Canon EF 70-300mm F/4-5.6 IS II USM
Score
4.5 von 5 Sternen aus 18 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 23.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.5 von 5 Sternen
18 Bewertungen
94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews

Eine preiswerte Alternative zum 70-200 L Objektiv
Das 70 – 300 mm habe ich für meine EOS 90D gekauft. Für den Brennweitenbereich von 70-150 brauchte ich eine alternative zum schweren 150-600 C von Sigma.
Das Objektiv ist eine recht Preiswerte Alternative zum 70-200er und es muss ja nicht immer die 2,8er Blende sein. An der EOS 90D (APS C) werden aus 300 mm umgerechnet 480 mm. Dieser Wert wird auch im kleinen LCD Display angezeigt. Bei dieser Brennweite tut der Bildstabilisator was er soll nur ab und zu hatte ich das Gefühl er arbeitet nicht, aber sobald ich ihn ausgeschaltet hatte war mir klar er arbeitet ich wackele nur zu sehr…
Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig und ist auch noch recht Leise dazu. Unscharfe Ränder in meinen Bildern sind mir nicht so aufgefallen. Bei der Länge von 170mm lässt es sich noch stehend im Rucksack transportieren.
Eines muss jedem klar sein, das Ding ist eine Luftpumpe und die ist Staubanfällig. Ich hatte es mir neu bestellt und musste es gleich zurückschicken, weil es 4 Staubeinschlüsse (ca. 1mm Ø) unter der ersten Linse hatte. Das zweite gelieferte hatte keine Flecke, zumindest für 2 Monate danach hatte es auch einen und ich habe das Objektiv immer vorsichtig gewechselt.
Jetzt an der R6MKII mit Adapter macht es mir immer noch viel Spaß und nach 3 Jahren funktioniert es noch wie am ersten Tag, das Staubkorn unter Frontlinse ist auf den Bildern gar nicht zusehen.
Das Objektiv ist eine recht Preiswerte Alternative zum 70-200er und es muss ja nicht immer die 2,8er Blende sein. An der EOS 90D (APS C) werden aus 300 mm umgerechnet 480 mm. Dieser Wert wird auch im kleinen LCD Display angezeigt. Bei dieser Brennweite tut der Bildstabilisator was er soll nur ab und zu hatte ich das Gefühl er arbeitet nicht, aber sobald ich ihn ausgeschaltet hatte war mir klar er arbeitet ich wackele nur zu sehr…
Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig und ist auch noch recht Leise dazu. Unscharfe Ränder in meinen Bildern sind mir nicht so aufgefallen. Bei der Länge von 170mm lässt es sich noch stehend im Rucksack transportieren.
Eines muss jedem klar sein, das Ding ist eine Luftpumpe und die ist Staubanfällig. Ich hatte es mir neu bestellt und musste es gleich zurückschicken, weil es 4 Staubeinschlüsse (ca. 1mm Ø) unter der ersten Linse hatte. Das zweite gelieferte hatte keine Flecke, zumindest für 2 Monate danach hatte es auch einen und ich habe das Objektiv immer vorsichtig gewechselt.
Jetzt an der R6MKII mit Adapter macht es mir immer noch viel Spaß und nach 3 Jahren funktioniert es noch wie am ersten Tag, das Staubkorn unter Frontlinse ist auf den Bildern gar nicht zusehen.
Review lesen

Bildqualität
gut bis sehr gut
Schärfe
schön Scharf
Autofokus
ausrechend schnell nur ab und zu liegt er daneben…. 98% Treffer
Stabilisierung
Sehr gut
Ergonomie
Schön leicht, Zoomring und Focusring sehr griffig. Schalter lassen sich präzise schieben und rasten gut ein.
Preis / Leistung
Top, sehr gute Alternative zu den Teuren L Linsen
Frank Blume würde das Gerät weiterempfehlen
Ein sehr gutes Objektiv mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich möchte gleich zu Beginn sagen, dass ich mit dem Objektiv sehr zufrieden bin.
Ich habe es damals für meine EOS 700d gekauft, um Tiere in Tierparks und in freier Wildbahn zu fotografieren, und habe es später auch an der EOS 90d verwendet.
Mit beiden Kameras habe ich tolle Fotos gemacht. Einige davon habe ich mir sogar groß an die Wand gehängt.
Vor ca. 2 Jahren habe ich dann den Schritt zur spiegellosen Kamera gewagt und mir die EOS R8 gekauft. Für den Übergang habe ich mir einen Adapter gekauft, so dass dieses Objektiv auch an der neuen spiegellosen EOS R8 verwendet werden kann.
Seit letztem Jahr fotografiere ich regelmäßig meine Nichte auf Reitturnieren. Dabei habe ich bisher ausschließlich die EOS R8 zusammen mit dem EF 70-300 II verwendet und bin sehr zufrieden. Der Fokus sitzt fast immer perfekt, egal ob bei Dressur oder Springen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen in der Halle sitzt der Fokus sehr gut. Mittlerweile habe ich mich entschlossen, das Objektiv zu behalten und mit dem Adapter weiter zu benutzen. Ein tolles Objektiv!
Ich habe es damals für meine EOS 700d gekauft, um Tiere in Tierparks und in freier Wildbahn zu fotografieren, und habe es später auch an der EOS 90d verwendet.
Mit beiden Kameras habe ich tolle Fotos gemacht. Einige davon habe ich mir sogar groß an die Wand gehängt.
Vor ca. 2 Jahren habe ich dann den Schritt zur spiegellosen Kamera gewagt und mir die EOS R8 gekauft. Für den Übergang habe ich mir einen Adapter gekauft, so dass dieses Objektiv auch an der neuen spiegellosen EOS R8 verwendet werden kann.
Seit letztem Jahr fotografiere ich regelmäßig meine Nichte auf Reitturnieren. Dabei habe ich bisher ausschließlich die EOS R8 zusammen mit dem EF 70-300 II verwendet und bin sehr zufrieden. Der Fokus sitzt fast immer perfekt, egal ob bei Dressur oder Springen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen in der Halle sitzt der Fokus sehr gut. Mittlerweile habe ich mich entschlossen, das Objektiv zu behalten und mit dem Adapter weiter zu benutzen. Ein tolles Objektiv!
Review lesen
Bildqualität
Einfach Klasse!
Schärfe
Es macht sehr scharfe Fotos! Nur bei schlechten Lichtverhältnissen, wenn die ISO stark nach oben geht (12000 und mehr), muss man Abstriche machen. Das akzeptiere ich aber voll, denn ein 2,8er Objektiv mit ähnlicher Brennweite kostet ein vielfaches mehr.
Autofokus
Sitzt an meiner EOS R8 fast immer perfekt.
Stabilisierung
Sehr gut.
Preis / Leistung
Wie im Titel schon geschrieben, einfach Top!
dersil3nt würde das Gerät weiterempfehlen
Super schneller Autofokus auch an Canon R Kameras mit Adapter
Schneller und leiser Autofokus mit guter Bildstabilisierung sowohl an Vollformat oder APS-C. Leider ist bei dieser EF-Linse die Bildqualität nicht mehr zeitgemäß – für 24 Megapixel Vollformat reicht es aus, bei APS-C wird es deutlich schlechter.
Review lesen
Bildqualität
Auf Grund des Alters nicht für hohe Auflösungen gemacht.
Autofokus
Das erst Nano-USM Objektiv von Canon – der Autofokus ist unfassbar schnell.
Stabilisierung
Im Vergleich zu heutigen IS etwas schlechter aber sehr brauchbar.
Preis / Leistung
Der Nachfolger scheint das RF 100-400 mit Blende 8 zu sein und ist daher preislich OK.
Jakob Hagemann würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 18 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 18
Score
4.5 von 5 Sternen18 Bewertungen94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsEine preiswerte Alternative zum 70-200 L ObjektivDas 70 – 300 mm habe ich für meine EOS 90D gekauft. Für den Brennweitenbereich von 70-150 brauchte ich eine alternative zum schweren 150-600 C von Sigma.
Das Objektiv ist eine recht Preiswerte Alternative zum 70-200er und es muss ja nicht immer die 2,8er Blende sein. An der EOS 90D (APS C) werden aus 300 mm umgerechnet 480 mm. Dieser Wert wird auch im kleinen LCD Display angezeigt. Bei dieser Brennweite tut der Bildstabilisator was er soll nur ab und zu hatte ich das Gefühl er arbeitet nicht, aber sobald ich ihn ausgeschaltet hatte war mir klar er arbeitet ich wackele nur zu sehr…
Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig und ist auch noch recht Leise dazu. Unscharfe Ränder in meinen Bildern sind mir nicht so aufgefallen. Bei der Länge von 170mm lässt es sich noch stehend im Rucksack transportieren.
Eines muss jedem klar sein, das Ding ist eine Luftpumpe und die ist Staubanfällig. Ich hatte es mir neu bestellt und musste es gleich zurückschicken, weil es 4 Staubeinschlüsse (ca. 1mm Ø) unter der ersten Linse hatte. Das zweite gelieferte hatte keine Flecke, zumindest für 2 Monate danach hatte es auch einen und ich habe das Objektiv immer vorsichtig gewechselt.
Jetzt an der R6MKII mit Adapter macht es mir immer noch viel Spaß und nach 3 Jahren funktioniert es noch wie am ersten Tag, das Staubkorn unter Frontlinse ist auf den Bildern gar nicht zusehen.Review lesenBildqualitätgut bis sehr gutSchärfeschön ScharfAutofokusausrechend schnell nur ab und zu liegt er daneben…. 98% TrefferStabilisierungSehr gutErgonomieSchön leicht, Zoomring und Focusring sehr griffig. Schalter lassen sich präzise schieben und rasten gut ein.Preis / LeistungTop, sehr gute Alternative zu den Teuren L LinsenFrank Blume würde das Gerät weiterempfehlenEin sehr gutes Objektiv mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-VerhältnisIch möchte gleich zu Beginn sagen, dass ich mit dem Objektiv sehr zufrieden bin.
Ich habe es damals für meine EOS 700d gekauft, um Tiere in Tierparks und in freier Wildbahn zu fotografieren, und habe es später auch an der EOS 90d verwendet.
Mit beiden Kameras habe ich tolle Fotos gemacht. Einige davon habe ich mir sogar groß an die Wand gehängt.
Vor ca. 2 Jahren habe ich dann den Schritt zur spiegellosen Kamera gewagt und mir die EOS R8 gekauft. Für den Übergang habe ich mir einen Adapter gekauft, so dass dieses Objektiv auch an der neuen spiegellosen EOS R8 verwendet werden kann.
Seit letztem Jahr fotografiere ich regelmäßig meine Nichte auf Reitturnieren. Dabei habe ich bisher ausschließlich die EOS R8 zusammen mit dem EF 70-300 II verwendet und bin sehr zufrieden. Der Fokus sitzt fast immer perfekt, egal ob bei Dressur oder Springen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen in der Halle sitzt der Fokus sehr gut. Mittlerweile habe ich mich entschlossen, das Objektiv zu behalten und mit dem Adapter weiter zu benutzen. Ein tolles Objektiv!Review lesenBildqualitätEinfach Klasse!SchärfeEs macht sehr scharfe Fotos! Nur bei schlechten Lichtverhältnissen, wenn die ISO stark nach oben geht (12000 und mehr), muss man Abstriche machen. Das akzeptiere ich aber voll, denn ein 2,8er Objektiv mit ähnlicher Brennweite kostet ein vielfaches mehr.AutofokusSitzt an meiner EOS R8 fast immer perfekt.StabilisierungSehr gut.Preis / LeistungWie im Titel schon geschrieben, einfach Top!dersil3nt würde das Gerät weiterempfehlenSuper schneller Autofokus auch an Canon R Kameras mit AdapterSchneller und leiser Autofokus mit guter Bildstabilisierung sowohl an Vollformat oder APS-C. Leider ist bei dieser EF-Linse die Bildqualität nicht mehr zeitgemäß – für 24 Megapixel Vollformat reicht es aus, bei APS-C wird es deutlich schlechter.Review lesenBildqualitätAuf Grund des Alters nicht für hohe Auflösungen gemacht.AutofokusDas erst Nano-USM Objektiv von Canon – der Autofokus ist unfassbar schnell.StabilisierungIm Vergleich zu heutigen IS etwas schlechter aber sehr brauchbar.Preis / LeistungDer Nachfolger scheint das RF 100-400 mit Blende 8 zu sein und ist daher preislich OK.Jakob Hagemann würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 18 werden angezeigt
- Nutzer 55
- Referenzbilder 6
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292037708 | Brennweite: | 70-300 mm | Linsen / Gruppen: | 17 Linsen in 12 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:4 | Maximale Blende: | 4,0-5,6 | Minimale Blende: | 32-45 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 120 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 80 x 145,5 mm | Gewicht: | 710 g | Objektivanschluss: | Canon EF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292037708 Brennweite: 70-300 mm Linsen / Gruppen: 17 Linsen in 12 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:4 Maximale Blende: 4,0-5,6 Minimale Blende: 32-45 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 120 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 80 x 145,5 mm Gewicht: 710 g Objektivanschluss: Canon EF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.