Canon EOS M6 Mark II
Score
3.8 von 5 Sternen aus 12 Reviews
Community
Score
3.8 von 5 Sternen
12 Bewertungen
92 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Super Cam mit einem top Bildergebnis
Die Cam ist klein und liegt gut in der Hand, da ich persönlich auch ziemlich kleine Hände habe. Der Autofokus ist schnell und Zuverlässig und die Auflösung ist top. Den Sucher muss man in den Blitzschuh schieben, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Das Display kann man neigen aber nicht zur Seite ausklappen, da bevorzuge ich lieber ein ausklappbares Display. Nichts desto trotz arbeitet die Cam auch bis zu einem gewissen Grad an Dunkelheit gut und man kann auch mit dem ISO in die Höhe gehen, natürlich auch nicht bis ins unendliche… Ich empfinde nachdem ich die R6 II habe die Auslösung des Verschlusses als laut aber das ist meckern auf hohem Niveau und es kommt darauf an in welchem Bereich die Cam eingesetzt wird sodass dies nicht unbedingt schlimm ist. Ich hab die meisten Objektive adaptiert, da es ein M-Mount ist und ich mit den Objektiven keine wirkliche Erfahrung habe bis auf das Kit-Objektiv. Trotz Adaption eine gute Leistung, die Objektive machen die Cam aber dann natürlich auch größer anstelle eines M-Mount Objektives.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gute Auflösung und super Leistung
Autofokus
Schnell und Zuverlässig, top Leistung
Ergonomie
Klein und handlich, ich persönlich habe auch kleine Hände
Display & Sucher
Display kann man nur hoch und runterklappen und neigen, was mir bei Hochformat nicht so gut gefällt den Sucher muss man in den Blitzschuh schieben was auch nicht die schönste Lösung ist, weil man dann zusätzlich keinen Blitz aufstecken kann.
Video Features
Super Auflösung
Preis / Leistung
Super Leistung für den Preis, dies war meine zweite Cam, man bekommt eine super Cam für den Preis. Je nachdem was die Vorlieben sind, wie bei dem Sucher bekommt man eine super Cam mit einer Top Auflösung und Leistung die eigentlich in allen Bereichen einsetzbar ist.
Linnea Klassen würde das Gerät weiterempfehlen
mein kleines Wunderpaket
Die 120fps sorgen für eine angenehme Zeitlupe, der cleane HDMI Out mit bis zu 4:2:2 10 Bit ist auch gut geeignet falls ich mit einem externen Monitor etwas “Besonderes” aufzeichnen will und dadurch, dass APCS näher an super35mm ist als Vollformat und somit der “cinematische Look” einfacher umgesetzt werden kann, nutze ich die Canon EOS M6 Mark II bei jedem Videodreh.
Zumal wenn es darum geht ein Produkt komplett im Schärfebereich zu haben, muss ich bei der M6mk2 nicht einmal so weit abblenden wie bei einer Kleinbildkamera und habe somit mehr Schärfenbereich mit mehr Licht. – Für Produkte und Werbespots ist die M6mk2 somit meine Wahl!
Zumal aufgrund der kleinen Größe kann man sich voll auslassen, wenn mein ein fettes Cage drum baut.
Zumal wenn es darum geht ein Produkt komplett im Schärfebereich zu haben, muss ich bei der M6mk2 nicht einmal so weit abblenden wie bei einer Kleinbildkamera und habe somit mehr Schärfenbereich mit mehr Licht. – Für Produkte und Werbespots ist die M6mk2 somit meine Wahl!
Zumal aufgrund der kleinen Größe kann man sich voll auslassen, wenn mein ein fettes Cage drum baut.
Review lesen
Bildqualität
In hohen ISO-Bereichen könnte es hübscher aussehen und das Lineskipping bei 4k müsste auch nicht sein, aber sonst top!
Autofokus
Schneller geht immer, jedoch sitzt der Autofokus ansonsten immer fix und akkurat.
Ergonomie
Auch ohne Case liegt die Kamera gut und sicher in meinen Händen und die Bedienelemente sind leicht zu erreichen
Display & Sucher
Ich liebe das Display, auch wenn es nicht schwenkbar ist und das es keinen Sucher gibt, stört mich in keiner Art und Weise, im Gegenteil. – Meist nutze ich die M6mk2 jedoch mit einem externen Monitor.
Jedoch gibt es einen Punkt Abzug wegen der fehlenden Schwenkbarkeit und einen weiteren, weil es immer Luft nach oben gibt. Trotzdem ist das Display blickwinkelstabil und vollkommen ausreichend.
Jedoch gibt es einen Punkt Abzug wegen der fehlenden Schwenkbarkeit und einen weiteren, weil es immer Luft nach oben gibt. Trotzdem ist das Display blickwinkelstabil und vollkommen ausreichend.
Video Features
Natürlich gibt es immer besseres, auch fehlt hier C-Log und das Lineskipping in 4k ist auch nicht der Standard der Industrie. Jedoch gibt es für solch wenig Geld hier einiges geboten. Haut euch einfach ein flaches Farbprofil drauf, ihr werdet C-Log kaum vermissen. Nehmt mit einem externen Monitor in 10 Bit auf und ihr gebt einen **** auf das Lineskipping im 4k Mode. – Zumal es sowieso nicht groß auffällt wenn man es nicht erwähnt und einen Vergleich in Betracht zieht.
Daher gibt es von mir hier volle Punktzahl.
Daher gibt es von mir hier volle Punktzahl.
Preis / Leistung
Für das Geld gibt es hier einiges geboten.
Michael Küttner würde das Gerät weiterempfehlen
+ ein weiteres Bild
Klein und Stark
Sie war meine erste Begleiterin bei der Fotoreise Island und der Bretagne. Auch im Urlaub Spanien hatte ich sie dabei. Das kleine Pack Maß und die gute Qualität der Bilder begeistert mich immer wieder. Mit dem passenden Käfig ist sie auch besser zu halten und das kleine Problem der vielen ungewollten Videos ist gar nicht so schlimm. Ja sie rauscht schnell, aber in Zeiten von DXO kein Problem. Ich liebe die kleine Maus.
Review lesen
+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Den Ausschnitt etwas größer wählen und dann zuschneiden. Schwups ist alles scharf.
Autofokus
Wirklich schnell auch mit dem Tamron Opjektiv.
Ergonomie
Nur für kleine Hände wirklich gut.
Display & Sucher
Ok
Video Features
Gute Qualität
Preis / Leistung
Leider gibt es sie nur noch gebraucht.
Elke Beutler würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 12 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 12
Score3.8 von 5 Sternen12 Bewertungen92 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsSuper Cam mit einem top BildergebnisDie Cam ist klein und liegt gut in der Hand, da ich persönlich auch ziemlich kleine Hände habe. Der Autofokus ist schnell und Zuverlässig und die Auflösung ist top. Den Sucher muss man in den Blitzschuh schieben, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Das Display kann man neigen aber nicht zur Seite ausklappen, da bevorzuge ich lieber ein ausklappbares Display. Nichts desto trotz arbeitet die Cam auch bis zu einem gewissen Grad an Dunkelheit gut und man kann auch mit dem ISO in die Höhe gehen, natürlich auch nicht bis ins unendliche… Ich empfinde nachdem ich die R6 II habe die Auslösung des Verschlusses als laut aber das ist meckern auf hohem Niveau und es kommt darauf an in welchem Bereich die Cam eingesetzt wird sodass dies nicht unbedingt schlimm ist. Ich hab die meisten Objektive adaptiert, da es ein M-Mount ist und ich mit den Objektiven keine wirkliche Erfahrung habe bis auf das Kit-Objektiv. Trotz Adaption eine gute Leistung, die Objektive machen die Cam aber dann natürlich auch größer anstelle eines M-Mount Objektives.Review lesenBildqualitätSehr gute Auflösung und super LeistungAutofokusSchnell und Zuverlässig, top LeistungErgonomieKlein und handlich, ich persönlich habe auch kleine HändeDisplay & SucherDisplay kann man nur hoch und runterklappen und neigen, was mir bei Hochformat nicht so gut gefällt den Sucher muss man in den Blitzschuh schieben was auch nicht die schönste Lösung ist, weil man dann zusätzlich keinen Blitz aufstecken kann.Video FeaturesSuper AuflösungPreis / LeistungSuper Leistung für den Preis, dies war meine zweite Cam, man bekommt eine super Cam für den Preis. Je nachdem was die Vorlieben sind, wie bei dem Sucher bekommt man eine super Cam mit einer Top Auflösung und Leistung die eigentlich in allen Bereichen einsetzbar ist.Linnea Klassen würde das Gerät weiterempfehlenmein kleines WunderpaketDie 120fps sorgen für eine angenehme Zeitlupe, der cleane HDMI Out mit bis zu 4:2:2 10 Bit ist auch gut geeignet falls ich mit einem externen Monitor etwas “Besonderes” aufzeichnen will und dadurch, dass APCS näher an super35mm ist als Vollformat und somit der “cinematische Look” einfacher umgesetzt werden kann, nutze ich die Canon EOS M6 Mark II bei jedem Videodreh.
Zumal wenn es darum geht ein Produkt komplett im Schärfebereich zu haben, muss ich bei der M6mk2 nicht einmal so weit abblenden wie bei einer Kleinbildkamera und habe somit mehr Schärfenbereich mit mehr Licht. – Für Produkte und Werbespots ist die M6mk2 somit meine Wahl!
Zumal aufgrund der kleinen Größe kann man sich voll auslassen, wenn mein ein fettes Cage drum baut.Review lesenBildqualitätIn hohen ISO-Bereichen könnte es hübscher aussehen und das Lineskipping bei 4k müsste auch nicht sein, aber sonst top!AutofokusSchneller geht immer, jedoch sitzt der Autofokus ansonsten immer fix und akkurat.ErgonomieAuch ohne Case liegt die Kamera gut und sicher in meinen Händen und die Bedienelemente sind leicht zu erreichenDisplay & SucherIch liebe das Display, auch wenn es nicht schwenkbar ist und das es keinen Sucher gibt, stört mich in keiner Art und Weise, im Gegenteil. – Meist nutze ich die M6mk2 jedoch mit einem externen Monitor.
Jedoch gibt es einen Punkt Abzug wegen der fehlenden Schwenkbarkeit und einen weiteren, weil es immer Luft nach oben gibt. Trotzdem ist das Display blickwinkelstabil und vollkommen ausreichend.Video FeaturesNatürlich gibt es immer besseres, auch fehlt hier C-Log und das Lineskipping in 4k ist auch nicht der Standard der Industrie. Jedoch gibt es für solch wenig Geld hier einiges geboten. Haut euch einfach ein flaches Farbprofil drauf, ihr werdet C-Log kaum vermissen. Nehmt mit einem externen Monitor in 10 Bit auf und ihr gebt einen **** auf das Lineskipping im 4k Mode. – Zumal es sowieso nicht groß auffällt wenn man es nicht erwähnt und einen Vergleich in Betracht zieht.
Daher gibt es von mir hier volle Punktzahl.Preis / LeistungFür das Geld gibt es hier einiges geboten.Michael Küttner würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildKlein und StarkSie war meine erste Begleiterin bei der Fotoreise Island und der Bretagne. Auch im Urlaub Spanien hatte ich sie dabei. Das kleine Pack Maß und die gute Qualität der Bilder begeistert mich immer wieder. Mit dem passenden Käfig ist sie auch besser zu halten und das kleine Problem der vielen ungewollten Videos ist gar nicht so schlimm. Ja sie rauscht schnell, aber in Zeiten von DXO kein Problem. Ich liebe die kleine Maus.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätDen Ausschnitt etwas größer wählen und dann zuschneiden. Schwups ist alles scharf.AutofokusWirklich schnell auch mit dem Tamron Opjektiv.ErgonomieNur für kleine Hände wirklich gut.Display & SucherOkVideo FeaturesGute QualitätPreis / LeistungLeider gibt es sie nur noch gebraucht.Elke Beutler würde das Gerät weiterempfehlen3 von 12 werden angezeigt
- Nutzer 32
- Referenzbilder 5
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292136371 | Sensorgröße: | 22,5 x 15,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 32,5 Megapixel | Bildgröße: | 6.960 x 4.640 (3:2) 6.960 x 4.640 (3:2) 4.800 x 3.200 (3:2) 3.472 x 2.320 (3:2) 2.400 x 1.600 (3:2) 6.160 x 4.640 (4:3) 4.256 x 3.200 (4:3) 3.072 x 2.320 (4:3) 2.112 x 1.600 (4:3) 6.960 x 3.904 (16:9) 4.800 x 2.688 (16:9) 3.472 x 1.952 (16:9) 2.400 x 1.344 (16:9) 4.646 x 4.646 (1:1) 3.200 x 3.200 (1:1) 2.320 x 2.320 (1:1) 1.600 x 1.600 (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30p (max. 30 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 25p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 120p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 60p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 50p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 30p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 25p (max. 30 min) 1.280 x 720 (16:9) 50p (max. 30 min) 1.920 x 720 60p (max. 30 min) | Videoformat: | MP4 (Codec H.264) | Objektivanschluss: | Canon EF-M | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 5.481 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -5 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | nein | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 1 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | ja | Akku-/Batterie-Typ: | Canon LP-E17 | Akkubetriebsdauer: | 305 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB (Typ C), AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Mini (Typ C) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: nein | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | – | Abmessungen: | 120 x 70 x 49 mm | Gewicht: | 400 g | Farbton: | schwarz |
Klicke hier, um dich zu informieren und die neuste Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4549292136371 Sensorgröße: 22,5 x 15,0 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 32,5 Megapixel Bildgröße: 6.960 x 4.640 (3:2) 6.960 x 4.640 (3:2) 4.800 x 3.200 (3:2) 3.472 x 2.320 (3:2) 2.400 x 1.600 (3:2) 6.160 x 4.640 (4:3) 4.256 x 3.200 (4:3) 3.072 x 2.320 (4:3) 2.112 x 1.600 (4:3) 6.960 x 3.904 (16:9) 4.800 x 2.688 (16:9) 3.472 x 1.952 (16:9) 2.400 x 1.344 (16:9) 4.646 x 4.646 (1:1) 3.200 x 3.200 (1:1) 2.320 x 2.320 (1:1) 1.600 x 1.600 (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30p (max. 30 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 25p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 120p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 60p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 50p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 30p (max. 30 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 25p (max. 30 min) 1.280 x 720 (16:9) 50p (max. 30 min) 1.920 x 720 60p (max. 30 min) Videoformat: MP4 (Codec H.264) Objektivanschluss: Canon EF-M Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 5.481 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -5 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: nein Verschlusszeit: 1/4.000 bis 1 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: ja Akku-/Batterie-Typ: Canon LP-E17 Akkubetriebsdauer: 305 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB (Typ C), AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Mini (Typ C) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: nein Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: – Abmessungen: 120 x 70 x 49 mm Gewicht: 400 g Farbton: schwarz -
Firmware-Updates
Klicke hier, um dich zu informieren und die neuste Firmware herunterzuladen: