Canon EOS R10
Score
4.4 von 5 Sternen aus 34 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
34 Bewertungen
88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Die beste APSC Kamera die KEIN Mensch braucht
Vorab – Ich habe mir diese Kamera 2022 kurz nach dem Release gekauft und ca. 9-12 Monate in gebrauch gehabt. Hatte sie während dieser Zeit auch auf dem ein oder anderen Urlaub dabei. (z.B auf Madeira).
Zuerst das Positive.
Für unter 1000€ bekommt man wohl aus technischer Sicht die wohl beste Kamera die es seit 2022 auf dem Markt gibt. Die Ergonomik ist wirklich gut und die Bedienbarkeit der Kamera ist in dem Preissegment fast schon einzigartig gut. Ein gut platzierter Joystick in Kombination mit dem großartig implementierten Touch-Display lassen eigentlich keine Wünsche offen. Auch Drehrädchen und Knöpfe sind genügend vorhanden und sinnvoll positioniert.
Das bereits angesprochene Display löst gut auf, hat gute Farben und ist selbst bei heller Sonne gut ablesbar und der Sucher ist vor allem für den Preis der Kamera auch nicht gerade schlecht. Darüber hinaus verfügt die Kamera über den Dual-Pixel Autofokus welcher treffsicher und schnell sowohl bei Fotos als auch bei Videos. Was zum Schluss noch erwähnenswert ist, sind die wirklich guten Video Eigenschaften der Kamera. 4k 10bit mit bis zu 60fps (zwar dann mit Crop) sind vor allem in der sub 1000€ Preisklasse wirklich bemerkenswert. Aber wenn die Kamera doch so viele gute Features hat und oben drauf noch eine super Bedienbarkeit, warum würde ich dann niemandem empfehlen diese Kamera zu kaufen?
Dann das Negative:
Dies hat eigentlich auch nichts mit der Kamera zu tun. Die Kamera ist wirklich super. Für den Preis findet man auch 2024 nichts vergleichbares. Das Hauptproblem ist Nicht die Kamera sondern die Objektive! Warum die Objektive? Schlicht und ergreifend es gibt keine. (Gut das ist zwar nicht ganz richtig aber schauen wir uns mal die Lage genauer an)
2022 ist die Kamera neu mit einem neuen Mount RF-S (RF kompatibel) auf den Markt gekommen. Dazu gab es 2 Objektive, beides Kitobjektive. Nun fast 2 Jahre später gibt es 2. neue Objektive, also nun insgesamt 4 native Objektive. Möchte man mehr Objektive bzw. Prime Linsen oder einfach nur lichtstärkere Objektive so hat man 2 Optionen.
Entweder man kauft sich alte EF-S Objektive. Die haben die Nachteil, dass man zu aller erst einen 100€ Canon Adapter braucht. Dass ganze macht die Objektive natürlich auch unnötig groß. Zudem ist der Autofokus bei den Linsen einfach nicht der beste, da die meisten Linsen einfach auf einem älteren Stand der Technik sind. (Zudem kauft man native Linsen für ein System, dass bereits Tot ist.)
Option Nummer 2 ist. Man kauft sich RF Objektive. Die passen auch ganz normal drauf und der Autofokus ist top. Die haben nur das Problem, dass sie oft unnötig groß sind und vor allem teilweise Schweine teuer.
Beides irgendwo keine Optimale Lösung. Abhilfe hierfür könnte einfach geschafft werden indem Canon den Mount für 3. Hersteller, wie Sigma oder Tamron, freigeben würde. Was sie bisher aber nicht getan haben. Man hört zwar immer Gerüchte, dass Canon dies vorhat oder das Canon vorhat mehr Objektive zur veröffentlichen, aber bis her ist nichts passiert.
Fazit:
Ich weiß einfach nicht für wen diese Kamera etwas sein soll. Wer kauft sich eine sub 1000€ Budget Kamera, nur um Tausende Euro für Vollformat Objektive auszugeben? Bzw. wer kauft eine APSC Kamera mit super Autofocus nur um alte Objektive mit langsamen Autofokus und oder unnötig teure und große Objektive ranmachen zu können. Denn das eigentlich tolle an APSC Kameras ist, dass man entweder günstigere Objektive als bei Vollformat hat oder kompaktere Objektive. Beides ist bei der Kamera leider nicht gegeben. Demensprechend kann ich die Kamera nur den wenigsten empfehlen.
Zuerst das Positive.
Für unter 1000€ bekommt man wohl aus technischer Sicht die wohl beste Kamera die es seit 2022 auf dem Markt gibt. Die Ergonomik ist wirklich gut und die Bedienbarkeit der Kamera ist in dem Preissegment fast schon einzigartig gut. Ein gut platzierter Joystick in Kombination mit dem großartig implementierten Touch-Display lassen eigentlich keine Wünsche offen. Auch Drehrädchen und Knöpfe sind genügend vorhanden und sinnvoll positioniert.
Das bereits angesprochene Display löst gut auf, hat gute Farben und ist selbst bei heller Sonne gut ablesbar und der Sucher ist vor allem für den Preis der Kamera auch nicht gerade schlecht. Darüber hinaus verfügt die Kamera über den Dual-Pixel Autofokus welcher treffsicher und schnell sowohl bei Fotos als auch bei Videos. Was zum Schluss noch erwähnenswert ist, sind die wirklich guten Video Eigenschaften der Kamera. 4k 10bit mit bis zu 60fps (zwar dann mit Crop) sind vor allem in der sub 1000€ Preisklasse wirklich bemerkenswert. Aber wenn die Kamera doch so viele gute Features hat und oben drauf noch eine super Bedienbarkeit, warum würde ich dann niemandem empfehlen diese Kamera zu kaufen?
Dann das Negative:
Dies hat eigentlich auch nichts mit der Kamera zu tun. Die Kamera ist wirklich super. Für den Preis findet man auch 2024 nichts vergleichbares. Das Hauptproblem ist Nicht die Kamera sondern die Objektive! Warum die Objektive? Schlicht und ergreifend es gibt keine. (Gut das ist zwar nicht ganz richtig aber schauen wir uns mal die Lage genauer an)
2022 ist die Kamera neu mit einem neuen Mount RF-S (RF kompatibel) auf den Markt gekommen. Dazu gab es 2 Objektive, beides Kitobjektive. Nun fast 2 Jahre später gibt es 2. neue Objektive, also nun insgesamt 4 native Objektive. Möchte man mehr Objektive bzw. Prime Linsen oder einfach nur lichtstärkere Objektive so hat man 2 Optionen.
Entweder man kauft sich alte EF-S Objektive. Die haben die Nachteil, dass man zu aller erst einen 100€ Canon Adapter braucht. Dass ganze macht die Objektive natürlich auch unnötig groß. Zudem ist der Autofokus bei den Linsen einfach nicht der beste, da die meisten Linsen einfach auf einem älteren Stand der Technik sind. (Zudem kauft man native Linsen für ein System, dass bereits Tot ist.)
Option Nummer 2 ist. Man kauft sich RF Objektive. Die passen auch ganz normal drauf und der Autofokus ist top. Die haben nur das Problem, dass sie oft unnötig groß sind und vor allem teilweise Schweine teuer.
Beides irgendwo keine Optimale Lösung. Abhilfe hierfür könnte einfach geschafft werden indem Canon den Mount für 3. Hersteller, wie Sigma oder Tamron, freigeben würde. Was sie bisher aber nicht getan haben. Man hört zwar immer Gerüchte, dass Canon dies vorhat oder das Canon vorhat mehr Objektive zur veröffentlichen, aber bis her ist nichts passiert.
Fazit:
Ich weiß einfach nicht für wen diese Kamera etwas sein soll. Wer kauft sich eine sub 1000€ Budget Kamera, nur um Tausende Euro für Vollformat Objektive auszugeben? Bzw. wer kauft eine APSC Kamera mit super Autofocus nur um alte Objektive mit langsamen Autofokus und oder unnötig teure und große Objektive ranmachen zu können. Denn das eigentlich tolle an APSC Kameras ist, dass man entweder günstigere Objektive als bei Vollformat hat oder kompaktere Objektive. Beides ist bei der Kamera leider nicht gegeben. Demensprechend kann ich die Kamera nur den wenigsten empfehlen.
Review lesen
Bildqualität
Bildqualität ist gut
Autofokus
Autofokus ist wirklich gut vor allem auch die “Bedienbarkeit” des Autofokuses ist durch Joystick und Touch sehr gut
Ergonomie
Canon typisch gut
Display & Sucher
für den Preis wirklich top
Video Features
Für das Geld wirklich gut, nur ein IBS würde dem Ganzen gut tun
Preis / Leistung
Was Objektive angeht Bodenlos
Johann Fischer würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Gutes Upgrade für meine DSLR Kamera
Ich habe mir die R10 als Upgrade zu einer 5d Mark II geholt. Der Grund ist das die R10 Spiegellos ist und einen hervorragenden Autofokus hat. Außerdem habe ich als Schüler sehr wenig Geld zur Verfügung weshalb man immer schauen muss das der Preis auch nicht so hoch ist.
Review lesen
Bildqualität
Für mich als Hobby Fotografen ist die Qualität völlig ausreichend. Ab und zu wünsche ich mir allerdings dann doch einen Vollformat Sensor.
Autofokus
Der Autofokus ist für das was ich mit der Kamera mache (Menschen, Events, Natur, ab und zu Tiere) völlig ausreichend.
Ergonomie
Ich habe recht große Hände und die Kamera liegt super in der Hand. Das man allerdings die Lock Taste oben auf der Kamera nicht umprogrammieren kann ist etwas ärgerlich.
Display & Sucher
Das Display ist im Vergleich zu meiner alten Kamera (5d Mark II) ein Riesen Upgrade. Der Sucher allerdings ist recht klein.
Preis / Leistung
Ich habe die Kamera günstig gebraucht gekauft und bin völlig zufrieden
Samuel Isaak würde das Gerät weiterempfehlen
Guter Einstieg ins Canonsystem
Ich habe mir die Kamera gebraucht als günstigen Einstieg in das Canonsystem gekauft. 15/s und der Autofokus haben mich zum Kauf bewogen, da ich zunächst nur Vogelfotografie vorhabe. Die Ergonomie ist eher durchschnitt und dem Preis angemessen. Der fehlende IBIS war mir klar und stört zunächst nicht.
Review lesen
Bildqualität
Mit mechanischen Auslöser gut, elektronisch kaum nutzbar für Vögel.
Autofokus
Für die Preisklasse wirklich top.
Ergonomie
Etwas klein für große Objektive. Verarbeitung Ansonsten gut.
Display & Sucher
Ok, aber ich bin verwöhnt
Preis / Leistung
Gebraucht wirklich spitze. Beim neupreis würde ich wohl auf einen Deal für eine R7 warten.
Messy_Pixels würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 34 werden angezeigt
-
Reviews 34
Score
4.4 von 5 Sternen34 Bewertungen88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie beste APSC Kamera die KEIN Mensch brauchtVorab – Ich habe mir diese Kamera 2022 kurz nach dem Release gekauft und ca. 9-12 Monate in gebrauch gehabt. Hatte sie während dieser Zeit auch auf dem ein oder anderen Urlaub dabei. (z.B auf Madeira).
Zuerst das Positive.
Für unter 1000€ bekommt man wohl aus technischer Sicht die wohl beste Kamera die es seit 2022 auf dem Markt gibt. Die Ergonomik ist wirklich gut und die Bedienbarkeit der Kamera ist in dem Preissegment fast schon einzigartig gut. Ein gut platzierter Joystick in Kombination mit dem großartig implementierten Touch-Display lassen eigentlich keine Wünsche offen. Auch Drehrädchen und Knöpfe sind genügend vorhanden und sinnvoll positioniert.
Das bereits angesprochene Display löst gut auf, hat gute Farben und ist selbst bei heller Sonne gut ablesbar und der Sucher ist vor allem für den Preis der Kamera auch nicht gerade schlecht. Darüber hinaus verfügt die Kamera über den Dual-Pixel Autofokus welcher treffsicher und schnell sowohl bei Fotos als auch bei Videos. Was zum Schluss noch erwähnenswert ist, sind die wirklich guten Video Eigenschaften der Kamera. 4k 10bit mit bis zu 60fps (zwar dann mit Crop) sind vor allem in der sub 1000€ Preisklasse wirklich bemerkenswert. Aber wenn die Kamera doch so viele gute Features hat und oben drauf noch eine super Bedienbarkeit, warum würde ich dann niemandem empfehlen diese Kamera zu kaufen?
Dann das Negative:
Dies hat eigentlich auch nichts mit der Kamera zu tun. Die Kamera ist wirklich super. Für den Preis findet man auch 2024 nichts vergleichbares. Das Hauptproblem ist Nicht die Kamera sondern die Objektive! Warum die Objektive? Schlicht und ergreifend es gibt keine. (Gut das ist zwar nicht ganz richtig aber schauen wir uns mal die Lage genauer an)
2022 ist die Kamera neu mit einem neuen Mount RF-S (RF kompatibel) auf den Markt gekommen. Dazu gab es 2 Objektive, beides Kitobjektive. Nun fast 2 Jahre später gibt es 2. neue Objektive, also nun insgesamt 4 native Objektive. Möchte man mehr Objektive bzw. Prime Linsen oder einfach nur lichtstärkere Objektive so hat man 2 Optionen.
Entweder man kauft sich alte EF-S Objektive. Die haben die Nachteil, dass man zu aller erst einen 100€ Canon Adapter braucht. Dass ganze macht die Objektive natürlich auch unnötig groß. Zudem ist der Autofokus bei den Linsen einfach nicht der beste, da die meisten Linsen einfach auf einem älteren Stand der Technik sind. (Zudem kauft man native Linsen für ein System, dass bereits Tot ist.)
Option Nummer 2 ist. Man kauft sich RF Objektive. Die passen auch ganz normal drauf und der Autofokus ist top. Die haben nur das Problem, dass sie oft unnötig groß sind und vor allem teilweise Schweine teuer.
Beides irgendwo keine Optimale Lösung. Abhilfe hierfür könnte einfach geschafft werden indem Canon den Mount für 3. Hersteller, wie Sigma oder Tamron, freigeben würde. Was sie bisher aber nicht getan haben. Man hört zwar immer Gerüchte, dass Canon dies vorhat oder das Canon vorhat mehr Objektive zur veröffentlichen, aber bis her ist nichts passiert.
Fazit:
Ich weiß einfach nicht für wen diese Kamera etwas sein soll. Wer kauft sich eine sub 1000€ Budget Kamera, nur um Tausende Euro für Vollformat Objektive auszugeben? Bzw. wer kauft eine APSC Kamera mit super Autofocus nur um alte Objektive mit langsamen Autofokus und oder unnötig teure und große Objektive ranmachen zu können. Denn das eigentlich tolle an APSC Kameras ist, dass man entweder günstigere Objektive als bei Vollformat hat oder kompaktere Objektive. Beides ist bei der Kamera leider nicht gegeben. Demensprechend kann ich die Kamera nur den wenigsten empfehlen.Review lesenBildqualitätBildqualität ist gutAutofokusAutofokus ist wirklich gut vor allem auch die “Bedienbarkeit” des Autofokuses ist durch Joystick und Touch sehr gutErgonomieCanon typisch gutDisplay & Sucherfür den Preis wirklich topVideo FeaturesFür das Geld wirklich gut, nur ein IBS würde dem Ganzen gut tunPreis / LeistungWas Objektive angeht BodenlosJohann Fischer würde das Gerät nicht weiterempfehlenGutes Upgrade für meine DSLR KameraIch habe mir die R10 als Upgrade zu einer 5d Mark II geholt. Der Grund ist das die R10 Spiegellos ist und einen hervorragenden Autofokus hat. Außerdem habe ich als Schüler sehr wenig Geld zur Verfügung weshalb man immer schauen muss das der Preis auch nicht so hoch ist.Review lesenBildqualitätFür mich als Hobby Fotografen ist die Qualität völlig ausreichend. Ab und zu wünsche ich mir allerdings dann doch einen Vollformat Sensor.AutofokusDer Autofokus ist für das was ich mit der Kamera mache (Menschen, Events, Natur, ab und zu Tiere) völlig ausreichend.ErgonomieIch habe recht große Hände und die Kamera liegt super in der Hand. Das man allerdings die Lock Taste oben auf der Kamera nicht umprogrammieren kann ist etwas ärgerlich.Display & SucherDas Display ist im Vergleich zu meiner alten Kamera (5d Mark II) ein Riesen Upgrade. Der Sucher allerdings ist recht klein.Preis / LeistungIch habe die Kamera günstig gebraucht gekauft und bin völlig zufriedenSamuel Isaak würde das Gerät weiterempfehlenGuter Einstieg ins CanonsystemIch habe mir die Kamera gebraucht als günstigen Einstieg in das Canonsystem gekauft. 15/s und der Autofokus haben mich zum Kauf bewogen, da ich zunächst nur Vogelfotografie vorhabe. Die Ergonomie ist eher durchschnitt und dem Preis angemessen. Der fehlende IBIS war mir klar und stört zunächst nicht.Review lesenBildqualitätMit mechanischen Auslöser gut, elektronisch kaum nutzbar für Vögel.AutofokusFür die Preisklasse wirklich top.ErgonomieEtwas klein für große Objektive. Verarbeitung Ansonsten gut.Display & SucherOk, aber ich bin verwöhntPreis / LeistungGebraucht wirklich spitze. Beim neupreis würde ich wohl auf einen Deal für eine R7 warten.Messy_Pixels würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 34 werden angezeigt
- Nutzer 99
- Referenzbilder 5
- Stories 6
-
Videos 2
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292189728 | Sensorgröße: | 22,5 x 15,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 25,5 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.368 Pixel (16:9) 5.328 x 4.000 Pixel (4:3) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.984 x 2.656 Pixel (3:2) 3.984 x 2.240 Pixel (16:9) 3.552 x 2.664 Pixel (4:3) 2.976 x 1.984 Pixel (3:2) 2.976 x 1.680 Pixel (16:9) 2.656 x 2.656 Pixel (1:1) 2.656 x 1.992 Pixel (4:3) 2.400 x 1.600 Pixel (3:2) 2.400 x 1.344 Pixel (16:9) 2.112 x 1.600 Pixel (4:3) 1.984 x 1.984 Pixel (1:1) 1.600 x 1.600 Pixel (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 2 std 340, 230, 170, 120 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 2 std 340, 230, 170, 120 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 2 std 470, 170, 120, 85, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 2 std 470, 170, 120, 85, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 2 std 170, 120, 85, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 470, 120, 70 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 470, 180, 120, 100, 70 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 2 std 90, 60, 50, 35 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 2 std 90, 60, 50, 35 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 2 std 135, 90, 30, 12 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 2 std 135, 90, 45, 30, 28, 12 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 2 std 90, 45, 30, 28, 12 MBit/s | Videoformat: | MP4 (Codec H.265) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Canon RF | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 4.503 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Tieraugenerkennung, Vogelaugenerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und kein optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | Canon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Canon LP-E17 | Akkubetriebsdauer: | 430 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 122 x 88 x 83 mm | Gewicht: | 429 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4549292189728 Sensorgröße: 22,5 x 15,0 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 25,5 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.368 Pixel (16:9) 5.328 x 4.000 Pixel (4:3) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.984 x 2.656 Pixel (3:2) 3.984 x 2.240 Pixel (16:9) 3.552 x 2.664 Pixel (4:3) 2.976 x 1.984 Pixel (3:2) 2.976 x 1.680 Pixel (16:9) 2.656 x 2.656 Pixel (1:1) 2.656 x 1.992 Pixel (4:3) 2.400 x 1.600 Pixel (3:2) 2.400 x 1.344 Pixel (16:9) 2.112 x 1.600 Pixel (4:3) 1.984 x 1.984 Pixel (1:1) 1.600 x 1.600 Pixel (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 2 std 340, 230, 170, 120 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 2 std 340, 230, 170, 120 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 2 std 470, 170, 120, 85, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 2 std 470, 170, 120, 85, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 2 std 170, 120, 85, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 470, 120, 70 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 470, 180, 120, 100, 70 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 2 std 90, 60, 50, 35 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 2 std 90, 60, 50, 35 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 2 std 135, 90, 30, 12 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 2 std 135, 90, 45, 30, 28, 12 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 2 std 90, 45, 30, 28, 12 MBit/s Videoformat: MP4 (Codec H.265) MP4 (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Canon RF Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 4.503 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Tieraugenerkennung, Vogelaugenerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und kein optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: Canon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Canon LP-E17 Akkubetriebsdauer: 430 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 122 x 88 x 83 mm Gewicht: 429 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: