Canon EOS 7D Mark II
Score
4.5 von 5 Sternen aus 17 Reviews
Community
4.5 von 5 Sternen
17 Bewertungen
71 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
unverwüstlich und schnell
Hier wackelt nichts, alles wirkt sehr solide und ist für jedes Wetter gemacht, auch über Stunden.
Diese Kamera ist ein Arbeitstier im APSC-Bereich und wird ihrem Einsatzzweck, der Sport- und Wildlife-Fotografie, absolut gerecht.
Es erfordert allerdings etwas Eingewöhnungszeit, was ihre sichere und intuitive Handhabung angeht.
Der Autofokus lässt sich sehr fein und vielfältig einstellen und ist sehr treffsicher.
Diese Kamera ist ein Arbeitstier im APSC-Bereich und wird ihrem Einsatzzweck, der Sport- und Wildlife-Fotografie, absolut gerecht.
Es erfordert allerdings etwas Eingewöhnungszeit, was ihre sichere und intuitive Handhabung angeht.
Der Autofokus lässt sich sehr fein und vielfältig einstellen und ist sehr treffsicher.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität ist auf mittlerem Niveau und mit der ISO sollte man es nicht übertreiben.
Bis 1600 unproblematisch, je nach Belichtung.
Bis 1600 unproblematisch, je nach Belichtung.
Autofokus
Für die damaligen Verhältnisse absolut überragend, auch dank der zwei verbauten Prozessoren.
Im Vergleich zu heutigen Kameras natürlich eher kalter Kaffee.
Im Vergleich zu heutigen Kameras natürlich eher kalter Kaffee.
Ergonomie
Handlich, robust und gefühlt unkaputtbar.
Ein Arbeitstier, das immer gut in der Hand liegt.
Sehr wertig verarbeitet, auf den Klappblitz hätte man verzichten können.
Ein Arbeitstier, das immer gut in der Hand liegt.
Sehr wertig verarbeitet, auf den Klappblitz hätte man verzichten können.
Display & Sucher
Lassen keine Wünsche offen.
Preis / Leistung
Wer eine gut gebrauchte DSLR im APSC-Bereich sucht und damit in die Sport- und Wildlife-Fotografie reinschnuppern möchte, kommt hier auf seine Kosten.
Markus Hendel würde das Gerät weiterempfehlen
Der Speedking für semiprofessionelle Ansprüche.
Diese Kamera hat meine EOS 20D abgelöst. Ich war begeistert vom Speed sowohl beim AF als auch bei den Fps.
Ein Batterieteil erhöhte nicht nur die Ausdauer und erleichterte Aufnahmen im Hochformat, es ließ das Ganze auch noch echt professionell aussehen. Die Leistung des Sensors war für die Zeit schon beachtlich aber dieser war ja angeblich auch aus der EOS 1Dx entlehnt. Mein Speed King hatte Feuertaufe auf einer Safari in Namibia. Hier machte sich die Kombi aus Speed und relativ geringer Dateigröße positiv bemerkbar. Ich hatte nie zuvor so viele sehr gute Tieraufnahmen in freier Wildbahn geschossen. Die Ankündigung der R5 besiegelte dann das Schicksal meiner 7D II denn ich wollte auf VF wechseln.
Ein Batterieteil erhöhte nicht nur die Ausdauer und erleichterte Aufnahmen im Hochformat, es ließ das Ganze auch noch echt professionell aussehen. Die Leistung des Sensors war für die Zeit schon beachtlich aber dieser war ja angeblich auch aus der EOS 1Dx entlehnt. Mein Speed King hatte Feuertaufe auf einer Safari in Namibia. Hier machte sich die Kombi aus Speed und relativ geringer Dateigröße positiv bemerkbar. Ich hatte nie zuvor so viele sehr gute Tieraufnahmen in freier Wildbahn geschossen. Die Ankündigung der R5 besiegelte dann das Schicksal meiner 7D II denn ich wollte auf VF wechseln.
Review lesen
Bildqualität
18 MP bei voll nachgeführtem AF brachten durchweg technisch sehr gute Ergebnisse hervor. Der Sensor hatte genügend Dynamikreserven um aus den RAWs mit DXO Software richtig gute Bilder zu entwickeln.
Autofokus
Schon sehr gut was Sensorabdeckung, Geschwindigkeit und Genauigkeit angeht. Leider immerfort die DSLR-typischen Systemimmanenten Einschränkungen.
Ergonomie
Wie immer bei Canons Colani Wurzeln optisch und haptisch eine wahre Freude.
Display & Sucher
Alles für mich ausreichend sehr gut ausgeführt.
Preis / Leistung
War schon teuer das Teil, aber auch jeden Euro wert. PLV top.
Thomas Grosse würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Tolle Sport Kamera für die frühere Zeit
War damals beim Erscheinen eine super Kamera, habe tolle Erfahrungen gesammelt.
Review lesen
Bildqualität
Für damals super
Autofokus
Damals schnell
Ergonomie
Body hat sich nicht stark verändert
Display & Sucher
Sehr gut
Preis / Leistung
War damals eine tolle Kamera
FRA_MUC würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 17 werden angezeigt
-
Reviews 17
Score
4.5 von 5 Sternen17 Bewertungen71 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviewsunverwüstlich und schnellHier wackelt nichts, alles wirkt sehr solide und ist für jedes Wetter gemacht, auch über Stunden.
Diese Kamera ist ein Arbeitstier im APSC-Bereich und wird ihrem Einsatzzweck, der Sport- und Wildlife-Fotografie, absolut gerecht.
Es erfordert allerdings etwas Eingewöhnungszeit, was ihre sichere und intuitive Handhabung angeht.
Der Autofokus lässt sich sehr fein und vielfältig einstellen und ist sehr treffsicher.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist auf mittlerem Niveau und mit der ISO sollte man es nicht übertreiben.
Bis 1600 unproblematisch, je nach Belichtung.AutofokusFür die damaligen Verhältnisse absolut überragend, auch dank der zwei verbauten Prozessoren.
Im Vergleich zu heutigen Kameras natürlich eher kalter Kaffee.ErgonomieHandlich, robust und gefühlt unkaputtbar.
Ein Arbeitstier, das immer gut in der Hand liegt.
Sehr wertig verarbeitet, auf den Klappblitz hätte man verzichten können.Display & SucherLassen keine Wünsche offen.Preis / LeistungWer eine gut gebrauchte DSLR im APSC-Bereich sucht und damit in die Sport- und Wildlife-Fotografie reinschnuppern möchte, kommt hier auf seine Kosten.Markus Hendel würde das Gerät weiterempfehlenDer Speedking für semiprofessionelle Ansprüche.Diese Kamera hat meine EOS 20D abgelöst. Ich war begeistert vom Speed sowohl beim AF als auch bei den Fps.
Ein Batterieteil erhöhte nicht nur die Ausdauer und erleichterte Aufnahmen im Hochformat, es ließ das Ganze auch noch echt professionell aussehen. Die Leistung des Sensors war für die Zeit schon beachtlich aber dieser war ja angeblich auch aus der EOS 1Dx entlehnt. Mein Speed King hatte Feuertaufe auf einer Safari in Namibia. Hier machte sich die Kombi aus Speed und relativ geringer Dateigröße positiv bemerkbar. Ich hatte nie zuvor so viele sehr gute Tieraufnahmen in freier Wildbahn geschossen. Die Ankündigung der R5 besiegelte dann das Schicksal meiner 7D II denn ich wollte auf VF wechseln.Review lesenBildqualität18 MP bei voll nachgeführtem AF brachten durchweg technisch sehr gute Ergebnisse hervor. Der Sensor hatte genügend Dynamikreserven um aus den RAWs mit DXO Software richtig gute Bilder zu entwickeln.AutofokusSchon sehr gut was Sensorabdeckung, Geschwindigkeit und Genauigkeit angeht. Leider immerfort die DSLR-typischen Systemimmanenten Einschränkungen.ErgonomieWie immer bei Canons Colani Wurzeln optisch und haptisch eine wahre Freude.Display & SucherAlles für mich ausreichend sehr gut ausgeführt.Preis / LeistungWar schon teuer das Teil, aber auch jeden Euro wert. PLV top.Thomas Grosse würde das Gerät nicht weiterempfehlenTolle Sport Kamera für die frühere ZeitWar damals beim Erscheinen eine super Kamera, habe tolle Erfahrungen gesammelt.Review lesenBildqualitätFür damals superAutofokusDamals schnellErgonomieBody hat sich nicht stark verändertDisplay & SucherSehr gutPreis / LeistungWar damals eine tolle KameraFRA_MUC würde das Gerät weiterempfehlen3 von 17 werden angezeigt
- Nutzer 31
- Referenzbilder 2
- Stories 6
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 8714574625027 | Sensorgröße: | 23,5 × 15,7 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 20,2 Megapixel | Brennweite: | abhängig vom Objektiv, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6fach | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | JPEG 3:2: (L) 5.472 x 3.648, (M) 3.648 x 2.432, (S1) 2.736 x 1.824, (S2) 1.920 x 1.280, (S3) 720 x 480 JPEG 4:3: (L) 4.864 x 3.648, (M) 3.248 x 2.432, (S1) 2.432 x 1.824, (S2) 1.696 x 1.280, (S3) 640 x 480 JPEG 16:9: (L) 5.472 x 3.072, (M) 3.648 x 2.048, (S1) 2.736 x 1.536, (S2) 1.920 x 1.080, (S3) 720 x 408 JPEG 1:1: (L) 3.648 x 3.648, (M) 2.432 x 2.432, (S1) 1.824 x 1.824, (S2) 1.280 x 1.280, (S3) 480 x 480 RAW: (RAW) 5.472 x 3.648, (M-RAW) 4.104 x 2.736, (S-RAW) 2.736 x 1.824 | Bildformate: | JPEG: Fein, Normal (Exif 2.21 [Exif Print] kompatibel) / DCF-Format (2.0), RAW: RAW, M-RAW, S-RAW (14 Bit, Canon original RAW 2nd Edition), Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 kompatibel | Metadaten: | Exif (Version 2,3), DCF-Standard (Version 2), IPTC | Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 (59,94, 50 B/s) Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 24, 23,98 B/s) Intra- oder Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Inter-Frame 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s) Intra- oder Inter-Frame 1.280 x 720 (29,97, 25, 24, 23,98 B/s) Lite Inter-Frame 640 x 480 (29,97, 25 B/s) Intra- oder Lite Inter-Frame | Videoformat: | MOV (Video: H.264 oder MP4: Intra-Frame / Inter-Frame, Ton: Linear PCM mit H.264, AAC mit MP4, Aufnahmepegel kann manuell eingestellt werden) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | EF und EF-S Objektive | Autofokus: | TTL-CT-SIR mit speziellem CMOS-Sensor | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 7,7 cm (3,0 Zoll) Clear View II TFT-Display, ca. 1.040.000 Bildpunkte | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | – | Touchscreen: | – | Bildschirmauflösung: | – | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | – | Verschlusszeit: | 30-1/8.000 s (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich; tatsächlich verfügbarer Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab) | Bilder pro Sekunde: | Serienbildfunktion max. 10,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 31 gespeicherten Fotos | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 16.000 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | – | Blitzsynchronisation: | 1/4000 bis 30 s | Speicherkartentyp: | CompactFlash Typ I (UDMA 7 kompatibel), SD-, SDHC- oder SDXC-Karte Highspeed-Datenaufzeichnung auf SD-Karten vom Typ UHS-I wird unterstützt | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Lithium-Ionen-Akku LP-E6N | Akkubetriebsdauer: | ca. 670 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50%)¹ ca. 640 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) | Konnektivität: | Bluetooth-Spezifikation 4.2, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: –1,0 dBm, Bluetooth Low Energy: –2,5 dBm, Offenes System, WPA2-PSK, Wi-fi 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11), IEEE 802.11b/g/n | Betriebstemperatur: | ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 148,6 x 112,4 x 78,2mm | Gewicht: | 910 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 8714574625027 Sensorgröße: 23,5 × 15,7 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 20,2 Megapixel Brennweite: abhängig vom Objektiv, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6fach Optischer Zoom: – Bildgröße: JPEG 3:2: (L) 5.472 x 3.648, (M) 3.648 x 2.432, (S1) 2.736 x 1.824, (S2) 1.920 x 1.280, (S3) 720 x 480 JPEG 4:3: (L) 4.864 x 3.648, (M) 3.248 x 2.432, (S1) 2.432 x 1.824, (S2) 1.696 x 1.280, (S3) 640 x 480 JPEG 16:9: (L) 5.472 x 3.072, (M) 3.648 x 2.048, (S1) 2.736 x 1.536, (S2) 1.920 x 1.080, (S3) 720 x 408 JPEG 1:1: (L) 3.648 x 3.648, (M) 2.432 x 2.432, (S1) 1.824 x 1.824, (S2) 1.280 x 1.280, (S3) 480 x 480 RAW: (RAW) 5.472 x 3.648, (M-RAW) 4.104 x 2.736, (S-RAW) 2.736 x 1.824 Bildformate: JPEG: Fein, Normal (Exif 2.21 [Exif Print] kompatibel) / DCF-Format (2.0), RAW: RAW, M-RAW, S-RAW (14 Bit, Canon original RAW 2nd Edition), Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 kompatibel Metadaten: Exif (Version 2,3), DCF-Standard (Version 2), IPTC Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 (59,94, 50 B/s) Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 24, 23,98 B/s) Intra- oder Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Inter-Frame 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s) Intra- oder Inter-Frame 1.280 x 720 (29,97, 25, 24, 23,98 B/s) Lite Inter-Frame 640 x 480 (29,97, 25 B/s) Intra- oder Lite Inter-Frame Videoformat: MOV (Video: H.264 oder MP4: Intra-Frame / Inter-Frame, Ton: Linear PCM mit H.264, AAC mit MP4, Aufnahmepegel kann manuell eingestellt werden) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: EF und EF-S Objektive Autofokus: TTL-CT-SIR mit speziellem CMOS-Sensor Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 7,7 cm (3,0 Zoll) Clear View II TFT-Display, ca. 1.040.000 Bildpunkte Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: – Touchscreen: – Bildschirmauflösung: – Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: – Verschlusszeit: 30-1/8.000 s (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich; tatsächlich verfügbarer Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab) Bilder pro Sekunde: Serienbildfunktion max. 10,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 31 gespeicherten Fotos Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 16.000 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: – Blitzsynchronisation: 1/4000 bis 30 s Speicherkartentyp: CompactFlash Typ I (UDMA 7 kompatibel), SD-, SDHC- oder SDXC-Karte Highspeed-Datenaufzeichnung auf SD-Karten vom Typ UHS-I wird unterstützt Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Lithium-Ionen-Akku LP-E6N Akkubetriebsdauer: ca. 670 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50%)¹ ca. 640 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) Konnektivität: Bluetooth-Spezifikation 4.2, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: –1,0 dBm, Bluetooth Low Energy: –2,5 dBm, Offenes System, WPA2-PSK, Wi-fi 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11), IEEE 802.11b/g/n Betriebstemperatur: ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 148,6 x 112,4 x 78,2mm Gewicht: 910 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.