Canon EOS R8
Score
4.6 von 5 Sternen aus 40 Reviews
Vergleich Canon R8 vs. R6II vs. Sony A7C vs. Nikon Z5
Canon EOS R8 | Canon EOS R6II | Sony A7C | Nikon Z5 | |
Bildstabilisierung | Nein | Ja | Ja | Ja |
Bilder pro Sekunde | 6 (40) | 12 (40) | 12 (40) | 4.5 |
Bildschirmauflösung | 1.62 M | 1.62 M | 0.92 M | 1.04M |
Sucherauflösung | 2.36 M / 0.7x | 3.68 M / 0.76x | 2.36M / 0.59x | 3.69M / 0.8x |
Joystick | Nein | Ja | Nein | Ja |
Gewicht | 461g | 670g | 509g | 675g |
Speicherkartenslots | 1 | 2 | 1 | 2 |

Stephan Wiesner
vom 07.03.2025
Stephan Wiesners Meinung
Die Canon R8 Kamera ist klein, bezahlbar und hat den Autofokus der R6 M2.
Sehr guter Autofokus
Klein
Attraktiver Preis.
Kein richtiger Joystick.
Keine Bildstabilisierung.
Es gibt keine günstigen Dritthersteller Objektive.
Community
4.6 von 5 Sternen
40 Bewertungen
95 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Sie ist ihr Geld wert! Super Einsteiger Vollvormatkamera!
Sie ist ihr Geld wert! Super Einsteiger Vollvormatkamera! Akku ist bisschen klein geraten aber noch ausreichend!
Review lesen
Bildqualität
Ein paar Megapixel mehr könnte die Kamera vertragen.
Autofokus
Den besten den ich bisher testen durfte! Sitzt immer.
Ergonomie
Klein, handlich und liegt gut in der Hand. Joystick zum setzen des Fokuspunktes wäre noch super gewesen.
Display & Sucher
Ohne Beanstandungen
Preis / Leistung
Stabilisierung fehlt schon wenn man Objektive ohne Stabilisierung hat. Ansonsten top Kamera!
Tobias Eisenhut würde das Gerät weiterempfehlen
Ein guter Einstieg in die spiegellose Vollformatfotografie
Ich habe mir die Kamera als Umstieg von Spiegelsystemen auf spiegellose Kameras gekauft. Ich wurde zu keinen Zeitpunkt von der Kamera enttäuscht. Sie ist immer ein zuverlässiger Begleiter.
Review lesen
Bildqualität
Ich bin von der Bildqualität überzeugt. Bei Low Light könnte die Performance etwas besser sein.
Autofokus
In der Halle, bei schlechten Lichtverhältnisse, tut sich die Kamera manchmal schwer die bewegenden Personen zu erkennen und fokussiert häufiger die Wand statt die Personen. Draußen beim Sport habe ich die Probleme nie.
Ergonomie
Für große Hände ist die Kamera etwas klein. Für normale bis kleine Hände sehr gut geeignet.
Display & Sucher
Beim Sucher und Display gibt es nichts auszusetzen.
Preis / Leistung
Für den Preis bietet die Kamera ein sehr gutes Gesamtpaket.
Jan Waltemathe würde das Gerät weiterempfehlen
Für mich die Perfekte Kamera
Die Canon EOS R8 ist eine super Einstiegs Vollformat Kamera.
Der AF ist sehr treffsicher hat nur in Dunkelheit so seine kleinen Probleme habe aber auch keinen vergleich ob es bei anderen Besser ist.
Display und Sucher sind Top
Ich habe mir auf Youtube.de bei Fabian Fopp seinen Kanal das R8 Video angeschaut und die Einstellungen bis auf eine Tasten Belegung Komplet übernommen und jetzt ist sie noch einfacher zu bedienen und mit dem AF kann nix mehr schief gehen nur noch auf die richtige Komposition achten und fertig.
Ich habe lange überlegt welsche Kamera ich mir kaufe über ein Jahr lang und bin immer wieder bei der R8 gelandet wegen dem Super Preis Leistung Verhältnis.
Der AF ist sehr treffsicher hat nur in Dunkelheit so seine kleinen Probleme habe aber auch keinen vergleich ob es bei anderen Besser ist.
Display und Sucher sind Top
Ich habe mir auf Youtube.de bei Fabian Fopp seinen Kanal das R8 Video angeschaut und die Einstellungen bis auf eine Tasten Belegung Komplet übernommen und jetzt ist sie noch einfacher zu bedienen und mit dem AF kann nix mehr schief gehen nur noch auf die richtige Komposition achten und fertig.
Ich habe lange überlegt welsche Kamera ich mir kaufe über ein Jahr lang und bin immer wieder bei der R8 gelandet wegen dem Super Preis Leistung Verhältnis.
Review lesen
Bildqualität
Da kann ich nicht so viel sagen habe kein Vergleich mit anderen Vollformat Kamera`s aber wenn der Focus sitzt sind die Bilder super scharf.
Autofokus
Der AF ist super schnell erkennt alles was ich möchte bei Menschen habe ich das Gefühl das es am besten klappt.
Bei normalen Tieren ist er auch super.
Ich mache gerne Makro´s habe auch das RF 100 Makro 2.8 l USM zur Kamera gekauft und da hat er ab und an so seine kleinen Schwierigkeiten da klebt der AF nicht ganz so Stabil an den Binnen aber ich denke das ist absolutes Jammern auf höchsten Niveau.
Bei normalen Tieren ist er auch super.
Ich mache gerne Makro´s habe auch das RF 100 Makro 2.8 l USM zur Kamera gekauft und da hat er ab und an so seine kleinen Schwierigkeiten da klebt der AF nicht ganz so Stabil an den Binnen aber ich denke das ist absolutes Jammern auf höchsten Niveau.
Ergonomie
Was soll man da sagen in meinen Händen Liegt sie super und ich komme super an alle Knöpfe.
Display & Sucher
Display ist Top
Sucher dafür das das ein kleines Display ist merkt man das nicht merke kaum einen unterschied zu einer Spiegelreflex Kamera.
Sucher dafür das das ein kleines Display ist merkt man das nicht merke kaum einen unterschied zu einer Spiegelreflex Kamera.
Preis / Leistung
Erste sahne
Die unterschiede die man zwischen der R8 und der R6 Mark II hat brauche ich nicht bin kein Profi,
also von daher 1000€ sparen und ein geiles Objektiv kaufen 🙂 .
Die unterschiede die man zwischen der R8 und der R6 Mark II hat brauche ich nicht bin kein Profi,
also von daher 1000€ sparen und ein geiles Objektiv kaufen 🙂 .
Danny Meier würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 40 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 40
Score
4.6 von 5 Sternen40 Bewertungen95 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsSie ist ihr Geld wert! Super Einsteiger Vollvormatkamera!Sie ist ihr Geld wert! Super Einsteiger Vollvormatkamera! Akku ist bisschen klein geraten aber noch ausreichend!Review lesenBildqualitätEin paar Megapixel mehr könnte die Kamera vertragen.AutofokusDen besten den ich bisher testen durfte! Sitzt immer.ErgonomieKlein, handlich und liegt gut in der Hand. Joystick zum setzen des Fokuspunktes wäre noch super gewesen.Display & SucherOhne BeanstandungenPreis / LeistungStabilisierung fehlt schon wenn man Objektive ohne Stabilisierung hat. Ansonsten top Kamera!Tobias Eisenhut würde das Gerät weiterempfehlenEin guter Einstieg in die spiegellose VollformatfotografieIch habe mir die Kamera als Umstieg von Spiegelsystemen auf spiegellose Kameras gekauft. Ich wurde zu keinen Zeitpunkt von der Kamera enttäuscht. Sie ist immer ein zuverlässiger Begleiter.Review lesenBildqualitätIch bin von der Bildqualität überzeugt. Bei Low Light könnte die Performance etwas besser sein.AutofokusIn der Halle, bei schlechten Lichtverhältnisse, tut sich die Kamera manchmal schwer die bewegenden Personen zu erkennen und fokussiert häufiger die Wand statt die Personen. Draußen beim Sport habe ich die Probleme nie.ErgonomieFür große Hände ist die Kamera etwas klein. Für normale bis kleine Hände sehr gut geeignet.Display & SucherBeim Sucher und Display gibt es nichts auszusetzen.Preis / LeistungFür den Preis bietet die Kamera ein sehr gutes Gesamtpaket.Jan Waltemathe würde das Gerät weiterempfehlenFür mich die Perfekte KameraDie Canon EOS R8 ist eine super Einstiegs Vollformat Kamera.
Der AF ist sehr treffsicher hat nur in Dunkelheit so seine kleinen Probleme habe aber auch keinen vergleich ob es bei anderen Besser ist.
Display und Sucher sind Top
Ich habe mir auf Youtube.de bei Fabian Fopp seinen Kanal das R8 Video angeschaut und die Einstellungen bis auf eine Tasten Belegung Komplet übernommen und jetzt ist sie noch einfacher zu bedienen und mit dem AF kann nix mehr schief gehen nur noch auf die richtige Komposition achten und fertig.
Ich habe lange überlegt welsche Kamera ich mir kaufe über ein Jahr lang und bin immer wieder bei der R8 gelandet wegen dem Super Preis Leistung Verhältnis.Review lesenBildqualitätDa kann ich nicht so viel sagen habe kein Vergleich mit anderen Vollformat Kamera`s aber wenn der Focus sitzt sind die Bilder super scharf.AutofokusDer AF ist super schnell erkennt alles was ich möchte bei Menschen habe ich das Gefühl das es am besten klappt.
Bei normalen Tieren ist er auch super.
Ich mache gerne Makro´s habe auch das RF 100 Makro 2.8 l USM zur Kamera gekauft und da hat er ab und an so seine kleinen Schwierigkeiten da klebt der AF nicht ganz so Stabil an den Binnen aber ich denke das ist absolutes Jammern auf höchsten Niveau.ErgonomieWas soll man da sagen in meinen Händen Liegt sie super und ich komme super an alle Knöpfe.Display & SucherDisplay ist Top
Sucher dafür das das ein kleines Display ist merkt man das nicht merke kaum einen unterschied zu einer Spiegelreflex Kamera.Preis / LeistungErste sahne
Die unterschiede die man zwischen der R8 und der R6 Mark II hat brauche ich nicht bin kein Profi,
also von daher 1000€ sparen und ein geiles Objektiv kaufen 🙂 .Danny Meier würde das Gerät weiterempfehlen3 von 40 werden angezeigt
- Nutzer 150
- Referenzbilder 20
- Stories 11
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292204841 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 24,2 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 (3:2) 3.984 x 2.656 (3:2) 2.976 x 1.984 (3:2) 2.400 x 1.600 (3:2) 5.328 x 4.000 (4:3) 3.552 x 2.664 (4:3) 2.656 x 1.992 (4:3) 2.112 x 1.600 (4:3) 6.000 x 3.368 (16:9) 3.984 x 2.240 (16:9) 2.976 x 1.680 (16:9) 2.400 x 1.344 (16:9) 4.000 x 4.000 (1:1) 2.656 x 2.656 (1:1) 1.984 x 1.984 (1:1) 1.600 x 1.600 (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0), IPTC | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 120-340 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 120-340 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-170 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-170 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 60-170 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 180p, 105-270 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 150p, 105-270 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 70-180 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 70-180 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 35-90 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 35-90 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 12-45 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 12-45 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 28-45 MBit/s unbegrenzt | Videoformat: | MOV (Codec H.264) MOV (Codec H.265) | Audioformat: | AAC Stereo, LPCM | Objektivanschluss: | Canon RF | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 4.897 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 21 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 102.400 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Canon, Canon Multifiunktions-Zubehörschuh | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Canon LP-E17 | Akkubetriebsdauer: | 370 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C) AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 138 x 86 x 70 mm | Gewicht: | 461g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
EOS R8 Firmware Update, Version 1.4.0
-
Technische Daten
EAN: 4549292204841 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 24,2 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 (3:2) 3.984 x 2.656 (3:2) 2.976 x 1.984 (3:2) 2.400 x 1.600 (3:2) 5.328 x 4.000 (4:3) 3.552 x 2.664 (4:3) 2.656 x 1.992 (4:3) 2.112 x 1.600 (4:3) 6.000 x 3.368 (16:9) 3.984 x 2.240 (16:9) 2.976 x 1.680 (16:9) 2.400 x 1.344 (16:9) 4.000 x 4.000 (1:1) 2.656 x 2.656 (1:1) 1.984 x 1.984 (1:1) 1.600 x 1.600 (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0), IPTC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 120-340 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 120-340 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-170 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-170 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 60-170 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 180p, 105-270 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 150p, 105-270 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 70-180 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 70-180 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 35-90 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 35-90 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 12-45 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 12-45 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 28-45 MBit/s unbegrenzt Videoformat: MOV (Codec H.264) MOV (Codec H.265) Audioformat: AAC Stereo, LPCM Objektivanschluss: Canon RF Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 4.897 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 21 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 102.400 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Canon, Canon Multifiunktions-Zubehörschuh Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Canon LP-E17 Akkubetriebsdauer: 370 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C) AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 138 x 86 x 70 mm Gewicht: 461g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
EOS R8 Firmware Update, Version 1.4.0