Canon EOS 1300D
Score
3 von 5 Sternen aus 4 Reviews
Community
3 von 5 Sternen
4 Bewertungen
50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Solide Wahl für Einsteiger
Ergonomik, Bildqualität und Preis überzeugen.
In Sachen Autofokus, Bildstabilisierung und Video schwächelt die Kamera. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Kamera keine wünschenswerte Ergebnisse erzielen.
In Sachen Autofokus, Bildstabilisierung und Video schwächelt die Kamera. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Kamera keine wünschenswerte Ergebnisse erzielen.
Review lesen
Bildqualität
18 MP reichen für die meisten Anwendungsfälle
Autofokus
Braucht zu lange, nur für stillstehende Motive ausreichend
Ergonomie
Top Haptik wie von Canon zu erwarten ist
Display & Sucher
Display nicht schwenkbar, Auflösung aber gut
Video Features
Stark eingeschränkt / unbrauchbar
Preis / Leistung
Für Einsteiger ein angemessener Preis, aber nicht mit moderneren Angeboten zu vergleichen
Luis4096 würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Gute DLSR für Einsteiger
durch die reduzierten Bedienelemente gut um das Fotografieren mit DSLR Kameras zu lernen
Review lesen
Bildqualität
Durch 18 MP auf APS-C durchweg gute Ergebnisse, mit leichter Neigung zu Bildrauschen
Autofokus
schneller und einigermaßen präziser AF, bei wenig Licht gibt es jedoch Probleme
Ergonomie
Für den Einstieg genügend Bedienelemente in vernünftiger Anordnung. Einzige Verbesserung wäre ein durchgehend drehbares Moduswahlrad, dieses hat Endanschlagspunkt
Display & Sucher
gute Mattscheibe und ausreichende Displayauflösung, dieses ist aber feststehend
Preis / Leistung
Als gebrauchte Kamera für vernünftige Preise empfehlenswert, wer eine neue Einsteiger-DSLR möchte sollte zur 2000D greifen
Moritz Sebesta würde das Gerät weiterempfehlen
Damals als Einsteiger gerät sinnvoll
Die Canon 1300D ist eine Einstiegs-DSLR-Kamera, die für Anfänger konzipiert wurde. Sie bietet eine gute Bildqualität, einfache Bedienung und nützliche Funktionen wie WLAN-Konnektivität. Allerdings ist sie im Vergleich zu neueren Modellen technisch etwas veraltet und hat eine eher langsame Serienbildgeschwindigkeit.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität der Canon 1300D ist beeindruckend für eine Einsteigerkamera. Sie verfügt über einen 18-Megapixel-APS-C-Sensor, der scharfe und detailreiche Fotos ermöglicht. Die Kamera produziert natürliche Farben und hat eine gute Leistung bei niedrigen ISO-Werten, obwohl das Bildrauschen bei höheren ISO-Einstellungen merklich zunimmt. Insgesamt bietet sie eine solide Bildqualität für ihre Preisklasse.
Autofokus
Der Autofokus der Canon 1300D ist zuverlässig, aber nicht der schnellste auf dem Markt. Mit 9 Autofokus-Punkten eignet er sich gut für statische Motive und gelegentliche Bewegungsaufnahmen, jedoch ist er nicht ideal für schnell bewegte Motive wie bei Sport- oder Tierfotografie. In Situationen mit wenig Licht kann der Autofokus manchmal Schwierigkeiten haben, präzise zu fokussieren.
Video Features
Zu alt
Preis / Leistung
Ist ok gewesen damals
Harald Ebersteiner würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 4 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 4
Score
3 von 5 Sternen4 Bewertungen50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsSolide Wahl für EinsteigerErgonomik, Bildqualität und Preis überzeugen.
In Sachen Autofokus, Bildstabilisierung und Video schwächelt die Kamera. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Kamera keine wünschenswerte Ergebnisse erzielen.Review lesenBildqualität18 MP reichen für die meisten AnwendungsfälleAutofokusBraucht zu lange, nur für stillstehende Motive ausreichendErgonomieTop Haptik wie von Canon zu erwarten istDisplay & SucherDisplay nicht schwenkbar, Auflösung aber gutVideo FeaturesStark eingeschränkt / unbrauchbarPreis / LeistungFür Einsteiger ein angemessener Preis, aber nicht mit moderneren Angeboten zu vergleichenLuis4096 würde das Gerät nicht weiterempfehlenGute DLSR für Einsteigerdurch die reduzierten Bedienelemente gut um das Fotografieren mit DSLR Kameras zu lernenReview lesenBildqualitätDurch 18 MP auf APS-C durchweg gute Ergebnisse, mit leichter Neigung zu BildrauschenAutofokusschneller und einigermaßen präziser AF, bei wenig Licht gibt es jedoch ProblemeErgonomieFür den Einstieg genügend Bedienelemente in vernünftiger Anordnung. Einzige Verbesserung wäre ein durchgehend drehbares Moduswahlrad, dieses hat EndanschlagspunktDisplay & Suchergute Mattscheibe und ausreichende Displayauflösung, dieses ist aber feststehendPreis / LeistungAls gebrauchte Kamera für vernünftige Preise empfehlenswert, wer eine neue Einsteiger-DSLR möchte sollte zur 2000D greifenMoritz Sebesta würde das Gerät weiterempfehlenDamals als Einsteiger gerät sinnvollDie Canon 1300D ist eine Einstiegs-DSLR-Kamera, die für Anfänger konzipiert wurde. Sie bietet eine gute Bildqualität, einfache Bedienung und nützliche Funktionen wie WLAN-Konnektivität. Allerdings ist sie im Vergleich zu neueren Modellen technisch etwas veraltet und hat eine eher langsame Serienbildgeschwindigkeit.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität der Canon 1300D ist beeindruckend für eine Einsteigerkamera. Sie verfügt über einen 18-Megapixel-APS-C-Sensor, der scharfe und detailreiche Fotos ermöglicht. Die Kamera produziert natürliche Farben und hat eine gute Leistung bei niedrigen ISO-Werten, obwohl das Bildrauschen bei höheren ISO-Einstellungen merklich zunimmt. Insgesamt bietet sie eine solide Bildqualität für ihre Preisklasse.AutofokusDer Autofokus der Canon 1300D ist zuverlässig, aber nicht der schnellste auf dem Markt. Mit 9 Autofokus-Punkten eignet er sich gut für statische Motive und gelegentliche Bewegungsaufnahmen, jedoch ist er nicht ideal für schnell bewegte Motive wie bei Sport- oder Tierfotografie. In Situationen mit wenig Licht kann der Autofokus manchmal Schwierigkeiten haben, präzise zu fokussieren.Video FeaturesZu altPreis / LeistungIst ok gewesen damalsHarald Ebersteiner würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 4 werden angezeigt
- Nutzer 4
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 8714574637174 | Sensorgröße: | 22,5 x 15,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 18,0 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 5.184 x 3.456 (3:2) 2.592 x 1.728 (3:2) 1.920 x 1.280 (3:2) 720 x 480 (3:2) 4.608 x 3.456 (4:3) 2.304 x 1.728 (4:3) 640 x 480 (4:3) 5.184 x 2.912 (16:9) 3.456 x 1.944 (16:9) 3.072 x 1.728 (16:9) 2.592 x 1.456 (16:9) 1.920 x 1.080 (16:9) 720 x 400 (16:9) 3.456 x 3.456 (1:1) 2.592 x 2.592 (1:1) 2.304 x 2.304 (1:1) 1.728 x 1.728 (1:1) 1.280 x 1.280 (1:1) 480 x 480 (1:1) 1.696 x 1.080 | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 (16:9) 30p 1.920 x 1.080 (16:9) 25p 1.920 x 1.080 (16:9) 24p 1.280 x 720 (16:9) 60p 1.280 x 720 (16:9) 50p 640 x 480 (4:3) 30p 640 x 480 (4:3) 25p | Videoformat: | MOV | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Canon EF-S | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | – | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | – | Touchscreen: | – | Bildschirmauflösung: | 920.000 Bildpunkte | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | – | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) | Bilder pro Sekunde: | Serienbildfunktion max. 3,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 1.110 gespeicherten Fotos, 6 RAW-Bilder in Folge | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 12.800 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz (aufklappbar) | Blitz-Anschluss: | Canon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Canon LP-E10 (Lithiumionen (Li-Ion) | Akkubetriebsdauer: | 500 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed | Konnektivität: | NFC, WLAN | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | – | Abmessungen: | 129,0 x 101,3 x 77,6 mm | Gewicht: | 485 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 8714574637174 Sensorgröße: 22,5 x 15,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 18,0 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 5.184 x 3.456 (3:2) 2.592 x 1.728 (3:2) 1.920 x 1.280 (3:2) 720 x 480 (3:2) 4.608 x 3.456 (4:3) 2.304 x 1.728 (4:3) 640 x 480 (4:3) 5.184 x 2.912 (16:9) 3.456 x 1.944 (16:9) 3.072 x 1.728 (16:9) 2.592 x 1.456 (16:9) 1.920 x 1.080 (16:9) 720 x 400 (16:9) 3.456 x 3.456 (1:1) 2.592 x 2.592 (1:1) 2.304 x 2.304 (1:1) 1.728 x 1.728 (1:1) 1.280 x 1.280 (1:1) 480 x 480 (1:1) 1.696 x 1.080 Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 (16:9) 30p 1.920 x 1.080 (16:9) 25p 1.920 x 1.080 (16:9) 24p 1.280 x 720 (16:9) 60p 1.280 x 720 (16:9) 50p 640 x 480 (4:3) 30p 640 x 480 (4:3) 25p Videoformat: MOV Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Canon EF-S Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: – Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: – Touchscreen: – Bildschirmauflösung: 920.000 Bildpunkte Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: – Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) Bilder pro Sekunde: Serienbildfunktion max. 3,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 1.110 gespeicherten Fotos, 6 RAW-Bilder in Folge Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 12.800 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitz-Anschluss: Canon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Canon LP-E10 (Lithiumionen (Li-Ion) Akkubetriebsdauer: 500 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed Konnektivität: NFC, WLAN Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: – Abmessungen: 129,0 x 101,3 x 77,6 mm Gewicht: 485 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: