Canon EOS RP
Score
4.2 von 5 Sternen aus 65 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
65 Bewertungen
92 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Massiv unterschätzte Vollformatkamera
Mein Umstieg ins Vollformat. Tolle Bildqualität; wenn man für wenig Geld ins Hobby einsteigen mag, absolut eine Option. Größter Nachteil ist der RF-Mount aufgrund der eingeschränkten Objektivauswahl. Aber dank Adapter kann man problemlos mit EF-Objektiven fotografieren. Weitere Nachteile sind der kleine Akku und die langsame Serienbildgeschwindigkeit.
Review lesen
Bildqualität
Überraschen großartig.
Autofokus
Kann mit der aktuellsten Firmware sogar Augenerkennung bei Menschen, ist aber ansonsten nicht mehr State of the Art.
Ergonomie
Menü ist Canon-like einfach und intuitiv. Die Kamera selbst ist sehr zierlich und eventuell für große Hände schlecht zu greifen. Mit schwerem Glas (24-105 F4L) wird sie ein wenig kopflastig.
Display & Sucher
Klapp- und Schwenkdisplay, Sucher ist ganz OK, aber nicht Spitzenklasse.
Video Features
In Full-HD gut, in 4K nur mit Crop und langsamem Phasenautofokus
Preis / Leistung
Für derzeit 900 € sehr gut
Jürgen Fink würde das Gerät weiterempfehlen



Bei den Preis/Leistungsverhältnis ist RP sehr gut.
Der Autofokus (Augenfokus) sitzt immer. Die Bilder haben eine sehr hohe qualität und man kann auch wenn man möchte reincroppen.
Review lesen



Bildqualität
Man kann reincroppen ohne Qualitätsverlust.
Autofokus
Der Fokus sitzt immer.
Display & Sucher
Ich hatte bis jetzt kein Probleme
Preis / Leistung
Ich würde sie wieder kaufen.
Fabian Plietz würde das Gerät weiterempfehlen
Immer noch ein guter Einstieg ins Vollformat!
Ich habe die Kamera seit drei Jahren und war damit unter anderem in Namibia.
Sie hat ihren Dienst tadellos verrichtet (dort ist es durchaus sandig/staubig) und mir tolle Reiseerinnerungen geschenkt.
Klar gibt es heute Kameras (und damals auch schon), die mehr Dynamikumfang und AI-Autofokus haben, aber in meinen Augen lohnt sich die Kamera auch in 2025 noch als Einstieg in die Vollformatwelt-wenn man nicht gerade Tiere oder Sport fotografieren will.
Sie hat ihren Dienst tadellos verrichtet (dort ist es durchaus sandig/staubig) und mir tolle Reiseerinnerungen geschenkt.
Klar gibt es heute Kameras (und damals auch schon), die mehr Dynamikumfang und AI-Autofokus haben, aber in meinen Augen lohnt sich die Kamera auch in 2025 noch als Einstieg in die Vollformatwelt-wenn man nicht gerade Tiere oder Sport fotografieren will.
Review lesen
Bildqualität
26 MP…mich beeindruckt immer wieder, was damit geht, selbst mit dem guten Kitobjektiv.
Autofokus
Der Dual-Pixel-AF funktioniert sehr gut, Augenautofokus mit Tracking wurde mit einem Firmwareupdate auch nochmal verbessert. Tieraugenautofokus gibt es hier nicht, aber die Kamera ist auch 2019 auf den Markt gekommen.
Ergonomie
Für kleine Hände sehr gut, größere kriegen den kleinen Finger nicht unter, aber es gibt eine (Griff-)Erweiterung für eine noch bessere Ergonomie.
Display & Sucher
Display schwenk-/drehbar, für mich die beste Variante. Sucher könnte heller sein, erfüllt aber seinen Zweck. Bezogen auf das Erscheinungsjahr gut, heute im Einstiegsbereich immer noch Standard.
Video Features
Crop-Faktor bei Video, für mich aber nicht relevant.
Preis / Leistung
Insbesondere gute Gebrauchte bieten preislich einen guten Einstieg!
Roland Schmitz würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 65 werden angezeigt
-
Reviews 65
Score
4.2 von 5 Sternen65 Bewertungen92 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsMassiv unterschätzte VollformatkameraMein Umstieg ins Vollformat. Tolle Bildqualität; wenn man für wenig Geld ins Hobby einsteigen mag, absolut eine Option. Größter Nachteil ist der RF-Mount aufgrund der eingeschränkten Objektivauswahl. Aber dank Adapter kann man problemlos mit EF-Objektiven fotografieren. Weitere Nachteile sind der kleine Akku und die langsame Serienbildgeschwindigkeit.Review lesenBildqualitätÜberraschen großartig.AutofokusKann mit der aktuellsten Firmware sogar Augenerkennung bei Menschen, ist aber ansonsten nicht mehr State of the Art.ErgonomieMenü ist Canon-like einfach und intuitiv. Die Kamera selbst ist sehr zierlich und eventuell für große Hände schlecht zu greifen. Mit schwerem Glas (24-105 F4L) wird sie ein wenig kopflastig.Display & SucherKlapp- und Schwenkdisplay, Sucher ist ganz OK, aber nicht Spitzenklasse.Video FeaturesIn Full-HD gut, in 4K nur mit Crop und langsamem PhasenautofokusPreis / LeistungFür derzeit 900 € sehr gutJürgen Fink würde das Gerät weiterempfehlenBei den Preis/Leistungsverhältnis ist RP sehr gut.Der Autofokus (Augenfokus) sitzt immer. Die Bilder haben eine sehr hohe qualität und man kann auch wenn man möchte reincroppen.Review lesenBildqualitätMan kann reincroppen ohne Qualitätsverlust.AutofokusDer Fokus sitzt immer.Display & SucherIch hatte bis jetzt kein ProblemePreis / LeistungIch würde sie wieder kaufen.Fabian Plietz würde das Gerät weiterempfehlenImmer noch ein guter Einstieg ins Vollformat!Ich habe die Kamera seit drei Jahren und war damit unter anderem in Namibia.
Sie hat ihren Dienst tadellos verrichtet (dort ist es durchaus sandig/staubig) und mir tolle Reiseerinnerungen geschenkt.
Klar gibt es heute Kameras (und damals auch schon), die mehr Dynamikumfang und AI-Autofokus haben, aber in meinen Augen lohnt sich die Kamera auch in 2025 noch als Einstieg in die Vollformatwelt-wenn man nicht gerade Tiere oder Sport fotografieren will.Review lesenBildqualität26 MP…mich beeindruckt immer wieder, was damit geht, selbst mit dem guten Kitobjektiv.AutofokusDer Dual-Pixel-AF funktioniert sehr gut, Augenautofokus mit Tracking wurde mit einem Firmwareupdate auch nochmal verbessert. Tieraugenautofokus gibt es hier nicht, aber die Kamera ist auch 2019 auf den Markt gekommen.ErgonomieFür kleine Hände sehr gut, größere kriegen den kleinen Finger nicht unter, aber es gibt eine (Griff-)Erweiterung für eine noch bessere Ergonomie.Display & SucherDisplay schwenk-/drehbar, für mich die beste Variante. Sucher könnte heller sein, erfüllt aber seinen Zweck. Bezogen auf das Erscheinungsjahr gut, heute im Einstiegsbereich immer noch Standard.Video FeaturesCrop-Faktor bei Video, für mich aber nicht relevant.Preis / LeistungInsbesondere gute Gebrauchte bieten preislich einen guten Einstieg!Roland Schmitz würde das Gerät weiterempfehlen3 von 65 werden angezeigt
- Nutzer 171
- Referenzbilder 17
- Stories 19
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292132151 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 27,1 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.504 Pixel (16:9) 5.536 x 4.160 Pixel (4:3) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 4.160 x 2.768 Pixel (3:2) 4.160 x 2.336 Pixel (16:9) 3.888 x 2.592 Pixel (3:2) 3.680 x 2.768 Pixel (4:3) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.752 Pixel (16:9) 2.768 x 2.768 Pixel (1:1) 2.768 x 2.080 Pixel (4:3) 2.400 x 1.600 Pixel (3:2) 2.400 x 1.344 Pixel (16:9) 2.112 x 1.600 Pixel (4:3) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) 1.600 x 1.600 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0), IPTC | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 120 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 120 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 30, 12 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 30 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 12 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 60 p 26 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 50 p 26 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 13 MBit/s 1.270 x 720 (16:9) 30 p 13 MBit/s | Videoformat: | MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal | Objektivanschluss: | Canon RF | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 4.779 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -5 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | kein optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 40.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Canon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/180 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Canon LP-E17 | Akkubetriebsdauer: | 250 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 132 x 85 x 70 mm | Gewicht: | 485 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292132151 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 27,1 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.504 Pixel (16:9) 5.536 x 4.160 Pixel (4:3) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 4.160 x 2.768 Pixel (3:2) 4.160 x 2.336 Pixel (16:9) 3.888 x 2.592 Pixel (3:2) 3.680 x 2.768 Pixel (4:3) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.752 Pixel (16:9) 2.768 x 2.768 Pixel (1:1) 2.768 x 2.080 Pixel (4:3) 2.400 x 1.600 Pixel (3:2) 2.400 x 1.344 Pixel (16:9) 2.112 x 1.600 Pixel (4:3) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) 1.600 x 1.600 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0), IPTC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 120 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 120 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 30, 12 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 30 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 12 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 60 p 26 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 50 p 26 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 13 MBit/s 1.270 x 720 (16:9) 30 p 13 MBit/s Videoformat: MP4 (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal Objektivanschluss: Canon RF Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 4.779 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -5 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: kein optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 40.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Canon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/180 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Canon LP-E17 Akkubetriebsdauer: 250 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 132 x 85 x 70 mm Gewicht: 485 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.