Canon EOS 77D
Score
4 von 5 Sternen aus 11 Reviews
Community
Score
4 von 5 Sternen
11 Bewertungen
64 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
solide Kamera für ihr Alter
Ich habe diese Kamera gebraucht von einem Bekannten gekauft. Sie ist nicht auf dem Niveau heutiger DSLM-Kameras, aber das macht sie ja nicht schlechter. Ich merke zu meiner 700D auf jedenfall einen Unterschied im Autofokusfeldbereich, der Schnelligkeit und der Sensor ist rauschärmer und mit 24 Megapixeln scharf genug. Dennoch ist das Autofokusfeld nicht über den ganzen Bereich und die Positionierung des Fokuspunktes könnte schneller möglich sein. Im Ganzen ist die Kamera für ihren Preis auch auf dem Gebrasuchtmarkt ein guter Einstieg in die Fotografie, wenn man nicht das Geld hat direkt in das neue System mit teuren Objektiven und Vollformatkameras einzusteigen.
Review lesen
Bildqualität
ein solider 24 MP Sensor im APSC Format
Autofokus
Der Autofokusbereich ist etwas umatändlich einzustellen (oder ich finde es nicht richtig), bei normalen Lichtverhältnissen Treffsicher. Dennoch gibt es deutlich schnellere Kameras die bei Dunkelheit und Bewegung treffsicherer sind und auch mehr zum Bildrand abdecken.
Ergonomie
Sie liegt bei mir sehr gut in der Hand, ich finde sie ist nicht zu groß dennoch aber sicher in der Hand. (normale Handgröße)
Display & Sucher
Der optische Sucher ist Canon typisch. Das Display bei Canon gefällt mir immer sehr gut und nach einigen AUfnahmen weiss man wie Bilder auf dem Display aussehen müssen damit sie auf dem PC verwertbar sind.
Video Features
Da gibt es deutlich bessere Kameras, nutze ich sehr selten.
Preis / Leistung
Auf dem Gebrauchtmarkt oder im Sale sicher eine Überlegung wert für den Einstieg.
Manuel Gombert würde das Gerät weiterempfehlen
Absoluter Allrounder für wenig Geld für den versierten Amateur
Die Canon EOS 77D wird oft als solide Mittelklasse-DSLR beschrieben. Sie bietet eine 24-Megapixel-CMOS-Sensor und Dual Pixel CMOS AF für präzises Fokussieren. Die Kamera hat auch WLAN und Bluetooth für kabellose Steuerung und 5-achsiges Bildstabilisierungssystem. Allerdings wird das Plastikgehäuse als weniger edel wahrgenommen.
Insgesamt ist sie eine gute Wahl für ambitionierte Amateurfotografen, die einen optische Sucher bevorzugen und mehr Kontrolle über ihre Kamera wünschen.
Insgesamt ist sie eine gute Wahl für ambitionierte Amateurfotografen, die einen optische Sucher bevorzugen und mehr Kontrolle über ihre Kamera wünschen.
Review lesen
Bildqualität
Bildqualität ist völlig in Ordnung und reicht in diesem Segment aus.
Autofokus
könnte besser sein
Ergonomie
handlich und leicht
Display & Sucher
das bekannte Mäusekino, so früher zu Analogzeiten
Preis / Leistung
für wenig Geld ein absoluter Allrounder, hier sollte man dann mehr für die Objektive ausgeben, der autofocus ist schnell, könnte aber etwas besser sein
Sandsteinjaeger würde das Gerät weiterempfehlen
Toller Kompromiss aus Gewicht und Abb. Leistung
Trotz des Alters und DSLR Typus nutze ich die Kamera noch immer als kleine und leichtere Portrait-Kamera mit einem 50mm f1.8 bei Familienfeiern wo die neuere Spiegellose nicht zwingend nötig ist. Dafür absolut ausreichend und in Sachen Bildqualität mehr als ausreichend, solange man nicht gerade im Dunkeln Fotos macht. Habe die 77D dafür sogar meiner 80D vorgezogen, weil der Mehrwert der 80D das Plus an Größe und Gewicht nicht gerechtfertigt hat.
Review lesen
Bildqualität
Für Portraits bei Tageslicht auch 2024 noch super.
Autofokus
Schnell und zuverlässig.
Ergonomie
Nicht ganz die Haptik und das gute Handgefühl wie die größere 80D aber nicht schlechter als modernere Spiegellose Sonys. Verarbeitung super.
Display & Sucher
Sucher sehr gut, Display nicht mit der besten Auflösung aber erfüllt seinen Zweck mehr als gut.
Video Features
Die 3 Videos die ich damit gemacht habe waren alle zufriedenstellend
Preis / Leistung
Sehr gut.
_Roman_ würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 11 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 11
Score4 von 5 Sternen11 Bewertungen64 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviewssolide Kamera für ihr AlterIch habe diese Kamera gebraucht von einem Bekannten gekauft. Sie ist nicht auf dem Niveau heutiger DSLM-Kameras, aber das macht sie ja nicht schlechter. Ich merke zu meiner 700D auf jedenfall einen Unterschied im Autofokusfeldbereich, der Schnelligkeit und der Sensor ist rauschärmer und mit 24 Megapixeln scharf genug. Dennoch ist das Autofokusfeld nicht über den ganzen Bereich und die Positionierung des Fokuspunktes könnte schneller möglich sein. Im Ganzen ist die Kamera für ihren Preis auch auf dem Gebrasuchtmarkt ein guter Einstieg in die Fotografie, wenn man nicht das Geld hat direkt in das neue System mit teuren Objektiven und Vollformatkameras einzusteigen.Review lesenBildqualitätein solider 24 MP Sensor im APSC FormatAutofokusDer Autofokusbereich ist etwas umatändlich einzustellen (oder ich finde es nicht richtig), bei normalen Lichtverhältnissen Treffsicher. Dennoch gibt es deutlich schnellere Kameras die bei Dunkelheit und Bewegung treffsicherer sind und auch mehr zum Bildrand abdecken.ErgonomieSie liegt bei mir sehr gut in der Hand, ich finde sie ist nicht zu groß dennoch aber sicher in der Hand. (normale Handgröße)Display & SucherDer optische Sucher ist Canon typisch. Das Display bei Canon gefällt mir immer sehr gut und nach einigen AUfnahmen weiss man wie Bilder auf dem Display aussehen müssen damit sie auf dem PC verwertbar sind.Video FeaturesDa gibt es deutlich bessere Kameras, nutze ich sehr selten.Preis / LeistungAuf dem Gebrauchtmarkt oder im Sale sicher eine Überlegung wert für den Einstieg.Manuel Gombert würde das Gerät weiterempfehlenAbsoluter Allrounder für wenig Geld für den versierten AmateurDie Canon EOS 77D wird oft als solide Mittelklasse-DSLR beschrieben. Sie bietet eine 24-Megapixel-CMOS-Sensor und Dual Pixel CMOS AF für präzises Fokussieren. Die Kamera hat auch WLAN und Bluetooth für kabellose Steuerung und 5-achsiges Bildstabilisierungssystem. Allerdings wird das Plastikgehäuse als weniger edel wahrgenommen.
Insgesamt ist sie eine gute Wahl für ambitionierte Amateurfotografen, die einen optische Sucher bevorzugen und mehr Kontrolle über ihre Kamera wünschen.Review lesenBildqualitätBildqualität ist völlig in Ordnung und reicht in diesem Segment aus.Autofokuskönnte besser seinErgonomiehandlich und leichtDisplay & Sucherdas bekannte Mäusekino, so früher zu AnalogzeitenPreis / Leistungfür wenig Geld ein absoluter Allrounder, hier sollte man dann mehr für die Objektive ausgeben, der autofocus ist schnell, könnte aber etwas besser seinSandsteinjaeger würde das Gerät weiterempfehlenToller Kompromiss aus Gewicht und Abb. LeistungTrotz des Alters und DSLR Typus nutze ich die Kamera noch immer als kleine und leichtere Portrait-Kamera mit einem 50mm f1.8 bei Familienfeiern wo die neuere Spiegellose nicht zwingend nötig ist. Dafür absolut ausreichend und in Sachen Bildqualität mehr als ausreichend, solange man nicht gerade im Dunkeln Fotos macht. Habe die 77D dafür sogar meiner 80D vorgezogen, weil der Mehrwert der 80D das Plus an Größe und Gewicht nicht gerechtfertigt hat.Review lesenBildqualitätFür Portraits bei Tageslicht auch 2024 noch super.AutofokusSchnell und zuverlässig.ErgonomieNicht ganz die Haptik und das gute Handgefühl wie die größere 80D aber nicht schlechter als modernere Spiegellose Sonys. Verarbeitung super.Display & SucherSucher sehr gut, Display nicht mit der besten Auflösung aber erfüllt seinen Zweck mehr als gut.Video FeaturesDie 3 Videos die ich damit gemacht habe waren alle zufriedenstellendPreis / LeistungSehr gut._Roman_ würde das Gerät weiterempfehlen3 von 11 werden angezeigt
- Nutzer 20
- Referenzbilder 4
- Stories 6
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292083583 | Sensorgröße: | 22,3 x 14,9 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 24,2 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | JPEG 3:2: (L) 6.000 x 4.000, (M) 3.984 x 2.656, (S1) 2.976 x 1.984, (S2) 2.400 x 1.600, JPEG 4:3: (L) 5.328 x 4.000, (M) 3.552 x 2.664, (S1) 2.656 x 1.992, (S2) 2.112 x 1.600, JPEG 16:9: (L) 6.000 x 3.368, (M) 3.984 x 2.240, (S1) 2.976 x 1.680, (S2) 2.400 x 1.344, JPEG 1:1: (L) 4.000 x 4.000, (M) 2.656 x 2.656, (S1) 1.984 x 1.984, (S2) 1.600 x 1.600, RAW: (RAW) 6.000 x 4.000 | Bildformate: | JPEG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 (59,94, 50 B/s) Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 23,98 B/s) Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Inter-Frame 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s) Inter-Frame 1.280 x 720 (29,97, 25) lite Inter-Frame 640 x 480 (29,97, 25 B/s) Inter-Frame 640 x 480 (29,97, 25 B/s) Lite Inter-Frame | Videoformat: | MP4 | Audioformat: | WAV | Objektivanschluss: | Alle EF und EF-S Objektive | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 45 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus mit 49 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,7 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | – | Touchscreen: | – | Bildschirmauflösung: | 1.040.000 Bildpunkte | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | – | Verschlusszeit: | 30-1/4.000 Sek. (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich. Der tatsächlich verfügbare Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab.) | Bilder pro Sekunde: | – | Belichtungsautomatik: | Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) | ISO-Empfindlichkeit: | Auto (100-25.600), 100-25.600 ISO erweiterbar auf H: 51.200 | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | Blitzschuh: Canon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | Blitzsynchronzeit 1/200 s | Speicherkartentyp: | SD, SDHC, SDXC (kompatibel mit UHS Speicherkarte der Klasse 1) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Lithium-Ionen-Akku LP-E17 | Akkubetriebsdauer: | Sucher: ca. 600 Aufnahmen (bei 23°C, AE 50%, FE 50%) 28] Sucher: ca. 550 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) Live View: ca. 270 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50 %) Live View: ca. 230 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) | Anschluss: | USB 2.0 High Speed | Konnektivität: | Integriertes WLAN Wi-Fi (IEEE802.11b/g/n), (nur 2,4 GHz), mit Dynamic NFC 29 (Verbindung über NFC kann nur mit kompatiblen Android-geräten erfolgen) Bluetooth® (Version 4.1, Bluetooth Low Energy Technologie) 30 31 | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | – | Abmessungen: | 131,0 x 99,9 x 76,2 mm | Gewicht: | 540 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4549292083583 Sensorgröße: 22,3 x 14,9 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 24,2 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: JPEG 3:2: (L) 6.000 x 4.000, (M) 3.984 x 2.656, (S1) 2.976 x 1.984, (S2) 2.400 x 1.600, JPEG 4:3: (L) 5.328 x 4.000, (M) 3.552 x 2.664, (S1) 2.656 x 1.992, (S2) 2.112 x 1.600, JPEG 16:9: (L) 6.000 x 3.368, (M) 3.984 x 2.240, (S1) 2.976 x 1.680, (S2) 2.400 x 1.344, JPEG 1:1: (L) 4.000 x 4.000, (M) 2.656 x 2.656, (S1) 1.984 x 1.984, (S2) 1.600 x 1.600, RAW: (RAW) 6.000 x 4.000 Bildformate: JPEG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 (59,94, 50 B/s) Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 23,98 B/s) Inter-Frame 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Inter-Frame 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s) Inter-Frame 1.280 x 720 (29,97, 25) lite Inter-Frame 640 x 480 (29,97, 25 B/s) Inter-Frame 640 x 480 (29,97, 25 B/s) Lite Inter-Frame Videoformat: MP4 Audioformat: WAV Objektivanschluss: Alle EF und EF-S Objektive Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 45 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus mit 49 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,7 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: – Touchscreen: – Bildschirmauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: – Verschlusszeit: 30-1/4.000 Sek. (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich. Der tatsächlich verfügbare Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab.) Bilder pro Sekunde: – Belichtungsautomatik: Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) ISO-Empfindlichkeit: Auto (100-25.600), 100-25.600 ISO erweiterbar auf H: 51.200 Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: Blitzschuh: Canon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: Blitzsynchronzeit 1/200 s Speicherkartentyp: SD, SDHC, SDXC (kompatibel mit UHS Speicherkarte der Klasse 1) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Lithium-Ionen-Akku LP-E17 Akkubetriebsdauer: Sucher: ca. 600 Aufnahmen (bei 23°C, AE 50%, FE 50%) 28] Sucher: ca. 550 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) Live View: ca. 270 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50 %) Live View: ca. 230 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) Anschluss: USB 2.0 High Speed Konnektivität: Integriertes WLAN Wi-Fi (IEEE802.11b/g/n), (nur 2,4 GHz), mit Dynamic NFC 29 (Verbindung über NFC kann nur mit kompatiblen Android-geräten erfolgen) Bluetooth® (Version 4.1, Bluetooth Low Energy Technologie) 30 31 Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: – Abmessungen: 131,0 x 99,9 x 76,2 mm Gewicht: 540 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: