Canon EF 85mm F/1.8 USM
Score
4.3 von 5 Sternen aus 22 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 23.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.3 von 5 Sternen
22 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Vielseitiges kleines Teleobjektiv mit kleinen alters- und konstruktionsbedingten Schwächen
Wer das Canon EF 85mm f/1.8 USM neu oder gebraucht kostengünstig erwerben kann, erhält ein hervorragendes Porträt-Einsteiger-Objektiv. Wer bereit ist, den Preis des Canon RF 85mm f/2 Macro IS STM zu zahlen und über eine Canon RF-Kamera verfügt, sollte sich im Zweifel lieber dort umsehen.
Review lesen



Bildqualität
Canon hat das Canon EF 85mm f/1.8 USM im Jahr 1992 auf den Markt gebracht. Die optische Konstruktion des Objektivs ist demnach schon über 30 Jahre alt und noch für analogen Film als Abbildungsmedium, nicht aber für digitale Sensoren, entwickelt worden.
Die Qualität der Hintergrundunschärfe (Bokeh) ist für ein Objektiv in dieser Preisklasse hervorragend und macht es zu einem empfehlenswerten Porträtobjektiv für Fotografie-Einsteiger.
Das Alter der optischen Konstruktion macht sich v.a. durch das Auftreten von ausgeprägten chromatischen Aberrationen schon bei schwachen Gegenlichtsituationen an Kontrastkanten bemerkbar, die auch durch Abblenden kaum merklich weniger werden.
Ein Nachteil ist der fehlende Staub- und Spritzwasserschutz. Staubeinlagerungen und kleinere (Staub-)Einschlüsse zwischen den Linsen sind deshalb bei längerer Nutzung unvermeidlich. Die Offenblendleistung wird hierdurch aber nicht merklich beeinträchtigt.
Die Qualität der Hintergrundunschärfe (Bokeh) ist für ein Objektiv in dieser Preisklasse hervorragend und macht es zu einem empfehlenswerten Porträtobjektiv für Fotografie-Einsteiger.
Das Alter der optischen Konstruktion macht sich v.a. durch das Auftreten von ausgeprägten chromatischen Aberrationen schon bei schwachen Gegenlichtsituationen an Kontrastkanten bemerkbar, die auch durch Abblenden kaum merklich weniger werden.
Ein Nachteil ist der fehlende Staub- und Spritzwasserschutz. Staubeinlagerungen und kleinere (Staub-)Einschlüsse zwischen den Linsen sind deshalb bei längerer Nutzung unvermeidlich. Die Offenblendleistung wird hierdurch aber nicht merklich beeinträchtigt.
Schärfe
Das Objektiv ist (zumindest an einem 24-Megapixel-Sensor) uneingeschränkt offenblendtauglich. Mit der Schärfe seines Nachfolgers, dem Canon RF 85mm f/2.0 Macro IS STM, kann das Objektiv aber nicht mithalten.
Autofokus
In der People-Fotografie funktioniert der Autofokus einwandfrei.
Preis / Leistung
Den aktuellen Neupreis von 469,-€ halte ich für überzogen. Das Objektiv war lange Zeit für etwa 359,-€ im Fachhandel erhältlich. Einsteiger in die Porträtfotografie, die das Canon EF 85mm f/1.8 USM für den letztgenannten Betrag erwerben können oder sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen möchten (dort ist das Objektiv für etwa 200,-€ erhältlich), erhalten dafür aber ein kostengünstiges und vielseitiges kleines Porträtobjektiv.
JakobSt würde das Gerät weiterempfehlen
Klein aber fein
Perfecte Portrait Linse für “kleines” Geld. Trotz des alteres immer noch gestochen scharf, schnell und präzise. Perfect für jeden Hobbyfotograf
Review lesen
Bildqualität
sehr hoch
Schärfe
Trotz des alteres immer noch gestochen scharf
Autofokus
schnell und leise
Ergonomie
Fühlt sich wertig an
Preis / Leistung
Top Preis/LEistungs verhältnis
Dominik Thösen würde das Gerät weiterempfehlen
Tolle Portraitlinse
Das Objektiv ist eine tolle Portraitlinse. Preislich kann es sich sehen lassen.
Review lesen
Bildqualität
Das Objektiv ist zum Fotografieren von Personen perfekt.
Schärfe
schön scharf
Autofokus
Sitzt sehr gut
Preis / Leistung
Es hat einen sehr schnellen AF und ist sehr scharf.
Doreen-Foto würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 22 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 22
Score
4.3 von 5 Sternen22 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsVielseitiges kleines Teleobjektiv mit kleinen alters- und konstruktionsbedingten SchwächenWer das Canon EF 85mm f/1.8 USM neu oder gebraucht kostengünstig erwerben kann, erhält ein hervorragendes Porträt-Einsteiger-Objektiv. Wer bereit ist, den Preis des Canon RF 85mm f/2 Macro IS STM zu zahlen und über eine Canon RF-Kamera verfügt, sollte sich im Zweifel lieber dort umsehen.Review lesenBildqualitätCanon hat das Canon EF 85mm f/1.8 USM im Jahr 1992 auf den Markt gebracht. Die optische Konstruktion des Objektivs ist demnach schon über 30 Jahre alt und noch für analogen Film als Abbildungsmedium, nicht aber für digitale Sensoren, entwickelt worden.
Die Qualität der Hintergrundunschärfe (Bokeh) ist für ein Objektiv in dieser Preisklasse hervorragend und macht es zu einem empfehlenswerten Porträtobjektiv für Fotografie-Einsteiger.
Das Alter der optischen Konstruktion macht sich v.a. durch das Auftreten von ausgeprägten chromatischen Aberrationen schon bei schwachen Gegenlichtsituationen an Kontrastkanten bemerkbar, die auch durch Abblenden kaum merklich weniger werden.
Ein Nachteil ist der fehlende Staub- und Spritzwasserschutz. Staubeinlagerungen und kleinere (Staub-)Einschlüsse zwischen den Linsen sind deshalb bei längerer Nutzung unvermeidlich. Die Offenblendleistung wird hierdurch aber nicht merklich beeinträchtigt.SchärfeDas Objektiv ist (zumindest an einem 24-Megapixel-Sensor) uneingeschränkt offenblendtauglich. Mit der Schärfe seines Nachfolgers, dem Canon RF 85mm f/2.0 Macro IS STM, kann das Objektiv aber nicht mithalten.AutofokusIn der People-Fotografie funktioniert der Autofokus einwandfrei.Preis / LeistungDen aktuellen Neupreis von 469,-€ halte ich für überzogen. Das Objektiv war lange Zeit für etwa 359,-€ im Fachhandel erhältlich. Einsteiger in die Porträtfotografie, die das Canon EF 85mm f/1.8 USM für den letztgenannten Betrag erwerben können oder sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen möchten (dort ist das Objektiv für etwa 200,-€ erhältlich), erhalten dafür aber ein kostengünstiges und vielseitiges kleines Porträtobjektiv.JakobSt würde das Gerät weiterempfehlenKlein aber feinPerfecte Portrait Linse für “kleines” Geld. Trotz des alteres immer noch gestochen scharf, schnell und präzise. Perfect für jeden HobbyfotografReview lesenBildqualitätsehr hochSchärfeTrotz des alteres immer noch gestochen scharfAutofokusschnell und leiseErgonomieFühlt sich wertig anPreis / LeistungTop Preis/LEistungs verhältnisDominik Thösen würde das Gerät weiterempfehlenTolle PortraitlinseDas Objektiv ist eine tolle Portraitlinse. Preislich kann es sich sehen lassen.Review lesenBildqualitätDas Objektiv ist zum Fotografieren von Personen perfekt.Schärfeschön scharfAutofokusSitzt sehr gutPreis / LeistungEs hat einen sehr schnellen AF und ist sehr scharf.Doreen-Foto würde das Gerät weiterempfehlen3 von 22 werden angezeigt
- Nutzer 87
- Referenzbilder 9
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960999212906 | Brennweite: | 85 mm | Linsen / Gruppen: | 9 Linsen in 7 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:2,7 | Maximale Blende: | 1,8 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 8 | Nahgrenze: | 58 mm | Filtergewinde: | 75 x 71,5 mm | Abmessungen: | 75 x 71,5 mm | Gewicht: | 425 g | Objektivanschluss: | Canon EF | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960999212906 Brennweite: 85 mm Linsen / Gruppen: 9 Linsen in 7 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,7 Maximale Blende: 1,8 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 8 Nahgrenze: 58 mm Filtergewinde: 75 x 71,5 mm Abmessungen: 75 x 71,5 mm Gewicht: 425 g Objektivanschluss: Canon EF Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.