Safari.
Preis / Leistung
Für Hobby-Fotografen echt zu teuer, aber vielleicht fallen ja die Preise oder es findet mal ein Gebrauchtes den Weg zu mir. Bis dahin: mieten!
Tino L. würde das Gerät weiterempfehlen






+ 3 weitere Bilder
Das vielseitigste Objektiv für Naturfotografen
Mir bedeuten die üblichen Kategorien wie Schärfe, … eher wenig, wichtig ist mir was ein Objektiv kann und wo die spezifischen Talente liegen. Das 100-500 kann fast alles, von geschmeichelten Closeups über knackige Landschaft bis hin zu Vögeln im Flug, eigentlich ein Muss für Naturfotografen. Ich bin voll überzeugt, hatte früher noch nie ein 100-400 oder so. Es sei trotzdem ein Hinweis erlaubt: Das RF 100-400 kostet nur 1/5 und ist in einem Aspekt dem 100-500 sogar überlegen: Bei der Jagd nach kleinen Motiven wie Libellen, Schmetterlingen, … wiegt es nur halb so viel (wichtig!), kann eine noch größere maximale Vergrößerung und hat nah fokussiert sogar die etwas längere tatsächliche Brennweite.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
In allen Genres, die ich betreibe, bestens. Ein Beispielbild zeigt, dass selbst bei kräftiger Telebrennweite ordentliche Blendensterne möglich sind.
Schärfe
Knackscharf
Autofokus
hat mich nie im Stich gelassen, die Kameras haben aber noch Potenzial bei der Tierfotografie
Stabilisierung
Ich nutze dieses Objektiv nur bei Landschaftsaufnahmen und Langzeitbelichtung auf dem Stativ, meine Ausbeute scharfer Aufnahmen ist prima
Ergonomie
Für das, was es bietet ungemein kompakt und leicht. Tatsächlich aber schon ein relevanter Brocken.
Preis / Leistung
Teuer ist das Ding schon, aber jeden Cent wert.
Peter Ebel würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 29 werden angezeigt
-
Reviews 29
Score
4.4 von 5 Sternen29 Bewertungen97 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDas beste Tele-Zoom für / von CanonAlles in allem ist dies das bisher beste Telezoom von Canon was ich genutzt habe. Da ich primär Wildlife Fotograf bin, wird das Objektiv häufig am langen Ende der Brennweiter verwendet, aber auch bei 100mm macht es eine sehr gute Figur (zb. für deutlich größere Tiere oder aber Landschaften). Die Offenblende wird / wurde bereits zu Hauf diskutiert und ist evtl auch ein berechtigter Grund Kritik zu äußern, an meiner R5 hat mich dies jedoch nicht von durchaus guten Bildern abgehalten – man sollte eben wissen wann man dieses oder jenes Objektiv einsetzten kann / will. Mitunter war das Objektiv auch bereits in Costa Rica (somit unter schwierigen Bedingungen für ein Zoom welches ausfährt), ich konnte weder einfallendes Wasser noch Folgen dessen (Pilz oÄ) feststellen. Zu Guter letzt ist der Preis im ein Knackpunkt und dieser ist heftig. Aber ähnlich wie die Festbrennweiten ist dies ein Objektiv das nicht an Qualität spart, weshalb ich von Langlebigkeit ausgehe, diese aber nach gut 2 Jahren Besitz noch nicht bestätigen wollen würde. Diese Bewertung ist rein subjektiv und nur aus meinen Beobachtungen / Nutzen im realen Leben. Ich betreibe keinerlei Studiotests und kann deshalb nichts zu Grenzwerten sagen.Review lesenBildqualitätAn der Bildqualität gibt es nichts was mir negativ aufgefallen wäre.SchärfeKlassisch wie viele der Prime Linsen oberste Liga.AutofokusSehr stark, es ist und bleibt aber ein Zoomobjektiv.StabilisierungDeutlich besser als ich es erwartet hätte und lässt durch aus 1/50 freihand an der R5 zu. Auch Filmen aus der Hand ist ohne weiteres möglich.ErgonomieIch nutze an meiner R5 den Batteriegriff wodurch der Eindruck der Ergonomie getrübt sein könnte, mir kommt es jedoch auch mit kleineren Händen sehr angenehm vor (weder front noch rücklastig)Preis / LeistungDer Preis ist kein Schnäppchen und im Vergleich zu ähnlichen Objektiven der Konkurrenz oder aber der Dritthersteller mit Sicherheit in der obersten Liga (nicht positiv gemeint). Wie aber bereits erwähnt scheint mir die Verarbeitung wieder dem Preis gerecht geworden.Bastian Mayer würde das Gerät weiterempfehlenTop Objektiv für SafariIch habe das Objektiv für 2 Wochen auf Safari in Kenia genutzt – gemietet statt gekauft. Aus meiner Sicht ein sehr guter “Kompromiss” – Variabilität eines Zooms, nicht zu schwer & groß – und mit den R-Kameras ein (fast) unschlagbares Bundle. Verarbeitung wirklich auf Top-Niveau. Sehr gut hat mir gefallen, dass ich den Zoomring nochmal fester oder lockerer einstellen kann – einfach per Dreh. Das habe ich vor allem für den Transport genutzt – fest und sicher. Bildqualität: für meine Hobby-Ambitionen einfach mega-klasse. Einfach tolle scharfe Bilder und auch bei f7.1 ausreichend Bokeh (Headshot). Der limitierende Faktor saß wieder einmal hinter der Kamera….
Da ich die knapp 3.000 € nicht habe, war die Mietoption genau passend.Review lesenBildqualitätsuper – tolle Farben (Canon hat ein echt tolles Farbprofil), Rauschen habe ich bislang bei fast 3.000 Fotos nicht gefunden. Bokeh ist bei 500 mm und f7.1 wirklich noch toll – da macht es sicher die Entfernung.SchärfeAn der R6 sicher kein Megawunder, aber top!AutofokusMit dem Augenautofokus der Kamera sehr sicher (wobei nicht alle Tiere erkannt werden, was sicher ein Software-Thema ist). Der AF war immer schnell genug und eher war ich bei den Einstellungen nicht so schnell wie die Kamera.Stabilisierungohne Probleme und immer sehr verlässlich. Ich habe keine Mitzieher gemacht, daher nur im Standardmodus gearbeitet und vielfach ein Beanbag mit genutzt. Aber auch aus der Hand ohne Schwierigkeiten.ErgonomieEchte Canon-Qualität! Nicht zu schwer und groß, passend für Safari.Preis / LeistungFür Hobby-Fotografen echt zu teuer, aber vielleicht fallen ja die Preise oder es findet mal ein Gebrauchtes den Weg zu mir. Bis dahin: mieten!Tino L. würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderDas vielseitigste Objektiv für NaturfotografenMir bedeuten die üblichen Kategorien wie Schärfe, … eher wenig, wichtig ist mir was ein Objektiv kann und wo die spezifischen Talente liegen. Das 100-500 kann fast alles, von geschmeichelten Closeups über knackige Landschaft bis hin zu Vögeln im Flug, eigentlich ein Muss für Naturfotografen. Ich bin voll überzeugt, hatte früher noch nie ein 100-400 oder so. Es sei trotzdem ein Hinweis erlaubt: Das RF 100-400 kostet nur 1/5 und ist in einem Aspekt dem 100-500 sogar überlegen: Bei der Jagd nach kleinen Motiven wie Libellen, Schmetterlingen, … wiegt es nur halb so viel (wichtig!), kann eine noch größere maximale Vergrößerung und hat nah fokussiert sogar die etwas längere tatsächliche Brennweite.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätIn allen Genres, die ich betreibe, bestens. Ein Beispielbild zeigt, dass selbst bei kräftiger Telebrennweite ordentliche Blendensterne möglich sind.SchärfeKnackscharfAutofokushat mich nie im Stich gelassen, die Kameras haben aber noch Potenzial bei der TierfotografieStabilisierungIch nutze dieses Objektiv nur bei Landschaftsaufnahmen und Langzeitbelichtung auf dem Stativ, meine Ausbeute scharfer Aufnahmen ist primaErgonomieFür das, was es bietet ungemein kompakt und leicht. Tatsächlich aber schon ein relevanter Brocken.Preis / LeistungTeuer ist das Ding schon, aber jeden Cent wert.Peter Ebel würde das Gerät weiterempfehlen3 von 29 werden angezeigt
- Nutzer 117
- Referenzbilder 0
- Stories 13
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4549292168037 | Brennweite: | 100-500 mm | Linsen / Gruppen: | 20 Linsen in 14 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:3,0 | Maximale Blende: | 4,5-7,1 | Minimale Blende: | 54 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 90 cm | Filtergewinde: | 77 mm | Abmessungen: | 93,8 x 207,6 mm | Gewicht: | 1525 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz, Weiß |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
R 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [Windows]
RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [macOS]
-
Technische Daten
EAN: 4549292168037 Brennweite: 100-500 mm Linsen / Gruppen: 20 Linsen in 14 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,0 Maximale Blende: 4,5-7,1 Minimale Blende: 54 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 90 cm Filtergewinde: 77 mm Abmessungen: 93,8 x 207,6 mm Gewicht: 1525 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz, Weiß -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
R 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [Windows]
RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM Firmware-Aktualisierung, Version 1.1.0 [macOS]