Apple iPhone 13 Pro
Score
4 von 5 Sternen aus 9 Reviews
Community
4 von 5 Sternen
9 Bewertungen
89 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Gutes Smartphone mit 120 Herz
Das Iphone ist das erste, das die adaptiven 120 Herz unterstützt. Dh. die Bildwiederholrate passt soch je nachdem was gebraucht wird automatisch an und kann bis auf 1 Herz herunterfahren (bspw. Für Videos). Dadurch wird Akku gespart und die Leistung optimiert. Die Integration in Apple Ökosystem ist gut gelungen.
Review lesen
Bildqualität
Es macht sehr schöne Bilder
Autofokus
Guter Autofokus
Ergonomie
Gute Größe.
Preis / Leistung
Mit dem aktuellen Preisverfall ein Geheimtipp.
Daniel Wiedemann würde das Gerät weiterempfehlen






+ 3 weitere Bilder
Immer dabei!
Lieber die Kameras der IPhone 13 Pro als keine Kamera.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Die Bildqualität ist prinzipiell bei ausreichendem Licht gut. Die Farbwiedergabe entspricht nahezu 1:1 der Realität. Absurderweise mache ich hier schon einmal Referenzbilder für meine Vollformatkamera, die teilweise eher einen eigenen Look hat.
Wenn die Fotos auch auf größeren Bildschirmen gut aussehen müssen, sollte man allerdings im RAW Modus fotografieren.
Bei guten Lichtverhältnissen bietet aber auch der Portaitmodus spannende Funktionen, die man kreativ einsetzen kann. Bei hervorragenden Lichtverhältnissen sehen auch die so geschossenen Bilder noch auf größeren Bildschirmen gut aus (s. Bild des Mercedes Oldtimers).
Da der Portraitmodus allerdings nur die Physik bzw. das Bokeh der Linse einer großen Kamera simuliert, ist dieser leider bei feinen und kleinen Objekten sehr schnell überfordert, was auch an dem Beispielfoto der Katze sichtbar wird. Hier erkennt die Software leider keine kleinen Zwischenräume.
Die Schnurrhaare werden folglich ebenfalls verschwommen dargestellt.
Wenn die Fotos auch auf größeren Bildschirmen gut aussehen müssen, sollte man allerdings im RAW Modus fotografieren.
Bei guten Lichtverhältnissen bietet aber auch der Portaitmodus spannende Funktionen, die man kreativ einsetzen kann. Bei hervorragenden Lichtverhältnissen sehen auch die so geschossenen Bilder noch auf größeren Bildschirmen gut aus (s. Bild des Mercedes Oldtimers).
Da der Portraitmodus allerdings nur die Physik bzw. das Bokeh der Linse einer großen Kamera simuliert, ist dieser leider bei feinen und kleinen Objekten sehr schnell überfordert, was auch an dem Beispielfoto der Katze sichtbar wird. Hier erkennt die Software leider keine kleinen Zwischenräume.
Die Schnurrhaare werden folglich ebenfalls verschwommen dargestellt.
Autofokus
Der Autofokus ist eher mäßig. Besonders bei kleinen Objektiven gelingt eine Fokussierung teilweise überhaupt nicht, was frustrierend sein kann.
Bei der beigefügten Libelle habe ich mehrere Versuche gebraucht. Bei kleinen Spinnen oder ähnlichen Tieren funktioniert es teilweise gar nicht.
Das ist ärgerlich, weil hier schon mein wesentlich älteres Samsung Galaxy S8 deutlich besser war.
Bei der beigefügten Libelle habe ich mehrere Versuche gebraucht. Bei kleinen Spinnen oder ähnlichen Tieren funktioniert es teilweise gar nicht.
Das ist ärgerlich, weil hier schon mein wesentlich älteres Samsung Galaxy S8 deutlich besser war.
Ergonomie
Natürlich liegt ein Smartphone eher mäßig in der Hand, ist dafür aber unschlagbar leicht.
Display & Sucher
Das Display ist natürlich wesentlich besser als bei allen großen Kameras.
Dafür ist natürlich kein Sucher an Bord – klar.
Dafür ist natürlich kein Sucher an Bord – klar.
Video Features
Hier kann das IPhone richtig punkten.
Insbesondere der Cinema Modus bietet spannende Möglichkeiten, kreative Videos zu erstellen.
Die Soundqualität ist in Anbetracht der Größe auch gut.
Insbesondere der Cinema Modus bietet spannende Möglichkeiten, kreative Videos zu erstellen.
Die Soundqualität ist in Anbetracht der Größe auch gut.
Preis / Leistung
Die Investition in ein Smartphone zum Fotografieren macht aus meiner Sicht keinen Sinn, wenngleich ich diesen Fehler leider selbst gemacht habe.
Für den Preis des Handys hätte man schon eine deutlich bessere APS-C Kamera bekommen.
Wenn man das Gerät allerdings noch on top haben kann, ist es eine prima Ergänzung, die man immer leicht dabei hat.
Für den Preis des Handys hätte man schon eine deutlich bessere APS-C Kamera bekommen.
Wenn man das Gerät allerdings noch on top haben kann, ist es eine prima Ergänzung, die man immer leicht dabei hat.
Sven Kreimendahl würde das Gerät weiterempfehlen
Für Fotos und Videos vor allem durch die Telelinse brauchbar.
Stabiles Gehäuse und Display, schlechter Akkuladezeiten und Akkudauer aber dank der 3 Objektive mit Tele-Objektiv sehr gut brauchbar als “Immerdabei-Kamera”
Review lesen
Bildqualität
Insgesamt für Fotos gut, kommt aber nicht mit aktuellen DSLMs mit. Die Videoaufnahmen sind gut brauchbar.
Display & Sucher
Display könnte heller sein.
Video Features
Es fehlt 4k 120 fps. Ansonsten verlässlich und brauchbar, insbesondere durch die 3 Linsen, davon eine mit Tele.
Preis / Leistung
In der Preisklasse OK. Es fehlt 4k 120fps, was viele Mitbewerber Inder Preisklasse bieten. Akku Ladezeit lang und Akkuhaltbarkeit eher schlecht.
Jakob Hagemann würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 9 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 9
Score
4 von 5 Sternen9 Bewertungen89 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsGutes Smartphone mit 120 HerzDas Iphone ist das erste, das die adaptiven 120 Herz unterstützt. Dh. die Bildwiederholrate passt soch je nachdem was gebraucht wird automatisch an und kann bis auf 1 Herz herunterfahren (bspw. Für Videos). Dadurch wird Akku gespart und die Leistung optimiert. Die Integration in Apple Ökosystem ist gut gelungen.Review lesenBildqualitätEs macht sehr schöne BilderAutofokusGuter AutofokusErgonomieGute Größe.Preis / LeistungMit dem aktuellen Preisverfall ein Geheimtipp.Daniel Wiedemann würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderImmer dabei!Lieber die Kameras der IPhone 13 Pro als keine Kamera.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätDie Bildqualität ist prinzipiell bei ausreichendem Licht gut. Die Farbwiedergabe entspricht nahezu 1:1 der Realität. Absurderweise mache ich hier schon einmal Referenzbilder für meine Vollformatkamera, die teilweise eher einen eigenen Look hat.
Wenn die Fotos auch auf größeren Bildschirmen gut aussehen müssen, sollte man allerdings im RAW Modus fotografieren.
Bei guten Lichtverhältnissen bietet aber auch der Portaitmodus spannende Funktionen, die man kreativ einsetzen kann. Bei hervorragenden Lichtverhältnissen sehen auch die so geschossenen Bilder noch auf größeren Bildschirmen gut aus (s. Bild des Mercedes Oldtimers).
Da der Portraitmodus allerdings nur die Physik bzw. das Bokeh der Linse einer großen Kamera simuliert, ist dieser leider bei feinen und kleinen Objekten sehr schnell überfordert, was auch an dem Beispielfoto der Katze sichtbar wird. Hier erkennt die Software leider keine kleinen Zwischenräume.
Die Schnurrhaare werden folglich ebenfalls verschwommen dargestellt.AutofokusDer Autofokus ist eher mäßig. Besonders bei kleinen Objektiven gelingt eine Fokussierung teilweise überhaupt nicht, was frustrierend sein kann.
Bei der beigefügten Libelle habe ich mehrere Versuche gebraucht. Bei kleinen Spinnen oder ähnlichen Tieren funktioniert es teilweise gar nicht.
Das ist ärgerlich, weil hier schon mein wesentlich älteres Samsung Galaxy S8 deutlich besser war.ErgonomieNatürlich liegt ein Smartphone eher mäßig in der Hand, ist dafür aber unschlagbar leicht.Display & SucherDas Display ist natürlich wesentlich besser als bei allen großen Kameras.
Dafür ist natürlich kein Sucher an Bord – klar.Video FeaturesHier kann das IPhone richtig punkten.
Insbesondere der Cinema Modus bietet spannende Möglichkeiten, kreative Videos zu erstellen.
Die Soundqualität ist in Anbetracht der Größe auch gut.Preis / LeistungDie Investition in ein Smartphone zum Fotografieren macht aus meiner Sicht keinen Sinn, wenngleich ich diesen Fehler leider selbst gemacht habe.
Für den Preis des Handys hätte man schon eine deutlich bessere APS-C Kamera bekommen.
Wenn man das Gerät allerdings noch on top haben kann, ist es eine prima Ergänzung, die man immer leicht dabei hat.Sven Kreimendahl würde das Gerät weiterempfehlenFür Fotos und Videos vor allem durch die Telelinse brauchbar.Stabiles Gehäuse und Display, schlechter Akkuladezeiten und Akkudauer aber dank der 3 Objektive mit Tele-Objektiv sehr gut brauchbar als “Immerdabei-Kamera”Review lesenBildqualitätInsgesamt für Fotos gut, kommt aber nicht mit aktuellen DSLMs mit. Die Videoaufnahmen sind gut brauchbar.Display & SucherDisplay könnte heller sein.Video FeaturesEs fehlt 4k 120 fps. Ansonsten verlässlich und brauchbar, insbesondere durch die 3 Linsen, davon eine mit Tele.Preis / LeistungIn der Preisklasse OK. Es fehlt 4k 120fps, was viele Mitbewerber Inder Preisklasse bieten. Akku Ladezeit lang und Akkuhaltbarkeit eher schlecht.Jakob Hagemann würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 9 werden angezeigt
- Nutzer 11
- Referenzbilder 7
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt