Canon EF 100-400mm F/4.5-5.6L IS II USM
Score
4.5 von 5 Sternen aus 28 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 23.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.5 von 5 Sternen
28 Bewertungen
93 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Die Linse ist für Tierfotografie gemacht.
Dieses Objektiv hat mich auf etlichen Fototouren begleitet und viele Momente festgehalten. Klasse Linse!
Review lesen
Bildqualität
Die Qualität der Aufnahmen ist hervorragend.
Schärfe
Klasse Schärfe
Autofokus
Der Autofokus ist sehr schnell.
Stabilisierung
Top
Ergonomie
Das Objektiv ist recht schwer.
Preis / Leistung
Preislich sehr hoch
Doreen-Foto würde das Gerät weiterempfehlen
Ein Super Teleobjektiv mit einer starken Startblende von f/4,5.
Seit meinem Kauf habe ich dieses Objektiv fast durchgängig benutzt. Auch mit dem max. Zoom von 400mm sind die f/5.6 auch noch eine akzeptable Blende. Die Schärfe und der Autofokus suchen ihres gleichen. Es zwar für die Größe recht schwer, weist bei dem L Objektiv aber auch nur auf die Qualität hin.
Review lesen
Bildqualität
Die 21 Linsenpaare machen eine super Arbeit.
Schärfe
Gestochen scharfe Fotos kommen bei diesem Schmuckstück raus.
Autofokus
Leise und schnell.
Stabilisierung
Die Objektivstabilisierung macht bei 400mm eine spürbar gute Arbeit.
Ergonomie
Das ganze Objektiv fasst sich hochwertig an. Der Fokusring lässt sich gut drehen. Der zoom Ring lässt sich ebenfalls gut drehen und lässt sich mit einem Smooth und Tight Ring auch feststellen.
Preis / Leistung
Der Preis ist recht hoch, man bekommt aber dafür auch ein L Objektiv mit einer hervorragender Qualität und eine super Schärfe. Ich würde es mir nochmals kaufen.
Robertb.photography13 würde das Gerät weiterempfehlen
Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM – Flexibles Telezoom der Spitzenklasse
Das Canon 100-400mm II ist ein extrem vielseitiges Telezoom mit beeindruckender Schärfe, zuverlässigem Autofokus und starker Bildstabilisierung. Ob Wildlife, Sport oder Reisen – es liefert konstante Leistung in Profiqualität und bleibt dabei handlich und flexibel.
Review lesen
Bildqualität
Für ein Zoomobjektiv dieser Klasse ist die Bildqualität herausragend – scharf, kontrastreich und mit überzeugendem Detailreichtum über den gesamten Brennweitenbereich. Kleiner Abzug, da die Auflösung auf mittlere bis hohe Distanzen merklich abnimmt.
Schärfe
Die Schärfeleistung ist exzellent, besonders in der Bildmitte – selbst bei Offenblende und 400mm überzeugt das Objektiv mit klaren, knackigen Ergebnissen.
Autofokus
Der Autofokus ist schnell, treffsicher und nahezu lautlos – ideal für bewegte Motive wie Vögel, Tiere oder Sport.
Stabilisierung
Der IS arbeitet effektiv (bis zu vier Stufen) und ermöglicht auch bei längeren Brennweiten saubere Freihandaufnahmen – ein großer Pluspunkt für den mobilen Einsatz.
Ergonomie
Trotz seiner Reichweite bleibt das Objektiv gut ausbalanciert und angenehm zu bedienen. Der Drehzoom ersetzt den früheren Schiebezoom und lässt sich feinfühlig steuern – mit konfigurierbarem Widerstand. Verarbeitung auf gewohnt hohem L-Niveau.
Preis / Leistung
Für den aufgerufenen Preis bietet das Objektiv eine extrem starke Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Qualität – ein echter Tipp unter Wildlife- und Actionfotografen, die flexibel bleiben wollen.
Stefan Berghoff würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 28 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 28
Score
4.5 von 5 Sternen28 Bewertungen93 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie Linse ist für Tierfotografie gemacht.Dieses Objektiv hat mich auf etlichen Fototouren begleitet und viele Momente festgehalten. Klasse Linse!Review lesenBildqualitätDie Qualität der Aufnahmen ist hervorragend.SchärfeKlasse SchärfeAutofokusDer Autofokus ist sehr schnell.StabilisierungTopErgonomieDas Objektiv ist recht schwer.Preis / LeistungPreislich sehr hochDoreen-Foto würde das Gerät weiterempfehlenEin Super Teleobjektiv mit einer starken Startblende von f/4,5.Seit meinem Kauf habe ich dieses Objektiv fast durchgängig benutzt. Auch mit dem max. Zoom von 400mm sind die f/5.6 auch noch eine akzeptable Blende. Die Schärfe und der Autofokus suchen ihres gleichen. Es zwar für die Größe recht schwer, weist bei dem L Objektiv aber auch nur auf die Qualität hin.Review lesenBildqualitätDie 21 Linsenpaare machen eine super Arbeit.SchärfeGestochen scharfe Fotos kommen bei diesem Schmuckstück raus.AutofokusLeise und schnell.StabilisierungDie Objektivstabilisierung macht bei 400mm eine spürbar gute Arbeit.ErgonomieDas ganze Objektiv fasst sich hochwertig an. Der Fokusring lässt sich gut drehen. Der zoom Ring lässt sich ebenfalls gut drehen und lässt sich mit einem Smooth und Tight Ring auch feststellen.Preis / LeistungDer Preis ist recht hoch, man bekommt aber dafür auch ein L Objektiv mit einer hervorragender Qualität und eine super Schärfe. Ich würde es mir nochmals kaufen.Robertb.photography13 würde das Gerät weiterempfehlenCanon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM – Flexibles Telezoom der SpitzenklasseDas Canon 100-400mm II ist ein extrem vielseitiges Telezoom mit beeindruckender Schärfe, zuverlässigem Autofokus und starker Bildstabilisierung. Ob Wildlife, Sport oder Reisen – es liefert konstante Leistung in Profiqualität und bleibt dabei handlich und flexibel.Review lesenBildqualitätFür ein Zoomobjektiv dieser Klasse ist die Bildqualität herausragend – scharf, kontrastreich und mit überzeugendem Detailreichtum über den gesamten Brennweitenbereich. Kleiner Abzug, da die Auflösung auf mittlere bis hohe Distanzen merklich abnimmt.SchärfeDie Schärfeleistung ist exzellent, besonders in der Bildmitte – selbst bei Offenblende und 400mm überzeugt das Objektiv mit klaren, knackigen Ergebnissen.AutofokusDer Autofokus ist schnell, treffsicher und nahezu lautlos – ideal für bewegte Motive wie Vögel, Tiere oder Sport.StabilisierungDer IS arbeitet effektiv (bis zu vier Stufen) und ermöglicht auch bei längeren Brennweiten saubere Freihandaufnahmen – ein großer Pluspunkt für den mobilen Einsatz.ErgonomieTrotz seiner Reichweite bleibt das Objektiv gut ausbalanciert und angenehm zu bedienen. Der Drehzoom ersetzt den früheren Schiebezoom und lässt sich feinfühlig steuern – mit konfigurierbarem Widerstand. Verarbeitung auf gewohnt hohem L-Niveau.Preis / LeistungFür den aufgerufenen Preis bietet das Objektiv eine extrem starke Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Qualität – ein echter Tipp unter Wildlife- und Actionfotografen, die flexibel bleiben wollen.Stefan Berghoff würde das Gerät weiterempfehlen3 von 28 werden angezeigt
- Nutzer 90
- Referenzbilder 3
- Stories 11
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292010350 | Brennweite: | 100-400 mm | Linsen / Gruppen: | 21 Linsen in 16 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:3,2 | Maximale Blende: | 4,5-5,6 | Minimale Blende: | 32-38 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 98 cm | Filtergewinde: | 77 mm | Abmessungen: | 94 x 193 mm | Gewicht: | 1640 g | Objektivanschluss: | Canon EF | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
EF100-400mm F4.5-5.6L IS II USM Firmware-Version 1.0.7 [Windows]
EF100-400mm F4.5-5.6L IS II USM Firmware-Version 1.0.7 [Mac OS X]
-
Technische Daten
EAN: 4549292010350 Brennweite: 100-400 mm Linsen / Gruppen: 21 Linsen in 16 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,2 Maximale Blende: 4,5-5,6 Minimale Blende: 32-38 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 98 cm Filtergewinde: 77 mm Abmessungen: 94 x 193 mm Gewicht: 1640 g Objektivanschluss: Canon EF Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
EF100-400mm F4.5-5.6L IS II USM Firmware-Version 1.0.7 [Windows]
EF100-400mm F4.5-5.6L IS II USM Firmware-Version 1.0.7 [Mac OS X]