Canon EOS 70D
Score
4 von 5 Sternen aus 16 Reviews
Community
4 von 5 Sternen
16 Bewertungen
75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews


Alt aber unverwüstlich.
Eine solide DSLR, die mir Jahre lang gute Dienste geleistet hat.
Ist inzwischen in die Jahre gekommen was den Autofokus und die Geschindigkeit angeht.
Für den täglichen Gebrauch unterwegs und im Urlaub (Landschaft, Gebäude) immer noch gut dabei.
Ist inzwischen in die Jahre gekommen was den Autofokus und die Geschindigkeit angeht.
Für den täglichen Gebrauch unterwegs und im Urlaub (Landschaft, Gebäude) immer noch gut dabei.
Review lesen


Bildqualität
Gut.
Autofokus
Nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.
Ergonomie
Canon halt.
Display & Sucher
Nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.
Preis / Leistung
Unter Berücksichtigung des Alters. Ich habe den Kauf nicht bereut und nutze sie bis heute.
Nachfolger wird wohl eine R6 MII. Ich werde die 70D aber als “Backup” behalten.
Nachfolger wird wohl eine R6 MII. Ich werde die 70D aber als “Backup” behalten.
Andreas Wolters würde das Gerät weiterempfehlen





+ 2 weitere Bilder
Ich bin damit sehr zufrieden, den sie ist mittlerweile sehr günstig und dafür äußerst zufrieden stellend.
In meiner fotografischen Entwicklung habe ich mittlerweile meine vierte Canon-Kamera, die 70D, erreicht. Meine Reise begann im Herbst/Winter 2022 mit der Canon 1300D, gefolgt von der 600D und der 700D. Diese kontinuierliche Aufwärtsentwicklung war möglich, da ich jede neue Kamera mit nur einem minimalen Aufpreis erwerben konnte. So fand ich schließlich den Weg zur 70D, mit der ich bis heute äußerst zufrieden bin.
Als Anfänger in der Fotografie habe ich viel über die Bedienung und die Funktionen der verschiedenen Modelle gelernt. Obwohl ich überzeugt bin, dass neuere Kameras möglicherweise fortschrittlichere Technologien und Funktionen bieten, habe ich bisher noch keine andere Kamera in der Hand gehabt, um das direkt zu vergleichen. Dennoch kann ich sagen, dass die 70D eine angenehme Ergonomie bietet und sehr intuitiv zu bedienen ist.
Besonders positiv ist mir der Autofokus aufgefallen, der in verschiedenen Situationen zuverlässig arbeitet. Dies ist für mich als Einsteiger von großer Bedeutung, da ich mich auf die Kreativität und Komposition konzentrieren möchte.
Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und verschiedene fotografische Stile auszuprobieren. In Zukunft plane ich, mich intensiver mit Themen wie Porträt- und Landschaftsfotografie auseinanderzusetzen. Ich bin gespannt, welche Möglichkeiten mir die 70D noch bieten wird und welche kreativen Projekte ich umsetzen kann.
Als Anfänger in der Fotografie habe ich viel über die Bedienung und die Funktionen der verschiedenen Modelle gelernt. Obwohl ich überzeugt bin, dass neuere Kameras möglicherweise fortschrittlichere Technologien und Funktionen bieten, habe ich bisher noch keine andere Kamera in der Hand gehabt, um das direkt zu vergleichen. Dennoch kann ich sagen, dass die 70D eine angenehme Ergonomie bietet und sehr intuitiv zu bedienen ist.
Besonders positiv ist mir der Autofokus aufgefallen, der in verschiedenen Situationen zuverlässig arbeitet. Dies ist für mich als Einsteiger von großer Bedeutung, da ich mich auf die Kreativität und Komposition konzentrieren möchte.
Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und verschiedene fotografische Stile auszuprobieren. In Zukunft plane ich, mich intensiver mit Themen wie Porträt- und Landschaftsfotografie auseinanderzusetzen. Ich bin gespannt, welche Möglichkeiten mir die 70D noch bieten wird und welche kreativen Projekte ich umsetzen kann.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Canon 70D, jedoch vergebe ich nur 4 Sterne. Ich denke, dass sie aufgrund ihres Alters und des Crop-Sensors in einigen Aspekten an Qualität einbüßt.
Autofokus
Trotz der Einschränkungen die ich in der Bildqualität gegeben habe, schätze ich die Benutzerfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit des Autofokus, die mir als Anfänger sehr helfen.
Display & Sucher
Das Display wirkt manchmal sehr unscharf, sind aber am PC dann meist doch sehr gute Bilder geworden, zu dem Sucher kann ich nur erwähnen das ich bis jetzt noch keine Auffälligkeiten bemerkt hätte, auch als Brillenträger wie mich selbst sehr zufrieden stellend.
Preis / Leistung
Mittlerweile für einen kleinen Taler zu ergattern !
Karl Schmid würde das Gerät weiterempfehlen
Meine erste Kamera
Ich habe mir diese Kamera vor 9 Jahren gekauft und war sehr zufrieden damit ich habe sie vorallem für Landschaftsfotografie und später auch für Menschen und auf kleineren Events verwendet. Vorallem in Kombination mit dem 50mm f1.8 stm, habe ich sie sehr gerne benutzt. Nur leider ist sie mittlerweile sehr in die Jahre gekommen, was man am Autofokus und auch bei dunkleren Lichtverhältnissen sieht. Trotzdem habe ich mit dieser Kamera das Fotografieren (lieben) gelernt.
Review lesen
Bildqualität
Kein Vergleich zu moderneren Kameras, aber bei passenden Lichtverhältnissen trotzdem immernoch gut.
Autofokus
Ich habe sie immer nur im Single AF benutzt, da ich finde, das der continous AF in meinen Augen nicht wirklich zu gebrauchen ist, vielleicht lag es aber auch an den verwendeten Objektiven.
Ergonomie
Vorallem mit kleinen Objektiven liegt sie sehr gut in der Hand und ist wie ich finde auch nicht zu schwer. Ich habe sie sehr oft sogar ohne Gurt oder Handschlaufe mitgenommen.
Display & Sucher
Der optische Sucher ist sehr aufgeräumt und übersichtlich, das Display ist okay für das Alter der Kamera.
Preis / Leistung
Wenn man heute eine Canon EOS 70D kauft, muss man sich bewusst sein, dass man ein altes und ein wenig in die Jahre gekommenes Model kauft. Ich denke wenn man aber ein gutes Angebot findet kann man als Einsteiger aber damit glücklich werden.
Niklas Poch würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 16 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 16
Score
4 von 5 Sternen16 Bewertungen75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsAlt aber unverwüstlich.Eine solide DSLR, die mir Jahre lang gute Dienste geleistet hat.
Ist inzwischen in die Jahre gekommen was den Autofokus und die Geschindigkeit angeht.
Für den täglichen Gebrauch unterwegs und im Urlaub (Landschaft, Gebäude) immer noch gut dabei.Review lesenBildqualitätGut.AutofokusNicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.ErgonomieCanon halt.Display & SucherNicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.Preis / LeistungUnter Berücksichtigung des Alters. Ich habe den Kauf nicht bereut und nutze sie bis heute.
Nachfolger wird wohl eine R6 MII. Ich werde die 70D aber als “Backup” behalten.Andreas Wolters würde das Gerät weiterempfehlen+ 2 weitere BilderIch bin damit sehr zufrieden, den sie ist mittlerweile sehr günstig und dafür äußerst zufrieden stellend.In meiner fotografischen Entwicklung habe ich mittlerweile meine vierte Canon-Kamera, die 70D, erreicht. Meine Reise begann im Herbst/Winter 2022 mit der Canon 1300D, gefolgt von der 600D und der 700D. Diese kontinuierliche Aufwärtsentwicklung war möglich, da ich jede neue Kamera mit nur einem minimalen Aufpreis erwerben konnte. So fand ich schließlich den Weg zur 70D, mit der ich bis heute äußerst zufrieden bin.
Als Anfänger in der Fotografie habe ich viel über die Bedienung und die Funktionen der verschiedenen Modelle gelernt. Obwohl ich überzeugt bin, dass neuere Kameras möglicherweise fortschrittlichere Technologien und Funktionen bieten, habe ich bisher noch keine andere Kamera in der Hand gehabt, um das direkt zu vergleichen. Dennoch kann ich sagen, dass die 70D eine angenehme Ergonomie bietet und sehr intuitiv zu bedienen ist.
Besonders positiv ist mir der Autofokus aufgefallen, der in verschiedenen Situationen zuverlässig arbeitet. Dies ist für mich als Einsteiger von großer Bedeutung, da ich mich auf die Kreativität und Komposition konzentrieren möchte.
Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und verschiedene fotografische Stile auszuprobieren. In Zukunft plane ich, mich intensiver mit Themen wie Porträt- und Landschaftsfotografie auseinanderzusetzen. Ich bin gespannt, welche Möglichkeiten mir die 70D noch bieten wird und welche kreativen Projekte ich umsetzen kann.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätIch bin insgesamt sehr zufrieden mit der Canon 70D, jedoch vergebe ich nur 4 Sterne. Ich denke, dass sie aufgrund ihres Alters und des Crop-Sensors in einigen Aspekten an Qualität einbüßt.AutofokusTrotz der Einschränkungen die ich in der Bildqualität gegeben habe, schätze ich die Benutzerfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit des Autofokus, die mir als Anfänger sehr helfen.Display & SucherDas Display wirkt manchmal sehr unscharf, sind aber am PC dann meist doch sehr gute Bilder geworden, zu dem Sucher kann ich nur erwähnen das ich bis jetzt noch keine Auffälligkeiten bemerkt hätte, auch als Brillenträger wie mich selbst sehr zufrieden stellend.Preis / LeistungMittlerweile für einen kleinen Taler zu ergattern !Karl Schmid würde das Gerät weiterempfehlenMeine erste KameraIch habe mir diese Kamera vor 9 Jahren gekauft und war sehr zufrieden damit ich habe sie vorallem für Landschaftsfotografie und später auch für Menschen und auf kleineren Events verwendet. Vorallem in Kombination mit dem 50mm f1.8 stm, habe ich sie sehr gerne benutzt. Nur leider ist sie mittlerweile sehr in die Jahre gekommen, was man am Autofokus und auch bei dunkleren Lichtverhältnissen sieht. Trotzdem habe ich mit dieser Kamera das Fotografieren (lieben) gelernt.Review lesenBildqualitätKein Vergleich zu moderneren Kameras, aber bei passenden Lichtverhältnissen trotzdem immernoch gut.AutofokusIch habe sie immer nur im Single AF benutzt, da ich finde, das der continous AF in meinen Augen nicht wirklich zu gebrauchen ist, vielleicht lag es aber auch an den verwendeten Objektiven.ErgonomieVorallem mit kleinen Objektiven liegt sie sehr gut in der Hand und ist wie ich finde auch nicht zu schwer. Ich habe sie sehr oft sogar ohne Gurt oder Handschlaufe mitgenommen.Display & SucherDer optische Sucher ist sehr aufgeräumt und übersichtlich, das Display ist okay für das Alter der Kamera.Preis / LeistungWenn man heute eine Canon EOS 70D kauft, muss man sich bewusst sein, dass man ein altes und ein wenig in die Jahre gekommenes Model kauft. Ich denke wenn man aber ein gutes Angebot findet kann man als Einsteiger aber damit glücklich werden.Niklas Poch würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 16 werden angezeigt
- Nutzer 59
- Referenzbilder 15
- Stories 5
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 8714574610603 | Sensorgröße: | 139,0 x 104,3 x 78,5 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 20,2 Megapixel | Brennweite: | abhängig vom Objektiv, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6fach | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.21), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 (16:9) 29p 1.280 x 720 (16:9) 59p 640 x 480 (4:3) 59p | Videoformat: | MOV (Codec H.264) | Audioformat: | WAV | Objektivanschluss: | EF und EF-S Objektive | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ TFT LCD Monitor mit 1.040.000 Bildpunkten, Betrachtungswinkel 170°, Helligkeit einstellbar, drehbar, mit Touchscreen | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | Joystick: | Touchscreen: | Bildschirmauflösung: | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) Bulb-Funktion | Bilder pro Sekunde: | Belichtungsautomatik: | Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) | ISO-Empfindlichkeit: | Auto (100-12.800), 100-12.800 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen) erweiterbar auf H: 25.600 Video-Aufzeichnung: Auto (100-6.400), 100-6.400 (in ganzen oder Drittelstufen); ISO-Einstellung erweiterbar auf H: 12.600 | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | Blitzsynchronisation: | 1/4000 bis 30 s | Speicherkartentyp: | SD, SDHC (UHS-I-kompatibel), SDXC (UHS-I-kompatibel) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Lithium-Ionen-Akku LP-E6 (mitgeliefert) für Datum und Grundeinstellungen | Akkubetriebsdauer: | ca. 920 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50 %)¹ ca. 850 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) | Konnektivität: | WLAN | Betriebstemperatur: | ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 128 x 74 x 60 mm | Gewicht: | ca. 755 g (nach CIPA-Testrichtlinien, einschließlich Akku und Speicherkarte) | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 8714574610603 Sensorgröße: 139,0 x 104,3 x 78,5 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 20,2 Megapixel Brennweite: abhängig vom Objektiv, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6fach Optischer Zoom: – Bildgröße: Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.21), DCF-Standard Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 (16:9) 29p 1.280 x 720 (16:9) 59p 640 x 480 (4:3) 59p Videoformat: MOV (Codec H.264) Audioformat: WAV Objektivanschluss: EF und EF-S Objektive Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ TFT LCD Monitor mit 1.040.000 Bildpunkten, Betrachtungswinkel 170°, Helligkeit einstellbar, drehbar, mit Touchscreen Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: Joystick: Touchscreen: Bildschirmauflösung: Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) Bulb-Funktion Bilder pro Sekunde: Belichtungsautomatik: Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) ISO-Empfindlichkeit: Auto (100-12.800), 100-12.800 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen) erweiterbar auf H: 25.600 Video-Aufzeichnung: Auto (100-6.400), 100-6.400 (in ganzen oder Drittelstufen); ISO-Einstellung erweiterbar auf H: 12.600 Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: Blitzsynchronisation: 1/4000 bis 30 s Speicherkartentyp: SD, SDHC (UHS-I-kompatibel), SDXC (UHS-I-kompatibel) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Lithium-Ionen-Akku LP-E6 (mitgeliefert) für Datum und Grundeinstellungen Akkubetriebsdauer: ca. 920 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50 %)¹ ca. 850 Aufnahmen (bei 0 °C, AE 50 %, FE 50 %) Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) Konnektivität: WLAN Betriebstemperatur: ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 128 x 74 x 60 mm Gewicht: ca. 755 g (nach CIPA-Testrichtlinien, einschließlich Akku und Speicherkarte) Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: